| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis |
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference |
|
| SUL2-23047 Gädcken
|
| Gaadken | Hinrich | * um1705 | vh. 11.11. 1731 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Bensin | Elisabeth | * um1705 | vh. 11.11. 1731 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23721 Gade
|
| Gäde | Claus | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Grabauer Saaren |
| Heytmann | Marie Elsabe | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Maria Cathr. Margreta | * 18.7.1799 Sülf. | vh. - | + 3.8.1799 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23048 Gebhardt
|
| Gebhard | Adam | * um1720 | vh. 22.7. 1745 Sülfeld | |
| / gew. holstein. Soldat |
| aus Polen |
| geb. ? | Elsabe Hanna | * um1720 | vh. 22.7. 1745 Sülfeld | |
| verw. Hertzberger Witwe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23049 Gercken
|
| Gerken | Jochim Matthis | * um1730 | vh. 21.10. 1757 Sülfeld | |
| Fischbek / Bargteheide |
| Möller | Ann Liese Guste | * um1730 | vh. 21.10. 1757 Sülfeld | |
| aus Mönkenbrook |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23050 Gercken
|
| Gerkens | Henrich | * um1730 | vh. 25.5. 1759 Sülfeld | |
| Hammoor / Bargteheide |
| geb. ? | Ann Catrin | * um1730 | vh. 25.5. 1759 Sülfeld | |
| verw. Poggensee Witwe aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12880 Gercken
|
| Gerken | Claus Hinrich | * um1735 | vh. 15.10. 1769 Ahrensb. | |
| Ahrensburg / 1769 Leineweber, siehe AHR2-15290 |
| Tremsbüttel/Bargteheide / 1773 Erbpächter, Weber, siehe BAR2-17740 |
| Jersbek / 1797 Erbpächter |
| Groth | Margaretha | * err.1738 | vh. 15.10. 1769 Ahrensb. | + 21.03.1804 Bargteh. |
| aus Klinkrade Amt Steinhorst/Sandesneben |
| 1. bek. Kind | Hinrich Carl | * 26.07.1770 Ahrensb. | vh. - | + 21.03.1782 Bargteh. |
| 2. bek. Kind | Claus Hinrich | * 24.06.1773 Bargteh. | vh. 21.04. 1797 Bargteh. | siehe BAR2-18040 |
| 3. bek. Kind | Johann Daniel | * 11.03.1777 Bargteh. | | |
| 4. bek. Kind | Hans | * 27.02.1783 Bargteh. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12884 Gercken
|
| Gerken | Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Elmenhorst / Krugwirt |
| Schacht | Anna Magdalena | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1775 | vh. 08.11. 1799 Ahrensb. | siehe SUL2-12910 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12890 Gercken
|
| Gerken; Geercken | Johann Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | + vor 1803 |
| auch: Jürgen Hinrich |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Bargmann | Anna Catharina | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Friedrich Christoph | * um1770 | vh. 18.6. 1799 Bergst. | siehe BER2-17360 |
| 2. bek. Kind | Anna Margaretha | * um1775 | vh. 30.10. 1803 Ahrensb. | siehe AHR3-25148 Wieckhorst |
| 3. bek. Kind | Maria Dorothea | * um1785 | vh. 29.10. 1812 Bergst. | siehe BER3-27750 Schnack |
| 4. bek. Kind | Jacob | * um1785 | vh. 06.10. 1812 Eichede | siehe SUL3-13730 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23744 Gercken
|
| Geerken | Hinrich | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Filter | Anna Margreta | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1801 |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margreta | * err.1785 wo ? | vh. 6.11. 1801 Sülfeld | siehe EIC3-24960 Schmüser |
| Trauzeuge 1801: Hans Filter aus Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23649 Gercken
|
| Geerken | Jacob | * etwa1760 | vh. 20.11. 1795 Sülfeld | |
| Fischbek / Bargteheide / Hirte, 1795 Witwer |
| geb. ? | Anna Maria | * etwa1760 | vh. 20.11. 1795 Sülfeld | |
| verw. Willms aus Mönkenbrook |
| siehe Verlobungsregister v. 6.9.1795 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12910 Gercken
|
| Gerken | Hinrich | * um1775 | vh. 08.11. 1799 Ahrensb. | + vor 1840 |
| Timmerhorn/Ahrensbg. / 1800 Krugwirt, siehe AHR2-25175 |
| Elmenhorst/Sülfeld / 1813 Halbhufner u. Krugwirt |
| Eltern: Krugwirt Hinrich Gerken, Elmenhorst/Sülfeld, u. Anna Magdalena geb. Schacht, SUL2-12884 |
| Wriggers | Adelaide Juliane Friederice | * 21.07.1776 Ahrensb. | vh. 08.11. 1799 Ahrensb. | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe 1840 auch : Anna |
| Eltern: Halbhufner u. Bauervogt Hans Wriggers, Ahrensburg, u. Trin Greet geb. Wriggers, AHR2-25086 |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * 14.03.1800 Ahrensb. | | |
| 2. bek. Kind | Anna Maria Margaretha | * 13.05.1802 Ahrensb. | vh. um 1834 wo ? | siehe AHR3-11200 Beckmann |
| 3. bek. Kind | Hinrich | * 23.12.1803 Ahrensb. | | |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Gerken | Carolina | * err.1822 | | |
| Magd, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 12 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12920 Gevers
|
| Geve | Hinrich | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Jersbek / Erbpächter |
| Gerken | Anna Catharina | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1775 | vh. 7. 11. 1800 Bargteh. | siehe SUL3-13854 |
| 2. bek. Kind | Anna Christiana Dorothea | * err.1784 | vh. 21.10. 1810 Ahrensb. | siehe AHR3-12290 Blinkmann |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23051 Giessen
|
| Gieß | Hanß | * um1715 | vh. 5.1. 1742 Sülfeld | |
| Mellingstedt/Bergstedt |
| Küchen (-meister ?) | Margret | * um1715 | vh. 5.1. 1742 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12940 Gloy
|
| Gloy | Nikolaus | * 12.3.1718 | vh. etwa 1745 wo ? | + 18.9.1774 Sülfeld |
| Gut Jersbek / 1771 Pächter des Meierhofes Mönkenbrook |
| geb. in Räbel bei Eutin |
| 1771 wurde der Meierhof Mönkenbrook an den bisherigen Pächter Gloy in Jersbek für 10000 Rthlr. |
| verkauft. Da diesen aber der Kauf gereute und er um Aufhebung des Verkaufs bat, was auch bewilligt |
| wurde, verkaufte von Oberg den Hof Mönkenbrook am 18.1.1772 in Kiel an den Kammerrat Otto Bendix Jahnke. |
| Dazu gehörten zur Leistung der Hofdienste 4 Hufenstellen in Elmenhorst nebst der Rokshorstkate und der |
| Siebenberger Kate. |
| Die Bewirtschaftung des Gutes Jersbek wurde nach 1774 für die Gloyschen Erben durch seinen Verwalter |
| Schmidt weitergeführt und der Hof am 1.5.1778 zurückgeliefert. |
| Er hinterläßt 5 Kinder |
| Eltern (1774): weil. Hufner Hans Gloy, Räbel / Eutin, u. weil. Anna Cathrina geb. Brasch |
| Mauch | Marie Dorothea | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | + nach1778 |
| Zitat : "Die Witwe, Tochter des Pastors Mauch in Bleckendorf bei Lütjenburg, Erbin des maitre d'hotel |
| von Thiessenbrock in Eutin, verzog nach Hohenfelde bei Plön und heiratete dort in 2. Ehe den früheren |
| Hofmeister ihrer Kinder, einen Herrn Schloo. |
| Schloo war Pächter in Hohenfelde, 1801 Besitzer von Sophienlust bei Kiel. |
| Einer der Söhne starb infolge seines ausschweifenden Lebenswandels schon 1791, der andere Sohn 1792 |
| in Kiel an den Blattern." |
| 1. bek. Kind | Benedict Carl Siegfried | * etwa1750 | | |
| 2. bek. Kind | Nicolay Diederich | * etwa1750 | | |
| 3. bek. Kind | Bernhard Hinr. Christoph | * etwa1750 | | |
| 4. bek. Kind | Hans Jochim | * etwa1750 | | |
| 5. bek. Kind | Peter Friedrich | * etwa1750 | | |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 27 und 53 |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23052 Glüse
|
| Glüse | Peter Henrich | * um1725 | vh. 14.10. 1753 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Grammelstorf | Trin Margret | * um1725 | vh. 14.10. 1753 Sülfeld | |
| aus Strukdorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23631 Göde
|
| Göte | Friedrich Christoph | * um1765 | vh. 31.7. 1789 Sülfeld | |
| Mönkenbrook |
| geb. in Mecklenburg-Schwerin, hat sich 10 J. hier und in Oldesloe aufgehalten |
| Iden | Margret Dorthe | * um1765 | vh. 31.7. 1789 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Bendix Iden, (wo ?), u. Lisbeth geb. Holtsager |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12950 Göde
|
| Göde | Claus Hinrich | * err.1773 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hof Bargfeld, Kate / Altenteiler |
| Martini | Anna | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Fr. | * err.1805 | | |
| 1840 Weber, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 69 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23753 Gosau
|
| Gosau; Goosau | Johann Hinrich | * 5.3.1754 Elmsh. | vh. um 1780 wo ? | + 3.9.1835 Sülf. |
| Nahe / Schullehrer |
| Eltern: Hans Gosau, Horst Ksp. Elmshorn, verh. 8.5.1743 II.Ehe mit Dorthe Louise geb. Ladiges |
| (procl. in Münsterdorf) |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: Reinhard Carstens, Vereinigung Familienkundler Elmshorn |
|
| SUL2-23673 Gosch
|
| Gosch | Hans | * etwa1675 | vh. ? | |
| Jersbek / Gärtner |
| war 1705 Taufpate bei Johann Sich und bei Hans Dabelstein |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12990 Gosch
|
| Goschen | Johann Daniel | * etwa1685 | vh. um 1710 wo ? | |
| auch: Hans Daniel |
| Bargfeld / Bargholtz / Jäger |
| geb. ? | Anna Margret | * etwa1685 | vh. um 1710 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 (Abel Dorthe, Johann) |
| 1. bek. Kind | Alheid | * in1707 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Hans Daniel | * in1710 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Abel Dorthe | * err.1712 Sülf. | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | siehe SUL2-11630 Carstens |
| 4. bek. Kind | Ann Margret | ~ 29.4.1714 Sülf. | | |
| 5. bek. Kind | Johann | ~ 20.9.1716 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-23553 Gosch
|
| Gosch | Hinrich | * um1690 | vh. um 1715 wo ? | |
| Sievershütten |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * 17.10.1717 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Christian | * 8.6.1721 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13000 Gosch
|
| Goschen | Gretje | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Inste |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-23554 Gosch
|
| Gosch | Jochim Lorentz | * um1710 | vh. um 1735 wo ? | |
| Heidkrug |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1710 | vh. um 1735 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Berend Friedrich | * 11.11.1736 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12980 Göttsche
|
| Götsche | Hinrich | * um1680 | vh. 19.11. 1707 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Peters | Sophie Cathrien | * um1680 | vh. 19.11. 1707 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23053 Göttsche
|
| Götsche | Claus | * um1700 | vh. 16.5. 1732 Sülfeld | |
| Sievershütten / Witwer |
| geb. ? | Engel Elsabe | * um1700 | vh. 16.5. 1732 Sülfeld | |
| verw. Mäntel Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23054 Göttsche
|
| Götschen | Tim Hinrich | * um1705 | vh. 29.5. 1730 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Zellhorn | Anna Margret | * um1705 | vh. 29.5. 1730 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23055 Göttsche
|
| Götsche | Hinrich | * um1705 | vh. 3.11. 1731 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Wrage | Trincke | * um1705 | vh. 3.11. 1731 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23056 Göttsche
|
| Götsche | Clas | * um1710 | vh. um 1735 Lücke | |
| Stuvenborn / 1744 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1715 | vh. um 1735 Lücke | + um 1743 |
| . |
| Bestmann | Margret | * um1715 | vh. 17.10. 1744 Sülfeld | + um 1762 |
| . |
| geb. ? | Trin | * um1735 | vh. 26.7. 1763 Sülfeld | |
| verw. Möller Witwe aus Hüttblek |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23057 Göttsche
|
| Goetsch | Henrich | * um1740 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Heinß | Trin Marg | * um1740 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| aus Borstel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23058 Göttsche
|
| Goetsch | Hinrich | * um1740 | vh. 1.7. 1767 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Vock | Dorthe | * um1740 | vh. 1.7. 1767 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13010 Göttsche
|
| Götze | Hinrich | * err.1743 | vh. um 1775 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Lauckel | Catrine Elisabeth | * err.1753 | vh. um 1775 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Magdalena Dorothea | * err.1787 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
|
| SUL2-23059 Gramkau
|
| Gramkau | Hinrich | * um1710 | vh. 9.7. 1737 Sülfeld | |
| . |
| Reimers | Alheit Sophia | * um1710 | vh. 9.7. 1737 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13015 Gramkau
|
| Grambkow; Gramkow | Jürgen Peter | * um1730 | vh. 01.06. 1755 Ahrensb. | + vor 1796 |
| Ahrensburg / 1756 Müller, siehe AHR2-25194 |
| Trems/Rensefeld / um 1762 Müller |
| Hoherdamm/Sülfeld / vor 1796 Müller |
| vermutliche Geschwister: Catharina Dorothea BER2-22150 und Christoffer AHR2-25648 |
| Witten | Anna Elisabeth | * err.1732 | vh. 01.06. 1755 Ahrensb. | + 31.12.1802 Ahrensb. |
| hinterläßt 7 Kinder |
| 1. Kind | Catharina Margaretha | * 17.05.1756 Ahrensb. | | |
| 2. Kind | Sophia Elisabeth | * 11.03.1758 Ahrensb. | vh. um 1789 wo ? | siehe AHR3-25423 Kahl |
| 3. Kind | Hinrich | * 18.05.1760 Ahrensb. | | |
| 1802: Aufenthaltsort unbekannt |
| 4. Kind | Nicolaus Caspar | * um1762 | vh. 07.06. 1813 Wandsb. | siehe WAN3-28570 |
| 5. Kind | Thomas Friedrich | * um1764 | vh. 17.2. 1796 Bergst. | siehe BER2-17530 |
| Tischler in Rade/Bergstedt |
| 6. Kind | Anna Maria | * um1766 | | |
| 1802: verh. mit Tagelöhner . . . Wensien in Westerau/Klein Wesenberg |
| 7. Kind | Anna Magdalena ... | * um1768 | | |
| voller Name: Anna Magdalena Christiana Dorothea |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23060 Grammelsdorf
|
| Grammelstorf | Jochim Detlev | * um1720 | vh. 21.4. 1747 Sülfeld | |
| . |
| Bicker | Christin Dorthe | * um1720 | vh. 21.4. 1747 Sülfeld | |
| aus Hoherdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23062 Grell
|
| Grell | Jochim | * um1700 | vh. 22.7. 1729 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| von Kistorf / Kaltenkirchen |
| Möller | Elsabe | * um1700 | vh. 22.7. 1729 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23063 Grell
|
| Grelcken | Jochim | * um1700 | vh. 1.2. 1733 Sülfeld | |
| Itzstedt / Witwer |
| geb. ? | Margret | * um1700 | vh. 1.2. 1733 Sülfeld | |
| verw. Schumacher Witwe aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23061 Greve
|
| Grefe | Claß | * um1720 | vh. 22.11. 1748 Sülfeld | |
| von der Horst |
| Meier | Ann Trin | * um1720 | vh. 22.11. 1748 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23064 Griem
|
| Grimm | Johann Julius | * um1700 | vh. 14.10. 1728 Sülfeld | |
| Hamburg / Schneidergeselle |
| Wulf | Marie Elisabeth | * um1700 | vh. 14.10. 1728 Sülfeld | |
| Vater: weil. Drathzieher Marx Wulf, Hoherdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13020 Griem
|
| Grimm | Joachim | * etwa1730 | vh. ? | |
| / Eigentümer |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1762 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23065 Griem
|
| Grimm | Aßmus | * um1740 | vh. 18.10. 1765 Sülfeld | |
| Havekorst |
| geb. ? | Trin Magdalena | * um1740 | vh. 18.10. 1765 Sülfeld | |
| verw. Lange Witwe aus Oeringerdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13030 Gripp
|
| Gripp | Johann | * err.1764 | vh. um 1790 wo ? | |
| Sievershütten, Altenteilshaus / Witwer, lebt vom Altenteil |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Jochim | * err.1806 | | |
| Tischler, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sievershütten Haushalt 22 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23066 Gross
|
| Groß | Johann Henrich | * um1720 | vh. 8.11. 1748 Sülfeld | |
| . |
| aus Hessen-Kassel |
| Meißling | Ann Liesabeth | * um1720 | vh. 8.11. 1748 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13040 Grothusen
|
| Grothusen | Hans Jacob | * um1765 Bargteh. | vh. 4. 7. 1794 Bargteh. | |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Eltern: weil. Kätner Johann Friederich Grothusen, Fischbek/Bargteh., u. Elisabeth geb. Bauert, BAR2-18380 |
| Eggers | Margaretha | * um1765 Bargteh. | vh. 4. 7. 1794 Bargteh. | |
| Eltern: 3/4Hufner Hinrich Eggers, Bargteheide, und Anna Margaretha geb. Wedel, BAR2-15840 |
| 1. bek. Kind | Anna Maria | * err.1805 | vh. 23. 11. 1822 Bargteh. | siehe SUL3-20440 Schacht |
| 2. bek. Kind | Anna Margaretha | * um1805 | vh. 5.7. 1828 Sülfeld | siehe BAR3-11390 Böttger |
| 3. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * um1808 | vh. 13.7. 1833 Sülfeld | siehe BAR3-11572 Bröcker |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13050 Grund
|
| Grund | Hans | * err.1766 | vh. um 1798 wo ? | |
| Neritz / Hufner |
| geb. ? | Catrine Elisabeth | * err.1765 | vh. um 1798 wo ? | |
| verw. Hamann |
| seine Ehefrau, 2x verh. |
| 1. bek. Kind | Trin Elisabeth | * err.1799 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1802 | vh. um 1830 wo ? | |
| 3. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1802 | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Hamann | Margarete | * err.1792 | | |
| Kind 1. Ehe der Frau, unverheiratet |
| Hamann | Johann Hinrich | * err.1796 | | |
| Kind 1. Ehe der Frau, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13060 Grütz
|
| Grütz | Johann | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | |
| Gut Jersbek, Allee Hof 9 / Maurermeister, ab 1785 Erbpächter |
| 1820 von Gutsbesitzer Thierry zurückgekauft, Verkauf an Hans Jochen Schacht |
| Rehders | Maria | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * um1790 | vh. 2.11. 1817 Siek | siehe SIE3-24680 Stapelfeld |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23067 Guhl
|
| Guhl | Johann Hinrich | * um1720 | vh. 1.11. 1748 Sülfeld | |
| . |
| Poggensee | Antje | * um1720 | vh. 1.11. 1748 Sülfeld | |
| aus Travenberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| Familien Gülcke (auch : Chülk, Gücke, Gülk, Gülke) |
|
| SUL2-13080 Gühlke
|
| Gülcke | Diederich | * um 1704 | vh. vor 1734 | |
| Sievershütten / Hufner |
| Siemers | Anna Magda. | * um 1704 | vh. vor 1734 | |
| . |
| 1. bek. Kind | Claus Christopher | * 31.7.1734 wo ? | vh. 25.11. 1757 Sülfeld | siehe SUL2-13090 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13090 Gühlke
|
| Gülcke | Claus Christopher | * 31.7.1734 wo ? | vh. 25.11. 1757 Sülfeld | + 15.4.1814 Eichede |
| auch : "Claus Hinrich" |
| Gut Borstel / 1766 Holzvoigt |
| Todendorf / Eichede / 1793 Hegereiter |
| Sprenge / Eichede / 1814 Hegereiter |
| "im 80. Jahre, war beynahe 57 J. verh., 2 Kinder" |
| Eltern (1814): Hufner Diederich Gülke, Sievershütten, u. Anna Magd. geb. Siemers, SUL2-13080 |
| Asmussen | Rebecca | * 28.7.1738 wo ? | vh. 25.11. 1757 Sülfeld | + 8.9.1824 |
| alias : geb. Hagedorn |
| Eltern (1814): Hans Asmussen, Kaltenkirchen, u. Rebecca geb. Stieken |
| 1. Kind | Diederich | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + 1798/1814 Sülf.? |
| 1798 Erbp. und Förster zu Sülfeld, 1805 Förster in Borstel |
| vh. Eilken, Henrietta Emilia Sophie * um1760 |
| 1814 Witwe in Oldesloe, 2 Kinder |
| 2. Kind | Hans | * 9.9.1766 wo ? | vh. 14.12. 1793 Eichede | siehe EIC13109 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13100 Gühlke
|
| Gülcke | Peter | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1807 |
| Sievershütten |
| Lemke | Christina | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1807 |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Catharina | * um1780 | vh. 20.5. 1807 Bergst. | siehe BER3-11700 Böttger |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23068 Gumm
|
| Gumm | Michel | * um1700 | vh. 5.8. 1727 Sülfeld | |
| Sievershütten / Schmied |
| geb. ? | Abel | * um1700 | vh. 5.8. 1727 Sülfeld | |
| verw. Ahrens Witwe von Hans Ahrens, Struvenhütten Ksp. Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23069 Gumm
|
| Gumm | Michel | * um1705 | vh. 1.11. 1732 Sülfeld | |
| Nahe / 1753 Witwer |
| Schumacher | Catrin Margret | * um1705 | vh. 1.11. 1732 Sülfeld | + um 1752 |
| aus Nahe |
| Opferman | Margret | * um1725 | vh. 4.3. 1753 Sülfeld | |
| aus Oldesloe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23070 Gumm
|
| Gumm | Sivert | * um1730 | vh. 11.2. 1755 Sülfeld | |
| Seth |
| Drewß | Trin | * um1730 | vh. 11.2. 1755 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13110 Hack
|
| Haack | Jasper | * um1705 | vh. 18.11. 1731 Bergst. | |
| Rade / Bergstedt / Inste, "Jersbeker Leute", siehe BER2-17770 |
| Carsten | Trienke | * um1705 | vh. 18.11. 1731 Bergst. | + um 1741 |
| aus Ehlersberg |
| Deichmann | Anna Cathr. | * um1715 | vh. 2.2. 1742 Bergst. | |
| . |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 (Gretje) |
| 1. Kind | Hans Hinrich | * 23.10.1720 Bergst. | | |
| 2. Kind | Johann Joachim | * 19.8.1722 Bergst. | | |
| 3. Kind | Margreth Cathrien "Gretje" | * 27.2.1733 Bergst. | | |
| 4. Kind | Anna Margretha | * 7.10.1742 Bergst. | | |
| 5. Kind | Hans Jasper | * 18.7.1749 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-13120 Hack
|
| Hack | Hans Hinrich | * etwa1730 | vh. 29.10. 1761 Sülfeld | |
| Jersbek / 1760 am Hof des Gutsherrn |
| Hatte einen Schenkungsbrief von 1760 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Cron | Ida Margret | * um1735 | vh. 29.10. 1761 Sülfeld | |
| aus Fahrhorst |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13130 Hack
|
| Hack | Friedrich | * err.1756 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| Neritz, Kate / 1840: ist blind , wird von der Amtskasse unterstützt |
| Harz | Anna Dorothea | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| . |
| Quelle: Volkszählung 1840, Neritz Haushalt 16 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13140 Hack
|
| Hack | Johann | * err.1758 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1835 |
| Neritz / 1/3 Hufner |
| Hamdorf | Catharina Margarethe | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? | + 1840/1860 |
| seine Ehefrau, war 1835 Witwe und lebte beim Sohn |
| 1. bek. Kind | Christina Margrete | * err.1795 | | |
| 2. bek. Kind | Catrine Margrete | * err.1800 | | |
| 3. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1806 | vh. um 1835 wo ? | siehe SUL3-14310 |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Harms | Johann Hinrich | * err.1789 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13160 Hack
|
| Hack | Joachim Friedrich | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Arps | Margarete Magdalene | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna Maria | * err.1795 | | |
| 2. bek. Kind | Anna Margarethe | * err.1798 | | |
| 3. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1801 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13170 Hack
|
| Haak | Johann Hinrich | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? | |
| auch: Johann Wilhelm |
| Nienwohld, Schulhaus / Lehrer, 1840 Witwer |
| Bitterling | Anna Marie | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + 1839/1840 |
| (vermutliche Ehefrau) |
| 1. mögl. Kind | Maria | * err.1805 | vh. um 1825 wo ? | siehe SUL3-12780 Evers |
| 2. mögl. Kind | Christian Jasper Christoph | * err.1809 | vh. 28.4. 1839 Bergstedt | siehe BER3-16240 |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Evers | Margaretha | * err.1826 | | |
| Enkelkind, 1840 unverheiratet |
| Ottsen | Friedrich | * err.1813 | | |
| Unterlehrer, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Nienwohld Haushalt 23 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13180 Hagelstein
|
| Hagelstein | Clas Hinrich | * um1715 | vh. 6.6. 1740 Sülfeld | |
| Oering / 1740 Schulmeister |
| Seth / 1777 Schulmeister |
| Nienwohld / 1788 Schulmeister |
| Wrage | Anna Margret | * um1715 | vh. 6.6. 1740 Sülfeld | |
| aus Öring |
| 1. bek. Kind | Christin | ~ 05.05.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Caspar Henrich | ~ 03.06.1742 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Joh. Hinr. Friederich | * 25.7.1748 Sülf. | vh. 30.6. 1777 Eichede | siehe EIC2-17910 |
| 4. bek. Kind | Ann Trin | ~ 30.11.1749 Sülf. | | |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23071 Hagen
|
| Hagen | Casper | * um1705 | vh. 22.1. 1731 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| geb. ? | Elsche | * um1705 | vh. 22.1. 1731 Sülfeld | + um 1750 |
| verw. Siefke Witwe aus Sievershütten |
| Hanssen | Bertig | * um1725 | vh. 28.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23749 Hamann
|
| Hamann | Hans | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | + vor 1799 |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Harmsdorf | Maria | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Maria Margreta | * um1775 | vh. 2.2. 1799 Sülfeld | siehe SUL2-23660 Sahlmann |
| 2. bek. Kind | Johan Hinrich | * um1775 | vh. 7.11. 1800 Bargteh. | siehe SUL3-14383 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13200 Hamann
|
| Hoomann | Paul | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Jersbek / Erbpächter |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Catharina Margretha | * um1790 | vh. 17.12. 1814 Bergst. | siehe BER3-14570 Ellerbrook |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13210 Hamann
|
| Hoomann | Hinrich Hermann | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1821 |
| Jersbek / Erbpächter |
| Stoffers | Anna Cathr. Elsabe | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | |
| ihre 2. Ehe (vor 1821): Scheel |
| 1. bek. Kind | Hermann Hinrich | * um1795 | vh. 13.4. 1821 Bergst. | siehe BER3-16280 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
|
| SUL2-13230 Hamann
|
| Hamann | Hans | * err.1766 | vh. um 1795 wo ? | |
| Neritz, 5.Hufe/Abschiedskathe / Tagelöhner |
| Gerken | Margarethe | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| Quelle: Volkszählung 1835 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13240 Hamann
|
| Hamann | Claus | * err.1767 | vh. um 1795 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Gerkens | Margarethe | * err.1769 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna Elisabeth | * err.1799 | | |
| 2. bek. Kind | Jürgen Hinrich | * err.1802 | | |
| 3. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1802 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13220 Hamann
|
| Hamann | Klaus | * err.1767 | vh. um 1795 wo ? | |
| Neritz, Armenwohnung / Nachtwächter, 1840 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| Quelle: Volkszählung 1840, Neritz Haushalt 10 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13250 Hamann
|
| Hamann | Margarethe Dorothea | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz, Anbauerstelle / Anbäuerin, Eigenkätnerin, 1835 Witwe |
| außerdem lebte 1835 im Haushalt : |
| Bröcker | Claus Friedrich Christopher | * err.1804 | vh. um 1830 wo ? | |
| Tagelöhner, verheiratet, Schwiegersohn |
| Arps | Catharina Maria | * um1805 | vh. um 1830 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| Bröcker | Claus Hinrich Christopher | * err.1832 | | |
| Bröcker | Hans Hinrich | * err.1834 | | |
| ihre Kinder |
| Quelle: Volkszählung 1835, 1840 Neritz Haushalt 19 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13330 Hamm
|
| Hamm | Hans | * um1680 | vh. um 1706 wo ? | |
| Rade / Bergstedt / Jersbeker Häuerleute, siehe BER2-40187 |
| geb. ? | Trincke | * um1680 | vh. um 1706 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * 29.3.1707 Bergst. | | |
| 2. bek. Kind | Eggert | * 21.3.1711 Bergst. | | |
| 3. bek. Kind | Peter | * 20.1.1718 Bergst. | | |
| 4. bek. Kind | Margareta Abel | * 28.2.1721 Bergst. | | |
| 5. bek. Kind | Anna Christina | * 10.5.1725 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-13310 Hamm
|
| Hamm | Hanß | * um1685 | vh. 22.11. 1711 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Thieden | Wipke | * um1685 | vh. 22.11. 1711 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13320 Hamm
|
| Hamm; Ham | Peter | * um1690 | vh. um 1720 Lücke | |
| Nienwohld / Inste, 1729 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1680 | vh. um 1720 Lücke | + um 1728 |
| verw. Wolgast |
| Sossen | Trincke | * um1700 | vh. 22.11. 1729 Sülfeld | + um 1733 |
| aus Nienwohld |
| "vom frembden Prediger copuliret" |
| Poggensee | Lencke | * um1705 | vh. 29.10. 1734 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1720 | | |
| 2. bek. Kind | Malene | * err.1724 | | |
| 3. bek. Kind, 3. Ehe ? | Hans | * err.1734 | | |
| außerdem lebten 1736 im Haushalt: |
| Wolgast | Hinrich | * etwa1716 | | |
| Wolgast | Bendix | * etwa1718 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13340 Hamm
|
| Hamm | Hinrich | * etwa1695 | vh. etwa 1723 Lücke | |
| Elmenhorst / Häuermann, hat den Ellmenhorster Krug |
| geb. ? | Margaretha | * etwa1695 | vh. etwa 1723 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * err.1724 | | |
| 2. bek. Kind | Johann Gottfried | * err.1728 | | |
| 3. bek. Kind | Hans Peter | * err.1730 | | |
| 4. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1736 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13390 Hamm
|
| Hamm | Peter | * um1695 | vh. 29.10. 1724 Bergst. | |
| Jersbek/Sülfeld / 1724 Ziegler, siehe auch BER2-17970 |
| Rade, Wiemerskamp / 1736 "dienstpflichtig" |
| Westphalen | Abel | * etwa1700 | vh. 29.10. 1724 Bergst. | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * err.1725 | | |
| 2. bek. Kind | Jochim Hinrich | * err.1728 | | |
| 3. bek. Kind | Christina | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13350 Hamm
|
| Hamm | Hans Hinrich | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Jersbek / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13360 Hamm
|
| Hamm; Ham | Hans | * etwa1700 | vh. 20.1. 1731 Sülfeld | |
| Nienwohld / Hufner (Hof 8), 1731 Witwer |
| Wrage | Trin Gretha | * um1705 | vh. 20.1. 1731 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| 1. bek. Kind | Malena | * err.1731 | | |
| 2. bek. Kind | Hans | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13370 Hamm
|
| Hamm | Fräucke | * etwa1700 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Rade / Bergstedt / Instin |
| 1. bek. Kind | Johann | | | |
| 2. bek. Kind | Eggert | | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13380 Hamm
|
| Hamm | Jochim | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Rade, Wiemerskamp / dienstpflichtig |
| geb. ? | Gretje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Maria Eliesabeth | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23072 Hamm
|
| Hamm | Eggert | * um1715 | vh. 4.11. 1740 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Casten | Antje | * um1715 | vh. 4.11. 1740 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23073 Hamm
|
| Hamm | Hanß Hinrich | * um1720 | vh. 2.6. 1747 Sülfeld | |
| Jersbek / Fischer |
| Hartmans | Christina Magd | * um1720 | vh. 2.6. 1747 Sülfeld | |
| aus Klekamp ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23074 Hamm
|
| Hamm | Hinrich | * um1725 | vh. 8.5. 1757 Sülfeld | |
| Nienwohld / Witwer |
| geb. ? | Cathrin | * um1725 | vh. 8.5. 1757 Sülfeld | |
| verw. Litzenroht Witwe aus Pölitz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13400 Hamm
|
| Hamm | Jochim Hinrich | * etwa1730 | vh. ? | |
| Wiemerskamp/Bergstedt / Erbpächter |
| Hatte einen Erbpachtsvertrag von 1761 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23075 Hamm
|
| Hamm | Johann | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld | + 21.11.1796 |
| Nienwohld / 1758 Einwohner |
| Gräberkate, Elmenhorst / 1768 Witwer |
| geb. ? | Magdalena | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld | + um 1767 |
| verw. Kasten Witwe aus Weddel |
| Stürwold | Margret | * um1740 | vh. 11.11. 1768 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23076 Hamm
|
| Hamm | Hanß | * um1735 | vh. 1.10. 1761 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Voß | Ann Dorthe | * um1735 | vh. 1.10. 1761 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23077 Hamm
|
| Hamm | Hanß Hinrich | * um1735 | vh. 20.4. 1762 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Poggensee | Greth | * um1735 | vh. 20.4. 1762 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23078 Hamm
|
| Hamm | Peter | * um1735 | vh. 16.5. 1764 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| geb. ? | Cathrin | * um1735 | vh. 16.5. 1764 Sülfeld | |
| verw. Kron Witwe aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13410 Hamm
|
| Hamm | Hans | * um1740 | vh. 2.8. 1765 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Magdalena | * um1735 | vh. 2.8. 1765 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23545 Hamm
|
| Hamm | Hans Jochim | * um1770 | vh. 25.10. 1799 Oldesloe | |
| Nienwohld/ Sülfeld / Kätner, siehe auch OLD2-46551 |
| Hein | Catharina Margaretha | * um1760 | vh. 25.10. 1799 Oldesloe | |
| verw. Voss Witwe aus Nienwohld / Sülfeld |
| proclamiert in Oldesloe, getraut in Sülfeld |
|
| SUL2-23693 Hammerich
|
| Hammerich | Jürgen Friedrich | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| Seth |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Emilia Henrietta | ~ 03.03.1748 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23079 Hansen
|
| Hanssen | Detlev | * um1735 | vh. 15.5. 1761 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Biel | Margret | * um1735 | vh. 15.5. 1761 Sülfeld | + um 1762 |
| aus Wakendorf |
| Steinbock | Maria Elsabe | * um1735 | vh. 13.5. 1763 Sülfeld | |
| aus Struvenhütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23694 Hansen
|
| Hanssen | Clas | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Jochim | ~ 24.08.1766 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13430 Hardenbeck
|
| Hardenbeeck | Hans Adolph | * um1680 | vh. 30.10. 1706 Sülfeld | |
| Seth |
| Vater (vermutl.): Organist Paul Hardenbeck, Sülfeld, SUL1-13420 |
| Marx | Anna Dorothea | * um1680 | vh. 30.10. 1706 Sülfeld | |
| Vater (vermutl.): Tim Marx, Kayhude, SUL1-23569 |
| 1. bek. Kind | Timm | * Mitte1708 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23080 Hardenbeck
|
| Harbeck | Hinrich | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| . |
| Stenbuck | Christin | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23081 Harder
|
| Harder | Claus | * um1705 | vh. 13.6. 1733 Sülfeld | |
| Nahe |
| Wrage | Margret | * um1705 | vh. 13.6. 1733 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23754 Harms
|
| Harms | Hinrich | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Neritz |
| Pohlmann | Magdalena | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Catharina Dorothea | * err.1786 | vh. 9.4. 1831 Sülfeld | siehe SUL3-19390 Ramm |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13450 Harms
|
| Harms | Margaretha | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| Hof Bargfeld, Armenhaus / Armenhäuslerin, Witwe |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Riekborn | Dorothea | * err.1829 | | |
| Pflegekind, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 43 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23082 Hartmann
|
| Hartmann | Jochim Henrich | * um1740 | vh. 4.11. 1766 Sülfeld | |
| Wakendorf |
| Koop ? | Trin Greth | * um1740 | vh. 4.11. 1766 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23715 Hartz
|
| Hartes; Hardts | Johann | * um1700 | vh. um 1725 wo ? | |
| Mönkenbrook |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1725 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margaretha Cathrina | ~ 19.5.1728 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Hans Jacob | ~ 22.1.1730 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13480 Hartz
|
| Hartz | Hans | * err.1748 | vh. um 1775 wo ? | |
| Neritz, 5. Hufe / Hufner |
| Löding | Anna Margarethe | * err.1753 | vh. um 1775 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna Margarethe Dorte | * err.1778 | | |
| 2. bek. Kind | Anna Catrine | * err.1780 | | |
| 3. bek. Kind | (unleserlich) | * err.1784 | | |
| 4. bek. Kind | Hans | * err.1787 | | |
| 5. bek. Kind | Maria | * err.1790 | | |
| 6. bek. Kind | Claus | * err.1793 | | |
| 7. bek. Kind | Hinrich | * err.1796 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23605 Hasselfeld
|
| Hasselfeld | Diedr. Sigismund Wilh. | * um1750 | vh. 25.10. 1776 Sülfeld | |
| Mönkenbrook / Bauknecht |
| war 1774 Taufpate bei Eggers |
| Eltern: Friedrich Adam Hasselfeld, Neuen Schlagestorf / Mecklenburg, u. weil. ...... geb. Fischer |
| Danckert | Anna Elisabeth | * um1755 | vh. 25.10. 1776 Sülfeld | |
| war 1774 Taufpatin bei Eggers |
| 1776 aus Mönkenbrook |
| Eltern: weil. Hans Hinrich Dankert, Tarunewitz / Mecklenburg, u. weil. Cathr. Elisabeth geb. Quaalman |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23083 Havemann
|
| Havemann | Hanß | * um1730 | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | |
| Wolkenwehe Ksp.Oldesloe |
| Lina | Margret | * um1730 | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | |
| aus Neritz / Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23555 Hecks
|
| Heeks | Hans Jochim Hinrich | * 19.09.1754 Bargteh. | vh. 17.12. 1786 Sülfeld | +22.06.1828 Bergst. |
| Heidkrug / Sülfeld / 1786 Knecht |
| Hoisbüttel / Bergstedt / 1790 Einwohner, 1828 Altenteiler, siehe BER2-18400 |
| Eltern: Jochim Hecks, Kleinhansdorf jetzt Hoisbüttel, u. Trin Elsabe geb. Rathgens, BER2-40313 |
| Schlüter | Margretha Hedewig Elis. | * err.1765 | vh. 17.12. 1786 Sülfeld | + 15.02.1812 Bergst. |
| . |
| 1. Kind | Hans Hinrich | * 01.05.1787 Sülfeld | vh. - | +11.02.1790 Bergst. |
| 2. Kind | Margaretha Elisabeth | * 01.05.1787 Sülfeld | vh. 12.05. 1815 Bergst. | siehe BER3-13990 Eggers |
| 3. Kind | Anna Catharina Maria | * 31.12.1790 Bergst. | | |
| 4. Kind | Hans Jochim Lorentz | * 07.09.1793 Bergst. | vh. 09.11. 1815 Bergst. | siehe BER3-16960 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle : Stammbäume Hoisbütteler Familien, Klaus Tim, 2002 |
|
| SUL2-13500 Heerde
|
| Heer | Hinrich | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Jersbek / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13490 Hehl
|
| Heel | Hans Hinrich | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | + nach1812 |
| Elmenhorst / Erbpächter, 1812 Altenteiler |
| Rellen | Anna Margaretha | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Margarethe Dorothea | * err.1769 Sülfeld | vh. in 1800 wo ? | siehe SUL3-18484 Patzner |
| 2. bek. Kind | Anna Dorothea | * um1785 | vh. 12.12. 1812 Bergst. | siehe BER3-11710 Böttger |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13510 Heick
|
| Heyck | Peter | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld, Trentlohe |
| geb. ? | Christina Dorothea | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| haben keine Kinder |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23084 Heidmann
|
| Heydmann; Heitmann | Peter | * 22.2.1708 Bergst. | vh. 5.11. 1730 Bergst. | + 1784 Bergst. |
| Wilstedt / Bergstedt / 1767 Hufner, siehe BER2-18490 |
| Eltern: BER1-18460 |
| Köchenmeister | Anna | * err.1699 | vh. 5.11. 1730 Bergst. | bee.11.2.1767 Bergst. |
| aus Sievershütten/Sülfeld |
| 1784 genannt : "Anna Schümann aus Bredenbekshorst / Sülfeld" |
| 1784: er war 34 J. in 1. Ehe mit ihr verh., hinterläßt 1 Sohn u. 1 Tochter |
| geb. ? | Eleonora Augustina | * um1740 | vh. 10.4. 1769 Sülfeld | |
| verw. Hinsch Witwe aus Nahe/Sülfeld |
| cop. zu Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Jacob | * 7.5.1732 Bergst. | vh. 13.6. 1756 Bergst. | siehe BER2-18500 |
| 2. bek. Kind | Hans Jochim | * 5.10.1734 Bergst. | | |
| 3. bek. Kind | Peter | * 9.5.1742 Bergst. | vh. 0-0 1772 | siehe BER2-38133 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23566 Heidmann
|
| Heitmann; Heytmann | Jürgen Matthies | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Oering |
| Pöhls | Catharina Margaretha | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * 4.2.1796 | vh. 15.5. 1819 Sülfeld | siehe SUL3-17310 Maschmann |
| weitere Informationen sucht Michael Conrad email : Mirocl[at]web.de |
|
| SUL2-23085 Heierfeld
|
| Hein | Peter | * um1725 | vh. 5.11. 1754 Sülfeld | |
| Sülfeld / 1758 Witwer |
| aus Heierfeld (?) |
| Lefrentz | Elsabe | * um1725 | vh. 5.11. 1754 Sülfeld | + um 1757 |
| aus Sülfeld |
| Götzen | Trin Gret | * um1730 | vh. 31.1. 1758 Sülfeld | |
| aus Götzberg Ksp. Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13520 Heil
|
| Heil | Max | * etwa1700 | vh. etwa 1725 wo ? | |
| Nienwohld / Roockhorst |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1700 | vh. etwa 1725 wo ? | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23695 Heil
|
| Heils | Marcus | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Detlef | ~ 30.06.1754 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23086 Heintz
|
| Hein ? | Jasper | * um1730 | vh. 18.11. 1757 Sülfeld | |
| Heierfeld |
| Barg | Catrin Magdalena | * um1730 | vh. 18.11. 1757 Sülfeld | |
| aus Labenz / Sandesneben |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13530 Heintz
|
| Heins | Thies | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1804 |
| Jersbek / Arbeiter |
| Gerken | Catharina Margarethe | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Eltern: Hufner Hinrich Gerken, Rümpel/Oldesloe, u. Anna Catharina geb. Rohlf, OLD2-19770 |
| ihre 2. Ehe (vor 1804): Hans Stoffers, Inste in Neritz/Oldesloe, OLD3-53690 |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * um1790 | | |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Rümpel (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13540 Heintz
|
| Hein | Anna Margaretha | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? | |
| Sülfeld, Kate / Eigenkätnerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 79 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23696 Hellenberg
|
| Hellenberg | Gottfried | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| Oering |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1720 | vh. um 1745 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Joh. Friedrich | ~ 02.08.1750 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23087 Henning
|
| Henning | Hartwig | * um1710 | vh. 9.11. 1736 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Langmacken | Maria | * um1710 | vh. 9.11. 1736 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23088 Henning
|
| Henning | Casper | * um1725 | vh. 12.11. 1751 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Fuhlendorp | Margret | * um1725 | vh. 12.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Struvenhütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23565 Henning
|
| Henning | Claus | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1855 |
| Sievershütten / Inste, Schuster |
| Ahrens | Elisabeth | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1855 |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * 06.01.1794 | vh. 08.05. 1830 Sülfeld | siehe SUL3-14840 |
| Quelle : Anke Hartmann, email: hartmann.a[at]T-Online.de |
|
| SUL2-23089 Hering
|
| Hering | Peter | * um1730 | vh. 10.7. 1757 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Schröder | Ann Maria | * um1730 | vh. 10.7. 1757 Sülfeld | |
| aus Grabau, bürtig aus Westphalen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23090 Hertzberger
|
| Hertzberger | Niclas | * um1710 | vh. 30.10. 1739 Sülfeld | |
| Itzstedt / Schulmeister, Witwer |
| geb. ? | Anna Elsabe | * um1710 | vh. 30.10. 1739 Sülfeld | |
| verw. Blom Witwe des Feldscherers Blom aus Segeberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23738 Heuer
|
| Heyer | Hinrich | * err.1732 Oldesl. | vh. um 1760 wo ? | + 14.11.1779 Sülf. |
| Hoherdamm / Schneider, Schulmeister |
| Er war vorher Schulmeister in Seefeld und Poggensee Gut Fresenburg Ksp. Oldesloe |
| Er betrieb seine Schule in Hoherdann ohne Wissen und Genehmigung der Obrigkeit, bis es ihm untersagt wurde. |
| Er hinterläßt 5 Kinder |
| Eltern (1779): weil. Detlev Heyer, Schlamersdorf / Oldesloe, u. Trien Margret geb. ..... ? , OLD2-24195 |
| Bartoly | Anna | * um1735 | vh. um 1760 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Friedrich | * etwa1770 | | |
| 2. bek. Kind | Claus | * etwa1770 | | |
| 3. bek. Kind | Dorothea | * etwa1770 | | |
| 4. bek. Kind | Elisabeth | * etwa1770 | | |
| 5. bek. Kind | Magdalena | * etwa1770 | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13580 Heuer
|
| Heuer | Daniel | * 25.12.1746 Bargteh. | vh. 17.05. 1771 Sülfeld | + 01.09.1803 Sülf. |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Eltern: Hufner Jochim Hinr. Heuer, Delingsdorf / Bargteheide, u. Cathrin Margretha geb. Bröcker, BAR2-19340 |
| Kraft | Benedicta Hedewig | * 03.05.1750 | vh. 17.05. 1771 Sülfeld | |
| Eltern: Hans Hinrich Kraft, Oeringer Damm, u. Ann Margret geb. Stamer, SUL2-23567 |
| 1. Kind | Hans Friedrich | * 16.12.1771 Sülf. | | |
| 2. Kind | Carsten | * 12.11.1773 Sülf. | | |
| 3. Kind | Margaretha Hedwig | * 17.03.1776 Sülf. | vh. - | + früh |
| 4. Kind | Anna Marg. Elisabeth | * 09.03.1777 Sülf. | vh. ? | + 07.04.1853 |
| 5. Kind | Hinrich | * 12.10.1779 Sülf. | | |
| 6. Kind | Margaretha Hedwig | * 10.01.1781 Sülf. | | |
| 7. Kind | Margaretha Catharina | * 19.12.1783 Sülf. | vh. - | + 27.02.1784 Sülf. |
| 8. Kind | Magdalena Dorothea | * 10.12.1784 Sülf. | | |
| 9. Kind | Hans Christian | * 17.06.1787 Sülf. | | |
| 10. Kind | Catharina Christina | * 24.01.1790 Sülf. | | |
| 11. Kind | Johann Hinrich | * 15.09.1793 Sülf. | vh. 18.4. 1819 Bergst. | siehe BER3-17230 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld", |
| Zitat: (ohne Datum) ca. 3. Quart.1771 - 11 : Consens ausgestellt zur Trauung von "Daniel Heuer aus Delingst." |
|
| SUL2-23670 Hildebrand
|
| Hildebrand | Hanß | * etwa1675 | vh. ? | |
| Gut Borstel / Jäger |
| war 1704 Taufpate bei Finnern, 1709 bei Hintz |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13590 Hildebrand
|
| Hildebrand | Jacob | * um1680 | vh. 15.11. 1705 Sülfeld | |
| . / "Meister" |
| Timmermann | Triencke | * um1680 | vh. 15.11. 1705 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23697 Hildebrand
|
| Hildebrant | Jasper | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | + vor 1780 |
| Sülfeld / Schmied |
| Breden | An Cathrin | * um1720 | vh. um 1740 wo ? | + vor 1780 |
| . |
| 1. bek. Kind | Trin Magdalen | ~ 19.11.1742 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Jasper | * um1755 Sülf. | vh. 23.6. 1780 Sülfeld | siehe SUL2-23612 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13600 Hildebrand
|
| Hildebrandt | Friedrich | * um1725 | vh. 19.11. 1751 Sülfeld | |
| Gut Borstel, Viertkate / 1752 Witwer |
| geb. ? | Ann Margret | * um1725 | vh. 19.11. 1751 Sülfeld | + um 1752 |
| verw. Plöhn Witwe aus Viertkaten |
| Kabel | Elsabe | * um1725 | vh. 7.6. 1752 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt / Leezen |
| 1. bek. Kind | Hans Peter | ~ 16.04.1754 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henrietta Emilia | ~ 07.08.1757 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 5.2.1753-004 : Elsabe Kabel aus Tönningstedt mit Fried. Hildebrandt aus dem Hochadl. Guthe Borstel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23092 Hildebrand
|
| Hilbrand | Bernd | * um1735 | vh. 11.7. 1760 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Teeg | Marie | * um1735 | vh. 11.7. 1760 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23093 Hildebrand
|
| Hilbrand | Jochim Christoph | * um1735 | vh. 26.8. 1760 Sülfeld | |
| Oeringer Damm / Witwer |
| Hinrichsen | Ann Ulrica | * um1735 | vh. 26.8. 1760 Sülfeld | |
| aus Trenthorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23612 Hildebrand
|
| Hildebrant | Jasper | * um1755 | vh. 23.6. 1780 Sülfeld | |
| Seth / 1780 Knecht, 1807 Hufner und Witwer ? |
| Eltern: weil. Schmied Jasper Hildebrant, Sülfeld, u. weil. An Cathrin geb. Breden, SUL2-23697 |
| Scheel | Cathrin Dorthe | * um1755 | vh. 23.6. 1780 Sülfeld | + um 1806 |
| Eltern: Hufner Peter Scheel, Seth, u. Margret Hedewig geb. Pump |
| Pump | Cathrina Margareta | * um1750 | vh. 1.3. 1807 Sülfeld | |
| verw. Stut Witwe von Johann Pump, Seth, SUL2-23598 |
| Eltern: Hufner Otto Pump, (wo ?), u. Anna geb. (auch !) Pump |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23683 Hinsch
|
| Hintz | Peter | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| aus der Saaren / Kaltenkirchen |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Metje | * err.1709 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13610 Hinsch
|
| Hintsch | Otto | * um1680 | vh. 8.1. 1708 Sülfeld | |
| Poppenbüttel / Bergstedt |
| Seggmann | Antje | * um1680 | vh. 8.1. 1708 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23094 Hinsch
|
| Hinsch | Marx | * um1700 | vh. 24.10. 1734 Sülfeld | |
| / Witwer |
| Meier | Elsabe Magd | * um1705 | vh. 24.10. 1734 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23095 Hinsch
|
| Hinsch; Hintz | Peter | * um1705 | vh. 1.6. 1731 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Stolten | Marie Margret | * um1705 | vh. 1.6. 1731 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Hans Henrich | ~ 01.05.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23096 Hinsch
|
| Hinsch | Jacob | * um1705 | vh. 8.6. 1732 Sülfeld | |
| aus der Sahren / Kaltenkirchen |
| Lienau | Magdalena | * um1705 | vh. 8.6. 1732 Sülfeld | |
| aus der Sahren / Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13620 Hinsch
|
| Hintze | Hans | * um1715 | vh. 30.10. 1739 Sülfeld | |
| Nahe |
| Scheel | Margretha | * um1715 | vh. 30.10. 1739 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13640 Hintzpeter
|
| Hintzpeter | Hans Friedrich | * etwa1770 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 12 / ab 1795 Erbpächter |
| übernommen von Heinrich Pöhls, SUL30078 |
| Der Hof ist 1884 im Besitz von Friedrich Lüthje |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 28) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13650 Höck
|
| Hoeck | Heinrich | * etwa1700 vKB | vh. ? | + etwa1780 Hamburg |
| Sülfeld / 1725 - 1729 Pastor |
| Hamburg / 1730 Pastor in St. Georg Kirche |
| "er war 50 Jahre lang Pastor in St. Georg, bis zu seinem Tode" |
| stammt aus Hamburg |
| Nachfolger : August Ludewig Jensen |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23097 Holländer
|
| Hollander | Claus | * um1740 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| Hamburg / "Herr" |
| Schultz | Cathr. Gerdrut | * um1740 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| aus Wismar |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23698 Hollin
|
| Hollin | Johann Niclas | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Ann Liesbeth | ~ 03.04.1754 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13690 Holtorf
|
| Holzdorff | Michel | * um1680 | vh. 10.6. 1708 Sülfeld | |
| Seth / 1730 Witwer |
| Pomp | Gretje | * um1680 | vh. 10.6. 1708 Sülfeld | + um 1729 |
| aus Seth |
| Krümmel | Margret | * um1705 | vh. 22.10. 1730 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Claeß | ~ 21.7.1710 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23098 Holtorf
|
| Holtorp | Claß | * um1730 | vh. 30.10. 1755 Sülfeld | |
| Seth |
| Timm | Trin Margret | * um1730 | vh. 30.10. 1755 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23099 Holtorf
|
| Holtorp | Otto | * um1735 | vh. 19.11. 1762 Sülfeld | |
| Seth |
| geb. ? | Ann Catrin | * um1735 | vh. 19.11. 1762 Sülfeld | |
| verw. Studt Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23100 Holtorf
|
| Holtorp | Claß | * um1735 | vh. 29.10. 1762 Sülfeld | |
| Campen |
| Mohn | Trin Elsabe | * um1735 | vh. 29.10. 1762 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23101 Holtorf
|
| Holtorp | Jochim | * um1735 | vh. 9.11. 1764 Sülfeld | |
| Seth |
| Poels | Ann Magdalena | * um1735 | vh. 9.11. 1764 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13700 Holtorf
|
| Holdorp | Catrina | * err.1762 | vh. um 1785 wo ? | |
| Sülfeld, Armenhaus / Arme, Witwe |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Steinbock | Dorothea | * err.1837 | | |
| uneheliches Tochterkind |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 56 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23651 Holtorf
|
| Holtdorp | Hans Hinrich | * um1770 | vh. 29.7. 1796 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Bauernvogt Otto Holtdorp, Sülfeld, u. weil. An Cathrin geb. Pöhls |
| Kruse | Anna Margreta | * um1775 | vh. 29.7. 1796 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Otto Kruse, Sülfeld, u. weil. Cathrin Margret geb. Eilken, SUL2-23600 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13710 Holtsager
|
| Holtzager | Ann Lisbeth | * etwa1700 | | |
| Bargfeld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13720 Hopfe
|
| Hopfe | Johann Philipp | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | bee.1.9.1778 Bergedorf |
| Jersbek / 1755 Kammerdiener des Gutsherrn, danach Inhaber der Gastwirtschaft "Fasanenhof" |
| Hatte einen Schenkungsbrief von 1755 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Er und sein Sohn (Benjamin ?) wurden vom Gutsherrn im Testament bedacht. |
| 1778 : "P.F. Hopffe aus Jersbek hier beigesetzt" |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | + etwa1750 |
| . |
| Krogmann | Anna Margareta | * err.1728 | vh. etwa 1750 wo ? | + 3.2.1792 Sülf. |
| Eltern: Hans Krogmann + 20.6.1739 in Hamburg, u. Magdalena geb. Kron + 31.3.1776 in Jersbek / Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Philipp Benjamin | * etwa1750 | vh. 6.3. 1793 Sülfeld | siehe SUL2-13730 |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | (Tochter) | * etwa1760 | vh. - | + 14.5.1775 Sülf. |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, S. 85 u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13730 Hopfe
|
| Hopfe | Philipp Benjamin | * etwa1750 | vh. 6.3. 1793 Sülfeld | + um 1798 |
| Jersbek / ab 1792 - 1794 Gastwirt im "Fasanenhof", 1793 Witwer |
| Er wohnte später in Tönningstedt; Nachfolger : Ratke-Meyerhoff aus Hamburg |
| Vater: Gastwirt Johann Philipp Hopfe, Jersbek, SUL2-13720 |
| Groos | Maria Margarethe Sophie | * err.1774 | vh. 6.3. 1793 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1799) : WAN03610 Hintze in Wandsbek |
| Eltern: weil. Johann Christoph Grooß , Gastwirt aus Hamburg, u. weil. Maria Magd. geb. Sandmann |
| 1. bek. Kind | Philipp Heinrich | * err.1794 | | |
| Quelle: Volkszählung Wandsbek von 1803, Familie 408 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13790 Hundertmark
|
| Hundertmark | Johann | * etwa1700 | vh. ? | |
| Bargfeld / Lehrer, um 1730 |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23102 Hundertmark
|
| Hundertmark | Jochim | * um1730 | vh. 19.10. 1759 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Ohrlig | Ann Maria | * um1730 | vh. 19.10. 1759 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23740 Hundertmark
|
| Hundertmark | Hans Friedrich | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Siebenbergen |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| außerdem lebte seit 1798 im Haushalt: |
| Heiser | Christian Diedrich | * um1798 | vh. - | + 3.8.1799 Sülf. |
| aus Hamburg, "auf die Brust " gegeben |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23103 Hüttmann
|
| Hüttmann | Jochim | * um1725 | vh. 15.5. 1753 Sülfeld | |
| Nahe / 1765 Witwer |
| aus Wilstedt |
| geb. ? | Anna | * um1725 | vh. 15.5. 1753 Sülfeld | + um 1764 |
| verw. Wrage Witwe aus Nahe |
| Krogmann | Maria | * um1740 | vh. 11.1. 1765 Sülfeld | |
| aus W..... ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13800 Hüttmann
|
| Huttmann | Hans | * err.1772 | vh. um 1798 wo ? | |
| Nahe, Hufengebäude / Bau…., Mühlen- u. Ziegeleibesitzer, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1775 | vh. um 1798 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Johannes | * err.1799 | | |
| Zimmermeister, verheiratet |
| Huttmann verh. Finnern | Dorothea | * err.1806 | vh. um 1828 wo ? | siehe SUL3-13332 Finnern |
| 2. bek. Kind, verheiratet |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Finnern | Klaus | * err.1803 | vh. um 1828 wo ? | |
| Ökonom, verheiratet mit Dorothea |
| Finnern | Hans | * err.1829 | | |
| Finnern | Christina | * err.1829 | | |
| Finnern | Katharina | * err.1834 | | |
| dessen Kinder |
| Möller | Klaus | * err.1812 | | |
| Dienstbote, 1840 unverheiratet |
| Buhmann | Johannes | * err.1823 | | |
| Dienstbote, 1840 unverheiratet |
| Wrage | Katharina | * err.1818 | | |
| Dienstbotin, 1840 unverheiratet |
| Böttger | Elsabe | * err.1821 | | |
| Dienstbotin, 1840 unverheiratet |
| Klassen | Thomas | * err.1813 | | |
| Lehrbursche, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Nahe Haushalt 13 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13810 Iden
|
| Iden | Otto | * um1680 | vh. 28.10. 1708 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Carstens | Lencke | * um1680 | vh. 28.10. 1708 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13820 Iden
|
| Iden | Jasper | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Nienwohld / Hufner (Hof 9) |
| geb. ? | Trincke | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Johann | | | |
| 2. bek. Kind | Hans Bendix | * err.1718 | | |
| 3. bek. Kind | Malene | * err.1723 | | |
| 4. bek. Kind | Christina Dorothea | * err.1725 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13830 Iden
|
| Iden | Otto | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Dwerblöcken / dienstpflichtig |
| geb. ? | Lencke | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Paul | * etwa1723 | | |
| 2. bek. Kind | Gretje | * etwa1725 | | |
| 3. bek. Kind | Otto | * err.1727 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | siehe SUL2-13840 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23104 Iden
|
| Iden | Jochim | * um1720 | vh. 14.10. 1745 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Westphal | Magd Dorthe | * um1720 | vh. 14.10. 1745 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23105 Iden
|
| Iden | Hanß Benedix | * um1720 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Holtsagers ? | Lieseb | * um1720 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13840 Iden
|
| Iden | Otto | * err.1727 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Eltern: SUL2-13830 |
| Schacht | Ann Margreth | * um1730 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13850 Iden
|
| Iden | Paul | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| Bargfeld / Eigentümer |
| geb. ? | Dorothea | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1785 | vh. 19.11. 1813 Bergst. | siehe BER3-18180 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13854 Jacks
|
| Jaack; Jacks | Hans Hinrich | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | |
| Hohenhorst / 1814 Altenteiler |
| Riecken | Catharina Elisabeth | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Catharina Margarethe | * um1780 | vh. 04.05. 1805 Ahrensb. | siehe AHR3-25833 Steenbuck |
| 2. bek. Kind | Jochim Hinrich | * um1790 | vh. 10.10. 1817 Eichede | siehe EIC3-18140 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13860 Jacks
|
| Jack | Friedrich | * err.1756 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| Neritz, 18. Kathe / 1840: ist blind , wird von der Amtskasse unterstützt |
| geb. ? | Anna Dorothea | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| seine Ehefrau |
| Quelle: Volkszählung 1840 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23578 Jacobsen
|
| Jacobsen | Hans Jacob | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | + vor 1773 |
| Oering |
| Steffens | Anna Catharina | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | + 12.3.1803 Sülf. |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * etwa1745 | | |
| 2. bek. Kind | Hinrich Baltzer | * etwa1745 | vh. um 1773 wo ? | + 01.02.1830 Sülf. |
| weitere Informationen sucht Uwe Jacobsen, email: uwejacobsen[at]gmx.de |
|
| SUL2-13880 Jacobsen
|
| Jacobsen | Johann Hinrich | * um1770 | vh. 28.2. 1794 Sülfeld | |
| . |
| Pump | Anna Catharina | * um1770 | vh. 28.2. 1794 Sülfeld | + 3.5.1846 Ahrbg. |
| Eltern: Rademacher Hinrich Pump, Seth/Sülfeld, und Hedewig geb. ...?, SUL2-17500 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: uwejacobsen[at]gmx.de |
|
| SUL2-13890 Jäger
|
| Jäger | Johann | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Bargfeld / Ehlersberg / dienstpflichtig, 1733 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | + um 1732 |
| Stoffers | Marie Catrin | * um1705 | vh. 29.11. 1733 Sülfeld | |
| aus Ehlersberg |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * etwa1720 | | |
| 2. bek. Kind | Gretje Liesabeth | * err.1723 | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Maricke | * err.1734 | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Trin Margaretha | * err.1736 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23106 Jäger
|
| Jäger | Jacob | * um1700 | vh. 31.10. 1728 Sülfeld | |
| . |
| aus Fischbek/Bargteheide |
| geb. ? | Cathrin | * um1700 | vh. 31.10. 1728 Sülfeld | |
| verw. Poggensee Witwe von Peter Poggensee, Ehlersberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23107 Jäger
|
| Jäger | Jacob | * um1740 | vh. 29.1. 1766 Sülfeld | |
| Ehlersberg |
| geb. ? | Ann Trin | * um1740 | vh. 29.1. 1766 Sülfeld | |
| verw. Casten Witwe aus Ehlersberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13900 Jahncke
|
| Jahnke; Janecke | Otto Bendix | * etwa1740 | vh. ? | |
| Gut Jersbek / Kammer-Assessor, 1772-1779 Pächter des Meierhofes Mönkenbrook |
| Gutsbesitzer von Oberg verkaufte den Meierhof 1772 in Kiel an den Kammerrat Otto Bendix Jahnke. |
| Dazu gehörten zur Leistung der Hofdienste 4 Hufenstellen in Elmenhorst nebst der Rokshorstkate und der |
| Siebenberger Kate. |
| Er verkaufte 1779 an Frau Wilhelmine von Zülow. |
| Gull | Anna Dorothea | * um | vh. um wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Elisabeth Antoinette .... | * 1.3.1773 Sülf. | | |
| voller Name: Elisabeth Antoinette Magdalene |
| Taufpate: Herr Gerhard Gull von Aschow |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23742 Janisch
|
| Janisch | Joachim Christoph | * um1747 | vh. 21.1. 1780 Hitzacker | + um 1811 |
| Dömitz / Bürger, Schiffer, Handelsmann, ab 1783 Stadthauptmann u. Ratsherr |
| Borstel / 1801 - 1803 Gutsbesitzer |
| Grabau / 1805 Gutsbesitzer (?) |
| Verkauf von Gut Borstel 1803 an Graf de Wuits |
| Vater: Hans Hinrich Janisch, Bürger in Clenze Kr. Lüchow-Dannenberg |
| Behrens | Marie Elisabeth | * 24.12.1755 | vh. 21.1. 1780 Hitzacker | |
| hatte 7 Kinder |
| Vater: Bürger u. Schiffer Johann Niclas Behrens, Hitzacker |
| 1. bek. Kind | Juliana Dorothea | * um1780 | vh. 24.12. 1805 Sülfeld | siehe SUL3-26607 Buchwald |
| Quelle : Die Geschichte des Gutes Borstel bis zum Jahr 1938, Dr. Axel Lohr, 2014 |
|
| SUL2-13930 Jansen
|
| Jantzen | Johan Eberhard | * err.1730 | vh. etwa 1760 wo ? | |
| Hoherdamm / Pächter, "Director", 1801 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1735 | vh. etwa 1760 wo ? | + um 1800 |
| . |
| Böhme; Bök | Johanna Elisabeth | * err.1754 | vh. 5.4. 1801 Sülfeld | |
| verw. Krüger Witwe von Makler Paul Jacob Krüger |
| aus Hamburg |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Kummerfeld | Christina | * err.1786 | | |
| Hausmädchen, unverheiratet |
| Böhme; Bök | Margarethe | * err.1749 | | |
| Gesellschafterin, ihre Schwester, unverheiratet |
| Krogmann | Catharina Margarethe | * err.1781 | | |
| Köchin, Dienstbotin, unverheiratet |
| Schacht | Hinrich | * err.1770 | | |
| Knecht, unverheiratet |
| Jürgensen | John | * err.1763 | | |
| Hausknecht, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23108 Jansen
|
| Janssen | Jochim Peter | * um1735 | vh. 12.10. 1762 Sülfeld | |
| Rade / Bergstedt / siehe BER2-40191 |
| aus Goslar |
| Camman | Dorthe Liesbeth | * um1735 | vh. 12.10. 1762 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| 1. bek. Kind | Christina Magdalena | * 24.4.1778 Bergst. | vh. 11.1. 1812 Segeberg | siehe SUL3-26340 Gosch |
| 1812 Witwe v. Hans Meyer, Häusler in Radesforde/Segeberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23699 Jennerich
|
| Jennerich | Carl Ulrich | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| Sülfeld / Stucatur |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hermann Carl | ~ 18.07.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13920 Jensen
|
| Jensen | August Ludewig | * etwa1700 | unverh. | + Nov.1736 Sülf. |
| Sülfeld / 1729 - 1736 Pastor |
| Nachfolger : Johann Christian Wendisch |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23700 Johns
|
| Johns | Henrich | * um1730 | vh. um 1755 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1730 | vh. um 1755 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Christian Ernst | ~ 19.12.1756 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-13950 Johns
|
| Johnsen | Johann Peter | * um1735 | vh. Ende 1762 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Vormann | Anna Dorothea | * um1735 | vh. Ende 1762 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 15.10.1762-021 : Anna Dorothea Vormanns aus Itzstedt mit Johann Peter Johnsen aus dem Lüneburgischen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13940 Joop
|
| Job | Christoph Leberecht | * etwa1770 | vh. ? | |
| Jersbek / 1802 - 1806 Inhaber der Gastwirtschaft "Fasanenhof", danach Pächter bis 1802 |
| aus Hamburg |
| Die Gebäude wurden 1807 abgerissen, die Hofstelle erwarb der Holzvogt Reiche. |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, S. 86 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13980 Juhls
|
| Juhl | Hans Hinrich | * etwa1700 | vh. ? | |
| Nienwohld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-13990 Juhls
|
| Juels | Hans | * err.1766 | vh. um 1790 wo ? | |
| Itzstedt, Altenteilshaus / Inste, Tagelöhner, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| Quelle: Volkszählung 1840, Itzstedt Haushalt 39 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14010 Junge
|
| Junge | Matthias Diedrich | * um1745 | vh. 6.3. 1770 Sülfeld | |
| Gut Borstel / Jäger |
| Schlüter | Maria Dorothea | * um1745 | vh. 6.3. 1770 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23109 Jürgens
|
| Jürgens | Johann Jochim | * um1710 | vh. 29.11. 1739 Sülfeld | |
| Oering |
| Stuhte | Cathrin | * um1710 | vh. 29.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Charlotta | ~ 06.04.1740 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Johann Friedrich | ~ 10.10.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23739 Jürgensen
|
| Jürgensen | Jürgen | * err.1775 | unverh. | + 5.3.1799 Sülf. |
| Borstel / herrschaftl. Koch b. Herrn Ooster |
| vorher Koch bei Gristau in Hamburg |
| Vater: Rademacher Jacob Jürgensen, Augustenburg |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-14090 Kabel
|
| Kabel | Jochim | * um1675 | vh. 20.11. 1702 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Fahrenkrog | Trincke | * um1675 | vh. 20.11. 1702 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14100 Kabel
|
| Cavel; Kabel | Paul | * um1710 | vh. 15.5. 1737 Sülfeld | + nach1745 |
| Itzstedt / Vollhufner |
| Wrage | Catrin | * um1710 | vh. 15.5. 1737 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14110 Kabel
|
| Kabel | Peter | * um1735 | vh. 23.5. 1760 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Möller | Ann Dorthe | * um1735 | vh. 23.5. 1760 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 7.5.1760-005 : Peter Kabel aus Itzt mit Anna Dorothea Möllers das. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14120 Kabel
|
| Kabel | Claus Hinrich | * um1740 | vh. Ende 1769 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | ? | * um1740 | vh. Ende 1769 Sülfeld | |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: ca. Okt.1769-018 : Claus Hinr. Kabels |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14140 Kahl
|
| Kahl | Kay | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Schmied |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14150 Kahl
|
| Kahlen | Otto | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 |
| Itzstedt / 1/16Hufner (= Bödner) |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14160 Kahl
|
| Kahl | Hans Friedrich | * um1720 | vh. 7.10. 1746 Sülfeld | |
| Bargfeld / Eigentümer |
| aus Itzstedt |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1758 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Erich | Dorthe Margret | * um1720 | vh. 7.10. 1746 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14170 Kahl
|
| Kahl | Jochen | * um1735 | vh. um 1765 wo ? | + vor 1797 |
| Elmenhorst / Hufner |
| Latendorf ? | Hedwig | * um1735 | vh. um 1765 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Marx Christian | * err.1770 | vh. 26.2. 1797 Wandsbek | siehe WAN2-15740 |
| Quelle: Dirk Radszuweit email : Dirk.Radszuweit[at]hamburg.de |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14180 Kähler
|
| Kähler | Gretje | * etwa1685 | | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Trincke | * err.1717 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14190 Kähler
|
| Kähler | Max | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 8) |
| geb. ? | Lencke | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Anna Cathrina | * err.1719 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14200 Kähler
|
| Kähler | Claus | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Antje | * etwa1695 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Harm | * err.1725 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14210 Kähler
|
| Kähler | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | Antje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14220 Kähler
|
| Kähler | Hinrich | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | Eidje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14230 Kähler
|
| Kähler | Jochim | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Bargfeld / Inste, Hirte auf Jersbek |
| geb. ? | Magdalena | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Cathrina Eliesabeth | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14240 Kähler
|
| Kähler | Lencke | * etwa1700 | | |
| Elmenhorst / Inste |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14250 Kähler
|
| Kähler | Hinrich | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14260 Kappien
|
| Kappien | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Nienwohld |
| geb. ? | Marie Sophie | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14280 Kayser
|
| Kayser | Jochim | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Dorothea | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Jochim | * err.1722 | | |
| 2. bek. Kind | Trin Dorthe | * err.1725 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23113 Kayser
|
| Cayser | Jochim | * um1730 | vh. 17.10. 1755 Sülfeld | + 14.3.1796 |
| . |
| Kasten | Dorthe | * um1730 | vh. 17.10. 1755 Sülfeld | |
| aus Stegen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23114 Kellermann
|
| Kellermann | Henning Christopher | * um1700 | vh. 27.6. 1727 Sülfeld | |
| Hannover / Schuhknecht |
| Ebeling | Anna Margret | * um1700 | vh. 27.6. 1727 Sülfeld | |
| Vater: Bäcker Jochen Ebeling, Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14290 Kiehn
|
| Kiehn | Carl | * etwa1760 | vh. etwa 1785 wo ? | |
| Gut Jersbek / Bäcker, Höker und Krüger |
| "Er kaufte 1789 die Bäckerei von Bäcker Lochau (SUL2-15670) und erwarb noch die |
| Krügereirechte hinzu." |
| "Nach Kiehns Tode verkaufte seine Witwe -damals schon 81 Jahre alt- das Haus an den Gutsherrn Thierry |
| (vermutlich um 1840). Neuer Besitzer wurde Jochim Timmermann." |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1760 | vh. etwa 1785 wo ? | |
| . |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 87 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23115 Kirchhoff
|
| Kirchhoff | Jochim Andreas | * um1715 | vh. 24.7. 1740 Sülfeld | |
| Dransfeld im Hannöverschen / Schneidergeselle |
| geb. ? | Margret | * um1715 | vh. 24.7. 1740 Sülfeld | |
| verw. Schütt Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14300 Klar
|
| Clarr; Klarr | Hans | * um1750 | vh. 31.10. 1779 Bergst. | + nach1822 |
| Hoisbüttel/Bergstedt / 1779 Schuster, siehe BER2-21540 |
| Kleinhansdorf/Bargteh. / 1780 Inste, siehe BAR2-20040 |
| Delingsdorf/Bargteheide / 1799 Inste, 1800 Witwer |
| Tremsbüttel/Bargteheide / 1815 Inste |
| Mönkenbrook/Sülfeld / 1822 Inste |
| Eltern: weil. Eigentümer Eggert Klarr, Ulzburg/Kaltenkirchen, u. weil. Elisabeth geb. Kabel |
| Zernickow | Catharina Elisabeth | * um1750 | vh. 31.10. 1779 Bergst. | + um 1798 |
| Eltern: weil. Schulmeister Johann Zernickow, Itzstedt/Sülfeld, u. Sophia geb. Behn, SUL2-22820 |
| Pöhlsen | Anna Elisabeth | * um1765 Lücke | vh. 1. 3. 1799 Bargteh. | + um 1800 |
| verw. Gerken Witwe von Christoph Gerken, BAR2-17800 |
| Eltern: weil. Hans Jochim Poels, Hammoor, und Elisabeth geb. Maass, BAR2-24000 |
| Gerken | Anna Margaretha | * um1775 | vh. 1. 11. 1800 Bargteh. | |
| Eltern: weil. Kätner Jürgen Gerken, Bargteheide, und Anna Maria geb. Wickhorst, BAR2-17410 |
| 1. bek. Kind | (totgeb. Sohn) | * 8.10.1780 Bargteh. | vh. - | + 8.10.1780 Bargteh. |
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * 21.12.1781 Bargteh. | | |
| 3. bek. Kind | Dorothea | * 17.09.1784 Bargteh. | vh. 10.01. 1813 Bergst. | siehe BER3-23950 Ohlenburg |
| 4. bek. Kind | Claus Hinrich | * 08.03.1787 Bargteh. | vh. 29.07. 1815 Bargteh. | siehe BAR3-18170 |
| 3. bek. Kind | Catharina Margaretha | * um1795 | vh. 8. 9. 1822 Bargteh. | siehe BAR3-15190 Feddern |
| 4. bek. Kind, 3. Ehe | Margaretha Elisabeth | * um1810 | vh. 29.04. 1849 Bargteh. | siehe BAR3-16180 Gerken |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Stammbäume Hoisbüttler Familien, Klaus Tim, 2002 |
|
| SUL2-23116 Kleinsang
|
| Kleensang | Timm | * um1695 | vh. 4.5. 1728 Sülfeld | |
| / 1728 Witwer |
| geb. ? | Catharina | * um1695 | vh. 4.5. 1728 Sülfeld | |
| verw. Maancke Witwe aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23118 Kleinsang
|
| Klensang | Hans | * um1700 | vh. 13.10. 1730 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1730 Witwer, 1733 Witwer |
| geb. ? | Catrin | * um1700 | vh. 13.10. 1730 Sülfeld | + um 1732 |
| verw. Langmack Witwe aus Struvenhütten |
| geb. ? | Anna | * um1700 | vh. 14.7. 1733 Sülfeld | |
| verw. Siefke Witwe aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23117 Kleinsang
|
| Klensang | Tim | * um1705 | vh. 20.10. 1730 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1742 Witwer |
| Timmerman | Ancke | * um1705 | vh. 20.10. 1730 Sülfeld | + um 1734 |
| . |
| Rossen | Marie | * um1710 | vh. 5.11. 1735 Sülfeld | + um 1741 |
| aus Stuvenborn |
| Gercken | Abel | * um1715 | vh. 13.4. 1742 Sülfeld | |
| aus Brockdorff |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23119 Klostermann
|
| Clostermann | Jochim Casper | * um1720 | vh. 9.11. 1753 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Trin | * um1720 | vh. 9.11. 1753 Sülfeld | |
| verw. Stenbuck Witwe aus Oering |
| Klostermann siehe auch : Bartels gen. Klostermann |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14350 Kluge
|
| Klug | Peter | * err.1771 | vh. um 1795 wo ? | |
| Nahe, Anbauergebäude / Tagelöhner, Inste |
| Arps | Elsabe | * err.1773 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Catharina Elisabeth | * um1795 | vh. 7.11. 1819 Sülfeld | siehe SUL3-21040 Scheel |
| Quelle: Volkszählung 1840, Nahe Haushalt 70 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23717 Klüver
|
| Klüver | Hermann Friedrich | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | |
| Mönkenbrook / Pensionair |
| Bohnsack | Anna Adelheide | * um1740 | vh. um 1765 wo ? | |
| verw. Bielefeld |
| 1. bek. Kind | Nicolaus Hermann | ~ 1.10.1767 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Engel Dorthe Christina | ~ 12.5.1769 Sülf. | vh. - | + 5.6.1771 Sülf. |
| 3. bek. Kind | Anna Elisabeth | * 25.4.1771 Sülf. | | |
| Taufpaten: Anna Christina Klüver, Lübeck; Anna Elis. Bohnsack, Siebenbäumen |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23722 Knaack
|
| Knak | Cathrin | * etwa1750 | vh. 0-0 1770 | |
| Mönkenbrook / 1770 Dienstmädchen |
| Vater: Arbeiter Jochim Knak, Labenz / Sandesneben |
| ue. Kind | Johann Hinrich | * 11.2.1771 Sülf. | | |
| Vater: Matthias Röding, Knecht beim Bauernvogt Friedr. Brügmann in Siebenbäumen |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-14360 Knickebein
|
| Knickebein | ? (Mann) | * etwa1720 | vh. ? | |
| Jersbek / Sekretär beim Gutsherr Bendix von Ahlefeldt, 1754 erwähnt |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23701 Koch
|
| Koch | Johann Casper | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| Sülfeld |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hermann | ~ 16.03.1755 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23120 Koch
|
| Koch | Detlev | * um1700 | vh. 28.11. 1732 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Jürgens | Maria | * um1705 | vh. 28.11. 1732 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23121 Koch
|
| Koch | Hanß | * um1700 | vh. 7.10. 1736 Sülfeld | |
| Fischbek / Bargteheide / Witwer |
| geb. ? | Anna | * um1700 | vh. 7.10. 1736 Sülfeld | |
| verw. Dabelstehn Witwe aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23122 Koch
|
| Koch | Jochim Hinrich | * um1705 | vh. 6.11. 1733 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Schütt | Christina | * um1705 | vh. 6.11. 1733 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23123 Koch
|
| Koch | Casper Gabriel | * um1725 | vh. 6.10. 1751 Sülfeld | |
| Seth / 1763 Witwer |
| aus Kl. Berkenthin |
| Holtorp | Mari Catrin | * um1725 | vh. 6.10. 1751 Sülfeld | + um 1762 |
| aus Seth |
| Finnern | Ann Cathrin | * um1735 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23124 Koch
|
| Koch | Jochim Casper | * um1725 | vh. 27.10. 1751 Sülfeld | |
| Segeberg |
| Dithmer | Ann Liesebet | * um1725 | vh. 27.10. 1751 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14370 Koch
|
| Koch | Johann Casper | * etwa1730 | vh. etwa 1760 wo ? | |
| Bargfeld / Sülfeld / 1758 Gutsverwalter |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1758 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, |
| der 1770 von Justizrätin Friccius vorgelegt wurde |
| 1765 Witwer aus Tangstedt / Bergstedt, siehe BER2-21730 |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1730 | vh. etwa 1760 wo ? | + um 1764 |
| . |
| Hagensdotter | Christiana Charl. Amalia | * um1740 | vh. 31.5. 1765 Bergst. | |
| aus Silkeborg/Jütland |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
|
| SUL2-14390 Koch
|
| Koch; Kock | Jochim | * 16.8.1753 Bargteh. | vh. 14.11. 1777 Bargteh. | |
| Kleinhansdorf/Bargteh. / 1777 Inste, siehe BAR2-20160 |
| Elmenhorst / 1797 Einwohner, 1822 Altenteiler |
| Eltern (1777): Jochim Koch, Kleinhansdorf, u. weil. Anna Catharina geb. Sander, BAR2-20140 |
| Gerken | Anna Margaretha | * 4.11.1753 Bargteh. | vh. 14.11. 1777 Bargteh. | |
| . auch: Anna Marie |
| Eltern (1777): weil. Inste Eggert Gerken, Delingsdorf, und Anna Margaretha geb. Dittmann, BAR2-17560 |
| 1. bek. Kind | Anna Margretha | * err.1790 | vh. 17.12. 1814 Bergstedt | siehe BER3-23510 Neudorf |
| 1. bek. Kind | Claus Hinrich | * 12.12.1797 Sülfeld | vh. 15.2. 1822 Bergst. | siehe BER3-19490 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14380 Koch
|
| Kock | Hans Jochim | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| David | Catrine Dorothea | * err.1764 | vh. um 1790 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Henriette Catrine Magd. | * err.1791 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1795 | | |
| 3. bek. Kind | Catrine Dorothea | * err.1798 | | |
| 4. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1801 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14430 Köhler
|
| Köhler | Hinrich | * um1680 | vh. 6.11. 1707 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Vater: Marx Köhler |
| Carstens | Eilcke | * um1680 | vh. 6.11. 1707 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23128 Köhler
|
| Köhler | Jochim | * um1700 | vh. 11.11. 1725 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1733 Witwer |
| Vater: Marx Köhler |
| Poggensee | Anna | * um1700 | vh. 11.11. 1725 Sülfeld | + um 1732 |
| Vater: Michel Poggensee |
| Wolgast | Lencke | * um1705 | vh. 25.10. 1733 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23129 Köhler
|
| Köhler | Claus | * um1700 | vh. 31.10. 1728 Sülfeld | |
| Mönkenbrook / Bauknecht |
| Poggensee | Anna | * um1700 | vh. 31.10. 1728 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23130 Köhler
|
| Köhler | Claus | * um1700 | vh. 19.11. 1728 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Wollgast | Anna | * um1700 | vh. 19.11. 1728 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23131 Köhler
|
| Köhler | Jochim | * um1710 | vh. 14.6. 1738 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Meckelman | Agnete | * um1710 | vh. 14.6. 1738 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23132 Köhler
|
| Köhler | Hinrich | * um1710 | vh. 23.10. 1739 Sülfeld | |
| Bargfeld / Witwer |
| Crons | Antje | * um1710 | vh. 23.10. 1739 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14440 Köhler
|
| Köhler | Johann Andreas | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | |
| Gräberkaten Gut Jersbek / Inste |
| Krohn | Margaretha Dorothea | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | |
| Vater: Hans Krohn, Bekmüssen |
| 1. bek. Kind | Margaretha Elis. Christine | * um1780 | vh. 15.8. 1802 Siek | siehe SIE3-12760 Dwenger |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14450 Kolding
|
| Kolting | Johann | * etwa1710 | | |
| Rade / Bergstedt / Waysen Junge, dient bey Hein Stürwoldt in Raade |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23133 König
|
| König | Hartig | * um1720 | vh. 27.4. 1749 Sülfeld | |
| Sülfeld / 1754 Witwer |
| aus Mecklenburg |
| geb. ? | Greth | * um1715 | vh. 27.4. 1749 Sülfeld | + um 1753 |
| verw. Eilcken Witwe aus Sülfeld |
| geb. ? | Antje | * um1720 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | |
| verw. Stenbuck Witwe aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23134 König
|
| König | Frantz | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| Oldesloe |
| Klensang | Magdalena | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23135 König
|
| König | Johann | * um1735 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Dabelstein | Cathrin | * um1735 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23136 Koop
|
| Koop | Hinrich | * um1735 | vh. 26.11. 1762 Sülfeld | |
| Siebenbäumen |
| geb. ? | Magdalena | * um1730 | vh. 26.11. 1762 Sülfeld | |
| verw. Kron Witwe aus Siebenbergen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23137 Koop
|
| Koop | Hanß Jochim | * um1740 | vh. 10.4. 1765 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Catharina Elisabeth | * um1740 | vh. 10.4. 1765 Sülfeld | |
| verw. Riepmann Witwe aus Lübeck |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14460 Koop
|
| Koop | J. H. Julius | * err.1766 | vh. um 1828 wo ? | |
| Kayhude / Schiffszimmermann, 1840 Witwer |
| wohnte 1840 mit seinen Kindern bei Familie Sahling SUL3-20150 |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1790 | vh. um 1828 wo ? | + vor 1840 |
| verw. Berg ? |
| vermutlich seine 2. Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna | * err.1829 | | |
| 2. bek. Kind | Magdalena | * err.1831 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha | * err.1834 | | |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Berg | Maria | * err.1827 | | |
| seine Stieftochter, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Kayhude Haushalt 2 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23679 Koopmann
|
| Kopmann; Kolpmann | Hanß | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Sülfeld / Weber |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * Anf.1708 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Friedrich | * err.1709 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23702 Koopmann
|
| Koopmann | Joh. Henrich | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| Oering |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Trin Gret | ~ 16.04.1741 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23138 Korn...
|
| Corn...?, von | August Ludwig | * um1740 | vh. 7.7. 1765 Sülfeld | |
| . / "Freiherr" |
| Harden, von | Mariana Helena Louisa | * um1740 | vh. 7.7. 1765 Sülfeld | |
| Fräulein |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23713 Kosen
|
| Cosen | Stoffer | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Christian Mattäus | ~ 30.12.1716 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-14490 Köster
|
| Köster | Johann Hinr. Diederich | * um1755 | vh. 20. 2. 1784 Bargteh. | |
| Oering / Sülfeld / siehe BAR2-20360 |
| Peemöller | Margaretha Dorothea | * um1755 | vh. 20. 2. 1784 Bargteh. | |
| verw. Buck Witwe von Johann Hinr. Buck, Tremsbüttel, BAR2-12730 |
| Zitat 1784 : "Der Jgs. Johann Hinr. Diederich Köster zu Öhrlingen mit der Witwe Margaretha Dor. Bucken geb. Peemöllern |
| der ist in seiner Jugend aus Hamburg nach Öhrlingen Kirchspiels Süllfeldt gebracht und daselbst groß gemacht |
| worden, übrigens aber die Nahmen seiner Aeltern nicht anzugeben weiß." |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14500 Köster
|
| Köster | Johann Hinrich | * err.1761 | vh. um 1785 wo ? | + um 1837 |
| Wilstedt / Bergstedt / Schmiedemeister, siehe BER2-22240 |
| Gut Jersbek, Allee Hof 2 / 1810 Eigentümer, 1835 Erbpächter, Schmied, Krüger |
| Er kaufte 1810 ein Wohnhaus von Georg Bernhard Reiche's Sohn, siehe SUL2-17600 |
| Nachfolger : Daniel Stark, SUL3-22050 |
| Sastrow | Anna Christine | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| 1840 Witwe, Bewohnerin der Jersbeker Schmiedekate |
| 1. bek. Kind | Christina Marg. | * um1785 | vh. 2.11. 1810 Bergst. | siehe BER3-31790 Westphalen |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 86 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle: Volkszählung 1835 (alt 74 J.), 1840 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23716 Kracht
|
| Kracht | Hinrich | * um1705 | vh. um 1730 wo ? | |
| Siebenbergen |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1705 | vh. um 1730 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Jasper | ~ 5.9.1734 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23567 Kraft
|
| Kraft | Hans Heinrich | * um 1710 wo ? | vh. 24.5. 1736 Oldesloe | |
| Klinken / Oldesloe / Weber, siehe OLD2-27930 |
| Sülfeld / 1744 - 1750 Einwohner |
| aus Rümpel |
| Stamer | Anna Margaretha | * um 1710 | vh. 24.5. 1736 Oldesloe | |
| hatte 5 Kinder |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * err.1738 Oldesl. | | |
| 2. bek. Kind | Margaretha Elisabeth | * err.1741 Oldesl. | | |
| 3. bek. Kind | Sophia Magdalena | ~ 15.04.1744 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Benedicta Hedewig | ~ 03.05.1750 Sülf. | vh. 17.05. 1771 Sülfeld | siehe SUL2-13580 Heuer |
|
| SUL2-23581 Kranz
|
| Kranz | Johann | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Sivershütten |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 10.11.1726 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23139 Krey
|
| Krey | Jochim Daniel | * um1710 | vh. 5.6. 1739 Sülfeld | |
| Heidkrug |
| Lassen | Auguste | * um1710 | vh. 5.6. 1739 Sülfeld | |
| aus Heidkrug |
| 1. bek. Kind | Paul Wilhelm | ~ 16.06.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henrietta Benedicta | ~ 08.03.1745 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14510 Kröger
|
| Kröger | Johann | * etwa1680 | vh. ? | |
| Wulksfelde/Bergstedt / 1710 Pächter der Papiermühle zu Gurbek |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15250 Kröger
|
| Krüger | ? (Mann) | * um1755 | vh. ? | |
| Jersbek / Meiereipächter |
| Schwager von Holzvogt Georg Bernhard Reiche, SUL2-17600 |
| "Er kaufte 1808 das Wohnhaus von Reiche. Dieses Haus ging 1811 an Herrn Graeve über." |
| siehe SUL3-14100 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 86 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14540 Krogmann
|
| Krogmann | Frantz | * etwa1685 | vh. 8.7. 1708 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 9) |
| Wolgast | Triencke | * um1680 | vh. 8.7. 1708 Sülfeld | + um 1710 |
| . |
| Poggensee | Lencke | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Margaretha | * etwa1715 | | |
| 2. bek. Kind | Magdalen | * err.1716 | | |
| 3. bek. Kind | Antrin | * err.1718 | | |
| 4. bek. Kind | An Dorthe | * err.1724 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14550 Krogmann
|
| Krogmann | Antje | * etwa1685 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| Elmenhorst / Inste |
| 1. bek. Kind | Peter | * etwa1717 | | |
| 2. bek. Kind | Margaretha | * err.1719 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14560 Krogmann
|
| Krogmann | Dorothea | * etwa1690 | | |
| Bargfeld / Inste, ist in Hamburg |
| Bock | Hans | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14580 Krogmann
|
| Krogmann | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | + um 1764 |
| Elmenhorst / 1728 Schmied, Witwer, 1736 Inste |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | + um 1727 |
| . |
| Schacht | Anna Marg. Liesabeth | * err.1700 | vh. 17.7. 1728 Sülfeld | + 11.6.1780 Bergst. |
| ihre 2. Ehe (1765): BER2-33220 Hans Stoffer, Bauervogt in Rade |
| stammt aus Nienwohld |
| 1. bek. Kind | Johann Jasper | * err.1730 | | |
| 2. bek. Kind | Margreth Sophia Dorothe | ~ 10.3.1734 Sülf. | vh. 29.11. 1765 Sülfeld | siehe BER2-30444 Sahlmann |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23140 Krogmann
|
| Krogmann | Hans | * um1700 | vh. 3.11. 1725 Sülfeld | |
| Wiemerskamp/Bergstedt |
| Vater: Hans Krogmann, Elmenhorst |
| Krohn | Magdalena | * um1700 | vh. 3.11. 1725 Sülfeld | |
| Vater: Jasper Krohn, Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14570 Krogmann
|
| Krogmann | Gretje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Hans | * etwa1730 | | |
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * etwa1732 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha | * etwa1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14600 Krogmann
|
| Krogmann | Trincke | * etwa1700 | | |
| Rade / Bergstedt / Inste, siehe BER2-40190 |
| 1. bek. Kind | Bendix | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14590 Krogmann
|
| Kroogmann | Hein | * um1705 | vh. 29.11. 1733 Bergst. | |
| Rade / Bergstedt / "Jersbeker Häuerleute", siehe BER2-23650 |
| Voss | Antje | * um1705 | vh. 29.11. 1733 Bergst. | |
| aus Bargfeld/Sülfeld |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. Kind | Hans Jochim | * 27.8.1734 Bergst. | | |
| 2. Kind | Johann | * 13.6.1736 Bergst. | | |
| 3. Kind | Peter | * 23.3.1742 Bergst. | | |
| 4. Kind | Ann Christin | * 4.12.1744 Bergst. | | |
| 5. Kind | Heyn | * 26.7.1747 Bergst. | | |
| 6. Kind | Joachim Friderich | * 19.9.1753 Bergst. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-14620 Krogmann
|
| Krogmann | Peter | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14630 Krogmann
|
| Krogmann | Johann | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14610 Krogmann
|
| Krogmann | Hans | * etwa1715 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Poggensee | Margret | * um1720 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23141 Krogmann
|
| Krogman | Peter | * um1720 | vh. 9.7. 1747 Sülfeld | |
| . |
| geb. ? | Antje | * um1710 | vh. 9.7. 1747 Sülfeld | |
| verw. Voss Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14640 Krogmann
|
| Krogmann | Hans | * etwa1730 | | |
| Jersbek / 1761 Koch des Gutsherrn |
| Hatte einen Schenkungsbrief von 1761 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14650 Krogmann
|
| Krogmann | Johann Daniel | * um1730 | vh. 26.10. 1755 Sülfeld | |
| Jersbek / 1757 am Hof des Gutsherrn |
| Hatte einen Schenkungsbrief von 1757 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| geb. ? | Antje | * um1720 | vh. 26.10. 1755 Sülfeld | |
| verw. Kastens Witwe aus Bargfeld |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23142 Krogmann
|
| Krogmann | Anton | * um1730 | vh. 26.10. 1759 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Wolgast | Antje | * um1730 | vh. 26.10. 1759 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23143 Krogmann
|
| Krogmann | Hinrich Rahlf | * um1730 | vh. 25.6. 1762 Sülfeld | |
| Duvenstedt / Bergstedt / Witwer |
| geb. ? | Ann Trin | * um1730 | vh. 25.6. 1762 Sülfeld | |
| verw. Stenbuck Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23144 Krogmann
|
| Krogmann | Henrich | * um1735 | vh. 24.1. 1764 Sülfeld | |
| Duvenstedt / Bergstedt |
| geb. ? | Dorthe | * um1730 | vh. 24.1. 1764 Sülfeld | |
| verw. Pruns Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14730 Krohn
|
| Crohn | Margaretha | * etwa1680 | | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Bendix | * err.1711 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14740 Krohn
|
| Krohn | Hinrich | * etwa1680 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| Bargfeld / dienstpflichtig |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1680 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * etwa1712 | | |
| 2. bek. Kind | Jasper | * etwa1714 | | |
| 3. bek. Kind | Gretje | * etwa1716 | | |
| 4. bek. Kind | Antje | * err.1718 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14750 Krohn
|
| Crohns | Malena | * etwa1680 | vh. etwa 1720 wo ? | |
| Nienwohld / Instin |
| verw. Wolgast vielleicht SUL1-21850 ? |
| 1. bek. Kind | Bendix Wolgast | * etwa1715 | | |
| 2. bek. Kind | Peter Wolgast | * etwa1717 | | |
| 3. bek. Kind | Margretha Wolgast | * etwa1719 | | |
| 4. bek. Kind | Trincke Crohns | * err.1721 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14760 Krohn
|
| Crohns | Lencke | * etwa1685 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Malena | * err.1713 | | |
| 2. bek. Kind | Jacob | * err.1716 | | |
| 3. bek. Kind | Jasper | * err.1719 | | |
| 4. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1723 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14770 Krohn
|
| Krohn | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Nienwohld / Hufner, Bauervogt (Hof 1) |
| geb. ? | Gretje | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| haben keine Kinder |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14780 Krohn
|
| Crohn | Hinrich | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Nienwohld / 1736 Inste, 1729 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke | + um 1728 |
| . |
| geb. ? | Antje | * etwa1690 | vh. 8.7. 1729 Sülfeld | |
| verw. Krömmel / Krümmel Witwe aus Nienwohld |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| Krömels | Hans | * err.1719 | | |
| 2. bek. Kind | Bendix | * etwa1725 | | |
| 3. bek. Kind | Gretje | * err.1731 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14790 Krohn
|
| Krohn | Jasper | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Bargfeld / Inste, Rademacher |
| geb. ? | Margaretha | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1728 | | |
| 2. bek. Kind | Trin Dorthe | * err.1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14800 Krohn
|
| Crohn | Hinrich | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Ide Benedict | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Gretje | * err.1726 | | |
| 2. bek. Kind | Paul | * err.1728 | | |
| 3. bek. Kind | Jasper | * err.1732 | | |
| 4. bek. Kind | Ida Margretha | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14810 Krohn
|
| Krohn | Marx | * um1700 | vh. 19.10. 1725 Sülfeld | |
| Bekmüssen / dienstpflichtig |
| Dabelstein | Gretje | * um1700 | vh. 19.10. 1725 Sülfeld | |
| aus Barkholz |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1725 | | |
| 2. bek. Kind | Paul | * err.1727 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha | * err.1729 | | |
| 4. bek. Kind | Friderich | * err.1733 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14820 Krohn
|
| Krohn | Jasper | * um1700 | vh. 21.11. 1733 Sülfeld | |
| Jersbek |
| geb. ? | Margret | * um1700 | vh. 21.11. 1733 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Jersbek |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14830 Krohn
|
| Crohns | Gretje | * etwa1700 | vh. etwa 1725 wo ? | |
| Bargfeld / Inste |
| 1. bek. Kind | Bendix | * etwa1730 | | |
| 2. bek. Kind | Maricken | * etwa1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14860 Krohn
|
| Krohn | Hinrich | * um1700 | vh. 28.5. 1728 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Ida | * um1705 | vh. 28.5. 1728 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23145 Krohn
|
| Krohn | Johann | * um1700 | vh. 19.10. 1728 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Kleensang | Cathrina | * um1700 | vh. 19.10. 1728 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14880 Krohn
|
| Krohn | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Trincke | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Magdalena | * etwa1730 | | |
| 2. bek. Kind | Margaretha | * etwa1735 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14850 Krohn
|
| Krohn | Hinrich | * um1700 | vh. 11.11. 1731 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Hufner (Hof 3), 1771 Inste |
| Schacht | An Catrin | * um1705 | vh. 11.11. 1731 Sülfeld | + vor 1771 |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1733 | | |
| 2. bek. Kind | Hinrich | * err.1734 | | |
| 3. bek. Kind | Adelheid | * err.1743 | vh. 1.12. 1765 Sülfeld | siehe SUL2-12815 Frank |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14920 Krohn
|
| Krohn; Crohn | Hinrich | * etwa1700 | vh. 29.10. 1740 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1748 Witwer |
| geb. ? | Triencke | * um1715 | vh. 29.10. 1740 Sülfeld | + um 1747 |
| verw. Poggensee Witwe aus Bargfeld |
| Stapelfeldt | Antje | * etwa1720 | vh. 26.7. 1748 Sülfeld | |
| aus Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14840 Krohn
|
| Crohn | Hans | * um1705 | vh. 16.5. 1733 Sülfeld | |
| Bargfeld / Jersbek / dienstpflichtig |
| Schacht | Trincke | * um1705 | vh. 16.5. 1733 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14870 Krohn
|
| Krohn | Jasper | * um1705 | vh. 21.7. 1730 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Lencke / Marlene | * um1700 | vh. 21.7. 1730 Sülfeld | |
| verw. Wollgast Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14900 Krohn
|
| Crohn | Hans | * um1705 | vh. 16.5. 1733 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Schacht | Trincke | * um1705 | vh. 16.5. 1733 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23146 Krohn
|
| Krohn | Hinrich | * um1705 | vh. 2.11. 1731 Sülfeld | |
| Nahe |
| Schröeder | An. Liesbeth | * um1705 | vh. 2.11. 1731 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23147 Krohn
|
| Krohn | Jasper | * um1705 | vh. 21.11. 1733 Sülfeld | |
| Jersbek |
| geb. ? | Margret | * um1705 | vh. 21.11. 1733 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Jersbek |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23148 Krohn
|
| Crohn | Hans | * um1705 | vh. 5.6. 1734 Sülfeld | |
| . |
| Voss | Gretje | * um1705 | vh. 5.6. 1734 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14890 Krohn
|
| Krohn | Hans | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14910 Krohn
|
| Crohns | Gretje | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / Mönckenbrock / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23149 Krohn
|
| Crohn | Hanß | * um1710 | vh. 15.3. 1744 Sülfeld | |
| / Witwer |
| geb. ? | Magdalena | * um1710 | vh. 15.3. 1744 Sülfeld | |
| verw. Lange Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23150 Krohn
|
| Crohn | Hanß | * um1710 | vh. 18.5. 1744 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1744 Witwer, 1749 Witwer |
| Jürgens | Elsabe Margret | * um1715 | vh. 18.5. 1744 Sülfeld | + um 1748 |
| aus Lübeck |
| Krogmann | Ann Cathrin | * um1720 | vh. 20.6. 1749 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23151 Krohn
|
| Krohn | Hanß | * um1715 | vh. 19.11. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Bockholt | Margret | * um1715 | vh. 19.11. 1741 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23152 Krohn
|
| Crohn | Hanß | * um1715 | vh. 24.10. 1742 Sülfeld | |
| / Jäger |
| Crogman | Abel Dorthe | * um1715 | vh. 24.10. 1742 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23153 Krohn
|
| Crohn | Otto | * um1715 | vh. 12.10. 1743 Sülfeld | |
| . |
| Poggensee | Magdalena | * um1715 | vh. 12.10. 1743 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14930 Krohn
|
| Krohn | Marx | * 27.2.1715 Bargteh. | vh. 13.5. 1757 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1757 Hufner |
| aus Delingsdorf/Bargteheide |
| Eltern: BAR2-20720 |
| Stührwold | Lenke / Helene | * um1729 | vh. 13.5. 1757 Sülfeld | |
| Eltern: Bauernvogt Hans Stürwoldt, Elmenhorst, und Gretje geb. ...?, SUL2-20600 |
| 1. bek. Kind | Marx | * err.1760 Sülf. | vh. in 1783 Sülfeld | siehe SUL2-15080 |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
| mitgeteilt von: H. Beckebrede, Bergedorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14940 Krohn
|
| Crohn | Jasper | * um1715 | vh. 8.11. 1744 Sülfeld | |
| Rokshorst |
| Schacht | Ann Magda. Liesbeth | * um1715 | vh. 8.11. 1744 Sülfeld | |
| aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14950 Krohn
|
| Krohn | Benedix | * um1720 | vh. 28.9. 1747 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Jürgens | Sophie Lisbeth | * um1720 | vh. 28.9. 1747 Sülfeld | |
| aus Wilstedt/Bergstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14960 Krohn
|
| Crohn | Hans Jasper | * um1720 | vh. 19.4. 1748 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Salman | Margret Ann Dorthe | * um1725 | vh. 19.4. 1748 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt/Leezen |
| 1. bek. Kind | Ann Catrin | ~ 07.06.1750 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Margret Catrin | ~ 01.11.1756 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14970 Krohn
|
| Krohn | Benedix | * um1720 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Schacht | Magdalena | * um1725 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| aus Bargfeld ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23154 Krohn
|
| Krohn | Hanß | * um1725 | vh. 8.11. 1753 Sülfeld | |
| Bekmüssen |
| Kasten | Id Hedwig Henriette | * um1725 | vh. 8.11. 1753 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15000 Krohn
|
| Krohn | Marx | * um1725 | vh. 25.5. 1759 Sülfeld | |
| Bekmüssen / Erbpächter, 1759 Witwer |
| Hatte einen Erbpachtsvertrag von 1760 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| geb. ? | Rahel Elisabeth | * um1730 | vh. 25.5. 1759 Sülfeld | |
| verw. Sanman Witwe aus Schl..... |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14980 Krohn
|
| Krohn | Hans | * 12.6.1726 | vh. 9.6. 1781 Sülfeld | |
| Kayhude / Holzvoigt, 1781 Witwer |
| Hohn | Abel | * um1745 | vh. 9.6. 1781 Sülfeld | + 5.8.1814 Sülfeld |
| verw. Lentfer Witwe von Timm Lentfer / Lenffert, * 1746 + 17.2.1780 in Kisdorf / Kaltenkirchen |
| außerdem wohnten im Haushalt: ihre Kinder aus 1. Ehe |
| Lentfer | Hartwig | * 1.3.1768 Kaltenk. | vh. 11.11. 1796 Sülfeld | siehe SUL2-15540 |
| Lentfer | Hans | * 7.8.1773 Kaltenk. | vh. 16.6. 1798 Sülfeld | siehe SUL2-15550 |
| Quelle: Christine Marr-Mast, Schweiz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-14990 Krohn
|
| Krohn | Johann oder Jochim | * um1730 | vh. 17.11. 1758 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Schlüter | Wöpke | * um1730 | vh. 17.11. 1758 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23156 Krohn
|
| Krohn | Hanß Hinrich | * um1730 | vh. 21.2. 1757 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| geb. ? | Margret | * um1730 | vh. 21.2. 1757 Sülfeld | |
| verw. Relling Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15010 Krohn
|
| Krohn | Hans Hinrich | * um1730 | vh. um 1760 wo ? | + vor 1807 |
| Nienwohld / Inste, 1764 Witwer |
| geb. ? | Anna Magdalena | * um1730 | vh. um 1760 wo ? | + um 1763 |
| . |
| Voß | Magdalena | * um1735 | vh. 13.7. 1764 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| 1. bek. Kind | Jochim Peter | * err.1761 | vh. 26. 1. 1807 Bargteh. | siehe BAR3-18570 |
| Inste in Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23157 Krohn
|
| Kron | Henrich | * um1730 | vh. 12.10. 1764 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Witwer |
| Dabelstein | Benedict | * um1735 | vh. 12.10. 1764 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23158 Krohn
|
| Kron | Jochim Hinrich | * um1730 | vh. 3.11. 1758 Sülfeld | |
| Bekmüssen |
| Wolgast | Trin Magdalena | * um1730 | vh. 3.11. 1758 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15020 Krohn
|
| Krohn | Jasper | * um1735 | vh. 15.2. 1760 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Schacht | Ann Hedewig | * um1735 | vh. 15.2. 1760 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23159 Krohn
|
| Kron | Jasper Friedrich | * um1740 | vh. 9.5. 1765 Sülfeld | |
| Bekmüssen |
| Steenbuck | Margret Dorthe | * um1740 | vh. 9.5. 1765 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23160 Krohn
|
| Kron | Henrich | * um1740 | vh. 24.10. 1766 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Tietgen | Margret Hedwig | * um1740 | vh. 24.10. 1766 Sülfeld | |
| aus Siebenbäumen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23161 Krohn
|
| Kron | Hans Bendix | * um1740 | vh. 3.2. 1769 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| Kron | An Cathrin Margret | * um1740 | vh. 3.2. 1769 Sülfeld | |
| aus Siebenbergen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15030 Krohn
|
| Krohn | Claus | * etwa1750 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Oberteich Hof 2 / Förster, ab 1784 Erbpächter |
| der Hof war um 1890 im Besitz der Familie Heinrich und Wilhelmine Studt geb. Krohn |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 32) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15040 Krohn
|
| Krohn | Hans | * um 1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Jersbek / Erbpächter |
| Homann | Anna Engel | * um 1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Jasper | * um1780 Sülf. | vh. 28.10. 1808 Eichede | siehe SUL3-15930 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15050 Krohn
|
| Krohn | Claus | * err.1752 | vh. um 1795 wo ? | |
| Brooklande, Parcellengebäude / Altenteiler, 1840 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Claus Friedrich | * err.1813 | vh. um 1834 wo ? | siehe SUL3-16270 |
| Inste, verheiratet |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Steenbuck | Anna | * err.1812 | vh. um 1834 wo ? | |
| dessen Ehefrau |
| Krohn | Christina | * err.1835 | | |
| Krohn | Sophia | * err.1839 | | |
| deren Kinder |
| Quelle: Volkszählung 1840, Brooklande Haushalt 14 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15060 Krohn
|
| Krohn | Hans Casper | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1828 |
| Sülfeld |
| Warn | Henrietta Emilie | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + vor 1828 |
| . |
| 1. bek. Kind | Catharina Maria Henrietta | * err.1785 | vh. 09.11. 1828 Wandsb. | siehe WAN3-27150 Gercken |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15070 Krohn
|
| Krohn | Margaretha | * err.1758 | vh. um 1780 wo ? | + nach1840 |
| Hof Bargfeld, Armenhaus / Armenhäuslerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 49 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15080 Krohn
|
| Krohn | Marx | * err.1760 Sülf. | vh. in 1783 Sülfeld | + 21.11.1831 Sülf. |
| Gut Jersbek, Hartwigsah/Hambergenl Hof 2 / ab 1784 Erbpächter |
| Eltern: Hufner Marx Krohn, Elmenhorst, u. Helene geb. Stührwold, SUL2-14930 |
| Poggensee | Magdalena | * um1760 Sülf. | vh. in 1783 Sülfeld | + in1821 Sülf. |
| Vater: Inste Bendix Poggensee, Nienwohld (Gräberkathe) |
| hatte 5 Söhne u. 2. Töchter |
| Voß | Elisabeth Sophia | * um1790 | vh. Febr. 1822 Sülfeld | + 14.10.1827 Sülf. |
| aus Bargfeld, Tochter eines Insten |
| Benzen | Anna Margaretha Dor. | * um1800 | vh. in 1829 Sülfeld | |
| . |
| 1. bek. Kind | Marx Hinrich | * in1783 Sülf. | vh. 26.10. 1811 Sülfeld | siehe SUL3-15960 |
| 2. bek. Kind | Claus Jacob | * um1795 Sülf. | vh. 11.6. 1820 Bergst. | siehe SUL3-16080 |
| 3. bek. Kind | Jasper | * in1797 Sülf. | vh. Nov. 1822 Sülfeld | siehe SUL3-16130 |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Sophia | * um1823 Sülf. | vh. - | + 14.10.1827 Sülf. |
| 5. bek. Kind, 2. Ehe | (Sohn) | * um1825 Sülf. | vh. ? | + nach1831 |
| Quelle: Jersbeker Untertanenverzeichnis 1774 |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
| mitgeteilt von H. Beckebrede, Bergedorf |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 12) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15090 Krohn
|
| Krohn | Hans Peter | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1822 |
| Bargfeld / Eigentümer |
| Poggensee | Anna Margarethe | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Herrmann | * um1795 | vh. 27.1. 1822 Bergst. | siehe BER3-20980 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15100 Krohn
|
| Krohn | Paul | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Brooklande, Parcellengebäude / Erbpächter, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1795 | | |
| 2. bek. Kind | Stina | * err.1817 | | |
| 3. bek. Kind | Hans Detlef | * err.1828 | | |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Krohn | Christian | * err.1822 | | |
| Knecht, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Brooklande Haushalt 31 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15120 Krohn
|
| Krohn | Johann | * um1765 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Allee Hof 5 / 1792 Erbpächter, zusammen mit Caspar Voß, SUL2-21300 |
| 1821 von Gutsbesitzer Thierry zurückgekauft |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: Günther Bock u.a. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15110 Krohn
|
| Krohn | Paul | * um1770 | vh. 10.11. 1797 Bergst. | |
| Elmenhorst/Sülfeld / siehe auch BER2-24450 |
| Polman | Catharina Margaretha | * um1770 | vh. 10.11. 1797 Bergst. | |
| aus Tangstedt/Bergstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15130 Krohn
|
| Krohn | Claus | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hof Jersbek, Kate / Altenteiler u. Gutsförster, 1840 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Studt | Stina | * err.1777 | | |
| Haushälterin, verheiratet |
| Schacht | Maria | * err.1820 | | |
| Enkelkind, 1840 unverheiratet |
| Gak | Margaretha | * err.1824 | | |
| Magd, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Jersbek Haushalt 83 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15140 Krohn
|
| Krohn | Johann Theodor | * err.1771 | vh. 1.11. 1798 Sülfeld | |
| Hoherdamm / Drahtmeister |
| Eltern: weil. Zacharias Krohn, (wo ?), u. weil. Cathrin Margret geb. Rodenburg |
| Abels | Sophia Elisabeth | * err.1776 | vh. 1.11. 1798 Sülfeld | |
| seine Ehefrau |
| Eltern: (Kupferschmiede-) Meister Carsten Abels, Hoherdamm, u. Elsabe geb. Stollen, SUL2-10015 |
| 1. bek. Kind | Johann Jochim | * err.1799 | | |
| 2. bek. Kind | Lorenz August | * err.1801 | | |
| 3. bek. Kind | Catharina Sophia Margarethe | * err.1802 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15180 Krümmel
|
| Krümmel; Krömmel | Hanß | * um1680 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | |
| Nienwohld / 1705 Einwohner, 1735 Witwer |
| Fahrenhorst / 1736 Einwohner, dienstpflichtig |
| geb. ? | Triencke | * um1670 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | + um 1734 |
| verw. Becker Witwe |
| geb. ? | Margreth/Gretje | * um1700 | vh. 28.5. 1735 Sülfeld | |
| verw. Hamm Witwe aus Fahrenhorst |
| 1. bek. Kind | Carsten | * etwa1720 | | |
| 2. bek. Kind | Jochim | * err.1725 | | |
| 3. bek. Kind | Gretje | * err.1728 | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Hans | * err.1736 | | |
| außerdem lebte 1736 im Haushalt: |
| Hamm | Margaretha Dorothea | * err.1729 | | |
| ihr Kind aus 1. Ehe |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15200 Krümmel
|
| Krömmel | Tobias | * etwa1710 | vh. 16.6. 1741 Sülfeld | |
| Nienwohld / 1736 unverh. Knecht bey Paul Poggensee in Nienwohld |
| Casten | Trin Magda. Catharina | * um1715 | vh. 16.6. 1741 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23546 Krümmel
|
| Krümmel | Carsten | * um 1715 | vh. 27.1. 1744 Oldesloe | |
| Elmenhorst / siehe auch OLD2-28630 |
| Kruse | Catharina | * um 1715 | vh. 27.1. 1744 Oldesloe | |
| aus Neritz |
|
| SUL2-23162 Krümmel
|
| Kremmel | Hinrich | * um1720 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | |
| Seth / 1756 Witwer |
| Timm | Catrin Margret | * um1720 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | + um 1755 |
| aus Oering |
| Studt | Antje | * um1730 | vh. 24.10. 1756 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23163 Krümmel
|
| Kremmel | Jasper | * um1730 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Ann Margret | * um1730 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld | |
| verw. Pump Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23164 Krümmel
|
| Krümmel | Hanß Henrich | * um1735 | vh. 30.6. 1763 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Voß | Lencke | * um1735 | vh. 30.6. 1763 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23165 Kruse
|
| Kruse | Hans | * um1690 | vh. um 1718 wo ? | |
| Oering / 1731 Witwer |
| Ahrens | Dorthe | * um1695 | vh. um 1718 wo ? | + um 1730 |
| aus Oering |
| Ahrens | Lencke | * etwa1700 | vh. 3.11. 1731 Sülfeld | |
| aus Oering (evtl. die Schwester ?) |
| 1. bek. Kind | Ann Margret | * 12.11.1719 Sülf. | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-10795 Biehl |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
|
| SUL2-23731 Kruse
|
| Kruse | Jasper | * etwa1700 | vh. etwa 1725 wo ? | + err.1759 |
| Oering / Hufner |
| geb. ? | Trien | * etwa1700 | vh. etwa 1725 wo ? | + 28.1.1774 Sülf. |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans | * um1725 Sülf. | vh. 6.11. 1750 Sülfeld | siehe SUL2-15310 |
| 2. bek. Kind | Otto | * um1730 Sülf. | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | siehe SUL2-23171 |
| 3. bek. Kind | Johann | * um1735 Sülf. | vh. um 1760 wo ? | siehe SUL2-23732 |
| 4. bek. Kind | Ann Margret | * um1730 Sülf. | vh. 8.5. 1757 Sülfeld | siehe SUL2-23215 Möller |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23166 Kruse
|
| Cruse | Hinrich | * um1710 | vh. 25.11. 1738 Sülfeld | + vor 1776 |
| Seth |
| Stut | Antje | * um1710 | vh. 25.11. 1738 Sülfeld | + vor 1776 |
| verw. Finnern Witwe |
| 1. bek. Kind | Henrich | ~ 22.04.1742 Sülf. | vh. 1.11. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-23606 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23703 Kruse
|
| Kruse | Timm | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| Seth |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Trin Margret | ~ 10.06.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23167 Kruse
|
| Kruse | Otto | * um1715 | vh. 3.10. 1749 Sülfeld | + vor 1775 |
| Sülfeld / Hufner, 1749 Witwer |
| Stapelfeld | Antje | * um1715 | vh. 3.10. 1749 Sülfeld | |
| verw. Stuht Witwe aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Otto | * um1750 | vh. 11.8. 1775 Sülfeld | siehe SUL2-23600 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23168 Kruse
|
| Kruse | Otto | * um1720 | vh. 24.10. 1749 Sülfeld | |
|
| Stenbuck | Stin | * um1720 | vh. 24.10. 1749 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15300 Kruse
|
| Kruse | Hinrich | * um1720 | vh. 21.6. 1748 Sülfeld | |
| Oering / 1748 Einwohner |
| Seth / 1774 Inste |
| Scheel | Dorthe | * um1720 | vh. 21.6. 1748 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Ida Hedewig | * um1750 | vh. 21.10. 1774 Sülfeld | siehe SUL2-23597 Pump |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15310 Kruse
|
| Kruse | Hans | * um1725 Sülf. | vh. 6.11. 1750 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Eltern (1774): Hufner Jasper Kruse, Oering, und Trien geb ...... ? , SUL2-23731 |
| Scheel | Antje | * um1725 | vh. 6.11. 1750 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | An Margret | * um1750 | vh. 20.2. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-23603 Biehl |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23169 Kruse
|
| Kruse | Hanß | * um1725 | vh. 12.11. 1751 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Stenbuck | Trin Liesabeth | * um1725 | vh. 12.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | An Dorthe Cathrin | * um1750 | vh. 1.11. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-23606 Kruse |
| 2. bek. Kind | Anna | * err.1761 | vh. 11.11. 1785 Sülfeld | siehe SUL2-15930 Meyer |
| 3. bek. Kind | Hans Caspar | * um1760 | vh. 16.11. 1787 Sülfeld | siehe SUL2-23629 |
| 4. bek. Kind | Anna Cathrina | * um1760 | vh. 8.11. 1782 Sülfeld | siehe SUL2-23616 Wolgast |
| 5. bek. Kind | Anna Margaretha | * err.1764 | vh. 20.11. 1778 Sülfeld | siehe SUL2-18920 Scheel |
| 6. bek. Kind | Jasper | * um1765 | vh. 23.11. 1792 Sülfeld | siehe SUL2-23644 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23170 Kruse
|
| Kruse | Jochim | * um1730 | vh. 23.11. 1755 Sülfeld | |
| Oering |
| Möller | Trin | * um1730 | vh. 23.11. 1755 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23171 Kruse
|
| Kruse | Otto | * um1730 Sülf. | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | |
| Oering / Inste, zugleich Bauknecht in Grabow |
| Eltern (1774): Hufner Jasper Kruse, Oering, und Trien geb ...... ? , SUL2-23731 |
| Pump | Ann Margret | * um1730 | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23172 Kruse
|
| Kruse | Otto Friederich | * um1730 | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | |
| Oering |
| Holtorp | Sophie Liesabeth | * um1730 | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23173 Kruse
|
| Kruse | Tim | * um1730 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld | |
| Oering / Vogt, Witwer |
| Poggensee | Ann Maria Dorthe | * um1735 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23174 Kruse
|
| Kruse | Johann | * um1730 | vh. 16.5. 1766 Sülfeld | |
| Oering / Witwer |
| Warns | Greth | * um1740 | vh. 16.5. 1766 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23732 Kruse
|
| Kruse | Johann | * um1735 Sülf. | vh. um 1760 wo ? | |
| Seth / 1796 Inste |
| Eltern (1774): Hufner Jasper Kruse, Oering, und Trien geb ...... ? , SUL2-23731 |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1735 | vh. um 1760 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Otto | * err.1771 | vh. 3.11. 1796 Sülfeld | siehe SUL2-15330 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23175 Kruse
|
| Kruse | Jochim | * um1735 | vh. 30.10. 1761 Sülfeld | |
| Oering / 1761 Einwohner |
| Krümmel | Catrin Margret | * um1735 | vh. 30.10. 1761 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23176 Kruse
|
| Kruse | Henrich | * um1735 | vh. 15.7. 1763 Sülfeld | |
| Seth / Inste |
| Steenbuck | Margret | * um1735 | vh. 15.7. 1763 Sülfeld | + 9.1.1771 Sülf. |
| verw. Timm Witwe von Paul Timm, Seth, SUL2-23426 |
| Eltern (1771): weil. Hufner Claus Steenbuck, Oering, u. Gret geb. (Stapelfeld), SUL2-23341 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23177 Kruse
|
| Kruse | Jasper | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld | |
| Oering |
| geb. ? | Ann Cathrin | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld | |
| verw. Studt Witwe aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23606 Kruse
|
| Kruse | Hinrich | ~ 22.04.1742 Sülf. | vh. 1.11. 1776 Sülfeld | |
| Seth / Inste, zugleich Hausknecht auf Gut Borstel, war 1776 Witwer |
| Eltern: weil. Hinrich Kruse, Seth, u. weil. Antje geb. Stut, SUL2-23166 |
| Kruse | An Dorthe Cathrin | * um1750 | vh. 1.11. 1776 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. An Trin Lisbeth geb. Steenbuk, SUL2-23169 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23592 Kruse
|
| Kruse | Friederich | * um1745 | vh. 5.11. 1771 Sülfeld | |
| Oering / Knecht |
| Eltern: weil. Hufner Hans Kruse, Seth, u. Dorthe geb. ..... ? |
| Wilckens | Cathrin Margret | * um1745 | vh. 5.11. 1771 Sülfeld | |
| Vater: Inste in Seth und Wächter zu Borstel Johann Wilckens |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23600 Kruse
|
| Kruse | Otto | * um1750 | vh. 11.8. 1775 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner |
| Eltern: weil. Hufner Otto Kruse, Sülfeld, u. Antje geb. Stapelfeld, SUL2-23167 |
| Eilken | Trien Margret | * um1750 | vh. 11.8. 1775 Sülfeld | + vor 1796 |
| Eltern: weil. Hufner Johann Eilken, Sülfeld, u. An Margret geb. ........ ? |
| 1. bek. Kind | Anna Margreta | * um1775 | vh. 29.7. 1796 Sülfeld | siehe SUL2-23651 Holtdorp |
| 2. bek. Kind | Johann Friedrich | * um1775 | vh. 24.10. 1800 Sülfeld | siehe SUL3-26598 |
| 3. bek. Kind | Marcus Christian Peter | * um1780 | vh. 4.1. 1807 Sülfeld | siehe SUL3-26608 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23622 Kruse
|
| Kruse | Otto Friedrich | * 14.1.1759 | vh. 16.7. 1784 Sülfeld | |
| Borstel / Bauknecht |
| Eltern: Voigt Otto Kruse, Grabau, u. Margret geb. Pump |
| Ahrens | Cathrin Margret | * 19.3.1761 | vh. 16.7. 1784 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. Margreth geb. Möller |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23625 Kruse
|
| Kruse | Johan Friedrich | * um1760 | vh. 3.11. 1786 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Inste Johan Kruse, (wo ?), u. Trien geb. ......... ? |
| Finnern | Ida | * um1760 | vh. 3.11. 1786 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Hans Hinrich Finnern, Sülfeld, u. Ida geb. Ahrens |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23629 Kruse
|
| Kruse | Hans Caspar | * um1760 | vh. 16.11. 1787 Sülfeld | |
| / Knecht |
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. Trien Lisbeth geb. Steenbuck, SUL2-23169 |
| Tim | Margret Dorthe | * um1760 | vh. 16.11. 1787 Sülfeld | |
| verw. Pump Witwe von Johan Hinrich Pump, Oering |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23636 Kruse
|
| Kruse | Otto | * um1765 | vh. 19.11. 1790 Sülfeld | + vor 1831 |
| Sülfeld / Hufner, 1790 Witwer |
| König | Anna Dorothea | * um1765 | vh. 19.11. 1790 Sülfeld | |
| Zitat: "welche in 3 verschiedenen auswärtigen Gemeinen, Segeberg, Leezen, Oldesloe bey ihrer Entfernung aus |
| der Leibeigenschaft sich aufgehalten und deswegen am 16. Nov. ein juramentum unterschrieben." |
| Eltern: weil. Hartwig König, Sülfeld, u. Anna geb. Ahrens |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1805 | vh. 9.10. 1831 Sülfeld | siehe SUL3-26653 |
| 2. bek. Kind | Demetrius Thomas Friedr. | * err.1805 | vh. 5.4. 1835 Sülfeld | siehe SUL3-16630 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23644 Kruse
|
| Kruse | Jasper | * um1765 | vh. 23.11. 1792 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. weil. Trien Lisbeth geb. Steenbuck, SUL2-23169 |
| Pöhls | Henrietta Emilia Cathr. | * um1765 | vh. 23.11. 1792 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Claus Pöhls, Oering, u. Margret geb. Ahrens (jetzt in Armenhaus Sülfeld) |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1815 | vh. 01.06. 1839 Sülfeld | siehe SUL3-16650 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-15330 Kruse
|
| Kruse | Otto | * err.1771 | vh. 3.11. 1796 Sülfeld | |
| Grabau / Leezen / 1796 Bauknecht |
| Seth, Kate / 1840 Altenteiler |
| wohnt 1840 beim Sohn Hans |
| Vater: Inste Johan Kruse, Seth, SUL2-23732 |
| Tim | Catharina Dorothea | * um1770 | vh. 3.11. 1796 Sülfeld | + um 1808 |
| Eltern: weil. Hufner Hans Tim, Oering, u. Dorothea geb. ..... ? |
| Meyer | Anna | * err.1784 | vh. um 1808 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Fr. | * err.1799 | vh. um 1825 wo ? | siehe SUL3-16580 |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Johann | * err.1809 | | |
| Tagelöhner, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 21 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-15340 Kruse
|
| Kruse | Henriette Catharina | * err.1771 | vh. um 1795 wo ? | |
| Oering, Scheune / Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Oering Haushalt 7 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23126 Küchenmeister
|
| Köckenmeister | Berend | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Sievershütten / 1750 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | + um 1745 |
| . |
| geb. ? | Elsabe | * um1720 | vh. 14.5. 1750 Sülfeld | |
| verw. Mohr Witwe aus Sievershütten |
| 1. bek. Kind | Berend | ~ 29.07.1725 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23127 Küchenmeister
|
| Köckenmeister | Hanß | * um1735 | vh. 13.11. 1761 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| geb. ? | Gesche | * um1730 | vh. 13.11. 1761 Sülfeld | |
| verw. Lose Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23178 Kuhlenkamp
|
| Kuhlenkamp | Herr Johann | * um1740 | vh. 13.12. 1765 Sülfeld | |
| Hamburg |
| Nieting | Ann Cathrin | * um1740 | vh. 13.12. 1765 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23558 Kummerfeld
|
| Kummerfeld | ? (Mann) | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + um 1798 |
| Glindhorst/ Jersbek / Besitzer einer kleinen Stelle |
| geb. ? | Catharina Dorothea | * um1760 | vh. um 1780 wo ? | |
| ihre 2. Ehe (1799): SUL2-23550 Hans Bendix Schacht |
| 1. mögl. Kind | Claus Friedrich | * err.1781 | vh. um 1820 wo ? | siehe AHR3-26213 |
|
| SUL2-23179 Kunstmann
|
| Cunstman | Jochim oder Johann | * um1720 | vh. 23.2. 1748 Sülfeld | |
| Sievershütten / 1755 Witwer |
| Brüggen | Trin Margret | * um1720 | vh. 23.2. 1748 Sülfeld | + um 1754 |
| aus Oering |
| Klensang | Wöbke | * um1730 | vh. 20.5. 1755 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|