| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis |
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference |
|
| SUL2-17520 Rager
|
| Rager | Johann Hinrich | * um1675 vKB | vh. 25. 11. 1701 Bargteh. | + 6.7.1724 Sülf. |
| Sülfeld / 1701 - 1724 Pastor, siehe auch BAR2-24080 |
| stammt eventuell aus Niebüll |
| Nachfolger : Heinrich Hoeck |
| Koch | Anna | ~ 14.8.1681 Bargteh. | vh. 25. 11. 1701 Bargteh. | + 6.6.1733 Bargteh. |
| Eltern: BAR1-20110 |
| 1. bek. Kind | August Christian | * 25.2.1703 Bargteh. | vh. 6. 6. 1734 Bargteh. | siehe BAR2-24090 |
| 2. bek. Kind | Ida Hedwig | * 11.4.1704 Bargteh. | | |
| 3. bek. Kind | Hinrich Christian | * um1710 wo ? | unverheiratet | + 6.2.1739 Bargteh. |
| gestorben zu Hammoor / Bargteheide |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23750 Ramm
|
| Ramm | Peter Hinrich | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| Mönkenbrook / Pächter |
| Hinrichsen | Elsabe Margaretha | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1831 |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich Detlef | * err.1784 | vh. 9.4. 1831 Sülfeld | siehe SUL3-19390 |
| 2. bek. Kind | Asmus Hinrich | * um1790 | vh. 9.12. 1815 Sülfeld | siehe SUL3-26631 |
| 3. bek. Kind | Christina Dorothea | * um1790 Sülf. | vh. 8.11. 1817 Sülfeld | siehe SUL3-26634 Brüggen |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23299 Rathje
|
| Rahtge | Berend Wilhelm | * um1725 | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | |
| / Jäger für Nütschau / Oldesloe |
| Kraft | Christin Margret | * um1725 | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | |
| aus Hartenholm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23300 Rathje
|
| Rahten; Rastrum | Hans Hinrich | * um1730 | vh. 7.1. 1757 Sülfeld | |
| Gut Jersbek / Gärtner |
| Hatte einen Schenkungsbrief von 1757 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Erich | Magdalena | * um1730 | vh. 7.1. 1757 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| cop. in Rensefeld ? |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23301 Rathje
|
| Rahtge | Peter | * um1740 | vh. 4.10. 1765 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Ahrens | Dorthe | * um1740 | vh. 4.10. 1765 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17550 Rathje
|
| Ratke-Meyerhoff | ? (Mann) | * etwa1760 | vh. ? | |
| Jersbek / 1794 - 1796 Inhaber der Gastwirtschaft "Fasanenhof" |
| aus Hamburg |
| Er verkaufte die Wirtschaft an J.F. Schrewe, und nahm dafür sein Haus in Lübeck. |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, S. 85 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17560 Rathje
|
| Rathje | Claus | * etwa1765 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Allee Hof 6 / 1797 Erbpächter |
| 1821 von Gutsbesitzer Thierry zurückgekauft |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23575 Rathsack
|
| Rathsag; Rahtsach | Jochim Hinrich | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Oering / 1728 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | + um 1727 |
| . |
| Fuhlendorp | Gesche | * um1700 | vh. 19.11. 1728 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Jochim Hinrich | ~ 30.09.1725 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23302 Rau
|
| Rauch | Johann Friedrich | * um1720 | vh. 12.4. 1746 Sülfeld | |
| Lüdersburg / Jäger |
| Erich | Christina Charlotte | * um1720 | vh. 12.4. 1746 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17580 Reders
|
| Rehder | (Hans) Hinrich | * 11.11.1737 Bargteh. | vh. Anf. 1769 Bargteh. | |
| Fischbek / Bargteheide / Schulmeister, siehe BAR2-24350 |
| Mönkenbrook / 1802 Erbpächter, 1813 Altenteiler |
| Eltern: BAR2-24330 |
| Schmidt | Catharina Margaretha | * um1740 | vh. Anf. 1769 Bargteh. | + etwa1785 |
| auch : "Christina Margaretha", "Anna Catharina" |
| Ahlers | Maria | * um1760 | vh. 6. 10. 1786 Bargteh. | |
| 1. bek. Kind | Jochim | * 19.3.1772 Bargteh. | vh. - | + 19.3.1772 Bargteh. |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * 13.7.1773 Bargteh. | vh. - | + 17.7.1773 Bargteh. |
| 3. bek. Kind | Claus Hinrich | * um1775 | vh. 26. 11. 1802 Bargteh. | siehe BAR3-22440 |
| 4. bek. Kind | Anna Maria | * um1775 | vh. 16. 11. 1804 Bargteh. | siehe BAR3-20270 Meyer |
| 5. bek. Kind, 1. Ehe | Hans Hinrich | * um1785 | vh. 20. 11. 1813 Bargteh. | siehe BAR3-22450 |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld", 1769 |
| Zitat : (ohne Datum, Anf.1769 - 4) : Consens ausgestellt zur Trauung von "Hans Hinr. Reders aus Fischb. " |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17590 Reders
|
| Reher | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| Nahe, Kate |
| Augustin | Margaretha | * err.1766 | vh. um 1790 wo ? | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Nahe Haushalt 38 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23590 Rehbenitz
|
| Rehbenitz | Marcus Christian | * etwa1745 | vh. etwa 1770 wo ? | + in1810 |
| Borstel / Gutsverwalter, 1780 Witwer |
| war 1769 Trauzeuge bei Scheel, 1771 bei Timm |
| Meinersen | Magdalena Christina | * etwa1745 | vh. etwa 1770 wo ? | + um 1779 |
| . |
| Trendelenburg | Cathr. Elis. Friderica | * err.1754 | vh. 9.6. 1780 Sülfeld | + in1793 |
| Eltern: Doktor u. Stadtphysicus Carl Ludwig Friedr. Trendelenburg, Lübeck, |
| vh. 1753 mit Sophia Dorothea geb. Schuhmacher (hatte 4 Söhne u. 6 Töchter) |
| Wolff | Ulrike Friderike Wilhe. | * etwa1770 | vh. 24.4. 1795 Sülfeld | + um 1796 |
| aus Kiel |
| Vater: weil. Superintendent Melchior Hinrich Wolff, Eutin |
| Schulze | Anna Sophia | * etwa1760 | vh. 24.2. 1797 Sülfeld | |
| verw. Wunderlich Witwe von Herrn Joachim Balthasar Wunderlich, Verwalter von Tralau Ksp. Oldesloe |
| 1. bek. Kind | Henrietta Charitas Emilia | * um1770 | vh. 9.6. 1794 Sülfeld | |
| vh. Lübbes, Johann Georg Vorwerck * etwa1760 |
| Gutsbesitzer von Gut Marienthal (heute: Goosefeld b. Rendsburg) |
| Eltern: Herr Johan Lübbes, (Hamburg-) Altona, und weil. Elsabe Christina geb. Vorwerck |
| 2. bek. Kind | Josias Carl Christian | * 5.8.1772 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Ida Friederica | * 27.7.1774 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Auguste | * um1785 | vh. in 1810 wo ? | + 5.11.1845 Lübeck |
| vh. Overbeck, Christian Gerhard * 5.1.1784 Lübeck + 29.1.1846 Lübeck |
| Jurist und Richter, hatte 5 Kinder, hinterließ 1 Sohn |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Markus Georg Theodor | * 2.9.1791 Sülf. | vh. ? | + 19.2.1861 Kiel |
| Kunstmaler in Lübeck und München, zuletzt Zeichenlehrer in Kiel |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Rehbenitz |
| Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ludwig_Friedrich_Trendelenburg |
|
| SUL2-17600 Reiche
|
| Reiche | Georg Bernhard | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | + um 1811 |
| Jersbek, Bekmüssen / Holzschreiber, 1807 Holzvogt |
| Er kaufte 1807 das Grundstück "Fasanenhof" mit der Auflage, dort ein Wohnhaus zu bauen. Er bekam die |
| Erlaubnis, dort eine Krügerei zu betreiben. Sein Sohn verkaufte 1810 den Hof an J.H. Köster. |
| Ein zweites Wohnhaus verkaufte Reiche 1808 an seinen Schwager, den Meiereipächter Krüger (SUL2-15250), |
| er und seine Frau erhielten lebenslanges Mietwohnrecht. Dieses Haus ging 1811 an Herrn Graeve über. |
| Krohn; Kraus | Ann Catharina | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Marcus Joh. Christian | * 10.12.1772 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Sophie Margret | * 17.3.1774 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Johann Carl Friedrich | * 28.6.1775 Sülf. | vh. 26. 10. 1808 Bargteh. | siehe SUL3-19530 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 86 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17610 Reimers
|
| Reimers | Peter | * etwa1685 | vh. um 1710 Lücke | |
| Rader Mühle / Müller, siehe BER2-29760 |
| geb. ? | Anna Elisabeth | * err.1685 | vh. um 1710 Lücke | bee.27.11.1747 Bergst. |
| "des Müllers Frau von Rahde, 62 J. alt" |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
|
| SUL2-23304 Reimers
|
| Reimers | Jochim Hieronimus | * um1700 | vh. 30.5. 1726 Sülfeld | |
| Jersbek / Kammerdiener, Witwer |
| Sievken | Magret Dorthe | * um1700 | vh. 30.5. 1726 Sülfeld | |
| Vater: weil. Verwalter Johann Sievken, Jersbek |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23305 Reimers
|
| Reimers | Henrich | * um1735 | vh. 3.4. 1761 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Rickers | An Catrin Margret | * um1735 | vh. 3.4. 1761 Sülfeld | |
| aus Leezen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23306 Reincke
|
| Reinke | Casten | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld | |
| Nahe / Witwer |
| Ahlers | Trin Maria | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17640 Relling
|
| Rellen | Trin | * etwa1690 | unverh. | |
| Bargfeld / Inste, Jungfer im Armenhause |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17670 Relling
|
| Relling | Hans | * um1695 | vh. um 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 8), 1728 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1695 | vh. um 1720 Lücke | + um 1727 |
| . |
| Wollgast | Margret | * um1700 | vh. 26.11. 1728 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Hans | * etwa1725 | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Malena | * err.1729 | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Margaretha | * err.1731 | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Maricken | * err.1733 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17650 Relling
|
| Rellen | Jasper | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Elmenhorst / Fahrenhorst / dienstpflichtig |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | + um 1730 |
| . |
| Schacht | Trincke | * etwa1705 | vh. 12.1. 1731 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1728 | | |
| 2. bek. Kind | Johann | * err.1733 | | |
| 3. bek. Kind | Maricken | * err.1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17660 Relling
|
| Rellen | Hans | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Inste, im Armenhause |
| 1. bek. Kind | Trincke | | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23307 Relling
|
| Relling | Hanß | * um1715 | vh. 22.7. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Krohn | Grete | * um1715 | vh. 22.7. 1741 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23308 Relling
|
| Relling | Hanß | * um1730 | vh. 16.5. 1755 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Gumm | Antje | * um1730 | vh. 16.5. 1755 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17680 Relling
|
| Relling | Johann | * um1735 | vh. 29.5. 1761 Sülfeld | |
| Jersbek |
| aus Elmenhorst |
| Krohn | Margret | * um1735 | vh. 29.5. 1761 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Johann Jasper | * um1760 | vh. 27. 10. 1786 Bargteh. | siehe BAR2-24420 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23309 Relling
|
| Relling | Hans | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Wolgast | Margret Dorthe | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | |
| aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17690 Relling
|
| Relling | Bendix | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1820 |
| Elmenhorst / Inste |
| Grund | Christina | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1795 | vh. 7. 7. 1820 Bargteh. | siehe BAR3-22560 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17700 Relling
|
| Relling | Hans Bendix | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1820 |
| Elmenhorst / Arbeitsmann |
| Eggers | Christina Elsabe | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Caspar | * um1795 | vh. 6.12. 1823 Bergst. | siehe BER3-25750 |
| 2. bek. Kind | Johann | * um1800 | vh. 20.03. 1830 Bargteh. | siehe BAR3-22570 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23303 Rencke
|
| Reenck | Carsten | * um1705 | vh. 13.9. 1732 Sülfeld | |
| Nahe |
| Tiesen | Marie | * um1705 | vh. 13.9. 1732 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17780 Ricker
|
| Rickers | ? (Mann) | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1803 |
| Neritz / Sülfeld |
| Sievers | Hedwig | * err.1753 | vh. um 1780 wo ? | |
| 1803 : Witwe, ernährt sich vom spinnen |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1783 | | |
| 1803 Tischler, unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Hermann Hinrich | * err.1784 | | |
| 3. bek. Kind | Johann Christian | * err.1787 | | |
| 4. bek. Kind | Catharina Dorothea | * err.1794 | | |
| 5. bek. Kind | Anna Elisabeth | * err.1797 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17790 Ricker
|
| Rickers | Hans Hinrich | * 27.1.1751 Sülf. | vh. 31.10. 1774 Oldesl. | + 28.7.1814 Sülf. |
| Vinzier/Oldesloe / Kätner, siehe OLD2-35990 |
| Sühlen/Oldesloe / 1807 Arbeiter |
| Langereihe / Sülfeld / 1814 Einwohner |
| Eltern: OLD2-36190 |
| geb. ? | Anna Magdalena | * um1750 | vh. 31.10. 1774 Oldesl. | |
| verw. Drefs Witwe von Johann Drefs, gest. 1771 |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * 9.5.1779 | vh. 13.11. 1807 Oldesl. | siehe SUL3-19830 |
| Taufpaten : 1) Claus Schacht 2) Hans Drefs 3) Trin Riecken |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17800 Ricker
|
| Richers | Claus | * err.1760 | vh. um 1790 wo ? | |
| Hoherdamm / Brennergeselle |
| Dabelstein | Catharina Dorthe | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Catharina Margarethe | * err.1797 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23719 Ricker
|
| Rickers | Johann | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Steinklinken / Tischler |
| Sieversen | Dorothea | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Christina | * 19.6.1797 Sülf. | vh. in 1823 Leezen | + in1856 wo ? |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-17810 Riebling
|
| Riebling | Jochim | * um1720 | vh. 14.11. 1749 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Biel | Ann Trin | * um1720 | vh. 14.11. 1749 Sülfeld | + 1783 Sülfeld |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld", 1749 |
| Zitat: 8.11.1749 - 11 : "Anna Catharina Biehlen cum Sponso aus Itzstedt" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23310 Rieck
|
| Rieck | Diedrich Anton | * um1730 | vh. 10.9. 1756 Sülfeld | |
| Hoherdamm / Brenner |
| Otte | Cathrin Magd | * um1730 | vh. 10.9. 1756 Sülfeld | |
| aus Ratzeburg |
| 1. bek. Kind | Hieron. Henrich Hermann | ~ 11.08.1757 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | August Herm. Christoff | ~ 29.11.1763 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17760 Rieckborn
|
| Rickborn | Hans Peter | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Itzstedt / 1814 Altenteiler |
| Schacht | Magdalena | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1785 | vh. 3. 12. 1814 Bargteh. | siehe BAR3-22680 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23588 Rieckentiet
|
| Rieckentiedt | Johann Georg | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Gut Jersbek / Secretarius |
| gleichzeitig Pächter des Meierhofes Wulksfelde / Bergstedt, siehe BER2-40516 |
| war 1707 Taufpate bei Hinrich Benteke |
| geb. ? | Margret | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| war 1705 Taufpatin bei Johann Sich |
| 1. bek. Kind | Anna Margretha | * 13.1.1717 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23311 Riepen
|
| Riepß | Hein | * um1730 | vh. 16.10. 1757 Sülfeld | |
| Duvenstedt / Bergstedt / siehe BER2-30040 |
| Timm | Trin | * um1730 | vh. 16.10. 1757 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| 1. bek. Kind | Dorothea | * 18.11.1759 Bergst. | | |
| 2. bek. Kind | Maria Elisabeth | * 2.5.1763 Bergst. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17820 Rohde
|
| Rohde | Peter | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 |
| Itzstedt / Viertelhufner, Kätner |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17830 Rohlf
|
| Rohlfs | Claus Friedrich | * um1760 | vh. um 1784 wo ? | |
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 8 / ab 1784 Erbpächter |
| Nachfolger 1807 : Schwiegersohn Hans Wrage |
| Homann | Cathrina Magd. | * um1760 | vh. um 1784 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margretha Elisabeth | * um1785 | vh. 19.2. 1804 Bergst. | siehe SUL3-25510 Wrage |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 22) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23589 Röper
|
| Röper | Johann Ludwig | * um1735 | vh. um 1765 wo ? | + vor 1803 |
| Elmenhorst / Schullehrer |
| Rabe | Catharina Magdalena | * err.1737 | vh. um 1765 wo ? | + 27.1.1820 Bergst. |
| geb. in Kalkhorst (an d. Ostsee) / Mecklenb.-Vorpommern |
| sie wohnte 1803 als Witwe bei ihrem Sohn Georg Jochim in Poppenbüttel / Bergstedt |
| sie hinterläßt von 7 Kindern noch 2 Söhne und 13 Enkel |
| 1. bek. Kind | Georg Jochim | * err.1766 | vh. um 1795 wo ? | siehe BER2-30270 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
| Quelle: Volkszählung für Poppenbüttel von 1803 |
|
| SUL2-17840 Rose
|
| Rossen | Jürgen | * err.1768 | vh. um 1790 wo ? | |
| Hoherdamm |
| Praack | Christina Margarethe | * err.1773 | vh. um 1790 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Maria | * err.1791 | | |
| 2. bek. Kind | Jürgen | * err.1796 | | |
| 3. bek. Kind | Johann | * err.1801 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23313 Rosenlohn
|
| Rosenlohn | Marx Michel | * um1725 | vh. 8.5. 1751 Sülfeld | |
| (Hamburg-) Altona |
| Schröder | Gret | * um1725 | vh. 8.5. 1751 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17854 Ruchhase
|
| Rughase | Jürgen Hinrich | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Elmenhorst / Altenteiler |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Elsabe | * err.1799 Ahrensb. | vh. um 1825 wo ? | siehe AHR3-15150 Drews |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17860 Ruge
|
| Ruge | Trudt | * err.1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Neritz / Altenteil , Inste ohne Land |
| Dabelstein | Anna Elisabeth | * err.1737 | vh. um 1770 wo ? | |
| seine Ehefrau 2x verh. |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-17870 Rumohr
|
| Rumohr | Hartig | * err.1749 | vh. um 1775 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Clausen | Anna Margarethe | * err.1730 | vh. um 1775 wo ? | |
| seine Ehefrau 2x verh. |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23675 Rusch
|
| Rusch | Johann | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Sülfelder Brücke / Schmied |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | ~ 17.8.1707 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1709 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23580 Säfke
|
| Siefke | Clas | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Sivershütten |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 10.11.1726 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23706 Sager
|
| Sager | Johann | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Ann Dorthe | ~ 20.07.1755 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-17910 Sahling
|
| Sahling | Johann | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Rethfurth, Gut Borstel / Eigentümer |
| Bockmeyer | Carolina Christina Anna | * 01.11.1771 Ahrensb. | vh. um 1790 wo ? | |
| auch: Anna Carolina |
| Sie wohnte 1840 als Witwe und Altenteilerin bei Jürgen H. Sahling, SUL3-20150 |
| Eltern: Schäfer Kunow Henning Buchmeier / Bokemeier, Ahrensburg später Wohldorf / Bergstedt, |
| u. Catharina Elisabeth geb. Rose / Rode, BER1-40305 |
| 1. mögl. Kind | Jürgen H. | * err.1791 | vh. um 1820 wo ? | siehe SUL3-20150 |
| 2. bek. Kind | Caroline Elisabeth | * err.1794 | vh. 24.8. 1816 Bergst. | siehe BER3-19310 Kirchhoff |
| 3. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1810 | vh. 6.11. 1836 Bergst. | siehe BER3-26380 |
| Eltern: weil. Einwohner Johann Sahling, Rethfurth, u. Caroline geb. Bockmeyer |
| 4. bek. Kind | Johann Hinrich | * um1810 | vh. 2.9. 1837 Bergst. | siehe BER3-34343 |
| Eltern: weil. Johann Sahling, Heidkrugfeld/Sülfeld, u. Anna Carol. geb. Buchmeyer |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
| weitere Informationen sucht: Stefan Goitowski, email : goitowski[at]t-online.de |
|
| SUL2-23718 Sahlmann
|
| Saalmann | Jochim | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| Mönkenbrook / Bauknecht |
| Hehl | Ann Malen | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Henrietta Frider. Wilhe. | * 4.3.1785 Sülf. | | |
| Taufpate: Johann Hinrich Saalmann aus Fischbek / Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-17890 Sahlmann
|
| Saalmann | Hinrich | * um1765 | vh. 0-0 1790 | |
| / dient bei Harsch in Oldesloe |
| aus Fischbek / Bargteheide |
| Arps | Margaretha Malen | * um1765 | vh. 0-0 1790 | |
| Vater: Hufner Arps in Neritz |
| ue. Kind : | Johann Christopher | * 20.7.1791 Sülf. | vh. - | + 17.8.1791 Sülf. |
| Paten: Christopher Schacht, Neritz; Jochim Hack, Neritz; Cathrin Dabelstein, Neritz |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23660 Sahlmann
|
| Saalmann | Hans Christopher | * um1775 | vh. 2.2. 1799 Sülfeld | + um 1816 |
| Mönkenbrook / Inste |
| Eltern: weil. Daniel Saalmann, Pöhls (= Pölitz / Oldesloe ?), u. weil. Margret geb. Stoffers |
| Hamann; Homan | Maria Margreta | * um1775 | vh. 2.2. 1799 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1817): SUL3-19450 Claus Hinrich Rehders, Mönkenbrook |
| Eltern: weil. Erbpächter Hans Hamann, Mönkenbrook, u. Maria geb. Harmsdorf, SUL2-23749 |
| 1. bek. Kind | Maria Cathrin Dorthe | * 29.5.1799 Sülf. | vh. ? | + 11.3.1765 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-17930 Sarn
|
| Sarn | Hans Jochim | * um1735 | vh. 16.5. 1760 Sülfeld | |
| Seth |
| Lemke | Ann Dorthe | * um1735 | vh. 16.5. 1760 Sülfeld | |
| aus Gut Dunkelsdorf Ksp. Curau |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18010 Schacht
|
| Schacht | Johann | * um1675 | vh. 28.9. 1704 Sülfeld | |
| Nienwohld / Zimmermann |
| Poggensee | Anna Margretha | * um1680 | vh. 28.9. 1704 Sülfeld | |
| Vater: Kirchgeschworener Poggensee in Stegen |
| 1. bek. Kind | Cathrin Dorthe | * um1705 | vh. 23.6. 1726 Sülfeld | siehe SUL2-16910 Poggensee |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18020 Schacht
|
| Schacht | Hans | * um1680 | vh. 8.1. 1708 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Voß | Lencke | * um1680 | vh. 8.1. 1708 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18080 Schacht
|
| Schacht | Paul | * err.1681 | vh. etwa 1717 Lücke | + 1730 Bergst. |
| Rade / Bergstedt / 1727 Bauernvogt, dienstpflichtig, siehe BER2-40111 |
| geb. ? | Margreth | * err.1697 | vh. etwa 1717 Lücke | + 1729 Bergst. |
| . |
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1718 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Dorothea | * err.1724 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Anna Margreth / Gretje | * 18.5.1727 Bergst. | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 : "Sehl. Paul Schachts nachgelassene Kinder" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18030 Schacht
|
| Schacht | Johann | * um1685 | vh. 19.7. 1710 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Gosch | Trin | * um1685 | vh. 19.7. 1710 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18050 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 9) |
| geb. ? | Elsche | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 5 |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1717 | | |
| 2. bek. Kind | Timm | * err.1721 | | |
| 3. bek. Kind | Hinrich | * err.1723 | | |
| 4. bek. Kind | Paul | * err.1726 | | |
| 5. bek. Kind | Anna Margaretha | * err.1729 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-18060 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | Antje | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * etwa1716 | | |
| 2. bek. Kind | Johann | * etwa1718 | | |
| 3. bek. Kind | Gretje | * etwa1720 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-18070 Schacht
|
| Schacht | Paul | * etwa1685 | vh. etwa 1713 Lücke | |
| Elmenhorst / Beckmüssen / dienstpflichtig |
| geb. ? | Gretje | * etwa1685 | vh. etwa 1713 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 5 |
| 1. bek. Kind | Antrin | * err.1713 | | |
| 2. bek. Kind | Abel Dorthe | * err.1717 | | |
| 3. bek. Kind | Malene | * err.1719 | | |
| 4. bek. Kind | Stiencke | * err.1722 | | |
| 5. bek. Kind | Timm Casper | * err.1724 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-18040 Schacht
|
| Schacht | Claus | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 12), 1728 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | + um 1727 |
| . |
| Krohn | Antje | * etwa1680 | vh. 14.5. 1728 Sülfeld | |
| verw. Wolgast |
| verw. Poggensee |
| 1736 Anzahl Kinder : 8 |
| 1. bek. Kind, 1. Ehe ? | Malene | * err.1719 | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe ? | Joh. Jochim | * err.1729 | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe ? | Margreta | * err.1732 | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe ? | Hans | * err.1734 | | |
| außerdem lebten 1736 im Haushalt : |
| Wolgast | Jasper | * etwa1713 | | |
| Wolgast | Otto | * etwa1715 | | |
| Wolgast | Hans | * etwa1717 | | |
| Poggensee | Jasper | * err.1720 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18090 Schacht
|
| Schacht | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 5) |
| geb. ? | Antje | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1720 | | |
| 2. bek. Kind | Jasper | * err.1723 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha | * err.1726 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18100 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 6) |
| geb. ? | Abel Dorthe | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Jasper | ~ 13.10.1718 Sülf. | vh. - | + früh |
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1722 | | |
| 3. bek. Kind | Malena | * err.1724 | | |
| 4. bek. Kind | Marx | * err.1727 | | |
| 5. bek. Kind | Jasper | * err.1729 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18110 Schacht
|
| Schacht | Jasper | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Lencke | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Johann | * etwa1720 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18120 Schacht
|
| Schachts | Antje | * etwa1690 | | |
| Nienwohld / Inste, hat keine Kinder mehr |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18130 Schacht
|
| Schacht | Jasper | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 2) |
| geb. ? | Gretje | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Anna Malene | * err.1725 | | |
| 2. bek. Kind | Ann Margretha Dorthe | ~ 03.11.1726 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Adolph Jasper | * err.1729 | | |
| 4. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1731 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18150 Schacht
|
| Schacht | Clas | * um1695 | vh. 3.7. 1726 Sülfeld | |
| Nienwohld / 1726 Witwer |
| Casten | Anna | * um1700 | vh. 3.7. 1726 Sülfeld | |
| Vater: Hans Casten, Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18140 Schacht
|
| Schacht | Jasper | * um1700 | vh. 21.10. 1725 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Voß | Gretje | * um1700 | vh. 21.10. 1725 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18160 Schacht
|
| Schacht | Hans | * 4.11.1700 Bergst. | vh. 17.10. 1728 Bergst. | |
| Rade / Inste, "Jersbeker Leute", siehe BER2-30860 |
| Eltern: BER1-30820 |
| Carsten | Magdalena | * um1700 | vh. 17.10. 1728 Bergst. | |
| aus Nienwohld/Sülfeld |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. Kind | Hans Timm | * 15.9.1730 Bergst. | | |
| 2. Kind | Hinrich | * 21.8.1732 Bergst. | | |
| 3. Kind | Anna Cathr. | * 24.12.1734 Bergst. | | |
| 4. Kind | Margr. Dor. | * 13.6.1737 Bergst. | | |
| 5. Kind | Maria Cathrina | * 3.8.1740 Bergst. | | |
| 6. Kind | Hans Jasper | * 29.7.1743 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-18170 Schacht
|
| Schacht | Jochim | * etwa1700 | | |
| Rade / Bergstedt / Vorknecht bey Jochim Schacht |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-18180 Schacht
|
| Schacht | Gretje | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Steegen / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18190 Schacht
|
| Schacht | Lencke | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Stegen / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18210 Schacht
|
| Schacht | Hans | * um1700 | vh. 11.5. 1727 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 7), 1736 Witwer |
| Wollgast | Trincke | * um1700 | vh. 11.5. 1727 Sülfeld | + um 1736 |
| aus Elmenhorst |
| Voß | Antje | * um1705 | vh. 1.12. 1736 Sülfeld | |
| verw. Eilken Witwe aus Sülfeld |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Margreta Dorothea | * err.1728 | | |
| 2. bek. Kind | Jasper | * err.1730 | | |
| 3. bek. Kind | Anna Magdalena | * err.1733 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18220 Schacht
|
| Schacht | Peter | * um1700 | vh. 1.7. 1727 Sülfeld | |
| Jersbek / Kutscher |
| Kasten | Margreth | * um1705 | vh. 1.7. 1727 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18230 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * um1700 | vh. 15.10. 1728 Sülfeld | |
| Nahe |
| Arps | Elsabe | * um1705 | vh. 15.10. 1728 Sülfeld | |
| Vater: Hans Arps, Neritz, SUL1-10360 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18240 Schacht
|
| Schacht | Hans | * um1705 | vh. 9.10. 1734 Sülfeld | |
| . |
| Steenbuck | Gretje | * um1705 | vh. 9.10. 1734 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18250 Schacht
|
| Schacht | Hans jun. | * etwa1705 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | Margaretha | * etwa1705 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18260 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * etwa1705 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Häuerleute |
| geb. ? | Ide Benedicta | * etwa1705 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Antje | * err.1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18280 Schacht
|
| Schacht | Marx | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18290 Schacht
|
| Schacht | Hans Hinrich | * etwa1710 | | |
| Nienwohld / "Klein Knecht bey Paul Wolgast in Bargfeld" |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18300 Schacht
|
| Schacht | Johann | * um1710 | vh. 24.11. 1738 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Finnern | Ida | * um1710 | vh. 24.11. 1738 Sülfeld | |
| aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18310 Schacht
|
| Schacht | Marx | * um1715 | vh. 11.6. 1739 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Abel | * um1715 | vh. 11.6. 1739 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18320 Schacht
|
| Schacht | Johann | * um1715 | vh. 19.1. 1743 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Wolgast | Gret | * um1720 | vh. 19.1. 1743 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18330 Schacht
|
| Schacht | Hanß | * um1720 | vh. 22.10. 1745 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Kron | Trin | * um1720 | vh. 22.10. 1745 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18340 Schacht
|
| Schacht | Hanß | * um1720 | vh. 13.10. 1746 Sülfeld | |
| . |
| Dabelstein | Margret | * um1720 | vh. 13.10. 1746 Sülfeld | |
| aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18410 Schacht
|
| Schacht | Jochim | * um1720 | vh. 28.10. 1752 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1752 Witwer |
| Schacht | Magdalena | * um1725 | vh. 28.10. 1752 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18350 Schacht
|
| Schacht | Claus Hinrich | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| Neritz / Tagelöhner |
| David | An Christina | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Maria Lisbeth | * err.1750 | vh. 18.7. 1777 Oldesloe? | siehe SUL2-10450 Arps |
| auch : "Catharina Maria" |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18360 Schacht
|
| Schacht | Johann Hinrich | * um1720 | vh. 30.6. 1747 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1720 | vh. 30.6. 1747 Sülfeld | |
| verw. Relling Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18370 Schacht
|
| Schacht | Marx | * um1720 | vh. 10.11. 1747 Sülfeld | |
| Nahe |
| Möller | Ann Margreth | * um1720 | vh. 10.11. 1747 Sülfeld | |
| aus Eichede |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18380 Schacht
|
| Schacht | Jasper | * um1720 | vh. 17.5. 1748 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Margreth | * um1720 | vh. 17.5. 1748 Sülfeld | |
| verw. Wolgast Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18390 Schacht
|
| Schacht | Johann | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Margreth Dorthe | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18400 Schacht
|
| Schacht | Johann Hinrich | * um1725 | vh. 19.11. 1751 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Crohn | Trin | * um1725 | vh. 19.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18420 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * um1725 | vh. 24.6. 1753 Sülfeld | + 11.12.1808 Sülf. |
| Bargfeld / 1781 Hufner |
| Gut Jersbek, Hartwigsahl / 1792 Altenteiler, 1800 "Anbauer in Hamberge" |
| Poggensee | Gret | * um1725 | vh. 24.6. 1753 Sülfeld | + um 1759 |
| aus Elmenhorst |
| geb. Schacht | Margret | * um1735 | vh. 9.5. 1760 Sülfeld | + in1812 Sülf. |
| aus Bargfeld |
| 1. bek. Kind | (Tochter) | * um1755 Sülf. | vh. in 1781 Sülfeld | |
| 2. bek. Kind | (Sohn) | * um1760 Sülf. | vh. in 1792 Sülfeld | |
| 3. bek. Kind | (Sohn) | * um1770 Sülf. | vh. in 1800 Sülfeld | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
|
| SUL2-18430 Schacht
|
| Schacht | Sievert | * um1730 | vh. 26.10. 1755 Sülfeld | |
| Nahe |
| Stenbuck | Anna Magdalena | * um1730 | vh. 26.10. 1755 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18440 Schacht
|
| Schacht | Jasper | * um1730 | vh. 15.2. 1756 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Stürwold | Anna Marie | * um1730 | vh. 15.2. 1756 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18460 Schacht
|
| Schacht | Adolf Jasper | * um1730 | vh. 5.5. 1762 Sülfeld | |
| Bargfeld / Schneider, 1768 Witwer |
| Weddelkate Gut Jersbek / 1789 Kätner, Schneider |
| aus Bargfeld |
| Stenbuck | Ida Hedewig | * um1735 | vh. 5.5. 1762 Sülfeld | + um 1767 |
| aus Bargfeld |
| Karstens | Margreth | * um1740 | vh. 18.11. 1768 Sülfeld | |
| Vater : Koch auf Gut Jersbek |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * 31.3.1763 Sülf. | vh. 04.11. 1785 Sülfeld | siehe SUL2-18560 |
| 2. bek. Kind | Anna Margaretha Dor. | * um1765 | vh. 1.11. 1789 Siek | siehe SIE2-19850 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Peter Dorn, Köln-Ossendorf |
|
| SUL2-18470 Schacht
|
| Schacht | Paul | * um1735 | vh. 30.6. 1763 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Dorthe | * um1735 | vh. 30.6. 1763 Sülfeld | |
| verw. Poggensee Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23314 Schacht
|
| Schacht | Peter | * um1735 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| Ehlersberg / Bergstedt |
| Jäger | Ann Maria | * um1735 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Ehlersberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18480 Schacht
|
| Schacht | Marx | * um1740 | vh. 12.9. 1764 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Krogmann | Cathrin Liesebeth | * um1740 | vh. 12.9. 1764 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18490 Schacht
|
| Schacht | Hans | * um1740 | vh. 2.7. 1767 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| vielleicht identisch mit OLD2-46208 Hans Schacht in Vinzier und Greth Riecken ? |
| geb. ? | Greth | * um1740 | vh. 2.7. 1767 Sülfeld | |
| verw. Wolgast Witwe aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18500 Schacht
|
| Schacht | Hans Bendix | * um1740 | vh. 14.10. 1768 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Wolgast | Cathrin Magdalena | * um1745 | vh. 14.10. 1768 Sülfeld | + 4.5.1796 |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18510 Schacht
|
| Schacht | Bendix | * um1740 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Steenbuck | Ann Margreth | * um1745 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18520 Schacht
|
| Schacht | Margaretha Dorothea | * 18.5.1743 Bargteh. | unverheiratet | + 22.9.1780 Bargteh. |
| Jersbek/Sülfeld / Dienstmädchen "beim Holländer", siehe BAR2-26290 |
| Eltern (1780): weiland Kätner Harm Schacht, Bargteheide, und Margaretha geb. Gerken, BAR2-26100 |
| 1. ue. Kind | Catharina Marg. | * err.1771 Lücke | vh. - | + 7.8.1783 Bargteh. |
| Vater : Hans Langhein (wer ?) |
| 2. ue. Kind | Johann | * 27.4.1774 Bargteh. | vh. ? | + nach1780 |
| Vater : ...... Kähler, Kutscher in Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18530 Schacht
|
| Schacht | Hans Peter | * um1745 | vh. 1.11. 1769 Sülfeld | |
| . |
| aus Bargfeld |
| geb. ? | Cathrina Margreth | * um1740 | vh. 1.11. 1769 Sülfeld | |
| verw. Voß Witwe aus Dwerblöcken |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18540 Schacht
|
| Schacht | Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | + vor 1796 |
| Nahe |
| Wrage | Catharina | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Cathrina Elisabeth | * err.1774 | vh. 11.11. 1796 Sülfeld | siehe SUL2-15540 Lentfer |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23729 Schacht
|
| Schacht | Claus Friedrich | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Bargfeld / Inste, Knecht |
| Dwinger | An Margret | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margreth Dorthe | * 11.7.1776 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23548 Schacht
|
| Schacht | Hans | * um1745 | vh. 6.7. 1783 Oldesloe | |
| Elmenhorst / Sülfeld / Witwer, siehe OLD2-46210 |
| Hagemann | Anna Magdalena | * um1755 | vh. 6.7. 1783 Oldesloe | |
| aus Wakendorf, nur Verlobung |
|
| SUL2-18600 Schacht
|
| Schacht | Claus Hinrich | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| Mönkenbrook, Baumhaus / Erbpächter |
| Krümmel | Margaretha Dorothea | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Cathr. Dorothea | * err.1780 | vh. 14.12. 1804 Sülfeld | siehe EIC3-22990 Pöhlsen |
| 2. bek. Kind | Franz Hermann | * err.1793 | vh. 4.10. 1817 Sülfeld | siehe BAR3-23670 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18550 Schacht
|
| Schacht | Peter | * err.1755 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| Jersbek / 1824 Erbpächter |
| Hof Bargfeld, Armenhaus / 1840 Armenhäusler |
| Schacht | Marg. Dorothea | * err.1769 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Bendix | * um1800 | vh. 2.5. 1824 Bergst. | siehe BER3-26660 |
| 2. bek. Kind | Anna Marg. Dorothea | * err.1809 | vh. 23.5. 1836 Bergstedt | siehe BER3-12800 Christen |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 46 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18570 Schacht
|
| Schacht | Hans Peter | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Nienwohld / Hufner |
| Schacht | Ann Trin | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Timm | * 7.8.1789 Sülf. | vh. 16.6. 1810 Sülfeld | siehe SUL3-20370 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18580 Schacht
|
| Schacht | Paschen Niclas | * etwa1760 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Oberteich Hof 1 / Hofbediensteter, ab 1786 Erbpächter |
| der Hof blieb bis 1910 im Besitz der Familie Schacht |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 30) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18560 Schacht
|
| Schacht | Johann Hinrich | * 31.3.1763 Sülf. | vh. 04.11. 1785 Sülfeld | + 20.12.1815 Sülf. |
| Elmenhorst / 1810 Einwohner |
| Bargfeld / 1815 Einwohner |
| Eltern: Schneider Adolf Jasper Schacht, Gräberkate / Sülfeld, u. Ida Hedewig geb. Stenbuck, SUL2-18460 |
| Stoffers | Margretha Hedewig | * 17.12.1758 Sülf. | vh. 04.11. 1785 Sülfeld | + 28.04.1831 Sülf. |
| aus der Schedekate |
| 1. bek. Kind | Catharina Margret | * 27.05.1788 Sülf. | vh. 20.5. 1810 Bergst. | siehe BER3-25080 Reders |
| 2. bek. Kind | Hans Christian | * um1790 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Hinrich Jasper | * um1791 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Margarete Dorothea | * um1793 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Peter Dorn, Köln-Ossendorf |
|
| SUL2-23632 Schacht
|
| Schacht | Sievert | * um1765 | vh. 28.1. 1790 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Eltern: Inste Marx Schacht, Nahe, u. Margret geb. ..... ? |
| Kron | Cathrin Margret | * um1765 | vh. 28.1. 1790 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Hans Kron, Hohenbergen, u. Abel Dorthe geb. Krogmann |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18610 Schacht
|
| Schacht | Hans Jasper | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Bargfeld / Einwohner |
| Krohn | Catharina Dorothea | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1823 |
| . |
| 1. bek. Kind | Marg. Dorothea | * um1795 | vh. 23.11. 1823 Bergst. | siehe BER3-28390 Schwenn |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1800 | vh. 9.4. 1825 Bergst. | siehe BER3-26640 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18620 Schacht
|
| Schacht | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Gut Borstel / Schuster |
| Stoffers | Catrine | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| lebte 1803 mit den Kindern bei ihrer Mutter |
| 1. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1796 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1797 | | |
| 3. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1800 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Zitat : verh. Schacht; ihr Mann, der Schuster, dient im Gute Borstel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18630 Schacht
|
| Schacht | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| Brooklande, Kate |
| Göde | Maria | * err.1769 | vh. um 1790 wo ? | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe |
| 1. bek. Kind | Friderica | * err.1803 | | |
| Quelle: Volkszählung 1840, Brooklande Haushalt 6 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23549 Schacht
|
| Schacht | Hans Friedrich | * um1770 | vh. 29.5. 1795 Sülfeld | |
| Elmenhorst/Sülfeld / Tischlermeister, siehe auch OLD2-46217 |
| Eltern: Altenteiler Jasper Schacht, (wo ?), u. weil. Margreta geb. Poggensee |
| Ketter | Christin Dorothea | * err.1766 | vh. 29.5. 1795 Sülfeld | |
| Jfr. aus Jersbek, Verlobung am 19.4.1795 Nr. 15 in Oldesloe |
| Eltern: Maler Philip Julius August Ketter, Oldesloe, u. Elsabe Christina geb. Pries, OLD2-26620 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18650 Schacht
|
| Schacht | ? (Mann) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| Elmenhorst, Altenteilshaus |
| Hamm | Margaretha | * err.1773 | vh. um 1795 wo ? | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe |
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1811 | | |
| Glaser, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 41 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18660 Schacht
|
| Schacht | ? (Mann) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| Elmenhorst, Kate |
| geb. ? | Margaretha | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? | |
| 1840 Witwe, lebt zum Teil von Almosen |
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1805 | | |
| Schneider, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 31 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23550 Schacht
|
| Schacht | Hans Bendix | * um1770 Procl. | vh. 28.7. 1799 Oldesloe | |
| Elmenhorst / Sülfeld / Tagelöhner, siehe OLD2-46219 |
| Glindhorst/ Jersbek / Besitzer einer kleinen Stelle |
| geb. ? | Catharina Dorothea | * um1760 | vh. 28.7. 1799 Oldesloe | |
| verw. Kummerfeld Witwe von ..... Kummerfeld, aus Glindhorst, SUL2-23558 |
| procl. in Oldesloe, getraut in Sülfeld |
|
| SUL2-18690 Schack
|
| Schack | Claus Hinrich | ~ 04.03.1708 Boizenbg. | vh. 14.02. 1741 Blücher | + 23.01.1776 Beregstedt |
| Kl. Timkenberg Ksp. Blücher / 1741 Holländer |
| Jersbek / 1750 - 1760 Holländer |
| Sülfeld / 1761 Einwohner |
| Wellingsbüttel / Bergstedt / 1775 Einwohner, siehe BER2-40490 |
| Eltern: Jochim Schack, Halbhufner in Gülze |
| Jansen | Ann Mari | * um1715 | vh. 14.02. 1741 Blücher | |
| Vater: Daniel Jansen, Holländer in Klein Timkenberg Ksp. Blücher |
| 1. bek. Kind | (Sohn) | ~ 13.09.1741 Blücher | | |
| 2. bek. Kind | Philipp Jacob | ~ 23.04.1743 Blücher | | |
| 3. bek. Kind | Margreth Dorthe | * um1745 Blücher | vh. 25.4. 1764 Sülfeld | siehe SUL2-12580 Everts |
| 4. bek. Kind | Sophie Elisabeth | * um1745 Blücher | vh. 24.7. 1768 Sülfeld | |
| vh. Meincke, Ludwig * um1745 |
| aus Bremen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Dr. Genaust, Welzheim nach Martens : Holländer-Kartei |
|
| SUL2-18700 Schack
|
| Schack | Friedrich | * err.1755 | vh. um 1795 wo ? | |
| Neritz, Anbauerstelle / erhält Armengeld |
| Harz | Anna | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| Quelle: Volkszählung 1835 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18710 Schade
|
| Schade | Rudolph | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1814 |
| Bargfeld / Inste |
| Poggensee | Anna Marg. | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1814 |
| . |
| 1. bek. Kind | Christian | * um1785 | vh. 5.6. 1814 Bergst. | siehe BER3-26880 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18720 Schäfer
|
| Schäfer | Hans | * um1700 | vh. 26.10. 1728 Sülfeld | |
| Bargfeld / Lehrer |
| Dabelstein | Lencke | * um1705 | vh. 26.10. 1728 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18730 Schäfer
|
| Schäffers | Trin | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / Beckmüssen / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23707 Schäfer
|
| Schäffer | Justus Hermann | * err.1719 | vh. um 1744 wo ? | |
| Gut Borstel / Sülfeld / Inspektor, 1749 Verwalter |
| Poppenbüttel / Bergstedt / 1769 Hufner, siehe BER2-31030 |
| Plön | Ilsabe Benedicta | * err.1712 | vh. um 1744 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Sophia Christina Charlotta | * err.1745 | vh. 30.11. 1764 Sülfeld | siehe SUL2-15380 Laage |
| 1769: "auswärts verheiratet an einen Pensionär Laage" |
| 2. bek. Kind | Margret Charitas | ~ 17.11.1749 Sülf. | | |
| außerdem lebten 1769 im Haushalt: |
| ? | Carsten | * err.1745 | | |
| aus Ohlstedt, Knecht |
| ? | Ilsabe | * err.1743 | | |
| aus Ohlstedt, Magd |
| Hamm | Peter | * err.1750 | | |
| aus Rade, Dienstbote |
| Quelle: Volkszählung für Poppenbüttel von 1769 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
|
| SUL2-18770 Scheel
|
| Scheel | Johann | * um1685 | vh. 26.10. 1710 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Stuth | Maricke | * um1685 | vh. 26.10. 1710 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23537 Scheel
|
| Scheel | Hans | * um1690 | vh. um 1715 wo ? | + um 1725 |
| Itzstedt |
| geb. ? | Magdalena | * um1690 | vh. um 1715 wo ? | |
| ihre 2. Ehe(1749): SUL2-10070 Hans Jochim Ahlers |
| ihre 3. Ehe(1749): SUL2-23352 Clas Stenbuck |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18780 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1700 | vh. 17.6. 1730 Sülfeld | |
| Oering / 1730 Witwer |
| Warm | Catrin | * um1705 | vh. 17.6. 1730 Sülfeld | |
| aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18790 Scheel
|
| Scheel | Hans | * um1705 | vh. 19.11. 1730 Sülfeld | |
| Seth |
| Möller | Anna | * um1710 | vh. 19.11. 1730 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Hans Henrich | ~ 25.11.1742 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Trin Margret | ~ 22.08.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18800 Scheel
|
| Scheel | Jasper | * um1710 | vh. 21.11. 1734 Sülfeld | |
| Oering |
| Biel | Margreth | * um1710 | vh. 21.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Jasper | ~ 24.01.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18810 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1720 | vh. 25.10. 1744 Sülfeld | |
| Oering / 1747 Witwer |
| aus Sülfeld |
| Timm | Ann Catrin | * um1720 | vh. 25.10. 1744 Sülfeld | + um 1746 |
| aus Öring |
| geb. ? | Margreth | * um1720 | vh. 10.2. 1747 Sülfeld | |
| verw. Wolgast Witwe aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18820 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1720 | vh. 10.11. 1747 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| geb. ? | Trin | * um1720 | vh. 10.11. 1747 Sülfeld | |
| verw. Poggensee Witwe aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Peter | ~ 26.12.1750 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18830 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1725 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld | |
| Oering / 1755 Witwer |
| aus Öring |
| Wolgast | Ann Margreth | * um1725 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld | + um 1754 |
| aus Öring |
| Finnern | Elsebe | * um1725 | vh. 8.8. 1755 Sülfeld | |
| aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18840 Scheel
|
| Scheel | Johann | * um1725 | vh. 30.6. 1751 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Stapelfeld | Trin | * um1725 | vh. 30.6. 1751 Sülfeld | |
| aus Öring |
| 1. bek. Kind | Mar. Catrin | ~ 25. 101751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18850 Scheel
|
| Scheel | Jasper | * um1725 | vh. 25.10. 1754 Sülfeld | |
| Oering |
| Timm | Ida Hedewig | * um1730 | vh. 25.10. 1754 Sülfeld | |
| aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18860 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1730 | vh. 22.10. 1756 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Margreth Hedewig | * um1730 | vh. 22.10. 1756 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18870 Scheel
|
| Scheel | Jochen Hinrich | * um1735 | vh. 16.10. 1761 Sülfeld | |
| Oldesloe |
| Dabelstein | Trin Magdalena | * um1735 | vh. 16.10. 1761 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18890 Scheel
|
| Scheel | Johann | * um1740 | vh. 25.9. 1764 Sülfeld | |
| Oering / 1764 Voigt, 1791 Grobschmied |
| war 1770 Trauzeuge bei Jasper Pump |
| Teegen | Abel Cathrin | * um1740 | vh. 25.9. 1764 Sülfeld | |
| aus Öring |
| 1. bek. Kind | Henrietta Emilia Marg. | * um1770 | vh. 4.11. 1791 Sülfeld | siehe SUL2-23640 Ahrens |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18900 Scheel
|
| Scheel | Johann | * um1740 | vh. 26.10. 1764 Sülfeld | |
| Seth |
| Finnern | Ann Cathrin | * um1740 | vh. 26.10. 1764 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18880 Scheel
|
| Scheel | Peter | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| . |
| aus Bargteheide |
| Kulpens ? | Cathrin Magdalena | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18910 Scheel
|
| Scheel | Hans Jasper | * um1740 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner |
| war 1770 Trauzeuge bei Jasper Pump |
| Pump | Ann Margreth | * um1745 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | + 29.11.1801 |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Sophie Margaret | * 30.1.1775 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Johan Peter | * 27.2.1778 Sülf. | vh. 31.5. 1803 Sülfeld | siehe SUL3-26603 |
| 3. bek. Kind | Detlev | * um1785 | vh. 11.6. 1811 Sülfeld | siehe SUL3-26616 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18920 Scheel
|
| Scheel | Jasper | * um1745 | vh. 20.11. 1778 Sülfeld | + etwa1800 |
| Oering / Hufner, Bauernvogt, 1778 Witwer |
| Kruse | Anna Margaretha | * err.1764 | vh. 20.11. 1778 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (etwa 1800): SUL3-23364 Christian Teegen |
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. Anna Elisabeth geb. Steenbuck, SUL2-23169 |
| 1. bek. Kind | Hans P. | * err.1789 | vh. um 1820 wo ? | siehe SUL3-21010 |
| 2. bek. Kind | Paul Friedrich | * err.1797 | vh. 7.11. 1819 Sülfeld | siehe SUL3-21040 |
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 91 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23611 Scheel
|
| Scheel | Hans | * um1750 | vh. 29.10. 1779 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: weil. Inste Peter Scheel, Sülfeld, u. An Trin geb. Tim |
| Möller | Catrin Margrete Ida | * um1755 | vh. 29.10. 1779 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Peter Möller, Sülfeld, u. Margret geb. Kruse |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18940 Scheel
|
| Scheel | Hans | * um1775 | vh. 0-0 1798 | |
| Neritz ? / Knecht |
| Arps | Elsabe | * um1775 | vh. 0-0 1798 | |
| Vater: Claus Arps, Hufner in Neritz |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * 19.10.1798 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23708 Schläger
|
| Schläger | Friedrich Christian | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Michel | ~ 19.05.1750 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-18970 Schlichting
|
| Schlichting | Hans | * um1700 | vh. 14.1. 1729 Sülfeld | |
| Borsteler (Schlag-) Baum / Schmied |
| geb. aus Lübeck |
| Bartels | Anna Magdalena | * um1705 | vh. 14.1. 1729 Sülfeld | |
| Vater: Maurer Johann Bartels, Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23568 Schlüter
|
| Schlüter | Stoffer | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Ann Margreth | ~ 07.09.1718 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-18990 Schlüter
|
| Schlüter | Hans | * um1700 | vh. 16.11. 1728 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| geb. ? | Wipke | * um1705 | vh. 16.11. 1728 Sülfeld | |
| verw. Koch Witwe aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19000 Schmidt
|
| Schmidt | Andreas | * um1705 | vh. 25.10. 1732 Sülfeld | |
| . |
| aus dem Alten Lande bei Hamburg |
| Allmens | Trincke | * um1705 | vh. 25.10. 1732 Sülfeld | |
| aus Uetersen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19010 Schmidt
|
| Schmidt | Jasper | * um1705 | vh. 22.5. 1738 Sülfeld | |
| Barmstedt / 1738 Witwer |
| geb. ? | Lucretia | * um1705 | vh. 22.5. 1738 Sülfeld | |
| verw. Nadewich Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19020 Schmidt
|
| Schmidt | Hanß Hinrich | * um1720 | vh. 26.11. 1745 Sülfeld | |
| Itzstedt / 1763 Witwer |
| aus Hammoor/Bargteheide |
| Möller | Abel | * um1720 | vh. 26.11. 1745 Sülfeld | + um 1762 |
| aus Itzstedt / Sülfeld |
| Görtz | Anna Maria | * um1720 | vh. 25.1. 1763 Sülfeld | |
| verw. Ferck Witwe von Jochim Ferck, Klein-Hansdorf/Bargteheide, BAR2-16320 |
| (stammt evtl. aus Kirchspiel Ahrensburg) |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 21.1.1763-004 : Hanß Hinrich Schmidt aus Itzstede mit Anna Maria Fercks von Timmerhorn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19030 Schmuck
|
| Schmuck | Hinrich | * um1720 | vh. 7.5. 1745 Sülfeld | |
| . |
| aus Kisdorf/Kaltenkirchen |
| Dohm | Anna Christina | * um1720 | vh. 7.5. 1745 Sülfeld | |
| aus Hasseldorf (= Haseldorf/Pinneberg ?) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19040 Schnack
|
| Schnack | Claus | * um1700 | vh. 17.9. 1728 Sülfeld | |
| Itzstedt / 1728 Witwer |
| Arpen | Cathrin Margret | * um1705 | vh. 17.9. 1728 Sülfeld | |
| Vater: Fischer Hinrich Arpen, Ko........ (?) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19050 Schnack
|
| Schnack ? | Hans | * um1730 | vh. Anf. 1757 Sülfeld | |
| Nahe |
| Wrage | Catharina | * um1730 | vh. Anf. 1757 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 26.4.1757-004 : Catharina Wragen aus Itzst. mit Hans Schmock (evtl. Schnack ?) aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19060 Schnack
|
| Schnack | Jochen | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Heidtmann; Heumann | Anna Dor. Elis. | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | |
| aus Rümpel / Oldesloe |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 16.10.1760-014 : Joch. Schnack aus Itzt mit Anna Dor. Elis. Heidtmann aus Rümpel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19070 Schnack
|
| Schnack | Hans Hinrich | * um1735 | vh. 25.11. 1763 Sülfeld | |
| Nahe |
| gebürtig zu Itzstedt |
| geb. ? | Magdalena | * um1730 | vh. 25.11. 1763 Sülfeld | |
| verw. Steinbock Witwe aus Nahe |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 12.11.1763-023 : Hans Hinrich Schnack gebürtig zu Itzstedt mit Magdalena Steinbocks Wittwe zu Derahn (?) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19080 Schnack
|
| Schnack | Claus | * um1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 3. Quart.1771-021 : Claus Schnack aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23674 Schöning
|
| Schöning | Thieß | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Dorthe Marie | ~ 16.3.1707 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19110 Schott
|
| Schott (Schacht ?) | Hans Hinrich | * um1735 | vh. 3.4. 1761 Sülfeld | |
| Neritz |
| von Schiphorst/Sandesneben |
| geb. ? | Trin Magdalena | * um1735 | vh. 3.4. 1761 Sülfeld | |
| verw. Heuman (Homann ?) Witwe aus Neritz |
| 1. bek. Kind | Trin Dorthe | ~ 18.10.1761 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19120 Schott
|
| Schott | Hans | * err.1762 | vh. um 1785 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Lienau | Anna Sophie | * err.1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Elise Maria | * err.1788 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1791 | | |
| 3. bek. Kind | Trina Margarethe | * err.1794 | | |
| 4. bek. Kind | Johann | * err.1800 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19130 Schöttler
|
| Schöttler | ? (Mann) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1835 |
| Neritz, 11. Hufe / Hufner |
| Höts (?) | Catharina | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| 1835 Witwe |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1797 | | |
| 2. bek. Kind | Claus | * err.1806 | | |
| 3. bek. Kind | Friedrich | * err.1816 | | |
| 4. bek. Kind | Katharina | * err.1808 | | |
| Quelle: Volkszählung 1835 (nicht 1803) (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23656 Schöttler
|
| Schöttler | Johann Detlef | * um1770 | vh. 2.11. 1798 Oldesloe | |
| Nütschau/Oldesloe / Säger, Tagelöhner, siehe OLD2-47161 |
| Heuer | Anna Margaretha Elis. | * um1770 | vh. 2.11. 1798 Oldesloe | |
| Jfr., aus Rokshorst b. Mönkenbrook Ksp. Sülfeld |
| geb. in Oering / Sülfeld, verlobt in Sülfeld 29.10.1798 |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1799 Oldesl. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19140 Schreve
|
| Schrewe | Johann Friedrich | * etwa1760 | vh. ? | |
| Jersbek / 1796 - 1799 Inhaber der Gastwirtschaft "Fasanenhof", danach Pächter bis 1802 |
| aus Lübeck |
| Er kaufte die Wirtschaft von Ratke-Meyerhoff, der dafür sein Haus in Lübeck übernahm. |
| Am 1.5.1799 wurde der Hof versteigert und vom Gutsbesitzer Adolf Jasper von Ahlefeldt zurückgekauft. |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, S. 85 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23315 Schröder
|
| Schröder | Cord Hinrich | * um1725 | vh. 28.4. 1754 Sülfeld | |
| Mecklenburg |
| aus Sachsen ? |
| Schulte | Mari Liesebet | * um1725 | vh. 28.4. 1754 Sülfeld | |
| aus Beutin |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23728 Schröder
|
| Schröder | Johan Hinrich | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Mönkenbrook / Vogt |
| Borgers | Trin Elsabe | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Magda. Dor. | * 15.3.1776 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23315 Schuh
|
| Schumacher | Martin | * um1680 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | |
| Jersbek / Schäfer |
| Wrage | Cathrin Margret | * um1680 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23316 Schuhmacher
|
| Schumacher | Martin | * um1700 | vh. 18.6. 1726 Sülfeld | |
| Itzstedt / bisher Kuhhirt |
| Danger | Ann Margret | * um1700 | vh. 18.6. 1726 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23317 Schultz
|
| Schulz | Johan | * um1715 | vh. 5.5. 1741 Sülfeld | |
| Borstel / Gärtner |
| geb. ? | Sophie Margret | * um1715 | vh. 5.5. 1741 Sülfeld | |
| verw. Möller Witwe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23318 Schultz
|
| Schultz | Jochim Diedrich | * um1740 | vh. 20.9. 1765 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1769 Witwer |
| Kron | Margret Dorthe | * um1740 | vh. 20.9. 1765 Sülfeld | + um 1768 |
| aus Elmenhorst |
| Carsten | An Dorthe | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19200 Schümann
|
| Schumann | Hinrich | * um1730 | vh. Mitte 1758 Sülfeld | |
| Kiesdorf |
| Schnack | Elsabe | * um1730 | vh. Mitte 1758 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 20.5.1758-010 : Elsabe Schnacken aus Itzst. mit Hinr. Schumann von Kistorff |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23319 Schunck
|
| Schunck ? | Hanß | * um1720 | vh. 1.5. 1757 Sülfeld | |
| Nahe / Witwer |
| geb. ? | Catrin | * um1720 | vh. 1.5. 1757 Sülfeld | |
| verw. Wrage Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23320 Schütt
|
| Schütt | Jacob | * um1720 | vh. 11.11. 1750 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Klänsch | Susanna Magdalena | * um1725 | vh. 11.11. 1750 Sülfeld | |
| aus Lauenburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23321 Schwarz
|
| Schwarten | Adolph August | * um1710 | vh. 17.6. 1735 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Sophie Magdalena | * um1700 | vh. 17.6. 1735 Sülfeld | |
| verw. Hildebrandt Witwe aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23322 Schwarz
|
| Schwartz | Erdman Sievert | * um1715 | vh. 25.4. 1742 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| geb. ? | Sophia Christina | * um1705 | vh. 25.4. 1742 Sülfeld | |
| verw. Mohr Witwe aus Köchelstorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23323 Schwein
|
| Schwein | Friedrich | * um1740 | vh. 28.1. 1765 Sülfeld | |
| Stade/Bergedorf / Chirurgus |
| Spilter | Helena Cathrin | * um1740 | vh. 28.1. 1765 Sülfeld | |
| aus Itzehoe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19220 Sellhorn
|
| Zellhorn | Jochim | * err.1757 | vh. um 1780 wo ? | |
| Stuvenborn / Anbauer |
| Wraage | Wiebke | * err.1754 | vh. um 1780 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna Elisabeth | * err.1793 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23671 Sich
|
| Sich | Johann | * etwa1675 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| Mönkenbrook / "Herr" |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Adele Cathrina | ~ 22.4.1705 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23678 Siel
|
| Siel | Johann | * etwa1670 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| Gut Jersbek / Verwalter |
| war 1707 Taufpate bei Benteke |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1670 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23324 Siemers
|
| Siemers | Tim | * um1710 | vh. 7.11. 1737 Sülfeld | |
| Nahe |
| Paustian | Elisabeth | * um1710 | vh. 7.11. 1737 Sülfeld | |
| aus Camper Mühle |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19240 Siemers
|
| Siemers | Peter | * um1715 | vh. 26.11. 1745 Sülfeld | |
| Nahe / 1727 Bauernvogt, 1845 Witwer |
| Evers | Ann Margretha | * um1720 | vh. 26.11. 1745 Sülfeld | |
| aus Hammoor/Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23709 Siemsen
|
| Siemsen | Christian | * um1730 | vh. um 1755 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1730 | vh. um 1755 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margret Elisabeth | ~ 26.12.1758 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23325 Sietz
|
| Sietz | Frantz Jochen | * um1735 | vh. 1.6. 1764 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Hufner |
| aus Lebends (= Labenz / Sandesneben) |
| Wolgast | Christin Margret | * um1735 | vh. 1.6. 1764 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | An Dorthe Gerdrut | * 2.5.1775 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19250 Sietz
|
| Sietz | Jochim Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Jersbek / Vogt |
| Kron | Abel Dorothea | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich Ludewig | * um1770 | vh. 16. 10. 1795 Bargteh. | siehe SUL2-19270 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19260 Sietz
|
| Sietz | Dorothea | * err.1764 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz, Hirtenkathe / Witwe, erhält Armengeld |
| Quelle: Volkszählung 1835 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19270 Sietz
|
| Sietz | Johann Hinrich Ludewig | * um1770 | vh. 16. 10. 1795 Bargteh. | |
| Jersbek |
| Eltern: Vogt Jochim Hinrich Sietz, Jersbek, und Abel Dorothea geb. Kron, SUL2-19250 |
| Wolgast | Sara Benedicta Cathr. | * um1770 | vh. 16. 10. 1795 Bargteh. | |
| Eltern: Inste Peter Wolgast und Maria geb. Cupin |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23329 Sodmann
|
| Sootmann | Jürgen (BAR2-27200) | * um1740 | vh. 1.11. 1765 Sülfeld | |
| Fischbek / Bargteheide / Inste, siehe BAR2-27240 |
| Stuht | Trin Greth | * um1745 | vh. 1.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19300 Soltau
|
| Soltau | Marx | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Elmenhorst |
| Westphalen | Magdalena Catharina | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Claus Hinrich | * um1795 | vh. 24.06. 1821 Wandsb. | siehe WAN3-64700 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23326 Sonnenkalb
|
| Sonnenkalb | Jo. Gottfried | * um1735 | vh. 21.5. 1760 Sülfeld | |
| / Dechan ? |
| Spendelowe | Lucia | * um1735 | vh. 21.5. 1760 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23327 Soosten
|
| Soosten, von | Bendix | * um1730 | vh. 29.6. 1759 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Feuerstak | Sophia Dorothea | * um1730 | vh. 29.6. 1759 Sülfeld | |
| . |
| 1. bek. Kind | Sophia Christin Charlotte | ~ 29.05.1760 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19310 Sorgenfrei
|
| Sorgenfrey | Hanß | * um1680 | vh. 12.11. 1707 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| aus Fredersdorf |
| Arendt | Abel | * um1680 | vh. 12.11. 1707 Sülfeld | |
| Vater: Hartwig Arendt, Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19320 Spar
|
| Sparr | Hans Friedrich | * 10.12.1744 Bargt. | vh. Mitte 1771 Lücke | |
| Hammoor / Bargteheide / Inste, Schneider, siehe BAR2-27380 |
| Gut Jersbek, Langereihe / ab 1784 Erbpächter (Hof 4) |
| der Hof ist 1848 im Besitz von Christian Lüth (SUL3-17180) und Neffe Hans Hinrich Rieken |
| Eltern: Inste u. Musicant Hinrich Sparr, Bargteheide, u. Anna Magd. geb. Krohn, BAR2-27350 |
| Dwenger | Maria Elsabe | * 20.10.1747 Bargt. | vh. Mitte 1771 Lücke | |
| Eltern: Johann Dwenger, Hammoor/Bargteheide, u. Adelheidt Marg. geb. Kröger, BAR2-15220 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * 8.1.1772 Bargt. | vh. - | + 14.5.1777 Bargt. |
| 2. bek. Kind | Friederich | * 11.2.1774 Bargt. | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha Magdalena | * um1775 | vh. 22.10. 1802 Siek | siehe SIE3-14330 Griem |
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld", 1771 |
| Zitat: (ohne Datum) 2. Quart.1771 - 6 : Consens ausgestellt zur Trauung von "Hans Friedr. Sparr" |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 18) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23330 Spiess
|
| Spieß | Andreas | * etwa1730 | vh. etwa 1755 wo ? | |
| Sülfeld / 1765 + 1769 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1730 | vh. etwa 1755 wo ? | + um 1764 |
| . |
| Möller | Ann Cathrin Margret | * um1740 | vh. 6.9. 1765 Sülfeld | + um 1768 |
| aus Sülfeld |
| Steen | Anna Dorothea | * um1740 | vh. 6.12. 1769 Sülfeld | + 20.9.1814 |
| aus Wolkenwehe/Oldesloe |
| 1. bek. Kind | Susanna Liesbeth | ~ 27.08.1758 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Mar. Elisabeth | ~ 01.06.1766 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23621 Spiess
|
| Spieß | Johan Otto | * um1725 | vh. 10.10. 1760 Sülfeld | + nach1793 |
| Sülfeld / herrschaftl. Koch in Borstel |
| war 1784 Trauzeuge bei Laubinger |
| Möller | Catharina Augusta | * 21.2.1727 Odense | vh. 10.10. 1760 Sülfeld | + 24.4.1793 Sülf. |
| war 10 Jahre Kammer-Jungfrau bei der Frau Geheimrätin Henriette Emilie von Buchwald |
| hinterläßt 3 Kinder |
| Eltern: Großfürstl. Leutnant Stephan Jacob Möller, Odense, u. Maria Elisabeth geb. Stange, aus Kiel |
| 1. bek. Kind | Henrietta Charitas Emilia | * um1755 | vh. 1793 unverh. | |
| 2. bek. Kind | Ida Hedwig Dorothea | ~ 29.11.1763 Sülf. | vh. um 1785 wo ? | |
| vh. Rode, Johann Friedrich * um1760 |
| Viehhändler in Numünster |
| 3. bek. Kind | Johann Christian | * um1765 | | |
| war 1793 ein candidatum ministerii (Kandidat des lutherischen Predigtamtes) |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19350 Stapelfeldt
|
| Stapelfeldt | Peter | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld | |
| Oering |
| Wilcken | Trincke | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23710 Stapelfeldt
|
| Stapelfeld | Hans Jochim | * um1710 | vh. um 1735 wo ? | |
| Sülfeld |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1710 | vh. um 1735 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margr. Hedwig | ~ 18.12.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19360 Stees
|
| Stees ? | Hinrich | * um1730 | vh. Ende 1756 Sülfeld | |
| Itzstedt ? |
| Singelmann | Marg. | * um1730 | vh. Ende 1756 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 12.11.1756-022 : Marg. Zingelmann aus Itzt mit Hinr. Stees (?) von der (unleserlich) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19370 Steffen
|
| Steffens | Dorothea | * etwa1700 | | |
| Nienwohld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19380 Steffen
|
| Steffen | Hans Jürgen | * etwa1770 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Oberteich Hof 5 / ab 1798 Erbpächter |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 33) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23331 Stegmann
|
| Stegmann | Sivert | * um1735 | vh. 28.11. 1760 Sülfeld | |
| Nahe |
| Drewß | Mar | * um1735 | vh. 28.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23332 Stein
|
| Steen | Hencke | * um1700 | vh. 5.11. 1735 Sülfeld | |
| / Witwer |
| geb. ? | Margret | * um1700 | vh. 5.11. 1735 Sülfeld | |
| verw. Wrage Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23333 Stein
|
| Stein | Theodor Friedrich | * um1730 | vh. 27.8. 1757 Sülfeld | |
| / Kunstmaler |
| Aldenhoven | Doroth Engel | * um1730 | vh. 27.8. 1757 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19680 Steinbock
|
| Steenbock | Hanß | * um1675 | vh. 11.6. 1712 Sülfeld | |
| Bargfeld / Witwer |
| geb. ? | Triencke | * um1675 | vh. 11.6. 1712 Sülfeld | |
| verw. Stoffers Witwe aus Stegen |
| 1. bek. Kind | Hanß Bendix | ~ 23.10.1718 Sülf. | | |
| Pate: Ihre Exell. d.H. Conferenc Rath v. Jersbeck, Bendix von Ahlfeldt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19640 Steinbock
|
| Steenbock | Jochim der Alte | * um1680 | vh. 31.10. 1705 Sülfeld | |
| Nahe |
| Wrage | Triencke | * um1680 | vh. 31.10. 1705 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19650 Steinbock
|
| Steenbock | Hans | * um1680 | vh. 30.10. 1707 Sülfeld | |
| Borstel / Vorreiter |
| Schnack | Trinke | * um1680 | vh. 30.10. 1707 Sülfeld | |
| Vater: Hinrich Schnack, Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19660 Steinbock
|
| Steenbock | Jochim | * um1680 | vh. 10.4. 1708 Sülfeld | |
| Nahe |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1680 | vh. 10.4. 1708 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19690 Steinbock
|
| Steinbock | Hein | * um1685 | vh. 15.11. 1710 Sülfeld | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 6) |
| aus Bekmüssen |
| Poggensee | Gesche | * um1685 | vh. 15.11. 1710 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1714 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19700 Steinbock
|
| Steinbock | Claus | * etwa1690 | vh. etwa 1719 Lücke | |
| Elmenhorst / Beckmüssen / dienstpflichtig |
| geb. ? | Lencke | * etwa1690 | vh. etwa 1719 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * err.1720 | | |
| 2. bek. Kind | Margaretha | * err.1724 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23334 Steinbock
|
| Steenbuck | Detlev | * um1700 | vh. 21.6. 1735 Sülfeld | |
| / Witwer |
| Langmack | Anna Dorothea | * um1710 | vh. 21.6. 1735 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23335 Steinbock
|
| Steenbuck | Hinrich | * um1700 | vh. 27.6. 1727 Sülfeld | |
| Nahe |
| Wrage | Anna | * um1700 | vh. 27.6. 1727 Sülfeld | |
| Vater (?): Hinrich Wrage, Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23336 Steinbock
|
| Stenbuck | Jochim | * um1700 | vh. 13.11. 1729 Sülfeld | |
| Nahe |
| Reders | Margret | * um1700 | vh. 13.11. 1729 Sülfeld | |
| aus Poppenbüttel / Bergstedt |
| vom frembden Prediger copuliret |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19710 Steinbock
|
| Steinbock | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 4) |
| geb. ? | Trincke | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19720 Steinbock
|
| Steinbock | Lencke | * etwa1700 | | |
| Bargfeld, Stegen / wohnt z.Z. zu Wulffsfelde |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19730 Steinbock
|
| Steinbock | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Nienwohld / dienstpflichtig |
| geb. ? | Maria Catarina | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Ida Hedewig | * err.1736 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19740 Steinbock
|
| Stenbuck | Jochim | * um1700 | vh. 13.11. 1729 Sülfeld | |
| . |
| aus Nahe |
| Reders | Margreth | * um1705 | vh. 13.11. 1729 Sülfeld | |
| aus Poppenbüttel/Bergstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23337 Steinbock
|
| Steenbuck | Hinrich | * um1700 | vh. 22.7. 1730 Sülfeld | |
| Oering / Witwer |
| Wilckens | Anna | * um1705 | vh. 22.7. 1730 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23338 Steinbock
|
| Steenbuck | Clas | * um1705 | vh. 3.12. 1730 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Margret | * um1700 | vh. 3.12. 1730 Sülfeld | |
| verw. Wrage Witwe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23339 Steinbock
|
| Steenbuck | Hans | * um1705 | vh. 21.10. 1731 Sülfeld | |
| Jersbek / Holzvogt |
| Poggensee | Marie Catrin | * um1705 | vh. 21.10. 1731 Sülfeld | |
| aus Gräberkate |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23340 Steinbock
|
| Stenbuck | Hanß | * um1705 | vh. 8.7. 1740 Sülfeld | |
| / Witwer |
| Warn | Trin | * um1715 | vh. 8.7. 1740 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23341 Steinbock
|
| Steenbuck | Clas | * um1705 | vh. 17.2. 1733 Sülfeld | + vor 1771 |
| Oering / Hufner |
| Stapelfeld | Margret | * um1705 | vh. 17.2. 1733 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Margret | * um1735 | vh. 30.10. 1755 Sülfeld | siehe SUL2-23426 Timm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23342 Steinbock
|
| Steenbuck | Claus | * um1705 | vh. 23.10. 1734 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Marlehn | * um1705 | vh. 23.10. 1734 Sülfeld | |
| verw. Dabelsten Witwe aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23343 Steinbock
|
| Steenbuck | Hartwig | * um1705 | vh. 6.5. 1734 Sülfeld | |
| Nahe / 1743 Witwer |
| Kavel (= Kabel) | Catrin | * um1705 | vh. 6.5. 1734 Sülfeld | + um 1742 |
| aus Nahe |
| Russen | Engel | * um1715 | vh. 14.6. 1743 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23348 Steinbock
|
| Stenbock | Jochim | * err.1709 | vh. 10.11. 1741 Sülfeld | + 17.08.1777 Sülf. |
| Nahe ? |
| Wrage | Maria Magdalena | * um1715 | vh. 10.11. 1741 Sülfeld | + um 1742 |
| aus Nahe |
| Wrage | Anna Maria | * um1720 | vh. 2.11. 1742 Sülfeld | |
| aus Nahe (die Schwester ?) |
| 1. mögl. Kind, 2. Ehe | Maria Dorothea | * 23.05.1762 Sülf. | vh. 06.12. 1782 Sülfeld | siehe SUL2-12596 Ferck |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Peter Dorn, Köln-Ossendorf |
|
| SUL2-19750 Steinbock
|
| Steinbock | Hans | * etwa1710 | | |
| Bargfeld / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19760 Steinbock
|
| Steinbock | Jasper | * etwa1710 | | |
| Bargfeld / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19770 Steinbock
|
| Steenbuck | Detlev | * um1710 | vh. 16.11. 1736 Sülfeld | |
| Sievershütten / 1743 Tischler, Witwer |
| Iden | Magrethe | * um1710 | vh. 16.11. 1736 Sülfeld | + um 1742 |
| aus Duvenstedt/Bergstedt |
| Gerkens | Magrethe | * um1720 | vh. 10.6. 1743 Sülfeld | |
| aus Hammoor/Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23344 Steinbock
|
| Steenbuck | Detlev | * um1710 | vh. 5.11. 1739 Sülfeld | |
| Großhansdorf/Siek |
| Warms | Antje | * um1710 | vh. 5.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Fredesdorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23345 Steinbock
|
| Stenbuck | Detlev | * um1710 | vh. 8.5. 1739 Sülfeld | |
| . |
| Toden | Ann Trin | * um1710 | vh. 8.5. 1739 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23346 Steinbock
|
| Steenbuck | Hinrich | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Wersel | Margret | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Wakendorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23347 Steinbock
|
| Stenbuck | Jasper | * um1715 | vh. 11.6. 1741 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1765 Witwer |
| Dabelstein | Ann Dorthe | * um1715 | vh. 11.6. 1741 Sülfeld | + um 1764 |
| aus Elmenhorst |
| geb. ? | Grethe | * um1730 | vh. 1.5. 1765 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23349 Steinbock
|
| Stenbock; Steenbuck | Hinrich | * um1705 | vh. 26.11. 1741 Sülfeld | + 1.6.1774 Sülf. |
| Oering / Hufner, zuletzt Inste |
| hinterläßt 3 Kinder |
| Eltern (1774): weil. Hufner Hinrich Steenbuck, Oering, u. Teke geb. ..... ?, SUL1-19600 |
| Poggensee | Ann Dorthe | * um1715 | vh. 26.11. 1741 Sülfeld | + um 1770 |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Hans Henrich | ~ 23.12.1742 Sülf. | vh. um 1770 wo ? | siehe SUL2-23735 |
| 2. bek. Kind | Marie Cathrin | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | siehe SUL2-23736 Tegen |
| 3. bek. Kind | Henriette Trin Margr. | ~ 09.06.1748 Sülf. | vh. 11.1. 1765 Sülfeld | siehe SUL2-23429 Timm |
| 4. bek. Kind | Ida Catrin | ~ 22.03.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23351 Steinbock
|
| Stenbuk | Clas | * um1715 | vh. 18.11. 1742 Sülfeld | |
| . |
| Timm | Ann Trin | * um1715 | vh. 18.11. 1742 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23352 Steinbock
|
| Stenbuck | Claß | * um1715 | vh. 15.4. 1749 Sülfeld | |
| Itzstedt / Witwer |
| geb. ? | Magdalena | * um1690 | vh. 15.4. 1749 Sülfeld | |
| verw. Scheel Witwe von Hans Scheel, Itzstedt, SUL2-23537 |
| verw. Alers Witwe von Hans Jochim Ahlers, Itzstedt, SUL2-10070 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23353 Steinbock
|
| Stenbuck | Clas | * um1720 | vh. 11.6. 1745 Sülfeld | |
| Nahe |
| Bestman | Magdalena | * um1720 | vh. 11.6. 1745 Sülfeld | |
| aus Wakendorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23354 Steinbock
|
| Stenbuck | Clas | * um1720 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | |
| Oering |
| Ahrens | Antje | * um1720 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23355 Steinbock
|
| Stenbuck | Hanß Hinrich | * um1720 | vh. 28.7. 1748 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Ann Margret | * um1720 | vh. 28.7. 1748 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 02.08.1750 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19780 Steinbock
|
| Steinbock | Hinrich | * um1720 | vh. Anf. 1749 wo ? | |
| Itzstedt |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1720 | vh. Anf. 1749 wo ? | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 14.4.1749-003 : Hinrich Steinbock aus Itzstedt cum Sponsa (Angabe fehlt) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19790 Steinbock
|
| Stenbuck | Jochim | * um1725 | vh. 17.11. 1752 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Wrage | Trin Margret | * um1725 | vh. 17.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 24.10.1752-008 : Cath. Marg. Wragen aus Itzstedt mit Jochim Steinbock aus Sievershütten Ambtes Trittau |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23356 Steinbock
|
| Stenbuck | Henrich | * um1730 | vh. 17.1. 1756 Sülfeld | |
| Nahe |
| Elvers | Elsche | * um1730 | vh. 17.1. 1756 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23357 Steinbock
|
| Stenbuck | Hinrich | * um1730 | vh. 19.10. 1759 Sülfeld | |
| Seth |
| Poggensee | Ida Hedwig | * um1730 | vh. 19.10. 1759 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19800 Steinbock
|
| Steenbuck | Jasper | * um1735 | vh. 1.5. 1765 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1765 Witwer |
| geb. ? | Greth | * um1735 | vh. 1.5. 1765 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23358 Steinbock
|
| Steinbock | Hanß | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Hennings | Dorthe | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23359 Steinbock
|
| Steenbuck | Hans | * um1735 | vh. 7.1. 1770 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | An Margret Hedewig | * um1735 | vh. 7.1. 1770 Sülfeld | |
| verw. Finnern Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23360 Steinbock
|
| Steenbuck | Detlev | * um1735 | vh. 22.10. 1762 Sülfeld | |
| Nahe |
| Ahrens | Gesche | * um1735 | vh. 22.10. 1762 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23361 Steinbock
|
| Stenbock | Clas | * um1735 | vh. 2.11. 1764 Sülfeld | |
| Borstel / Brauer |
| Poggensee | Ann Margret | * um1735 | vh. 2.11. 1764 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19810 Steinbock
|
| Stenbock | Clas | * um1735 | vh. 26.10. 1764 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Volmer; Wollmer | Margaretha | * um1735 | vh. 26.10. 1764 Sülfeld | |
| aus Wakendorf / Segeberg |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 24.10.1764-024 : Claus Steinbock aus Itzstaedt mit Margaretha Wollmers aus Wakendorff Amtes Segeberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23362 Steinbock
|
| Steenbuck | Sievert | * um1740 | vh. in 1767 Sülfeld | |
| . |
| Dabelstein | Ann Trin | * um1740 | vh. in 1767 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19820 Steinbock
|
| Steinbock | Hartwig | * um1740 | vh. Anf. 1767 Sülfeld | |
| Nahe |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1740 | vh. Anf. 1767 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : Anf.1767-005 : Hartwig Steinbock aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23735 Steinbock
|
| Steenbuck | Hans Henrich | ~ 23.12.1742 Sülf. | vh. um 1770 wo ? | |
| Oering / 1774 Hufner |
| Eltern: Hufner Hinrich Steenbuck, Oering, u. Ann Dorthe geb. Poggensee, SUL2-23349 |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19830 Steinbock
|
| Steinbock | Jochim | * um1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | |
| Nahe |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 3. Quart.1771-022 : Jochim Steenbock aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23594 Steinbock
|
| Steenbuck | Hans Hinrich | * um1745 | vh. 6.11. 1772 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Eltern: Hufner Hinrich Steenbuck, Oering, u. weil. Dorthe geb. Poggensee |
| Finnern | Dorothea | * um1750 | vh. 6.11. 1772 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Johan Finnern, (wo ?), u. weil. Dorthe geb. .... ? |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * 28.11.1773 Sülf. | vh. - | + 25.1.1774 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-19840 Steinbock
|
| Steenbock | Claus | * err.1765 | vh. um 1785 wo ? | |
| Stuvenborn / 1803 Schullehrer u. Schneider |
| Seth / 1815 Schullehrer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1785 wo ? | + um 1795 |
| . |
| geb. ? | Catrine Elisabeth | * err.1762 | vh. um 1795 wo ? | |
| verw. Wraage |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Claus | * err.1785 | vh. um 1785 wo ? | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Wraage | Jochim | * err.1787 | | |
| Stiefkind, unverheiratet |
| Wraage | Margarete | * err.1792 | vh. 10.11. 1815 Sülfeld | siehe SUL3-19240 Pump |
| Stiefkind, unverheiratet |
| Fuhlendorf | Detlef | * err.1770 | | |
| Schneidergeselle, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19850 Steinbock
|
| Steenbuck | Hartwig | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1821 |
| Sievershütten / Hufner |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Dorothea | * um1795 | vh. 14.10. 1821 Bergst. | siehe BER3-20390 Krogmann |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL3-26120 Still
|
| Still | Christian | * um1745 | vh. 13.4. 1773 Oldesloe | + in1799 Oldesl. |
| Schadehorn/ Oldesloe / 1773 Holländer, siehe OLD2-47288 |
| Rethwisch Feld / 1776 Holländer |
| Schulenburg / 1783 Holländer |
| soll auch in Reinfeld und Sülfeld als Holländer tätig gewesen sein |
| Schlamersdorf / 1799 Holländer |
| Wilms; Wülms | Dorothea Elisabeth | * um1745 | vh. 13.4. 1773 Oldesloe | + 02.04.1809 Sülf. |
| Eltern: Holländer Johann Hinrich Wilms, Wandsbek, u. Dorothea Oelgard geb. Loof |
| 1. bek. Kind | Christian Hinrich | * err.1776 Oldesl. | | |
| 2. bek. Kind | Hinrich Hieronymus | * err.1783 Oldesl. | vh. - | + 8.2.1784 Oldesl. |
| Quelle: Joachim Memmert, Kiel |
|
| SUL2-19894 Stoffers
|
| Stoffers | Jasper | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Neritz / Sülfeld / Hufner (Hof 6) |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Trittau, Erdbuch 1708 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19920 Stoffers
|
| Stoffers | Hans | * um1680 | vh. 13.11. 1707 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Voß | Antje | * um1680 | vh. 13.11. 1707 Sülfeld | |
| Vater: weil. Jochim Voß |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19930 Stoffers
|
| Stoffers | Hans | * um1685 | vh. 12.10. 1710 Sülfeld | |
| Stegen / Kuhhirte |
| Crohn | Trinke | * um1685 | vh. 12.10. 1710 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19940 Stoffers
|
| Stoffer | Hinrich | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | Marentz | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Elsche | * err.1718 | | |
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1720 | | |
| 3. bek. Kind | Trinke | * err.1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-19990 Stoffers
|
| Stoffer | Hinrich | * um1685 | vh. 18.10. 1711 Bergst. | |
| Rade / Bergstedt / Inste, "Jersbeker Leute", siehe BER2-33190 |
| Krogman | Anna / Antje | * um1685 | vh. 18.10. 1711 Bergst. | |
| aus Rade |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Anna Cathr. | * 15.1.1722 Bergst. | | |
| 2. bek. Kind | Trincke | * err.1725 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Gretje | * err.1728 Sülf. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-19980 Stoffers
|
| Stoffer | Hans (BER1-33160) | * 21.12.1683 Bergst. | vh. etwa 1720 Sülfeld | bee.16.7.1742 Bergst. |
| Rade, Rethfurth/Bergstedt / 1732 Bauernvogt, dienstpflichtig, "Jersbeker Leute", siehe BER2-40109 |
| geb. ? | Ide Christina | * err.1685 wo ? | vh. etwa 1720 Sülfeld | bee.24.12.1756 Bergst. |
| (Poggensee ??) |
| 1736 Anzahl Kinder: 3 |
| 1. bek. Kind | Hans Jochim | * 23.10.1721 Bergst. | vh. 11.11. 1753 Bergstedt | siehe BER2-33230 |
| Pate: Jasper Pauensee (Poggensee) |
| 2. bek. Kind | Jasper Hinrich | * 15.7.1724 Bergst. | | |
| Pate: Jasper Poppensee (Poggensee), Stegen / Sülfeld |
| 3. bek. Kind | Jochim Hinrich | * 31.12.1727 Bergst. | | |
| 4. bek. Kind | Agnet Cathrien | * 12.10.1731 Bergst. | vh. - | bee.25.6.1732 Bergst. |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
|
| SUL2-19950 Stoffers
|
| Stoffer | Hans | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | + vor 1736 Sülf. |
| Rade / Bergstedt / Inste, siehe auch BER2-40189 |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Liesabeth | * um1720 Sülf. | | |
| 1736 : "Ist bey ein Fräulein in Uetersen" |
| 2. bek. Kind | Maria | * um1720 Sülf. | | |
| 1736 : "dient bey Hans Carsten in Raade" |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-19960 Stoffers
|
| Stoffer | Hans | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Bargfeld, Troenberg / dienstpflichtig |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * um1715 | | |
| 2. bek. Kind | Hinnrich | ~ 04.09.1718 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Otto | * err.1718 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-19970 Stoffers
|
| Stoffer | Tim | * 21.3.1695 Bergst. | vh. etwa 1720 Sülfeld | + 1744 Bergst. |
| Rade / Bergstedt / Inste, Holtzvogt, "Jersbeker Leute", siehe SUL2-19970 |
| geb. ? | Anna Margaretha | * um1700 | vh. etwa 1720 Sülfeld | + 1744 Bergst. |
| . |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. Kind | Johann Timm | * 15.10.1721 Bergst. | vh. 29.11. 1744 Sülfeld | siehe SUL2-20030 |
| 2. Kind | Cathrien Elis. | * 25.1.1724 Bergst. | | + nach1736 |
| ist blind |
| 3. Kind | Cai Friderich | * 8.10.1725 Bergst. | | |
| 4. Kind | Hans Jochim | * 26.11.1727 Bergst. | | |
| 5. Kind | Anna Margreth | * 22.12.1729 Bergst. | | |
| 6. Kind | Magdalen Elsabe | * 24.1.1731 Bergst. | | + nach1736 |
| 7. Kind | Hinrich Detlev | * 2.8.1733 Bergst. | | |
| 8. Kind | Anna Margaretha | * 28.11.1734 Bergst. | | + nach1736 |
| 9. Kind | Hans | * 8.5.1737 Bergst. | | |
| 10. Kind | Johann Hinrich | * 8.4.1740 Bergst. | | |
| 11. Kind | Anna Sophia Christina | * 19.4.1743 Bergst. | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23363 Stoffers
|
| Stoffers | Hanß | * um1700 | vh. 10.11. 1737 Sülfeld | |
| Bargfeld / Witwer |
| Stenbuck | Antje | * um1710 | vh. 10.11. 1737 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20000 Stoffers
|
| Stoffer | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Rade / Bergstedt / Hufner, Bauervogt (Hof 1) |
| geb. ? | Magdalena | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Hans Bendix | * err.1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20010 Stoffers
|
| Stoffers | Hinrich | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 |
| Itzstedt / Vollhufner |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20020 Stoffers
|
| Stoffers | Hans | * um1715 | vh. 16.7. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Lencke | * um1715 | vh. 16.7. 1741 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23364 Stoffers
|
| Stoffers | Hinrich | * um1715 | vh. 21.6. 1740 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Behrens | Gret | * um1715 | vh. 21.6. 1740 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23366 Stoffers
|
| Stoffer | Jasper | * um1720 | vh. 16.9. 1747 Sülfeld | |
| Rade / Bergstedt |
| Westphal | Margret | * um1720 | vh. 16.9. 1747 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20030 Stoffers
|
| Stoffers | Johann Tim | * 15.10.1721 Bergst. | vh. 29.11. 1744 Sülfeld | |
| Jersbek |
| aus Rade/Bergstedt |
| Eltern: SUL2-19970 |
| Krohns; Crons | Antje | * um 1720 | vh. 29.11. 1744 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * err.1763 | vh. in 1786 wo ? | siehe EIC2-24110 Osterhoff |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23367 Stoffers
|
| Stoffer | Otto | * um1725 | vh. 29.5. 1753 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Poggensee | Margret | * um1725 | vh. 29.5. 1753 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20040 Stoffers
|
| Stoffers | Hans Hinrich | * etwa1730 | vh. ? | |
| / Eigentümer |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1759 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23368 Stoffers
|
| Stoffer | Hanß | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Cron | Cathrin Margret | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20050 Stoffers
|
| Stoffers | ? (Mann) | * um1735 | vh. um 1760 wo ? | + vor 1803 |
| Neritz |
| Wagner | Trin Margarethe | * err.1736 | vh. um 1760 wo ? | |
| 1803 Altenteilerin, Witwe |
| 1. bek. Kind | Greth Elisabeth | * err.1778 | | |
| 1803 unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Catrine | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| verh. Schacht; ihr Mann ,der Schuster, dient im Gute Borstel |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Schacht | Claus Hinrich | * err.1796 | | |
| Schacht | Hans Hinrich | * err.1797 | | |
| Schacht | Johann Hinrich | * err.1800 | | |
| ihre Kinder |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23369 Stoffers
|
| Stoffer | Jochim Henrich | * um1735 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| Rethfurt/Bergstedt |
| geb. ? | Margret | * um1735 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| verw. Voß Witwe aus Wakendorf ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23370 Stoffers
|
| Stoffer | Johann Henrich | * um1735 | vh. 13.7. 1764 Sülfeld | |
| Rade / Bergstedt |
| geb. ? | Margret | * um1735 | vh. 13.7. 1764 Sülfeld | |
| verw. Voß Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20060 Stoffers
|
| Stoffers | Johann Jasper | * etwa1745 | vh. etwa 1795 wo ? | |
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 6 / ab 1783 Erbpächter |
| Hack | Sophie Christine | * etwa1770 | vh. etwa 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Catharina | * err.1809 | vh. 24.7. 1830 Bergst. | siehe SUL3-20960 Schadendorf |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 20) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20070 Stoffers
|
| Stoffers | Hans | * err.1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | |
| Jersbek / 1780 Erbpächter |
| Neritz / 1803 Anbauer, 2x verh. |
| aus Itzstedt |
| Schacht | Margaretha Dorothea | * um1745 | vh. Ende 1771 Sülfeld | + etwa1790 |
| . |
| Harms | Catrine Margarete | * err.1758 | vh. etwa 1790 wo ? | |
| seine Ehefrau 2x verh. |
| 1. bek. Kind | Hans Heinrich | * err.1777 Sülf. | vh. 19.11. 1808 Eichede | siehe EIC2-25440 |
| 1803 unverheiratet, Korbmacher auf Reisen |
| 2. bek. Kind | Catrin | * err.1780 | | |
| 1803 unverheiratet, dient in Hamburg |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Maria Dorothea | * err.1791 | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Scheel | Hinrich | * err.1799 | | |
| angenommenes Kind |
| Mohnsen | Anna Maria Henriette | * um1799 | | |
| Tochterkind des Hausvaters, unverheiratet |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 4. Quart.1771-036 : Hans Stoffers aus Itz (stedt) / Braut ist nicht genannt |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20080 Stoffers
|
| Stoffers | Hans | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Elmenhorst / Kätner |
| Krohn | Catharina Margaretha | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Catharina Dorothea | * um1775 | vh. 1. 11. 1800 Bargteh. | siehe BAR2-12290 Bröcker |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20090 Stoffers
|
| Stoffers | Bendix | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | + vor 1803 |
| Itzstedt / Zimmergeselle |
| Kopmann | Christina | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margretha Elisabeth | * um1775 | vh. 11.10. 1803 Bergst. | siehe BER3-25040 Rath |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20100 Stoffers
|
| Stoffers | Anna | * err.1757 | vh. um 1780 wo ? | |
| Neritz, Hirtenkathe / 1835 Witwe, erhält Armengeld |
| Quelle: Volkszählung 1835 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20110 Stoffers
|
| Stoffers | Paul | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Scheidkathen / Jersbek / Erbpächter |
| Dabelstein | Margaretha Dorothea | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Casper | * um1785 | vh. 17.11. 1810 Eichede | siehe EIC3-27210 |
| Eltern: Erbp. Paul Stoffer zu Schedkaten Gut Jersbek u. Marg. Dor. geb. Dabelstein |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23745 Stoffers
|
| Stoffers | Jochim Hinrich | * etwa1765 | vh. etwa 1790 wo ? | |
| Mönkenbrook / Tagelöhner, 1802 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1765 | vh. etwa 1790 wo ? | + um 1801 |
| . |
| Reimers | Anna Catharina | * etwa1765 | vh. 26.2. 1802 Sülfeld | |
| verw. Linau Witwe von Jochim Linau, Weber in Mönkenbrook |
| Quelle : Die Geschichte des Gutes Borstel bis zum Jahr 1938, Dr. Axel Lohr, 2014 |
|
| SUL2-20120 Stoffers
|
| Stoffers | Hinrich | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? | |
| Neritz / Hufner |
| Richter | Maria / Catharina | * err.1775 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Greth Elisabeth | * err.1801 | | |
| 2. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1805 | vh. um 1830 wo ? | siehe SUL3-22740 |
| 3. bek. Kind | Catharina Martha | * err.1807 | | |
| 4. bek. Kind | Christopher Friedrich | * err.1811 | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Stoffers | Hans | * err.1771 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Möller | Sophia | * err.1774 | | |
| Dienstbotin, unverheiratet |
| außerdem lebte 1835 im Haushalt : |
| Stoffers | Johann | * err.1775 | | |
| Bruder des Hausvaters, unverheiratet |
| Heins | Johann | * err.1818 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Richter | Maria | * err.1811 | | |
| Dienstbotin, unverheiratet |
| außerdem lebte 1840 im Haushalt : |
| Fries | Johann Herman | * err.1817 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Joost | Margarete Magdalena Dor. | * err.1810 | | |
| Dienstbotin, unverheiratet |
| Wilken | Margarete | * err.1820 | | |
| Dienstbotin, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803, 1835, 1840 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20140 Stoffers
|
| Stoffers | Jasper | * err.1771 | vh. um 1795 wo ? | |
| Mönkenbrook, Bekmüssen / 1812 Witwer |
| Hof Jersbek, Parcellengebäude / 1840 Erbpächter, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + um 1811 |
| . |
| Poggensee | Margaretha Dorothea | * um1770 | vh. 21.11. 1812 Sülfeld | + vor 1840 |
| verw. Schacht (unklar) |
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1801 | | |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Poggensee | Sophia | * err.1836 | | |
| Enkelkind |
| Kröger | Anna | * err.1822 | | |
| Magd, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Jersbek Haushalt 53 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23659 Stoffers
|
| Stoffers | Hans Hinrich | * um1775 | vh. 23.11. 1798 Sülfeld | + um 1800 |
| Rokshorst / Schneider |
| Eltern: weil. Hans Hinrich Stoffers, Rokshorst, u. Margareta Dorothea geb. Carstens |
| Stoffers | Anna Elisabeth | * 20.4.1773 | vh. 23.11. 1798 Sülfeld | + 12.12.1826 |
| ihre 2. Ehe : 1801 (Bleistiftnotiz im KB) |
| Eltern: weil. Jacob Stoffers, Neritz / Oldesloe, u. Catharina Dorothea geb. Gaden |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * 11.10.1799 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23687 Stoldt
|
| Stolting | Dierck | * etwa1680 | vh. ? | |
| Borstel / Müller |
| war 1710 Taufpate bei Holtdorf und Finnern |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23371 Stoldt
|
| Stolten | Hanß | * um1725 | vh. 8.11. 1754 Sülfeld | |
| Tönningstedt |
| Drevß | Marike | * um1725 | vh. 8.11. 1754 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20160 Stomer
|
| Stommer | Jürgen | * um1685 | vh. 10.11. 1711 Sülfeld | |
| Schürensöhlen |
| Weylmann | Gretje | * um1685 | vh. 10.11. 1711 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23751 Stricker
|
| Strecker | Jost | * um1690 wo ? | vh. um 1715 wo ? | |
| Jersbek / Scheunenvogt auf dem Hochadel. Guthe, siehe auch BAR2-28610 |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 wo ? | vh. um 1715 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * 18.5.1718 Bargteh. | | |
| Zitat: "Vormittags um 10 Uhr ist Jost Streckers, Scheunvogt auf dem Hochadel. Guthe Jersbeck, und |
| deßen Frau sich zu Bargteheide jetzo aufhält, junge Tochter Anna Margaretha geboren." |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
|
| SUL2-23752 Stricker
|
| Stricker | Jürgen | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | + vor 1813 |
| Dohmskuhlen / Erbpächter |
| möglicherweise identisch mit Jürgen Stricker, Fischbek, BAR2-28650 oder BAR2-28660 |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann | * um1780 | vh. 31.12. 1813 Sülfeld | siehe SUL3-22920 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-20180 Stropp
|
| Stroph | Johann Hinrich | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| Stegen Gut Borstel / Kuhhirte |
| Papke | Anna Catharina | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Eberhard Hinrich | * um1785 | vh. 17.9. 1809 Bergst. | siehe BER3-29640 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20183 Studt
|
| Stute | Claus | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Neritz / Sülfeld / Kätner / Viertelhufner (Hof 10) |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Trittau, Erdbuch 1708 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20184 Studt
|
| Stuet | Jasper | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Neritz / Sülfeld / Inste |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Trittau, Erdbuch 1708 |
| "wohnt bei der Mutter von Claus Stutt" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20370 Studt
|
| Stut | Clauß | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld | |
| Seth |
| Pockensee | Antje | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20390 Studt
|
| Stut | Johann | * um1675 | vh. 18.11. 1703 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Marentz | * um1675 | vh. 18.11. 1703 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20400 Studt
|
| Stut | Paul | * um1680 | vh. 9.10. 1707 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Dabelstein | Triencke | * um1680 | vh. 9.10. 1707 Sülfeld | |
| Vater: Hanß Dabelstein |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20410 Studt
|
| Stut | Hinrich | * um1685 | vh. 15.4. 1712 Sülfeld | |
| Oering |
| Arends | Triencke | * um1685 | vh. 15.4. 1712 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20420 Studt
|
| Stuhten | Trincke | * etwa1690 | vh. um 1713 Lücke | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * etwa1714 | | |
| 2. bek. Kind | Christiana | * err.1716 | | |
| 3. bek. Kind | Hans Jacob | * err.1722 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23372 Studt
|
| Stuht | Hans | * um1690 | vh. 14.7. 1725 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Trinke | * um1700 | vh. 14.7. 1725 Sülfeld | |
| verw. Stuhte Witwe des Paul Hans Stute, Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23373 Studt
|
| Stute | Clas | * um1690 | vh. 17.11. 1725 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| Warnn | Gretje | * um1700 | vh. 17.11. 1725 Sülfeld | |
| Vater: Johann Warnn, Seth |
| 1. bek. Kind | Benedicta Magdalen | ~ 8.3.1733 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23374 Studt
|
| Stute | Johann | * um1690 | vh. 11.11. 1726 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| Findern | Antje | * um1700 | vh. 11.11. 1726 Sülfeld | |
| Vater: weil. Jacob Finder, Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23375 Studt
|
| Stute | Jochim | * um1700 | vh. 12.11. 1728 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1738 Witwer |
| Ahlers | Cathrin | * um1700 | vh. 12.11. 1728 Sülfeld | + um 1737 |
| aus Stuvenborn |
| Sorgenfrey | Margret | * um1710 | vh. 31.10. 1738 Sülfeld | |
| aus Heyerfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23376 Studt
|
| Stuten | Jasper | * um1700 | vh. 24.10. 1728 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Holtorp | Abel | * um1700 | vh. 24.10. 1728 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20430 Studt
|
| Stuhten | Stiencke | * etwa1705 | | |
| Elmenhorst / Mönckenbrock / dienstpflichtig |
| 1. bek. Kind | Malene | * err.1729 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20440 Studt
|
| Stuth | Hans Hinrich | * um1705 | vh. 2.7. 1729 Sülfeld | |
| Neritz |
| Stoffers | Gesche | * um1705 | vh. 2.7. 1729 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23377 Studt
|
| Studt | Hans | * um1705 | vh. 18.11. 1731 Sülfeld | |
| Seth |
| Burmeister | Catrin | * um1705 | vh. 18.11. 1731 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23378 Studt
|
| Studt | Clas | * um1705 | vh. 28.11. 1733 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Trincke | * um1705 | vh. 28.11. 1733 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20450 Studt
|
| Studt | Hans | * um1710 | vh. 5.11. 1734 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Schmuck | Cathrin | * um1710 | vh. 5.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23379 Studt
|
| Studte | Tim | * um1710 | vh. 28.10. 1735 Sülfeld | |
| . |
| Boyen | Trincke | * um1710 | vh. 28.10. 1735 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23380 Studt
|
| Stuht | Hanß | * um1710 | vh. 9.11. 1738 Sülfeld | |
| Seth |
| Stapelfeld | Antje | * um1710 | vh. 9.11. 1738 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23381 Studt
|
| Stuht | Clas | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld | |
| Seth ? |
| Finnern | Trin | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Ida Hedewig | ~ 20.11.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23382 Studt
|
| Stuht | Clas | * um1715 | vh. 10.11. 1743 Sülfeld | + vor 1771 |
| Oering / Hufner, 1761 Witwer |
| Stapelfeld | Marie Liesebeth | * um1715 | vh. 10.11. 1743 Sülfeld | + um 1760 |
| aus Oering |
| Timm | Metta Dorthe | * um1735 | vh. 6.11. 1761 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Friedrich | * um1745 | vh. 15.11. 1771 Sülfeld | siehe SUL2-23593 |
| 2. bek. Kind | Hermann Hinrich | * err.1749 Sülf. | unverh. | + 21.4.1776 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23383 Studt
|
| Stuht | Jochim | * um1715 | vh. 10.11. 1743 Sülfeld | |
| . |
| Pump | An Dorthe | * um1715 | vh. 10.11. 1743 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23384 Studt
|
| Stuht | Hanß | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld | |
| . |
| Timm | Ida Cathrin | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23385 Studt
|
| Stuht | Jochim | * um1720 | vh. 21.4. 1747 Sülfeld | |
| . |
| Möller | Dorthe | * um1720 | vh. 21.4. 1747 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23386 Studt
|
| Stuht | Hanß | * um1720 | vh. 20.10. 1747 Sülfeld | |
| Seth / 1758 Witwer, 1760 Witwer |
| geb. ? | Liesebeth | * um1710 | vh. 20.10. 1747 Sülfeld | + um 1757 |
| verw. Timm Witwe aus Seth |
| Finnern | Ida Hedwig | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld | + um 1760 |
| aus Seth |
| Finnern | Ann Magdalena | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20490 Studt
|
| Studt; Stuht | Jochim | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | |
| Itzstedt / 1762 Witwer |
| aus Heierfeld |
| Kahl | Margret | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | + um 1761 |
| aus Itzstedt |
| Meyer | Maria Elisabeth | * um1735 | vh. 15.10. 1762 Sülfeld | |
| aus Stralsund |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat :1.10.1762-017 : Jochim Studt aus Itzstedt mit Maria Elisabeth Meyers aus Stralsund |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23387 Studt
|
| Stuht; Studt | Hanß Hinrich | * um1725 | vh. 15.10. 1751 Sülfeld | |
| Rugenrade / 1758 Witwer |
| Warm | Ann Cathrin | * um1725 | vh. 15.10. 1751 Sülfeld | + um 1757 |
| aus Oering |
| Krogman | Margret Liesbeth | * um1730 | vh. 28.7. 1758 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23388 Studt
|
| Stuht | Tim | * um1725 | vh. 29.10. 1751 Sülfeld | |
| . |
| Holtorp | Ann Catrin | * um1725 | vh. 29.10. 1751 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23389 Studt
|
| Stuht | Hanß | * um1725 | vh. 18.8. 1754 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Antje | * um1725 | vh. 18.8. 1754 Sülfeld | |
| verw. Krogman Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23390 Studt
|
| Studt | Jasper | * um1725 | vh. 11.10. 1754 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Krümmel | Catrin Magdalena | * um1720 | vh. 11.10. 1754 Sülfeld | |
| verw. Krümmel Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20480 Studt
|
| Stuht | Johann | * um1730 | vh. 18.6. 1762 Sülfeld | |
| Seth / 1762 Witwer |
| Schelen | Trin Margreth | * um1735 | vh. 18.6. 1762 Sülfeld | |
| aus Öring |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23391 Studt
|
| Studt | Hanß | * um1730 | vh. 7.11. 1755 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Ida Hedwig | * um1730 | vh. 7.11. 1755 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23392 Studt
|
| Studt | Otto | * um1730 | vh. 27.5. 1757 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Poels | Ann Trin | * um1730 | vh. 27.5. 1757 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20460 Studt
|
| Stuth; Stuht | Clas | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | + vor 1803 |
| Neritz / 1764 Witwer |
| Stoffers | Gesche | * um1735 | vh. 24.10. 1760 Sülfeld | + um 1763 |
| aus Fischbek/Bargteheide |
| Wulf | Abel Dörthe | * err.1731 | vh. 10.2. 1764 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt/Leezen |
| 1803 Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23393 Studt
|
| Stuht | Jochim Henrich | * um1735 | vh. 11.10. 1763 Sülfeld | |
| Oering |
| Poggensee | Ann Trin | * um1735 | vh. 11.10. 1763 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23394 Studt
|
| Stuht | Clas | * um1735 | vh. 4.11. 1763 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Steinbock | Ann Dorthe | * um1735 | vh. 4.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Claus | * um1770 | vh. 31.10. 1794 Sülfeld | siehe SUL2-23647 |
| 2. bek. Kind | Hans | * 29.8.1775 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23395 Studt
|
| Stut | Hans Hinrich | * um1740 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| Borstel / Brauer |
| geb. ? | An Margret | * um1730 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| verw. Steenbuck Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23396 Studt
|
| Stut | Johann Peter | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | |
| Sülfeld / Inste |
| Wolgast | Cathrin Margret | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Cathrin Margret | * um1770 | vh. 5.4. 1793 Sülfeld | siehe SUL2-23643 Ahrens |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23593 Studt
|
| Stut | Friedrich | * um1745 | vh. 15.11. 1771 Sülfeld | |
| Oering / Knecht |
| Eltern: weil. Hufner Claus Stut, Oering, u. weil. Maria Cathrin geb. Stapelfeldt, SUL2-23382 |
| Warn | An Cathrin | * um1745 | vh. 15.11. 1771 Sülfeld | |
| verw. Tim Witwe von Hinrich Tim, Oering |
| Eltern: weil. Johann Warn, Oering, u. Gret geb. ..... ? |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23598 Studt
|
| Stut | Johann | * um1750 | vh. 8.11. 1774 Sülfeld | + um 1806 |
| Seth / Knecht |
| Eltern: nicht genannt |
| Pump | Trien Margret | * um1750 | vh. 8.11. 1774 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1807): SUL2-23612 Hufner Jasper Hildebrand, Seth |
| Eltern: Hufner Otto Pump, (wo ?), u. Anna geb. (auch !) Pump |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-20500 Studt
|
| Studt | Adolph | * etwa1760 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Allee Hof 10 / Kutscher, ab 1785 Erbpächter |
| der Hof ist 1989 noch in Familienbesitz |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20510 Studt
|
| Studt | Johann Friedrich | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | |
| Jersbek / Halbhufner |
| Pöhling | Anna | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Paschen Christoph | * um1790 | vh. 30. 11. 1816 Bargteh. | siehe BAR3-27360 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20520 Studt
|
| Studt | Jasper | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1823 |
| Jersbek / Einwohner |
| Poggensee | Margaretha Maria | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Friedrich | * um1795 | vh. 19.10. 1823 Bargteh. | siehe BAR3-27370 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23647 Studt
|
| Stut | Claus | * um1770 | vh. 31.10. 1794 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Hufner Claus Stut, Oering, u. An Dorthe geb. Steenbuck, SUL2-23394 |
| Pump | Abel Margret | * um1770 | vh. 31.10. 1794 Sülfeld | |
| Eltern: Altenteiler Hans Pump, Seth, u. Sophia geb. Finnern, SUL2-23295 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-20530 Studt
|
| Studt | Johann Bendix | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Oering, Kate / 1840 Halbkätner, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Ida Margaretha | * err.1814 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Christ. | * err.1828 | | |
| 3. bek. Kind | Catrina Margaretha | * err.1825 | | |
| Quelle: Volkszählung 1840, Oering Haushalt 16 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20570 Stuhr
|
| Stuhr | Jochim | * err.1732 | vh. um 1763 wo ? | + 4.4.1814 Rahlst. |
| Rohlfshagen/Eichede / Erbpächter, siehe EIC2-29830 |
| Mönkenbrook/Sülfeld / 1785 Einwohner |
| Stapelfeld/Rahlstedt / 1786 Hufner (Hof 8), siehe RAH2-25740 |
| Die Witwe von Peter Witt + 27.6.1784 (RAH2-27900) verkauft den Hof am 18.8.1786 an |
| Harm Meyer aus Hansdorf (SIE2-35770), dieser verkauft 1786 an Jochim Stuhr "aus Mönkenbrook" |
| Vater (1814): weil. Hufner zu Schwogel im Lübeckischen (= Schwochel / Ahrensbök) |
| Möller | Catharina Dorothea | * err.1735 Wesenb. | vh. um 1763 wo ? | + 17.3.1812 Rahlst. |
| Eltern (1812): Arbeiter Hans Hinrich Möller, Barnitz / Wesenberg, u. Anna Elisabeth geb. ... ? |
| 1. Kind | Elisabeth | * err.1764 wo ? | vh. - | bee.19.2.1767 Eichede |
| 2. Kind | Hinrich | * 16.11.1765 Eichede | vh. - | bee.23.2.1767 Eichede |
| 3. Kind | Grete Dorothe | * 20.11.1767 Eichede | vh. 31.10. 1788 Rahlstedt | siehe RAH2-10360 Ahlers |
| 4. Kind | Catharina Maria | ~ 24.11.1770 Eichede | vh. 4.11. 1796 Rahlstedt | siehe RAH2-21610 Pohlmann |
| 5. Kind | Jochim Matthias | * 30.9.1773 Eichede | vh. 1.11. 1799 Siek | siehe RAH2-25750 |
| 6. Kind | Johann Friederich | * 18.6.1777 Eichede | vh. 7.4. 1807 Rahlstedt | siehe RAH3-31150 |
| 7. Kind | Carolina Louisa | * Aug.1779 Eichede | vh. - | + 16.8.1779 Eichede |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Eichede (Manuskript), Hellmut Siegert , ca. 1970 |
| Quelle : Chronik der Gemeinde Stapelfeld, um 1977 (Seite 99) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20590 Stührwold
|
| Stührwold | Hanß | * um1675 | vh. 9.11. 1704 Sülfeld | |
| Nienwohld / Holtzvoigt |
| Wolgast | Gretje | * um1675 | vh. 9.11. 1704 Sülfeld | |
| Vater: Frantz Wolgast, Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20600 Stührwold
|
| Stührwold | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Hufner, Bauervogt (Hof 1) |
| geb. ? | Gretje | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1724 | | |
| 2. bek. Kind | Lenke (Malena) | * err.1729 | vh. um 1757 Sülf. ? | siehe SUL2-14930 Krohn |
| 3. bek. Kind | Maria Catharina | * err.1731 | | |
| 4. bek. Kind | Gretje | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20610 Stührwold
|
| Stürwoldt | Hans | * 10.4.1698 Bergst. | vh. um 1723 Lücke | |
| Rade / Bergstedt / Jersbeker Häuerleute, siehe BER2-40188 |
| Eltern: BER1-33360 |
| geb. ? | Margretha | * um1700 | vh. um 1723 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1724 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Anna Margreth | * 9.11.1727 Bergst. | | |
| 3. bek. Kind | Hans Hinrich | * 4.11.1729 Bergst. | | |
| 4. bek. Kind | Timm | * 7.2.1733 Bergst. | | |
| 5. bek. Kind | Metta Henrietta Maria | * 31.8.1741 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-20620 Stührwold
|
| Stürwolds | Trin | * etwa1700 | vh. etwa 1725 | |
| Elmenhorst Inste |
| 1. bek. Kind | Otto | | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20630 Stührwold
|
| Stührwoldt | Heincke | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Rade / Bergstedt / Hufner (Hof 2) |
| geb. ? | Antje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23397 Stührwold
|
| Stürwold | Henrich | * um1725 | vh. 25.4. 1764 Sülfeld | |
| Rade / Bergstedt / Witwer |
| Poggensee | Antje | * um1735 | vh. 25.4. 1764 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-20650 Stührwold
|
| Stürwald | Maria | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hof Bargfeld, Armenhaus / Armenhäuslerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 42 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23398 Suck
|
| Suck | Jochim Henrich | * um1735 | vh. 25.1. 1760 Sülfeld | |
| Sanßleben (= Sandesneben/Lauenburg) |
| Kron | Abel Dorthe | * um1735 | vh. 25.1. 1760 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|