| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis |
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference |
|
| SUL2-10010 Abel
|
| Abel | ? (Mann) | * um1745 | vh. um 1775 wo ? | + vor 1803 |
| Hoherdamm |
| geb. ? | Elsabe | * err.1747 | vh. um 1775 wo ? | |
| Hausmutter, Witwe |
| 1. bek. Kind | Carsten | * err.1786 | | |
| Geselle, 1803 unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Jochim Andreas | * err.1791 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10015 Abel
|
| Abels | Casten | * um1750 Verlobg. | vh. 26.4. 1776 Oldesloe | |
| Hoherdamm / Kesselschläger |
| Stollen | Elsabe | * um1750 | vh. 26.4. 1776 Oldesloe | |
| proclamiert in Oldesloe, getraut in Sülfeld ? |
| 1. bek. Kind | Sophia Elisabeth | * err.1776 | vh. 1.11. 1798 Sülfeld | siehe SUL2-15140 Krohn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10020 Ahlefeldt
|
| von Ahlefeldt | Bendix | * 11.11.1678 | vh. 30.6. 1704 Hamburg | + 10.6.1757 Uetersen |
| Gut Jersbek / Landrat, 1722 königl. Konferenzrat, 1734 Geheimrat, ab 1726 Gutsbesitzer |
| auch: "Ritter auf Jersbek u.Stegen" |
| 1732 Klosterpropst in Uetersen. Beerdigt in Sülfeld |
| Zum Gut gehörten 1726 die Dörfer Jersbek, Stegen, Bargfeld, Nienwohld, Elmenhorst, Mönkenbrook, Rade |
| und Wulksfelde. Er ließ den berühmten Jersbeker Park im Barockstil und eine Fasanerie erbauen. |
| Er investierte 30.000 Rthlr. in das Gut, die er von seiner Frau per Testament zurückbekam. |
| Er hatte künstlerische Neigungen und umgab sich mit Wissenschaftlern, Dichtern, Sängern, Schauspielern und |
| anderen Künstlern. Dem italienischen Komponisten Filippo Finazzi baute er ein eigenes Haus, nach dem heute |
| eine Koppel "Lombardei" heißt. Für seine Bibliothek ließ er 1735 einen Katalog drucken. |
| Er beschäftigte nicht weniger als 49 männliche Dienstboten, verbrauchte sein Vermögen und hatte 1754 |
| 64.000 Rthlr. Schulden, die sein Sohn Adolf Jasper übernehmen mußte. |
| Eltern: dänischer Gesandter Hans Hinrich von Ahlefeldt, Nienhof, + 1720 (ab etwa 1700 Gutsherr |
| auf Seestermühe bei Uetersen), und Meta geb. Baronesse von Kielmannsegge |
| von Buchwaldt | Anna Margarete | * um1675 | vh. 30.6. 1704 Hamburg | + Sept.1730 Sülfeld |
| verw. Rantzow Witwe von Major Franz Rantzow, aus Rastorf |
| Eltern: Jasper von Buchwaldt, Jersbek, u. Ida Benedicte geb. von Ahlefeldt, SUL1-11160 |
| Rantzow | Christina | * in1683 | vh. 01.05. 1734 Hamb.-Michaeli | + in1739 |
| verw. Blome Witwe von Cay Wilhelm Blome, Conference Rath |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | ~ 24.5.1707 Sülf. | vh. ? | + 19.3.1730 Paris |
| Attaché bei der dänischen Gesandtschaft in Paris |
| 2. bek. Kind | Adolf Jasper | * 29.8.1712 Hamburg | vh. um 1740 wo ? | siehe SUL2-10030 |
| 3. bek. Kind | Meta Henriette | * um1714 | vh. in 1733 wo ? | |
| vh. von Oberg, Baron Georg Ludwig * um1710 + Aug.1762 Hamburg |
| aus Schwiechelt bei Peine / Hannover, lebte ab 1736 in Hamburg |
| Kinder: Adolf Ludwig und Bendix Wilhelm, der Gut Jersbek erbte (SUL2-16410) |
| 4. bek. Kind | Gerhard Bendix | * um1715 | unverh. | + Febr.1755 Altona ? |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle: "Topographie der Herzogtümer Holstein und Lauenburg", Schröder / Biernatzki 1855 |
| Quelle: Hamburg 1734 (Wedde I 29/10, Seite 378) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10030 Ahlefeldt
|
| von Ahlefeldt | Adolf Jasper | * 29.8.1712 Hamburg | vh. um 1740 wo ? | + 3.12.1761 Sülfeld |
| Jersbek / ab 1754 Gutsbesitzer, 1756 Kammerherr, außerdem Domherr zu Lübeck |
| Im Vertrag vom 1.10.1754 wurde festgelegt, daß sein Vater mit 21 männlichem und 8 weiblichem Personal |
| im Wohnhaus bleiben darf, während Adolf Jasper mit 23 Helfern zur Bewirtschaftung des Gutes in das |
| Wohnhaus in Wulksfelde zog. |
| Im Testament setzte er 1756 seinen Neffen Bendix Wilhelm von Oberg als Erben ein. Weitere Erben waren |
| seine Ehefrau, Kammerdiener Hopfe und sein Sohn und das Armenhaus zu Bargfeld. Außerdem vergab er |
| 10 Kauf- und Erbpachtkontrakte, 2 erbliche und 6 nicht erbliche Schenkungsbriefe an Personal und Leute, |
| die ihm nahe standen. Wie es es wohl geahnt hatte, wurde 1774 das Gut verkauft. |
| Eltern: SUL2-10020 |
| von Kurtzrock | Maria Anna | * err.1713 | vh. um 1740 wo ? | + 7.10.1788 Bremen |
| keine Kinder |
| Vater: Baron Kurtzrock, Wellingsbüttel Ksp. Bergstedt, kaisel. Reichshofrat in Hamburg, BER2-24960 |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10070 Ahlers
|
| Ahlers | Hans Jochim | * um1700 | vh. 21.5. 1726 Sülfeld | + um 1748 |
| Itzstedt |
| Vater: Stoffer Ahlers, Itzstedt |
| geb. ? | Magdalena | * um1690 | vh. 21.5. 1726 Sülfeld | |
| verw. Scheel Witwe von Hans Scheel, Itzstedt, SUL2-23537 |
| ihre 3. Ehe(1749): SUL2-23352 Clas Stenbuck |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10075 Ahlers
|
| Ahlers | Christopher | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| . |
| Forman | An Catrin | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10080 Ahlers
|
| Ahlers | Christopher | * err.1727 | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | + 24.3.1793 Sülfeld |
| Itzstedt / Inste und Schneider |
| Eltern : Hans Jochim Ahlers, u. Magdalena geb. Wrage |
| Toodt; Tode | Elsabe | * err.1736 Sülfeld | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | + 2.3.1783 Sülfeld |
| Eltern : Siewert Tode, Itzstedt, u. Elsabe geb. ...? |
| 1. bek. Kind | Hans Joachim | * Okt.1760 Sülfeld | vh. 29.10. 1784 Sülfeld | siehe SUL2-10100 |
| 2. bek. Kind | Elsabe | * err.1763 Sülfeld | vh. - | + 13.3.1784 Sülfeld |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat vom 3.11.1759-026 : Christ. Ahlers aus Itzt mit Elsabe Toodt daselbst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht Michael Conrad, email : mirocl[at]web.de |
|
| SUL2-10090 Ahlers
|
| Ahlers | Peter | * 18.12.1740 Bargt. | vh. 29.10. 1773 Bargteh. | + 11.4.1814 Bergst. |
| Bargteheide / 1773 Inste, siehe BAR2-10640 |
| Gut Jersbek/Sülfeld / 1784 Weißbrotbäckerei und Hökerei, Erbpächter, siehe SUL2-10090 |
| Er wohnte auf der "Barckmannschen Stelle" |
| Er verkaufte um 1785 die Bäckerei an Bäcker Lochau, SUL2-15670 |
| 1784 Kauf der Erbpachtstelle Langereihe Hof 1 ("Ohle Schlag Koppel" / Haselhorster Koppel) |
| diese ist 1810 im Besitz von Hans Jürgen Barkmann |
| Wulksfelde/Bergstedt / 1808 Erbpächter, siehe BER2-10130 |
| Rade / Bergstedt / 1814 Erbpächter |
| Eltern: weiland Inste Carsten Ahlers, Bargteheide, und Catharina geb. Stahmer, BAR2-10460 |
| Brockmann | Anna Maria | * 14.1.1751 Bargt. | vh. 29.10. 1773 Bargteh. | + 11.4.1814 Bergst. |
| Eltern: Altenteiler Gottfried Brockmann, Delingsdorf/Bargteheide, |
| u. Margaretha Elisabeth geb. Brandmeier; 3te Tochter, BAR2-12300 |
| Zitat: "(Sie) starben in diesen Kriegsunruhen an einer Brustkrankheit. |
| Hinterlaßen von 8 Kindern 7 am Leben, neml. 3 Söhne und 5 Töchter, nebst 24 Enkeln." |
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha | * um1775 | vh. 21.4. 1801 Bergst. | siehe BER3-29050 Starck |
| 2. bek. Kind | Anna Christina | * um1780 | vh. 7.12. 1806 Bergst. | siehe BER3-12860 Clausen |
| 3. bek. Kind | Peter | * um1780 | vh. 25.11. 1808 Bargteh. | siehe BAR3-10090 |
| 4. bek. Kind | Johann Friederich | * um1790 | vh. 16.7. 1815 Bergst. | siehe BER3-10060 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 87 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 15) |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10100 Ahlers
|
| Ahlers | Hans Joachim | * Okt.1760 Sülfeld | vh. 29.10. 1784 Sülfeld | + 2.11.1833 Sülfeld |
| Itzstedt / Inste und Schneider |
| Eltern : Inste u. Schneider Christopher Ahlers, Itzstedt, u. Elsabe geb. Tode, SUL2-10080 |
| Steenbock | Anna Margaretha | * err.1761 | vh. 29.10. 1784 Sülfeld | + 12.11.1818 Sülfeld |
| Eltern: Hinrich Steenbock, Hüttblek/Kaltenkirchen, u. Elsabe geb. Feers |
| 1. Kind | Elsabe | * um1786 | vh. - | + vor 1818 |
| 2. Kind | Jochim Hinrich | * 15.1.1789 Sülfeld | | |
| 3. Kind | Claus | * um1792 | vh. - | + vor 1818 |
| 4. Kind | Anna Margaretha | * 4.4.1794 Sülfeld | vh. 9.1. 1820 Kaltenk. | + 24.5.1871 Kaltenk. |
| vh. Schmuck, Johann * 31.1.1792 Segeberg + 18.6.1876 Kaltenk. |
| aus Wakendorf II / Kaltenkirchen, Kätner/Viertelhufner in Götzberg/Kaltenkirchen |
| Eltern: Jochim Schmuck, u. Margaretha geb. Bestmann |
| 5. Kind | Anna Catharina | * 6.11.1797 Sülfeld | | |
| 6. Kind | Catharina Elisabeth | * um1800 | vh. - | + vor 1818 |
| weitere Informationen sucht Michael Conrad, email : mirocl[at]web.de |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10110 Ahlers
|
| Ahlers | Hans Hinrich | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + in1831 |
| Elmenhorst / Kätner |
| vergleiche BAR2-10700 |
| Schacht | Margaretha | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1831 |
| . |
| Schacht | Maria | * 27.11.1797 Bargteh. | vh. vor 1831 wo ? | |
| Eltern (1832): Hirte Benedix Schacht, Bargteheide, u. Catharina Elisabeth geb. Koch, BAR2-26330 |
| 1. bek. Kind | Anna Maria | * um1785 | vh. 18. 9. 1813 Bargteh. | siehe BAR3-15850 Gayken |
| Eltern: Kätner Hans Hinrich Ahlers, Elmenhorst/Sülfeld, und Marg. geb. Schacht |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10120 Ahlers
|
| Ahlers | Hinrich | * um1760 Bargteh. | vh. 23. 10. 1789 Bargteh. | + Sept.1798 Sülf. |
| Siebenbergen/Mönkenbrook / Erbpächter |
| Eltern: Altenteiler Hinrich Ahlers, Fischbek/Bargteheide, und weil. Anna Margaretha geb. Dwenger, BAR2-10530 |
| Maass | Anna Margaretha | * um1760 Bargteh. | vh. 23. 10. 1789 Bargteh. | |
| Eltern: weiland Johann Maass und Margaretha geb. Wehdel, BAR2-21710 |
| 1. bek. Kind | Catharina Margaretha | * um1790 | vh. 30. 10. 1813 Bargteh. | siehe BAR3-14110 Dwenger |
| 2. bek. Kind | Anna Cathr. Magdalena | * 9.12.1796 Sülf. | vh. 25. 11. 1820 Bargteh. | siehe BAR3-29610 Wenk |
| 3. bek. Kind | Margreta Elisabet | * 30.4.1799 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10130 Ahlers
|
| Ahlers | Friedrich | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hof Bargfeld, Altenteilshaus / 1840 Altenteiler, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1812 | | |
| 1840 unverheiratet |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Wolgast | Anna | * err.1775 | | |
| Haushälterin, Witwe |
| Krohn | Carl | * err.1830 | | |
| Pflegesohn, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 31 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10270 Ahrens
|
| Arends | Sievert | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Langmack | Antje | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * Aug.1718 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10271 Ahrens
|
| Ahrens | Hinrich | * um1700 | vh. 23.11. 1727 Sülfeld | |
| Oering |
| Stuten | Anna | * um1700 | vh. 23.11. 1727 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10272 Ahrens
|
| Ahrens | Hinrich | * um1700 | vh. 22.7. 1731 Sülfeld | |
| Stuvenborn / Witwer |
| geb. ? | Trincke | * um1700 | vh. 22.7. 1731 Sülfeld | |
| verw. Buchstaven ? Witwe aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10275 Ahrens
|
| Ahrens | Diederich | * um1700 | vh. 9.3. 1734 Sülfeld | |
| Bargfeld / Witwer |
| geb. ? | Engel Elisabeth | * um1700 | vh. 9.3. 1734 Sülfeld | |
| verw. Nelsen Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10273 Ahrens
|
| Ahrens | Hans | * um1705 | vh. 26.10. 1731 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Klensang | Margret | * um1705 | vh. 26.10. 1731 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10274 Ahrens
|
| Ahrens | Johann | * um1705 | vh. 29.11. 1732 Sülfeld | |
| Oering |
| Steenbuck | Gretje | * um1705 | vh. 29.11. 1732 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Ann Dorthe | ~ 31.05.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10276 Ahrens
|
| Ahrens | Detleff | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Tiessen | Marie | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10277 Ahrens
|
| Ahrens | Hanß | * um1710 | vh. 25.10. 1737 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1753 Witwer |
| Timmerman | ? (Frau) | * um1710 | vh. 25.10. 1737 Sülfeld | + um 1752 |
| . |
| Timmermann | Wöbke | * um1725 | vh. 16.11. 1753 Sülfeld | + 28.12.1781 |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10280 Ahrens
|
| Ahrens | Thimm | * um1715 | vh. 14.4. 1741 Sülfeld | + nach1745 |
| Itzstedt / Vollhufner |
| aus Stuvenborn |
| geb. ? | Antje | * um1710 | vh. 14.4. 1741 Sülfeld | |
| verw. Schnack Witwe aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10290 Ahrens
|
| Ahrens | Claus | * um1725 | vh. 29.10. 1751 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Möller | Christina | * um1725 | vh. 29.10. 1751 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 28.10.1751-014 : Christina Möllers aus Itzstedt mit Claus Ahrens aus Stubbenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10291 Ahrens
|
| Ahrens | Detlev | * um1725 | vh. 22.10. 1751 Sülfeld | |
| Leezen |
| Tegen | Cathrin Margret | * um1725 | vh. 22.10. 1751 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Johann Hermann | ~ 29.10.1752 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10292 Ahrens
|
| Arens | Detlev | * um1725 | vh. 3.12. 1751 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Meiers | Maria | * um1725 | vh. 3.12. 1751 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10294 Ahrens
|
| Ahrens | Sivers | * um1725 | vh. 24.11. 1754 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Meiers ? | Abel | * um1725 | vh. 24.11. 1754 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10295 Ahrens
|
| Ahrens | Hanß Jochim | * um1730 | vh. 12.11. 1756 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner |
| Möller | Greth | * um1730 | vh. 12.11. 1756 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * 30.11.1769 Sülfeld | vh. 4.11. 1791 Sülfeld | siehe SUL2-23640 |
| 2. bek. Kind | Peter | * 14.12.1772 Sülf. | vh. 15.5. 1792 Sülfeld | siehe SUL2-23643 |
| 3. bek. Kind | Johann Otto | * um1775 | vh. 14.7. 1798 Sülfeld | siehe SUL2-23655 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10300 Ahrens
|
| Ahrens | Claus | * um1730 | vh. 21.10. 1763 Sülfeld | |
| Itzstedt / Witwer |
| Biehl | Margaretha | * um1735 | vh. 21.10. 1763 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 15.10.1763-019 : Claus Ahrens zu Itzstädt und Margaretha Biels daselbst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10310 Ahrens
|
| Ahrens | Johann Hinrich | * etwa1730 | vh. etwa 1755 wo ? | + 15.3.1779 Sülf. |
| Sülfeld / 1754 - 1779 Organist |
| Vater : Organist Ahrens, Neuenkirchen in Norder-Dithmarschen |
| Nachfolger : Hinrich Eggerling |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1730 | vh. etwa 1755 wo ? | |
| aus Hamburg, hatte keine Kinder |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10315 Ahrens
|
| Ahrens | Timm | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Foelster | Christin | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Kampen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10320 Ahrens
|
| Ahrens | Tim | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1817 |
| Stuvenborn / Hufner |
| Ahrens | Anna | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1790 | vh. 21.3. 1817 Bergst. | siehe BER3-10240 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23640 Ahrens
|
| Ahrens | Hans Hinrich | * 30.11.1769 Sülfeld | vh. 4.11. 1791 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Hufner Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. Margreta geb. Möller, SUL2-10295 |
| Scheel | Henrietta Emilia Marg. | * um1770 | vh. 4.11. 1791 Sülfeld | |
| Eltern: Grobschmied Johan Scheel, Sülfeld, u. Abel geb. Tegen, SUL2-18890 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23643 Ahrens
|
| Ahrens | Peter | * 14.12.1772 Sülf. | vh. 15.5. 1792 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner |
| Eltern: Hufner Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. An Margret geb. Möller, SUL2-10295 |
| Finnern | Henriette Frieda Marg. | * 22.5.1772 Sülf. | vh. 15.5. 1792 Sülfeld | + um 1792 |
| Eltern: weil. Hufner Hans Finnern, Sülfeld, u. Emilia (Cäcilia !) Hedewig geb. Pump, SUL2-23035 |
| Stut | Cathrin Margret | * um1770 | vh. 5.4. 1793 Sülfeld | |
| Eltern: Inste Johan Peter Stut, Sülfeld, u. Trien Margret geb. Wolgast, SUL2-23396 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23655 Ahrens
|
| Ahrens | Johann Otto | * um1775 | vh. 14.7. 1798 Sülfeld | |
| / Hufner, Böttger |
| Eltern: Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. An Margret geb. Möller, SUL2-10295 |
| Finnern | Anna Cathrina | * um1765 | vh. 14.7. 1798 Sülfeld | |
| verw. Tim Witwe von Claus Tim, Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10330 Andresen
|
| Andresen | Hans Christian | * in1738 Flensburg | vh. 2.6. 1768 Sülfeld | + 23.5.1826 Sülf. |
| Sülfeld / 1767 - 1804 Pastor |
| aus Flensburg |
| bis 1794 waren ihm 6 Kinder verstorben, darunter ein Sohn von 16 und eine Tochter von 11 Jahren. |
| 1804 wurde er amtsmüde und lebte als Emeritus 2 Jahre in Angeln, kehrte zurück zu seinem noch lebenden Sohn, |
| damals Pächter des Heidkrugs, wo eine Feuersbrunst ihn verjagte. |
| Er lebte dann bei seinem Freund Laubinger (SUL3-16880) in Sülfeld, ging dann nach Reinfeld, um seine Tochter zu |
| verheiraten. Starb in Reinfeld, wurde beerdigt in Sülfeld. |
| Er fürchtete sich (1813) vor Papiergeld und wollte sein Altersgeld lieber in Silber ausbezahlt haben. |
| Seine zwei Söhne kandidierten 1805 um das Pastorenamt, wurden aber abgelehnt. |
| Seine jüngste, einzig übriggebliebene Tochter heiratete (um 1810) in Reinfeld den Amtsgevollmächtigten Truelsen. |
| Nachfolger : Johann August Stilcke |
| Geerkens | Catharina Charlotte | * um1740 | vh. 2.6. 1768 Sülfeld | + 14.11.1771 Sülf. |
| Vater : Pastor Geerkens aus Flensburg |
| Sie hinterließ 2 Söhne |
| Leddig | Elsabe Margareta | * um1740 | vh. in 1774 wo ? | + in1786 Sülf. |
| Vater : Organist Leddig in Haselau |
| Sie hinterließ 2 Söhne und 2 Töchter |
| Gristau | Johanna Elisabeth | * um1740 | vh. 16.12. 1787 Sülfeld | + 19.3.1792 Sülf. |
| Vater : Bürgermeister Gristau aus Plön |
| Sie hinterließ 1 Sohn und 2 Töchter |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Johan Benedictus | * 14.2.1775 Sülf. | | |
| Taufpaten: Jfr. Margaretha Andresen, Flensburg; Herr Johan Detlev Leddig in Narva / Estland |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10340 Appel
|
| Appel | Claus Hinrich | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | + nach1815 |
| Mönkenbrook / 1815 Einwohner, 1817 Altenteiler, Witwer |
| Eltern: Hufner Hinrich Appel, Stubben / Eichede, u. Christina Margaretha geb. Martens, EIC2-10920 |
| geb. ? | Margretha | * um1760 | vh. um 1790 wo ? | + um 1816 |
| 1815 : hat 8 Kinder, wovon 1 schon verh. ist |
| Timmermann | Anna Catharina | * etwa1780 | vh. 14.11. 1817 Sülfeld | |
| Trauzeuge: Johann Appel, Bargteheide |
| Vater: weil. Weber Johann Timmermann, Schmalfeld Ksp. Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Eichede (Manuskript), Hellmut Siegert , ca. 1970 |
|
| SUL2-10380 Arps
|
| Arps | Claus | * um1695 | vh. um 1725 wo ? | + um 1756 |
| Neritz / Hufner |
| Homann ? | Maleen | * err.1695 | vh. um 1725 wo ? | + 25.12.1770 Sülf. |
| Vater oder 1. Ehemann ??? : weil. Hufner Hans Homann, Rümpel |
| 1770: war 36 J. verheiratet; von 5 Kindern leben noch 2 Kinder; alt 75 J |
| 1. bek. Kind | Hans | * um1725 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | siehe SUL2-10400 |
| 2. bek. Kind | Trina Margrethe | ~ 18.11.1731 Sülf | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-22640 Wrage |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10390 Arps
|
| Arps | Jochim | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 |
| Itzstedt / Vollhufner |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10393 Arps
|
| Arps | Hans | * um1710 | vh. 2.8. 1735 Sülfeld | |
| / Witwer |
| Siefken | Margreth | * um1710 | vh. 2.8. 1735 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10396 Arps
|
| Arps | Hanß | * um1715 | vh. 20.5. 1740 Sülfeld | + um 1744 |
| Nahe |
| Toden | Abel | * um1715 | vh. 20.5. 1740 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1745): SUL2-22951 Hanß Dabelstein |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10400 Arps
|
| Arps | Hans | * um1725 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | + in1783 |
| Neritz / Sülfeld / Hufner (Hof 6) |
| Eltern: SUL2-10380 |
| Stoffers | Grethe / Gesche | * err.1730 | vh. 28.10. 1746 Sülfeld | + 6.2.1793 Sülf. |
| Eltern (1793): Hans Paul Stoffers, Neritz, u. Margarethe geb. Wagner |
| 1. Kind | Clas | ~ 3.9.1747 Sülf. | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-10440 |
| 2. Kind | Hans | ~ 6.7.1749 Sülf. | vh. 18.7. 1777 Oldesloe? | siehe SUL2-10450 |
| 3. Kind | Hinrich | ~ 23.1.1752 Sülf. | vh. 14.5. 1803 Sülfeld | siehe SUL3-10270 |
| 4. Kind | Paul | ~ 18.8.1754 Sülf. | vh. - | + vor 1770 |
| 5. Kind | Johann Hermann | ~ 10.8.1755 Sülf. | vh. 25.1. 1781 Sülfeld | siehe SUL2-10470 |
| 6. Kind | Hans Jochim | ~ 4.3.1758 Sülf. | vh. 19.10. 1793 Sülfeld | siehe SUL2-10480 |
| 7. Kind | Peter | ~ 18.1.1761 Sülf. | | |
| 8. Kind | Grethe Magdalena | ~ 4.11.1764 Sülf. | | |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Ortschronik Neritz , Landverteilung 1765; Seite 123 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10405 Arps
|
| Arp | Hinrich Matthieß | * um1725 | vh. 12.6. 1750 Sülfeld | |
| Lütgenburg |
| Krogman | Ann Magd | * um1725 | vh. 12.6. 1750 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10410 Arps
|
| Arps | Jochim | * um1725 | vh. 14.11. 1752 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Finder; Finnern | Catrin | * um1725 | vh. 14.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 4.11.1752-012 : Jochim Arps aus Itzstedt mit Catharina Finders aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10420 Arps
|
| Arps | Claus | * um1725 | vh. 24.11. 1752 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Scheele | Anna Magdalena | * um1725 | vh. 24.11. 1752 Sülfeld | + um 1756 |
| aus Itzstedt |
| Schnack | Antje | * um1730 | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | + um 1763 |
| aus Itzstedt |
| Druwe | Henrica Amalia | * um1735 | vh. 26.10. 1764 Sülfeld | |
| aus Rondeshagen |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 18.11.1752-014 : Claus Arps aus Itzstedt mit Anna Magdalena Scheelen daselbst |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 3.10.1757-009 : Claus Arps aus Itzt mit Antje Schnacks daselbsten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10425 Arps
|
| Arpß | Johann | * um1725 | vh. 3.5. 1754 Sülfeld | |
| Nahe |
| geb. ? | Dorthe | * um1725 | vh. 3.5. 1754 Sülfeld | |
| verw. Wrage Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10435 Arps
|
| Arpß | Christian | * um1740 | vh. 22.11. 1765 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Steenbuck | Elsabe | * um1740 | vh. 22.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10460 Arps
|
| Arps | Jacob | * etwa1745 | vh. 29.7. 1777 Sülfeld | |
| Jersbek ? |
| Eltern: Krämer Claus Arps, Oldesloe, u. Margaretha Elis. geb. Pastolotzy (Pistolski !), OLD2-10480 |
| Geercken | Anna Gertrud | * 30.3.1729 Bargteh. | vh. 29.7. 1777 Sülfeld | + 13.11.1781 Sülf. |
| verw. Steenmatz Witwe von Claus Steenmatz, BAR2-28030 |
| verw. Finatzki Witwe von Herrn Jacob Philipp Finatzki (Finazzi !), Jersbek, SUL2-12610 |
| Eltern: Halbhufner Hinrich Gercken, Hammoor / Bargteheide, u. Margret geb. Hecks, BAR2-17310 |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10440 Arps
|
| Arps | Claus | ~ 3.9.1747 Sülf. | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | + 17.4.1806 Sülf. |
| Neritz / Hufner |
| Eltern: Hans Arps, Neritz/Sülfeld, u. Grethe geb. Stoffers, SUL2-10400 |
| Wagener | Margaretha Dorothea | * 10.3.1754 Bargt. | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | + 7.8.1786 Sülf. |
| Eltern: weil. Hufner Carsten Wagener, Fischbek/Bargteheide, u. Elsabe geb. Offen, BAR2-30580 |
| Richter | Margarete Elisabeth | * err.1771 | vh. 1.4. 1786 Oldesloe | |
| Verlobung in Oldesloe, cop in Sülfeld |
| Eltern: Hans Richter, Neritz, u. Liesbeth geb. Schacht, SUL2-17720 |
| 1. bek. Kind | Anna Grethe | * 14.3.1779 Sülf. | vh. - | + 8.8.1779 Sülf. |
| 2. bek. Kind | (Sohn) | * 8.3.1781 Sülf. | vh. - | + 8.3.1781 Sülf. |
| 3. bek. Kind | Elisabeth Margarete | * 15.3.1783 Sülf. | vh. um 1805 wo ? | |
| Paten: Elsabe Fischer; Maria Fahrenkrog, Oldesloe; Hans Nicolaus Arps, Oldesloe |
| 1803 : wohnt in Hamburg |
| vh. Simon, Christopher * um1780 |
| 4. bek. Kind | Hans Jacob | * 9.10.1785 Sülf. | | |
| 5. bek. Kind, 2. Ehe | Margarete Elisabeth | * 7.6.1788 Sülf. | | |
| 6. bek. Kind, 2. Ehe | Nicolaus | * 15.4.1790 Sülf. | vh. - | + 25.2.1792 Sülf. |
| 7. bek. Kind, 2. Ehe | Maria Elisabeth | * err.1793 | vh. um 1820 wo ? | siehe Kock |
| wurde 73 Jahre alt; hat 3 Kinder |
| vh. Kock, Johann Hinrich * um1795 |
| Eltern: Asmus Hinrich Kock, Glinde (welches ?), u. Anna Catharina geb. Schlicht |
| 8. bek. Kind, 2. Ehe | Catharina | * 8.1.1796 Sülf. | vh. - | + 8.1.1796 Sülf. |
| 9. bek. Kind, 2. Ehe | Johann Hinrich | * 4.8.1797 Sülf. | | |
| 10. bek. Kind, 2. Ehe | Cathrin Dorothea | * 15.7.1802 Sülf. | vh. um 1825 wo ? | siehe Saalmann |
| 1803 : "Christina Elisabeth" |
| vh. Saalmann, Johann Christopher * um1800 |
| aus Fischbek/Bargteheide |
| 11. bek. Kind, 2. Ehe | Margaretha Dorothea | * 31.8.1805 Sülf. | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Sahlmann | Claus | * err.1779 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10450 Arps
|
| Arps; Arbs | Hans | * 6.7.1749 Oldesl. | vh. 18.7. 1777 Oldesloe? | + 13.10.1814 Sülf. |
| Neritz / 1777 Inste |
| Elmenhorst / Erbpächter, 1784 Witwer |
| Eltern: Hans Arps, Neritz/Sülfeld, u. Grethe geb. Stoffers, SUL2-10400 |
| Schacht | Maria Lisbeth | * err.1750 | vh. 18.7. 1777 Oldesloe? | + 28.2.1783 Sülf. |
| auch : "Catharina Maria" |
| Eltern (1777): Tagelöhner Claus Hinrich Schacht, Neritz, u. Anna Christina geb. David, SUL2-18350 |
| Eltern (1783): weil. Hans Schacht, Neritz/Oldesl., u. An Christina geb. ...? |
| Dwenger | Ann Margreth | * 31.5.1752 Bargteh. | vh. 9. 1. 1784 Bargteh. | + 31.3.1826 Sülf |
| 1826 auch : "Margaretha Catharina" |
| Eltern (1784): weil. Halbhufner Hein Dwenger, Fischbek/Bargteh., und Anna geb. Gerken, BAR2-15360 |
| 1. bek. Kind | Anna Cathr. Maria | * 28.9.1777 Sülf. | vh. 15. 11. 1806 Bargteh. | siehe BAR3-28300 Vagt |
| 1783 auch : "Marike" |
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1780 | vh. 1840 unverh. | |
| 3. bek. Kind | (totgeb. Kind) | * 22.2.1783 Sülf. | vh. - | + 28.2.1783 |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Anna Margarethe | * 3.3.1785 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Claus Hinrich | * 12.10.1787 Sülf. | vh. 13.8. 1813 Sülfeld | siehe SUL3-10340 |
| 5. bek. Kind, 2. Ehe | Anna Maria, Zwill. | * 31.10.1793 Sülf. | vh. um 1820 wo ? | siehe SUL3-19720 Richter |
| 6. bek. Kind, 2. Ehe | Maria Ilsabe, Zwill. | * 31.10.1793 Sülf. | vh. 11.11. 1820 Sülfeld | siehe BAR3-15090 Fahrenkrog |
| 7. bek. Kind, 2. Ehe | Margaretha Dorothea | * um1795 | vh. 1.12. 1821 Sülfeld | siehe BAR3-25330 Siek |
| 8. bek. Kind, 2. Ehe | (totgeb. Kind) | * 7.12.1798 Sülf. | vh. - | + 7.12.1798 Sülf |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle: Hans Rautenberg, Chile, email : hrautenb[at]die.udec.cl |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10470 Arps
|
| Arps | Johann Hermann | ~ 10.8.1755 Sülf. | vh. 25.1. 1781 Sülfeld | + 17.4.1823 Sülf. |
| . |
| hinterläßt 6 Kinder |
| Eltern: Hans Arps, Neritz/Sülfeld, u. Grethe geb. Stoffers, SUL2-10400 |
| Dabelstein | Benedicta Margarethe | * um1755 | vh. 25.1. 1781 Sülfeld | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Bernhard | * um1783 | | |
| 1823 : verh. mit Margarethe Stoffers |
| 2. bek. Kind | Claus Friedrich | * um1785 | | |
| 3. bek. Kind | Cathrin Margarethe | * um1787 | | |
| 1823 : verh. mit Johann St. aus Elmenhorst, 2 Kinder |
| 4. bek. Kind | Cathrin Maria | * um1789 | | |
| 1823 : verh. mit Friedrich Stau aus Tremsbüttel, 4 Kinder |
| 5. bek. Kind | Magdalena Dorothea | * um1791 | | |
| 1823 : verh. mit Friedrich Nagsch aus Hamburg, 3 Kinder |
| 6. bek. Kind | Margarethe Elsabe | * um1793 | | |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10480 Arps
|
| Arbs | Hans Jochim | ~ 4.3.1758 Sülf. | vh. 19.10. 1793 Sülfeld | + 1.5.1801 Sülf. |
| Neritz/Sülfeld / Rademacher |
| hinterläßt 3 Kinder (lt. Volkszählung 4 Kinder !) |
| Eltern: Hans Arps, Neritz/Sülfeld, u. Grethe geb. Stoffers, SUL2-10400 |
| Gercken | Anna Maria | * in1773 Oldesl. | vh. 19.10. 1793 Sülfeld | + 1.8.1826 Oldesl. |
| aus Rümpel Jfr. |
| Verlobung in Oldesloe, cop. in Sülfeld |
| ihre 2. Ehe (1803): SUL3-11360 Jochen Bruhn, Rademacher in Neritz |
| Eltern: Hufner Hinrich Gerken, Rümpel/Oldesloe, u. Anna Catharina geb. Rohlf, OLD2-19770 |
| 1. bek. Kind | Anna Maria | * 10.10.1794 Sülf. | vh. 25.6. 1813 Oldesloe | siehe OLD3-44420 Reders |
| 2. bek. Kind | Clas Hinrich | * 20.11.1796 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Hans Jochim Friedr. | * 21.3.1799 Sülf. | vh. 11.5. 1822 Oldesloe | siehe OLD3-11000 |
| 4. bek. Kind | Margarethe | * err.1800 Sülf. | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Rümpel (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10495 Baljöhr
|
| Baljohr | Matthias | * um1700 | vh. 24.11. 1725 Sülfeld | |
| Rethwisch/Oldesloe / Drahtzieher |
| Vater: Christian Baljohr |
| Elvers | Anna Margaretha | * um1700 | vh. 24.11. 1725 Sülfeld | |
| Vater: Fischer Jürgen Elvers, Hoherdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10500 Baljöhr
|
| Baljor; Baljaar | Hans (Jürgen) | * 1.1.1742 Oldesl. | vh. 19.1. 1770 Sülfeld | + 5.2.1796 Trittau |
| Hoherdamm / Kesselschläger |
| Eltern: |
| Bikers | Elisabeth Magda. | * um1745 | vh. 19.1. 1770 Sülfeld | |
| von Hoherdamm |
| ihre 2. Ehe (1799) : Samuel Friedrich Meyer, Trittau, siehe TRI2-20090 |
| 1. Kind | Anna Elisabeth | * 2.1.1771 | | |
| 2. Kind | Anna Cathr. Henriette | * 3.7.1773 | | |
| 3. Kind | Johan Jochim Christian | * um1775 | vh. - | + 2.6.1776 |
| 4. Kind | Sophia Margaretha | * 17.12.1777 | | |
| 5. Kind | Maria Dorothea | * 23.12.1780 | | |
| 6. Kind | Johan Jacob | * 13.10.1784 | | |
| Quelle: http://www.baljoehr.de/ |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10510 Baljöhr
|
| Baljohr | Johann Christian | * 9.7.1745 | vh. 5.3. 1774 Oldesloe | + 5.10.1814 Oldesl. |
| auch "Johan Christopher" |
| Hoherdamm / Meister |
| stammt von d. Sülener Kupfermühle / Oldesloe |
| Eltern: OLD2-10740 |
| Heering | Cathrina Elisabeth Maria | * um1745 | vh. 5.3. 1774 Oldesloe | + 2.1.1787 |
| verw. Boi auf der Sülener Kupfermühle / Oldesloe |
| Tießen | Anna Margaretha | * um1765 | vh. 6.12. 1788 Oldesloe | |
| Eltern: Jochen Thiessen, Barghorst, u. Margreth geb. Schmalfeld |
| 1. Kind, 2. Ehe | Cathrina Elsabe | * 17.2.1792 | | |
| 2. Kind, 2. Ehe | Cathrina Dor. Maria Marg. | * 9.3.1795 | | |
| 3. Kind, 2. Ehe | Jochim Hinrich | * 6.7.1798 | vh. - | + 6.10.1814 |
| Quelle: http://www.baljoehr.de/ |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Baljöhr siehe auch Bejöhr |
|
| SUL2-10533 Bartels
|
| Bartels | Johann | * um1705 | vh. 10.8. 1731 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Möller | Margret Liesbeth | * um1705 | vh. 10.8. 1731 Sülfeld | |
| geb. in Neumünster |
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 23.03.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Jacob Henrich | ~ 29.08.1743 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Detlef | ~ 26.12.1745 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10535 Bartels
|
| Bartels | Daniel | * um1725 | vh. 22.4. 1750 Sülfeld | |
| Tremsbüttel/Bargteheide / Witwer |
| Blinckman | Modesta Regina | * um1725 | vh. 22.4. 1750 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10540 Bartels
|
| Bartels | Hans Heinrich | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Studt | Anna Elisabeth | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10550 Bartels
|
| Barthels | Jacob | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | + vor 1803 |
| Sülfeld / Schuster u. Inste |
| Stuhr | Gesche Margarethe | * err.1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Die Mutter lebte 1803 als Witwe in Wandsbek, siehe WAN2-10600 |
| 1. bek. Kind | Johann Jasper | * um1780 | vh. 23.11. 1807 Wandsb. | siehe WAN3-12040 |
| Quelle : Volkszählung Wandsbek von 1803, Familie 479 |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Wandsbek (Manuskript), Brüggemann / Siegert / Dörling, 1940 / 1980 / 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10560 Bayer
|
| Beyer | Jochim Hinrich | * err.1747 | vh. um 1780 wo ? | |
| Grabau, Gut Borstel, Meyerhof / Vogt |
| (Grabau gehörte bis 1806 zum Ksp. Leezen) |
| Graffert | Anna Catharina | * err.1753 | vh. um 1780 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Jochim | * err.1782 | | |
| Schneidergeselle, 1803 unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Anna Catharina | * err.1786 | | |
| 3. bek. Kind | Anna Margarethe | * err.1788 | | |
| 4. bek. Kind | Dorothea | * err.1795 | | |
| 5. bek. Kind | Johann Friedrich | * err.1798 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Bayer/ Beyer siehe auch Bejöhr |
|
| SUL2-10563 Behn
|
| Been | Hanß | * um1680 | vh. 13.10. 1708 Sülfeld | |
| Grabau / Schäferknecht |
| Wagener | Anna Elisabeth | * um1680 | vh. 13.10. 1708 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10565 Behn
|
| Behn | Johann Hinrich | * um1715 | vh. 14.10. 1742 Sülfeld | |
| Delingsdorf/Bargteheide |
| Wahrmack ? | Ann Hedwig | * um1715 | vh. 14.10. 1742 Sülfeld | |
| aus Siebenbergen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10570 Behn
|
| Behn | Jürgen | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Elmenhorst / Hufner |
| Burmeister | Catharina Maragaretha | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Jürgen Hinrich | * um1775 | vh. 30. 10. 1801 Bargteh. | siehe BAR3-11060 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10580 Behn
|
| Behn | ? (Mann) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| Elmenhorst, Kate |
| geb. ? | Margaretha | * err.1773 | vh. um 1795 wo ? | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 27 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10620 Behrens
|
| Berens | Clauß | * um1690 | vh. 1.8. 1717 Oldesloe | |
| / Dienstknecht |
| Behncke | Margaretha | * um1690 | vh. 1.8. 1717 Oldesloe | |
| Dienstmädchen, cop. in Hamberge |
| Quelle : Datensammlung Ernst-August Kasten, Bad Oldesloe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10625 Behrens
|
| Behrens | Dietrich | * um1690 | vh. 30.10. 1725 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1725 Schmied, Witwer |
| Oeringer Damm / 1742 Einwohner |
| Griesen | Elsabe | * um1700 | vh. 30.10. 1725 Sülfeld | |
| Vater: weil. Schmied Jürgen Griesen, Schmahlfeld |
| 1. bek. Kind, Zwill. | Paul | ~ 14.02.1742 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind, Zwill. | Liesbeth | ~ 14.02.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10630 Behrens
|
| Behrens | Johann | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | |
| Stegen / Tischler |
| Voss | Marg. Dorothea | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1795 | vh. 16.11. 1822 Bergst. | siehe BER3-11040 |
| Eltern: Tischler Johann Behrens, Stegen/Sülfeld, u. Marg. Dorothea geb. Voss |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10645 Beith
|
| Beit | Michael Jacob | * um1765 | vh. 21.09. 1792 Ahrensb. | |
| Jersbek/Sülfeld 1792 Kleinschmied |
| Eltern: weil. Schustermeister Michael Jacob Beit, Tilsit, u. weil. Maria Christina geb. Brosey |
| Finger | Johanna Dorothea | * 26.07.1766 Ahrensb. | vh. 21.09. 1792 Ahrensb. | |
| Eltern: Kleinschmied u. Großuhrmacher Johann Gottlieb Finger, Ahrensb., u. weil. Maria Dorothea geb. Feske, AHR2-25069 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10650 Bejöhr
|
| Bejehr; Beyer; Beier | Hinrich Johann Friedr. | * err.1739 | vh. um 1780 wo ? | + 18.04.1828 Sülf. |
| Grabau / Höker |
| Grabbert | Trin Dorthe | * err.1742 | vh. um 1780 wo ? | + 19.04.1832 Sülf. |
| . |
| 1. bek. Kind | Cathrin Henrietta | * 5.10.1783 | | |
| 2. bek. Kind | Adolfina Margaretha | * 1.9.1787 | | |
| 3. bek. Kind | Anna Catharina | * 21.2.1790 | | |
| 4. bek. Kind, Zwill. | Johann Friedrich | * 29.1.1793 | vh. - | + 31.3.1795 Sülf. |
| 5. bek. Kind, Zwill. | Margreth Dorthe | * 29.1.1793 | | |
| 6. bek. Kind | Johann Friedrich | * 26.5.1797 | | |
| Quelle: Begehr[at]t-online.de |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23676 Benteke
|
| Benteke; Benfeker | Hinrich | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Jersbek / Gärtner |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | ~ 23.11.1707 Sülf. | | |
| 1. bek. Kind | Christian Michel | ~ 27.3.1709 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23669 Benthien
|
| Penthien; Petien | Andreß | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Grabau / Schäfer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hanß Jürgen | ~ 3.8.1704 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Catrien Malleen | ~ 5.1.1706 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Paul | ~ 23.11.1707 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23559 Bentzen
|
| Bentzen | Franz Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Mönkenbrook/Sülfeld / Erbpächter |
| Koppen | Anna Gesa | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Jasper Hinrich | * um1775 | vh. 30.10. 1812 Eichede | siehe SUL3-10825 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Eichede (Manuskript), Hellmut Siegert, ca. 1970 |
|
| SUL2-10520 Bergmann
|
| Bargmann | Hans Jürgen | * 1.4.1749 Bargteh. | vh. 27.11. 1777 Bargteh. | |
| Wulfsdorf/Ahrensburg / 1797 Einwohner, siehe AHR2-10590 |
| Jersbek/Sülfeld / 1810 Erbpächter auf Langereihe (Hof 1), siehe auch BAR2-11220 |
| 1821 Verkauf des Hofes an Gutsbesitzer Thierry |
| Eltern: weil. Hans Bargmann, Tremsbüttel/Bargteheide, und Margaretha geb. Ahlers, BAR2-11180 |
| Körten | Anna Maria Sophia | * err.1739 | vh. 27.11. 1777 Bargteh. | + 08.04.1797 Ahrensb. |
| Eltern: Hans Körtens, Barkhorst/Oldesloe, und Anna Catharina geb. Poelsen |
| hatte keine Kinder |
| Stapelfeldt | Anna Margaretha | * etwa1760 | vh. 30.06. 1797 Ahrensb. | |
| Vater: Erbpächter u. Weber Hans Heinrich Stapelfeldt, im Wulfsdorfer Feld/Ahrensburg |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Hans Joachim | * 28.04.1798 Ahrensb. | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Hans Friedrich | * um1800 | vh. 25.7. 1824 Bergst. | siehe BER3-10700 |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Heinrich Christoph | * 31.12.1800 Ahrensb. | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1980 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, Autor: (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 15) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10530 Bergmann
|
| Bargmann | Hans Detlef | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| Neritz / Tagelöhner |
| Grell | Maria | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Grethe Liesbeth | * 28.12.1785 Sülfeld | | |
| Patin: Maria Bargmann, Schlamersdorf |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10660 Bernstorf
|
| von Bernstorff | Johann Hartwig Ernst | * 13.5.1712 Hamb. | vh. 27.12. 1751 Fyrendal | + 19.2.1772 Hamburg |
| Borstel / ab 1762 Gutsbesitzer |
| Graf zu Wotersen und Lanken |
| getraut zu Fuirendal (= Fyrendal auf Seeland / Dänemark), bestattet am 7.3.1772 in der Kirche von Siebeneichen |
| Eltern: Kammerherr und Kriegsrat des Kurfürsten von Hannover Joachim Engelke Freiherr von Bernstorff (* 1677 + 1737) |
| und Sophie Charlotte geb. von Bernstorff d. Ältere (* 1682 + 1732) |
| von Buchwaldt | Charitas Emilie | * 3.3.1733 wo ? | vh. 27.12. 1751 Fyrendal | siehe SUL2-11180 |
| Eltern: Geheimrath Friedrich von Buchwaldt, Borstel, u. Henriette Emilie geb. v. Holstein, SUL2-11180 |
| hatten keine Kinder |
| außerdem lebte 1777 im Haushalt: |
| Bode geb. Bohn | Maria Metta | * 14.8.1742 Hamb. | vh. 1.11. 1768 Hamb. | + 1.8.1777 Sülf. |
| kam 1777 krank zu Besuch und starb hier; sie hatte 3 Kinder, die bereits vor ihr verstorben sind |
| Vater (1777): weil. Buchhändler Johann Carl Bohn, Hamburg |
| vh. Bode, Johann Joachim Christoph * um1740 |
| außerdem lebte ihre Nichte 1778 im Haushalt: |
| von Bernstorff | Friederica Eleonora Sophia | * 23.11.1755 Hannover | vh. 27.4. 1778 Sülfeld | + 30.71819 Weimar |
| vh. von Schardt, Ernst Carl Constantin ( -) * in1744 + 5.5.1833 Weimar, - |
| Baron, Sachsen-Weimarscher Geheimer Regierungsrath in Weimar |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10670 Bernstorf
|
| von Bernstorff | Andreas Petrus | * 28.8.1735 Gartow | vh. in 1762 wo ? | + 21.6.1797 Kopenhg. |
| Borstel / Graf, Staatsminister, ab 1787 Gutsbesitzer |
| Er erbte das Gut von seinem Onkel und wurde 1774 in das Corps der schleswig-holst. Ritterschaft aufgenommen. |
| Er war 1797 dän. Außenminister und Präsident der deutschen Kanzlei in Kopenhagen. |
| Er wurde in Dreilützow unter Begleitung des späteren Königs Friedrich VI. begraben. |
| Er hatte zusammen 8 Söhne und 5 Töchter. |
| Der Erbe verkaufte das Gut 1798 an den Niederländer Matthias Ooster, der es 1801 an Stadthauptmann Janisch verkaufte. |
| Es folgten 1804 General Dewuitz und 1805 Graf Cay Lorenz von Brockdorf. |
| Onkel: Gutsbesitzer Graf Johann Hartwig v. Bernstorff, Borstel, SUL2-10660 |
| Eltern: Landrat Andreas Gottlieb v. Bernstorff d. Jüngere, Freiherr auf Gartow, Dreilützow u. Rüting (* 1708 + 1768) |
| und Dorothea Wilhelmine geb. von Weitersheim (* 1699 + 1763) |
| zu Stolberg-Stolberg | Henriette | * um1735 | vh. in 1762 wo ? | + um 1782 |
| . |
| zu Stolberg-Stolberg | Auguste | * um1740 | vh. in 1783 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Andreas | * err.1768 | unverh. | + 24.4.1786 Altona |
| 2. bek. Kind | Johann Hartwig Ernst | * etwa1770 | | |
| 3. bek. Kind | Christian Günther | * etwa1770 | | |
| 4. bek. Kind | Joachim Friedrich | * 5.10.1771 Dreilützow | vh. 9.5. 1795 wo ? | + 28.10.1835 Cismar |
| erbte 1797 das Gut Borstel |
| vh. von Blücher, Sophie Henriette Elis. * 15.5.1770 + 29.1.1807 DK |
| geb. in Lindewitt b. Flensburg, gest. in Schloss Bernstorff, Gentofte / Dänemark |
| 5. bek. Kind | Friedrich | * etwa1775 | | |
| 6. bek. Kind | Magnus Carl | * etwa1775 | | |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle: "Topographie der Herzogtümer Holstein und Lauenburg", Schröder / Biernatzki 1855 |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10680 Berodt
|
| Prodt (Berodt ?) | Johann | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hoherdamm / Arbeitsmann |
| Woselau | Catharina Maria | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10695 Bestmann
|
| Bestman | Hanß | * um1720 | vh. 4.5. 1746 Sülfeld | |
| Wilstedt / Bergstedt / siehe auch BER2-11655 |
| Klensang | Ann Christin | * um1720 | vh. 4.5. 1746 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10700 Bestmann
|
| Bestmann | Hans | * um1725 | vh. 12. 11. 1751 Bargteh. | + 1760/1812 Sülf. ? |
| auch : "Bessmann" |
| Bargteheide ? / 1751 - um 1760 Einwohner, siehe BAR2-11720 |
| Jersbek/Sülfeld / 1775-1781 Erbpächter |
| Vollstedt | Catharina Magdalena | * um1725 | vh. 12. 11. 1751 Bargteh. | + 17.2.1812 Ahrbg. |
| wohnte 1812 in Beimoor/Ahrensburg, Witwe, hinterläßt 4 Kinder |
| 1751 auch : "Volckstedt" |
| 1837 auch : "Anna Catharina Schroeder" |
| Vater (1812) : Johann Vollstedt, "Amtsvogt zu Tremsbüttel" (er war aber nur Pförtner), BAR2-29930 |
| 1. bek. Kind | Johann | * 1.10.1752 Bargteh. | vh. ? | + vor 1812 |
| 2. bek. Kind | Anna Margretha | * 7.7.1754 Bargteh. | vh. ? | + vor 1812 |
| "getauft in Eichede" |
| 3. bek. Kind | Catharina Magdalena | * err.1753 wo ? | vh. 15. 9. 1775 Bargteh. | siehe BAR2-27430 Staack |
| 4. bek. Kind | Claus (Klaas) Hinrich | * um1755 wo ? | vh. 2. 11. 1781 Bargteh. | siehe AHR2-11460 |
| 1812 Einwohner in Beimoor/Ahrensburg |
| 5. bek. Kind | Hans Friederich | * 28.12.1758 Bargteh. | vh. ? | + nach1812 |
| 1812 Einwohner in Harksheide/Quickborn |
| 6. bek. Kind | Anna Elisabeth | * um1760 Lücke | vh. - | + 17.4.1772 Bargteh. |
| 7. bek. Kind | Jochim Hinrich | * um1760 Lücke | vh. ? | + nach1812 |
| 1812 Einwohner in Harksheide/Quickborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10710 Bewarder
|
| Bewarder | Hans Hinrich | * err.1745 Zarpen | vh. 11.11. 1791 Sülfeld | + 3.3.1800 Sülfeld |
| Rolfshagen / Eichede / 1791 Dienstknecht |
| Mönkenbrook / Einwohner |
| Eltern (unehel.): Christian Bewarder, Pöhls / Zarpen, u. Elsche Barthels aus Heilshope / Zarpen |
| Hamann | Margarethe Dorothea | * 16.11.1769 Oldesl. | vh. 11.11. 1791 Sülfeld | + 15.5.1841 Sülfeld |
| ihre 2. Ehe (1803): SUL3-10270 Hinrich Arps |
| Eltern: weil. Erbpächter Hans Hamann, Mönkenbrook, u. Maria geb. Harmsdorf |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10715 Bicker
|
| Bicker | Christian Jacob | * um1720 | vh. 10.9. 1745 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Willmers | An Catrin | * um1720 | vh. 10.9. 1745 Sülfeld | |
| aus Neverstaven |
| 1. bek. Kind, Zwill. | Margr Christine | ~ 13.07.1749 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind, Zwill. | Ann Catrin Gertrud | ~ 13.07.1749 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Jochim Christian | ~ 31.05.1757 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10780 Biehl
|
| Biel | Hanß | * um1680 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | |
| Oering |
| geb. ? | Gretje | * um1680 | vh. 21.11. 1705 Sülfeld | |
| verw. Pomps |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10770 Biehl
|
| Biel | Hinrich | * um1685 | vh. 31.10. 1711 Sülfeld | |
| Oering |
| Timm | Triencke | * um1685 | vh. 31.10. 1711 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10790 Biehl
|
| Biehl | Jochim | * um1690 | vh. um 1718 Lücke | + nach1745 |
| Itzstedt / 1/4Hufner, Kätner |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1718 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Antje | ~ 15.10.1719 Sülf. | | |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10772 Biehl
|
| Biel | Hinrich | * um1700 | vh. 3.7. 1726 Sülfeld | |
| Wakendorf |
| Burmester | Cathr. Margret | * um1700 | vh. 3.7. 1726 Sülfeld | |
| Vater: Harm Burmester |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10775 Biehl
|
| Biehl | Hanß | * um1710 | vh. 11.11. 1736 Sülfeld | |
| Oering |
| Holtorff | Catrin | * um1710 | vh. 11.11. 1736 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 03.07.1740 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henrietta | ~ 10.02.1743 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10795 Biehl
|
| Biel | Henrich | * um1715 | vh. 11.11. 1742 Sülfeld | + um 1749 |
| Oering |
| Cruse | Ann Margret | * 12.11.1719 Sülf. | vh. 11.11. 1742 Sülfeld | + 29.11.1793 Sülf. |
| ihre 2. Ehe (1753): SUL2-23026 Hans Hinrich Finnern |
| Eltern: Hans Kruse, Oering, u. Dorthe geb. Ahrens, SUL2-23165 |
| 1. bek. Kind | Ann Dorothea | ~ 27.07.1749 Sülf. | | |
| Vater bereits verstorben |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
|
| SUL2-10800 Biehl
|
| Biel | Dirk | * um1720 | vh. 21.1. 1744 Sülfeld | |
| Itzstedt / 1746 Witwer |
| Alers | Margret | * um1720 | vh. 21.1. 1744 Sülfeld | + um 1746 |
| aus Wilstedt / Bergstedt |
| Biels | Trin Margret | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| 1. bek. Kind | Jochim | ~ 23.08.1750 Sülf. | | |
| geb. in Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10803 Biehl
|
| Biel | Johann | * um1720 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| Oering |
| Timm | Mar Dorthe | * um1720 | vh. 25.10. 1748 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 22.06.1749 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henrich | ~ 13.06.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10806 Biehl
|
| Biel | Dirck | * um1730 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| Sievershütten / 1763 Witwer |
| Wrage | Trin Margret | * um1735 | vh. 12.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Kattendorf Ksp. Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10810 Biehl
|
| Biel | Hans Hinrich | * um1730 | vh. Ende 1759 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Steinbock | Anna Marg. | * um1730 | vh. Ende 1759 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 3.11.1759-025 : Hans Hinrich Biel aus Itzt mit Anna Marg. Steenbocks das. |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10813 Biehl
|
| Biel | Hans Hinrich | * um1745 | vh. 27.4. 1770 Sülfeld | |
| Oering |
| geb. ? | Maria | * um1745 | vh. 27.4. 1770 Sülfeld | + 18.10.1785 |
| verw. Hildebrandt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23599 Biehl
|
| Biel | Hinrich | * um1750 | vh. 11.11. 1774 Sülfeld | |
| Oering / Knecht |
| Eltern: Hufner Johann Biel, Oering, u. Maria Cathrin geb. Tim |
| Finnern | Margret Ida | * um1750 | vh. 11.11. 1774 Sülfeld | |
| Eltern: Inste Otto Finnern, Seth, u. weil. An Margret geb. Steenbuck |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23603 Biehl
|
| Biel | Hans | * um1750 | vh. 20.2. 1776 Sülfeld | |
| Oering / Hufner |
| Eltern: weil. Hufner Hans Biel, Oering, u. Trien geb. Holtdorp |
| Kruse | An Margret | * um1750 | vh. 20.2. 1776 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. Antje geb. Scheel, SUL2-15310 |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1778 | vh. 14.12. 1804 Sülfeld | siehe SUL3-26606 |
| 2. mögl. Kind | Hinrich | * err.1790 | vh. 13.6. 1813 Sülfeld | siehe SUL3-10940 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10820 Biehl
|
| Biel | Hans | * um1755 | vh. 2.6. 1780 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Hufner Johan Biel, Oering, u. Marie Cathrin geb. Tim |
| Finnern | Abel Dorthe | * err.1756 | vh. 2.6. 1780 Sülfeld | |
| wohnte 1840 im Sülfelder Armenhaus Arme, Witwe |
| Eltern: Inste Johan Finnern, Seth, u. Marie geb. Holtdorp |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 57 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-10830 Biehl
|
| Biel | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| Itzstedt, Kate |
| geb. ? | Catharina | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| Instin, 1840 Witwe |
| 1. bek. Kind | Claus | * err.1795 | | |
| Tagelöhner, 1840 unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Jochim | * err.1798 | | |
| Tagelöhner, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Itzstedt Haushalt 16 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10840 Bielfeldt
|
| Bilefeld | Jochim | * um1715 | vh. 7.4. 1747 Sülfeld | |
| Nahe / 1747 Witwer |
| Schmuck | Liesebeth | * um1720 | vh. 7.4. 1747 Sülfeld | |
| aus Götzberg/Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23623 Blöß
|
| Bloers | Jacob | * um1760 | vh. 3.12. 1784 Sülfeld | |
| Klinken |
| Vater: Hans Bloers, Klinken |
| proclamiert in Oldesloe und in Eichede |
| Piper | Cathrin Dorothea | * um1760 | vh. 3.12. 1784 Sülfeld | |
| Eltern: Erbpächter Davif Piper, Mönkenbrook-Steinklinken, u. An Trien geb. Groth |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22900 Blunck
|
| Blunck | Hinrich | * um1710 | vh. 11.10. 1739 Sülfeld | |
| / Witwer |
| geb. ? | Ann Dorthe | * um1710 | vh. 11.10. 1739 Sülfeld | |
| verw. Langmack Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22901 Blunck
|
| Blunck | Marx | * um1720 | vh. 11.11. 1746 Sülfeld | |
| Neumünster |
| Burmeister | Trin Liese | * um1720 | vh. 11.11. 1746 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22902 Blunck
|
| Blunck | Henrich Jochim | * um1740 | vh. 3.10. 1765 Sülfeld | |
| Hamburg / Goldschmidt, Witwer |
| geb. ? | Cathr Henrica | * um1740 | vh. 3.10. 1765 Sülfeld | |
| verw. Brammer Witwe aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22903 Bockelmann
|
| Bockelmann | Casper | * um1735 | vh. 28.10. 1763 Sülfeld | |
| Osstorp = (Hamburg-) Osdorf |
| Hinsch | Sophia | * um1735 | vh. 28.10. 1763 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22907 Bodenstein
|
| Bodenstein | Christian Fridrich | * um1740 | vh. 15.2. 1765 Sülfeld | |
| Hamburg |
| Riebling | Ann Dorthe | * um1740 | vh. 15.2. 1765 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10850 Böge
|
| Böge | Jochim | * um1725 | vh. 17.11. 1752 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Roeders; Reders | Gesche | * um1730 | vh. 17.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Tangstedt/Bergstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10860 Born
|
| Born | Hans | * um1680 | vh. in 1708 Sülfeld | |
| Grabau |
| Wagener | ? (Frau) | * um1680 | vh. in 1708 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22908 Bornschreiber
|
| Bornschreiber | Herr Detlev | * um1715 | vh. 30.4. 1741 Sülfeld | |
| (Hamburg-) Altona / Kaufmann |
| Paulsen | Christien Margret | * um1715 | vh. 30.4. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22909 Borstel
|
| von Bostel | Christian | * um1735 | vh. 14.1. 1760 Sülfeld | |
| . |
| aus Asel im Lande Keding |
| Kellermann | Ann Gret | * um1735 | vh. 14.1. 1760 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22910 Böttger
|
| Bötger | Jochim | * um1710 | vh. 15.11. 1737 Sülfeld | |
| Fischbek / Bargteheide |
| geb. ? | Mary Elsabe | * um1710 | vh. 15.11. 1737 Sülfeld | |
| verw. Wrage Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10890 Böttger
|
| Böttger | Peter Friedrich | * um1745 | vh. 17.11. 1769 Sülfeld | |
| Nahe |
| Schmuck | Trien Margreth | * um1745 | vh. 17.11. 1769 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| KB Bergstedt 1769 Nr.28: "hat 3 Jahre auf der Tangstedter Mühle (Ksp. Bergstedt) gedient" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22911 Brauer
|
| Brauer | Hl. Johan August | * um1735 | vh. 2.1. 1764 Sülfeld | |
| (Hamburg-) Altona / Kaufmann |
| aus Thüringen |
| Brödersen | Dorothea Johanna | * um1735 | vh. 2.1. 1764 Sülfeld | |
| aus Hannover |
| "die sich in Altona niederlassen wollten" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22912 Bröcker
|
| Bröcker | Johann | * um1725 | vh. 18.7. 1754 Sülfeld | |
| Kleinhansdorf/Bargteh. |
| Böge | Abel | * um1725 | vh. 18.7. 1754 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22913 Brockmann
|
| Brockman | Jürgen | * um1720 | vh. 17.5. 1749 Sülfeld | |
| Henstedt Ksp. Kaltenkirchen / Witwer |
| geb. ? | Elsch Madlen | * um1720 | vh. 17.5. 1749 Sülfeld | |
| verw. Hinsch Witwe aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10950 Broders
|
| Brors | Hinrich | * um1685 | vh. 23.4. 1712 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Thiede | Leencke | * um1685 | vh. 23.4. 1712 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10960 Broders
|
| Broders; Broers | Hanß | * um1735 | vh. 25.5. 1762 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| aus Todesfelde / Segeberg |
| Biehl | Maria | * um1735 | vh. 25.5. 1762 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 19.5.1762-004 : Hanß Broders aus Itzstedt mit Maria Biehls daselbst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10970 Brügge
|
| Brüggen | Hinrich | * um1685 | vh. 22.4. 1710 Sülfeld | |
| Oering |
| Arends | Lencke | * um1685 | vh. 22.4. 1710 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22914 Brügge
|
| Brüggen | Claß | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| Sülfeld / 1761 Witwer |
| Elvers | Ann Margret | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Stapelfeld | Ann Margret | * um1735 | vh. 9.1. 1761 Sülfeld | |
| aus Borstel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22915 Brügge
|
| Brüggen | Peter | * um1735 | vh. 17.10. 1760 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Wessel | Marg | * um1735 | vh. 17.10. 1760 Sülfeld | |
| aus Wakendorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-10980 Brügge
|
| Brüggen | Catharina | * err.1775 | | |
| Hof Bargfeld, Kate / Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 116 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23574 Brügmann
|
| Brügmann | Peter | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Nahe / Kuhhirte |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Magdalena | ~ 19.08.1725 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11000 Brunner
|
| Brünner | Lorentz | * um1675 | vh. 7.9. 1704 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Pethien | Antje | * um1675 | vh. 7.9. 1704 Sülfeld | |
| aus Oldesloe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22916 Brunner
|
| Brunner | Hans Hinrich | * um1710 | vh. 5.5. 1737 Sülfeld | + um 1760 |
| Hoherdamm |
| Bicker | Margr Liesebeth | * um1710 | vh. 5.5. 1737 Sülfeld | |
| aus Hoherdamm |
| 1. Kind | Trin Liesb. | ~ 01.10.1741 Sülf. | | |
| 2. Kind | Magdal. Elisabeth | * um1743 Sülf. | | |
| 3. Kind | Maria Elsebe | ~ 06.03.1748 Sülf. | | |
| 4. Kind | Catrin Hedwig | ~ 14.09.1749 Sülf. | | |
| 5. Kind | Joh. Daniel Detl. | ~ 23.07.1752 Sülf. | | |
| 6. Kind | Johann Christian | ~ 03.06.1754 Sülf. | | |
| 7. Kind | Christiane Agnet | ~ 23.03.1760 Sülf. | | |
| Vater bereits verstorben |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22917 Brunner
|
| Brunner | Hinrich Christoph | * um1710 | vh. 1.11. 1738 Sülfeld | |
| Hoherdamm / 1750 Witwer |
| Brunner | Cathrina Elisabeth | * um1710 | vh. 1.11. 1738 Sülfeld | + um 1749 |
| aus Tönningstedt / Leezen |
| Fram | Sophie Charlotte Dor. | * um1725 | vh. 23.10. 1750 Sülfeld | |
| aus Maletzen ? |
| 1. bek. Kind | Johann Henr. | ~ 10.01.1740 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Christopher | ~ 11.09.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22918 Brunner
|
| Brünner | Hieronymus Otto | * um1740 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| Hoherdamm / Brauermeister |
| Bargman | Maria | * um1740 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| aus Schlamersdorf Ksp. Oldesloe |
| 1. bek. Kind | Johan Andreas | * 3.6.1773 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11020 Buchholz
|
| Bockholt | Hans | * um1700 | vh. 16.2. 1729 Sülfeld | |
| Bargfeld / Inste, 1746 Witwer |
| Dabelstein | Adelheit | * um1700 | vh. 16.2. 1729 Sülfeld | + um 1745 |
| "die sich vorher in Unehren erkant" |
| Stoffers | Elsabe Cathrin | * um1720 | vh. 2.11. 1746 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| 1. bek. Kind | Trin Margretha | * err.1729 | | |
| 2. bek. Kind | Anna Cathrina | * err.1732 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11030 Buchholz
|
| Bockholdt | ? (Mann) | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | + vor 1736 |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Trin | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Peter | * etwa1730 | | |
| 2. bek. Kind | Jasper | * etwa1732 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha | * etwa1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22906 Buchholz
|
| Bokholt | Jasper | * um1720 | vh. 19.10. 1746 Sülfeld | |
| . |
| Relling | Trin | * um1720 | vh. 19.10. 1746 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11180 Buchwald
|
| von Buchwaldt | Friedrich | * 14.11.1697 | vh. err. 1731 wo ? | + 16.8.1761 Preetz |
| Borstel / Landrat, 1750 Geheimrat; ab 1738 Gutsbesitzer von Borstel und Troyburg |
| Eltern: Otto Friedrich von Bockwoldt, Borstel, u. Ide Hedwig geb. von Rantzau, SUL1-11170 |
| von Holstein | Henriette Emilie | * 29.1.1714 Lübeck | vh. err. 1731 wo ? | + 18.11.1774 Sülf. |
| hatte 3 Söhne u. 4 Töchter, wovon 2 Töchter sie überlebten |
| Eltern: kgl. dän. General Hans Joachim v. Holstein, u. Charitas Emilie geb. von Lenthen |
| 1. bek. Kind | Charitas Amalie | * in1738 | vh. in 1751 wo ? | siehe SUL2-10660 Bernstorff |
| 2. bek. Kind | Ida Hedwig | ~ 04.10.1743 Sülf. | vh. in 1760 wo ? | + in1816 |
| vh. Moltke, Graf .... * in1736 + in1771 |
| aus Troyburg (= Treuburg, am Oletzkoer See, Ostpreussen) |
| vh. von Plessen, Carl Adolph * in1747 + in1810 |
| aus Gunderslevholm, wohnhaft in Wittmoldt bei Plön |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle: "Topographie der Herzogtümer Holstein und Lauenburg", Schröder / Biernatzki 1855 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22919 Buck
|
| Buck | Hanß | * um1720 | vh. 25.7. 1749 Sülfeld | |
| . |
| König | Gret | * um1720 | vh. 25.7. 1749 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22920 Buck
|
| Buch | Jochim | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld | |
| / Witwer |
| Barruck ? | Ann Maria | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22921 Buesold
|
| Buesold ? | Jochim Fridrich | * um1735 | vh. 18.6. 1762 Sülfeld | |
| Sülfeld / Gärtner f. Borstel |
| Tietjens | Sophia Amalia Elis. | * um1735 | vh. 18.6. 1762 Sülfeld | |
| aus Neumühlen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11200 Bulgeter
|
| Bulgeter | Johann | * err.1748 | vh. um 1780 wo ? | |
| Hoherdamm / Kesselschläger |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1750 | vh. um 1780 wo ? | |
| . |
| Thiesse | Anna Margarethe | * err.1763 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna Catharina | * err.1790 | | |
| 2. bek. Kind | Catharina | * err.1792 | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Maria | * err.1796 | | |
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | Jochim Hinrich | * err.1798 | | |
| 5. bek. Kind, 2. Ehe | Claus Lorenz | * err.1801 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11210 Bullhorn
|
| Bollhorn | Friederich | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1813 |
| Bargfeld / Erbpächter |
| Kahl | Dorothea | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1813 |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Margretha Dorothea | * um1790 | vh. 12.10. 1813 Bergst. | siehe BER3-21940 Loose |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11220 Bullhorn
|
| Bulhorn | Hinrich | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1822 |
| Bargfeld / Eigentümer |
| Stürwold | Marie | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1822 |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Jacob | * um1795 | vh. 12.4. 1822 Bergst. | siehe BER3-12570 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22922 Burmeister
|
| Burmeister | Hans | * um1705 | vh. 7.11. 1734 Sülfeld | |
| Seth |
| Pumps | Margret | * um1705 | vh. 7.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Benedicta Magdalena | ~ 02.12.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23689 Burmeister
|
| Burmeister | Peter | * etwa1715 | vh. etwa 1740 wo ? | |
| Oering |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1715 | vh. etwa 1740 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Dettleff | ~ 30.01.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22923 Burmeister
|
| Burmeister | Paul | * um1715 | vh. 27.5. 1740 Sülfeld | |
| Schäferei Ries/Gut Borstel / Witwer |
| Kruse | Cathrina Margret | * um1715 | vh. 27.5. 1740 Sülfeld | |
| Vater (unehel.): Otto Kruse |
| 1. bek. Kind | Margr. Hedwig | ~ 02.07.1741 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22924 Burmeister
|
| Burmeister | Bendix | * um1715 | vh. 13.10. 1743 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Holtorp | Trin Margr | * um1715 | vh. 13.10. 1743 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Trin Margret | ~ 05.08.1744 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Friedr. Bendix | ~ 30.03.1750 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11250 Burmeister
|
| Burmeister | Ludewig | * etwa1720 | vh. Anf. 1749 Sülfeld | + nach1745 |
| Itzstedt / 1/16Hufner, Bödner |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. Anf. 1749 Sülfeld | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 25.1.1749-001 : Ludwig Burmeister aus Itzstedt cum Sponsa (Angabe fehlt) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22925 Burmeister
|
| Burmester | Peter | * um1720 | vh. 31.1. 1749 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Goertz | Trin | * um1720 | vh. 31.1. 1749 Sülfeld | |
| aus Gunbeck |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22926 Burmeister
|
| Burmester | Hanß | * um1725 | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | |
| Borstel / Schäfer, Witwer |
| Studt | Gret | * um1725 | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22927 Burmeister
|
| Burmeister | Johann | * um1730 | vh. 10.1. 1755 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Poggensee | Antje, Witwe | * um1730 | vh. 10.1. 1755 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22928 Burmeister
|
| Burmeister | Otto Friederich | * um1745 | vh. 26.10. 1770 Sülfeld | |
| Itzstedt / Bauervoigt |
| Steenbuck | An Margret | * um1745 | vh. 26.10. 1770 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11260 Burmeister
|
| Burmeister | Peter | * err.1750 | vh. um 1775 wo ? | + nach1840 |
| Sülfeld, Armenhaus / 1840 Armer |
| Götsch | Catrina | * err.1753 | vh. um 1775 wo ? | + nach1840 |
| . |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 62; 90 und 87 J. alt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11270 Burmeister
|
| Burmeister | Gerth | * um 1760 | vh. um 1790 | |
| Itzstedt / Grobschmied |
| Ahrens | Abel | * um 1760 | vh. um 1790 | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Catharina | * 28.4.1791 Sülf. | vh. um 1815 wo ? | siehe EIC3-28620 Westphal |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23110 Carl
|
| Carl | Jacob | * um1710 | vh. 12.5. 1737 Sülfeld | |
| Stuvenborn / 1757 Witwer |
| aus Hamburg |
| Klensank (= Kleinsang) | Gretje | * um1710 | vh. 12.5. 1737 Sülfeld | + um 1756 |
| aus Stuvenborn |
| geb. ? | Ann Margrete | * um1730 | vh. 28.10. 1757 Sülfeld | |
| verw. Böge Witwe aus Struvenhütten Ksp. Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23111 Carl
|
| Carl | Hanß Henrich | * um1730 | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | |
| Itzstedt |
| Stenbuck | Margret | * um1730 | vh. 9.11. 1759 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23112 Carl
|
| Carl | Tim | * um1735 | vh. 21.10. 1763 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| geb. ? | Ann Christin | * um1735 | vh. 21.10. 1763 Sülfeld | |
| verw. Meckelmann Witwe aus Rostock ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11350 Carstens
|
| Carstens | Hans | * err.1668 | vh. 25.9. 1701 Bergst. | + 10.6.1734 Bergst. |
| Rade / Bergstedt / Inste, "Jersb. Junckern Leute", siehe BER2-40570 |
| Steinbuck | Catharina | * um1680 | vh. 25.9. 1701 Bergst. | + um 1725 |
| . |
| geb. ? | Margreth | * err.1700 | vh. etwa 1725 wo ? | bee.6.8.1729 Bergst. |
| . |
| 1. bek. Kind | Margret | * 27.6.1704 Bergst. | | |
| 2. bek. Kind | Hans | * 12.9.1708 Bergst. | vh. 14.5. 1730 Bergst. | siehe SUL2-23667 |
| 3. bek. Kind | Hinrich | * err.1716 | | |
| 4. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1717 | | |
| 5. bek. Kind | Antje | * etwa1719 | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736: "Hans Carstens nachgelassene Kinder" |
|
| SUL2-11380 Carstens
|
| Carstens | Jasper | * etwa1675 | vh. etwa 1707 wo ? | |
| Bargfeld / Hufner, Bauervogt (Hof 1), 1733 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 | vh. etwa 1707 wo ? | |
| . |
| geb. ? | Trincke | * etwa1700 | vh. 15.7. 1733 Sülfeld | |
| verw. Schacht Witwe aus Bargfeld |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1708 | | |
| 2. bek. Kind | Bendix | * 2.10.1712 | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | siehe SUL2-11630 ? |
| 3. bek. Kind | Cathrine Magdalene | * err.1717 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle: Aufsatz Joachim Memmert : "In Memoriam Hugo Carstens" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11390 Carstens
|
| Carstens | Hans | * um1675 | vh. 9.11. 1704 Sülfeld | |
| Gräberkate, Lemckens Aue |
| Vater: Jasper Carstens |
| Iden | Lenke | * um1675 | vh. 9.11. 1704 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Vater: Paul Iden, Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11410 Carstens
|
| Carstens | Paul | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Bargfeld / Ehlersberg / dienstpflichtig |
| geb. ? | Antje | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Bendix | * etwa1715 | | |
| 2. bek. Kind | Malene | * err.1717 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11420 Carstens
|
| Karstens | Otto | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Trincke | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Malena | * err.1717 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11440 Carstens
|
| Carstens | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Bargfeld / Inste, ist im Armenhause |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | + vor 1736 |
| . |
| 1. bek. Kind | Antje | * etwa1720 | | |
| 1736 : ist in Ihr. Excellc. Diensten auf Jersbek |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11450 Carstens
|
| Carstens | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Nienwohld / Hufner (Hof 5) |
| geb. ? | Trincke | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1722 | | |
| 2. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * err.1726 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11460 Carstens
|
| Carstens | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | |
| Nienwohld, Lembken-Hoff / dienstpflichtig, 1736 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | + vor 1736 |
| . |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11490 Carstens
|
| Carstens | Hans | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Nienwohld / Häuerleute |
| geb. ? | Christine | * etwa1695 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Egidius | * err.1725 | vh. 2.2. 1763 Sülfeld | siehe SUL2-11650 |
| 2. bek. Kind | Christiana | * err.1725 | | |
| 3. bek. Kind | Margaretha Hedewig | * err.1729 | | |
| 4. bek. Kind | Abel Dorothea | * err.1732 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11500 Carstens
|
| Carstens | Jasper | * etwa1700 | vh. etwa 1725 Lücke | |
| Bargfeld / Inste |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1700 | vh. etwa 1725 Lücke | + vor 1736 |
| . |
| 1. bek. Kind | Bendix | * etwa1730 | | |
| 2. bek. Kind | Trincke | * etwa1732 | | |
| 3. bek. Kind | Antje | * etwa1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11470 Carstens
|
| Carstens; Kastens | Harm | * um1700 | vh. 20.10. 1726 Sülfeld | |
| Bargfeld / Hufner (Hof 5) |
| Wollgast | Gretje | * um1700 | vh. 20.10. 1726 Sülfeld | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Trincke | * err.1726 | | |
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1730 | | |
| 3. bek. Kind | Anna Cathrine | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11510 Carstens
|
| Carstens | Otto | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Inste |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11530 Carstens
|
| Carstens | Jürgen | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Jersbek / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11540 Carstens
|
| Carstens | Gretje | * etwa1700 | | |
| Bargfeld / Steegen / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11550 Carstens
|
| Karstens | Antje | * etwa1700 | | |
| Elmenhorst / Inste |
| 1. bek. Kind | Bendix | * etwa1730 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11570 Carstens
|
| Carstens | Jürgen | * etwa1700 | vh. ? | |
| Rade, Wulffsfelde / Bergstedt / Schäfer |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11580 Carstens
|
| Carstens | Hans | * etwa1700 | vh. um 1725 Lücke | + um 1740 |
| Rade, Rethfurth/Bergstedt / 1736 "dienstpflichtig", siehe BER2-40099 |
| möglicherweise beerdigt in Bergstedt 23.4.1741 Nr. 18, "Hans Carstens den 23.Apr." |
| dann hatte die Witwe aber aber nur 3 Trauermonate |
| Schacht | Catharina Dorothea | * um1705 | vh. um 1725 Lücke | bee.20.3.1766 Bergst. |
| verw. Poggensee Witwe von Jasper Poggensee, SUL2-16910 |
| ihre 3. Ehe (1741): SUL2-23542 Jasper Carstens, ihr Schwager |
| Vater: Zimmermann Johann Schacht, Nienwohld, SUL2-18010 |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Johann Jasper | * err.1727 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Ide Margaretha | * err.1729 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Benedix Adolph | * err.1732 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Hans Jochim | * um1740 wo ? | vh. 7.7. 1765 Bergst. | siehe BER2-14200 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
|
| SUL2-11590 Carstens
|
| Carstens; Kastens | Timm | * um1700 | vh. 30.6. 1727 Sülfeld | |
| Bargfeld, Trentlohe / Gärtner im Gut Jersbek |
| Meyer | Maria Elisabeth | * um1700 | vh. 30.6. 1727 Sülfeld | |
| Vater: Hans Hinrich Meyer, Organist in Sülfeld |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11480 Carstens
|
| Carstens; Kasten | Jasper | * um1705 | vh. 19.11. 1730 Sülfeld | |
| Stegen / Vogt, 1742 Witwer |
| Vossen | Antje | * um1705 | vh. 19.11. 1730 Sülfeld | + um 1741 |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| Studt | An Christin | * um1715 | vh. 26.3. 1742 Sülfeld | + um 1744 |
| aus Nienwohld |
| Casten | Magdalena | * um1720 | vh. 29.10. 1745 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| 1. bek. Kind | Margretha Dorothea | * err.1731 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11520 Carstens
|
| Carstens | Hans | * um1705 | vh. 14.5. 1732 Sülfeld | |
| Bargfeld / Inste, Koch auf Gut Jersbek |
| Götschen | Ahlheit | * um1705 | vh. 14.5. 1732 Sülfeld | |
| 1736 Anzahl Kinder : 3 |
| 1. bek. Kind | Gretje | * err.1731 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Johann Timm | * err.1734 Sülf. | vh. 30.10. 1761 Sülfeld | siehe SUL2-22940 |
| 3. bek. Kind | Catharina | * um1736 Sülf. | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11600 Carstens
|
| Carstens | Hinrich | * um1705 | vh. 23.11. 1732 Sülfeld | |
| Bargfeld / Häuerleute |
| Poggensee | Trincke / Catrin | * um1705 | vh. 23.11. 1732 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| 1736 Anzahl Kinder : 1 |
| 1. bek. Kind | Anna Cathrin Dorthe | * err.1734 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22929 Carstens
|
| Carstens | Hans | * um1705 | vh. 29.9. 1731 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Voigt von Jersbek |
| Krohn | Margreth | * um1705 | vh. 29.9. 1731 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11610 Carstens
|
| Carstens | Hanß | * um1705 | vh. 1.6. 1737 Sülfeld | |
| Weddelkate Gut Jersbek / 1737 Witwer |
| Wulf | Magdalena | * 20.2.1710 Bargteh. | vh. 1.6. 1737 Sülfeld | |
| aus Fischbek/Bargteheide |
| Eltern: BAR2-31730 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23667 Carstens
|
| Carstens | Hans | * 12.9.1708 Bergst. | vh. 14.5. 1730 Bergstedt | |
| Rade / Bergstedt / Hufner (Hof 3), siehe BER2-14120 |
| Eltern: SUL2-11350 |
| Poggensee | Gretje | * um1705 | vh. 14.5. 1730 Bergstedt | |
| aus Elmenhorst Ksp. Sülfeld |
| 1736 Anzahl Kinder: 2, Hans Jochim und Johann |
| 1. Kind | Hans Jochim | * 25.2.1731 Bergst. | | |
| 2. Kind | Johann | * 23.6.1736 Bergst. | | |
| weitere mögliche Kinder siehe Familie BER2-14130 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-11620 Carstens
|
| Carstens | Paul | * etwa1710 | | |
| Elmenhorst / dienstpflichtig |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
|
| SUL2-23542 Carstens
|
| Castens | Jaspar | * err.1712 Sülf. | vh. 12.7. 1741 Bergst. | bee.2.3.1759 Bergst. |
| Jersbek / Sülfeld / Baumeister |
| Rethfurt / Bergstedt / 1759 Einwohner, siehe auch BER2-14160 |
| er heiratete 1741 seine Schwägerin und zog zu ihr |
| "gestorben bei seinem Bruder in Rethfurt" |
| (da der Bruder schon tot war, wohl bei der Familie seines Bruders) |
| Schacht | Cathrin Dorthe | * um1705 | vh. 12.7. 1741 Bergst. | bee.20.3.1766 Bergst. |
| verw. Poggensee Witwe von Jasper Poggensee, SUL2-16910 |
| verw. Carstens Witwe von Hans Carstens, SUL2-11580 |
| gestorben in Rethfurt / Bergstedt |
| Vater: Zimmermann Johann Schacht, Nienwohld, SUL2-18010 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11630 Carstens
|
| Carstens | Bendix | * 2.10.1712 | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | + um 1761 |
| Stegen / Reitknecht |
| Eltern (vermutl.): SUL2-11380 |
| Gosch | Abel Dorthe | * err.1712 | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | + 15.12.1779 Sülf. |
| aus Barkholt |
| Eltern: Jäger Johann Daniel Gosch, Jersbek, u. Anna Margret geb. ...? , SUL2-12990 |
| 1779 : war seit 18 Jahren Witwe. |
| 1. bek. Kind | Hans Bendix | ~ 11.9.1743 | vh. 7.6. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-11670 |
| Quelle: Aufsatz Joachim Memmert : "In Memoriam Hugo Carstens" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22930 Carstens
|
| Casten | Hanß | * 2.7.1713 | vh. 7.11. 1749 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Mansee | Anna Margret | * um1720 | vh. 7.11. 1749 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22932 Carstens
|
| Casten | Johann Hinrich | * um1715 | vh. 18.6. 1741 Sülfeld | |
| Weddelkate Gut Jersbek |
| Cron | Auguste Maria | * um1715 | vh. 18.6. 1741 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11640 Carstens
|
| Carstens | Bendix | * um1715 | vh. 26.11. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Anna | * um1715 | vh. 26.11. 1741 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22931 Carstens
|
| Casten | Bendix | * um1715 | vh. 2.12. 1741 Sülfeld | |
| Ehlersberg Gut Wulksfelde |
| Crogman | Ann Catrin | * um1715 | vh. 2.12. 1741 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22933 Carstens
|
| Kasten | Johann Peter | * um1715 | vh. 17.4. 1742 Sülfeld | |
| Grabau |
| Oldenburg | Ann Catrin | * um1715 | vh. 17.4. 1742 Sülfeld | |
| aus Fresenburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22934 Carstens
|
| Casten | Hinrich | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Bestman | Magdalena | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22935 Carstens
|
| Casten | Henrich | * um1720 | vh. 27.10. 1748 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Isenhagen | Ann Cathrin Liesebeth | * um1720 | vh. 27.10. 1748 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22936 Carstens
|
| Kasten | Hanß | * um1725 | vh. 31.10. 1752 Sülfeld | |
| Nienwohld / Inste |
| Poggensee | Catrin Dorthe | * um1725 | vh. 31.10. 1752 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| 1. bek. Kind | An Dorthe | * 1.10.1772 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11650 Carstens
|
| Carstens; Kastens | Egidius / Aegidius | * err.1725 | vh. 2.2. 1763 Sülfeld | |
| Nienwohld / Eigentümer, 1768 Witwer |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1762 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Eltern: Inste Hans Carstens, Nienwohld, u. Christine geb. ... ? , SUL2-11490 |
| Elers | Ann Gesche | ~ 22.6.1737 Bergst. | vh. 2.2. 1763 Sülfeld | |
| Vater: Vollhufner Hans Ehlers, Bramfeld/Bergstedt, BER2-15710 |
| Hinsch | Maria Elsabe | * um1740 | vh. 27.5. 1768 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Sara Elsabe | * um1780 | vh. 22.3. 1806 Bergst. | siehe BER3-10830 Beckmann |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22940 Carstens
|
| Carstens; Kastens | Johann Timm | * err.1734 Sülf. | vh. 30.10. 1761 Sülfeld | |
| Nienwohld 1764 Witwer, 1788 Bauernvogt |
| aus Bargfeld |
| Eltern: SUL2-11520 |
| Voß | Margret | * um1735 | vh. 30.10. 1761 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Stoffers | Margretha Dorthe | * um1735 | vh. 2.3. 1764 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| proclamiert in Oldesloe 21.1.1764 Nr. 4 |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| (er unterschrieb den Vertrag mit dem neuen Schullehrer Claus Hinrich Hagelstein) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22937 Carstens
|
| Kasten | Bendix | * um1735 | vh. 7.11. 1760 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Voß | Margret | * um1735 | vh. 7.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22938 Carstens
|
| Kasten | Timm | * um1735 | vh. 31.10. 1760 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Drewß | Antje | * um1735 | vh. 31.10. 1760 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22939 Carstens
|
| Kasten | Otto | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| Nahe |
| Soldwedel | Wöpke | * um1735 | vh. 24.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Meetzen (Mözen ?) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22941 Carstens
|
| Kasten | Hanß Hinr. Friedr. | * um1735 | vh. 30.4. 1762 Sülfeld | |
| Stegen / Tischler |
| Behrens | Christina | * um1735 | vh. 30.4. 1762 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22942 Carstens
|
| Kasten | Hanß Jasper | * um1740 | vh. 19.7. 1765 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| Kron | Cathrin Dorthe | * um1740 | vh. 19.7. 1765 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22943 Carstens
|
| Carstens | Hans Bendix | * um1740 | vh. 8.7. 1768 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Anna Cathrina | * um1740 | vh. 8.7. 1768 Sülfeld | |
| verw. Poggensee Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22944 Carstens
|
| Carstens | Hans Hinrich | * um1740 | vh. 25.11. 1768 Sülfeld | + 27.11.1796 |
| Gräberkate / Schneider, ab 1775 Erbpächter |
| . Nachfolger 1799: Asmus Behrend Evers |
| Pinten ? | Cathr. Margret Elis | * um1740 | vh. 25.11. 1768 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Chronik der Höfe in Gräberkate, Dr. Axel Lohr, |
| http://www.bargfeld-stegen.de/gemeinde-info/geschichte/bargfeld-1195-1900/chronik-graeberkate/ |
|
| SUL2-11670 Carstens
|
| Carstens | Hans Bendix | ~ 11.9.1743 | vh. 7.6. 1776 Sülfeld | + 20.3.1809 Sülf. |
| Stegen / Schneider, Feldvogt |
| Rothenmoor / Erbpächter |
| Eltern: SUL2-11630 |
| Voß | Anna Margret | ~ 8.7.1753 | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | + um 1782 |
| Eltern: Heuermann Hans Voß, Bargfeld, u. Margot geb. Poggensee verw. Krogmann, SUL2-21220 |
| hatte 1 Sohn |
| Poggensee | Dorothea Margret | * err.1764 | vh. 7.11. 1783 Sülfeld | + 13.4.1828 |
| hatte 2 Söhne und 1 Tochter |
| Eltern: Inste Jasper Poggensee, Nienwold, u. Margret geb. Wolgast, SUL2-17070 |
| 1. bek. Kind | Johann Bendix | * 30.11.1786 | vh. 19.11. 1814 Sülfeld | siehe SUL3-11620 |
| Quelle: Aufsatz Joachim Memmert : "In Memoriam Hugo Carstens" |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23556 Carstens
|
| Carstens | Friedrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Vierkaten / Eigentümer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Christian | * err.1774 | vh. um 1800 wo ? | + 14.01.1812 Ahrensb. |
| Tischler in Ahrensburg |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
|
| SUL2-23543 Carstens
|
| Carsten | Adolph Jasper Ludwig | * um1760 | vh. 2.10. 1788 Oldesloe | |
| Jersbek / siehe auch OLD2-46336 |
| Boien | Dorothea Auge | * um1760 | vh. 2.10. 1788 Oldesloe | |
| aus der Sühlener Kupfermühle, nur proclamiert |
|
| SUL2-23646 Carstens
|
| Carstens | Tim Gottfried | * um1765 | vh. 3.10. 1794 Sülfeld | |
| Viertkate / Maler |
| Eltern: weil. Friedrich Carstens, Viertkate, u. weil. Christina geb. Berends |
| Steenbuck | Anna Margreta | * um1770 | vh. 3.10. 1794 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Brauer Claus Steenbuck, Borstel, u. Anna Margreta geb. Poggensee |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-11690 Carstens
|
| Carstens | Paul | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? | |
| Hof Bargfeld, Armenhaus / 1840 Armenhäusler, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 44 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11700 Carstens
|
| Carsten | Bendix | * err.1774 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| Sülfeld, Armenhaus / Kuhhirte, 1840 Armer |
| Möller | Ida Catharina | * err.1759 | vh. um 1795 wo ? | + nach1840 |
| auch : Ida Christina |
| eine Arme |
| 1. bek. Kind | Hans Bendix | * um1800 | vh. 29.10. 1826 Bergst. | siehe BER3-12770 |
| 2. bek. Kind | Johann Timm | * um1805 | vh. 26.11. 1831 Bargteh. | siehe SUL3-11690 |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 54 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23571 Carus
|
| Caruß | Hanß | * um1690 | vh. um 1718 Lücke | |
| Oering |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1718 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Ann Margreth | ~ 12.11.1719 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11730 Cimmensen
|
| Cimmensen | Peter | * um1685 | vh. in 1710 Sülfeld | |
| . |
| Stuth | Margret | * um1685 | vh. in 1710 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11740 Clausen
|
| Classen; Klaassen | Hinrich Christopher | * 11.3.1725 | vh. 1.7. 1749 Pokrent | + 13.9.1777 Sülf. |
| Stegen |
| Jersbek / 1782 weil. Holländer |
| geb. in Metzendorf/Rehna, verh. in Pokrent/Mecklenburg |
| Eltern: Wulf Hinrich Classen * in Grönwohld (Trittau ?) , + 23.4.1754 , u. Sophia Magd. geb. Eversen |
| Holländer in Seedorf (Hzgt. Lauenburg) |
| Großeltern: Jacob Claussen / Clasen, ~ 25.4.1669 Rathmansdorf (= Ratjensdorf Ksp. Lebrade) |
| und Elisabeth geb. Petersen |
| Petersen | Catharina Magdalena | ~ 22.7.1723 Kluetz | vh. 1.7. 1749 Pokrent | + 16.1.1796 Sülf. |
| gest. in Mönckenbrook |
| Eltern: Nicolaus Hinr. Petersen, Biestorf/Krummesse, + 21.7.1773 in Dassow, und |
| Cathr. Magd. geb. Jantz + 18.11.1753 in Tueschenbeck/ Gr. Grönau |
| 1. bek. Kind | Otto Hinrich | * um1755 | vh. 07.02. 1782 Ahrensb. | siehe AHR2-12920 |
| 2. bek. Kind | Jochim Hinrich Peter | * 3.6.1756 Behl. | vh. 30.4. 1784 Bergstedt | siehe SUL2-11760 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
| Quelle: Otto Clasen, moclasen36[at]aol.com |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11750 Clausen
|
| Clasen | Peter | * err.1749 | vh. um 1775 wo ? | |
| Hoherdamm / Drahtschneidermeister |
| Martens | Catharina Malen | * err.1751 | vh. um 1775 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Maria Elisabeth | * err.1780 | | |
| dessen Tochter, unverheiratet |
| 2. bek. Kind | Hans | * err.1789 | | |
| 3. bek. Kind | Catharina | * err.1792 | | |
| 4. bek. Kind | Johann Jasper | * err.1796 | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Clasen | Maria Elisabeth | * err.1802 | | |
| Kind von Maria Elisabeth |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11760 Clausen
|
| Classen | Jochim Hinrich | * 3.6.1756 Behl. | vh. 30.4. 1784 Bergstedt | + 6.1.1796 Sülf. |
| Blumendorf / 1784 Holländer |
| Kinken/Oldesloe / 1791 Holländer, siehe OLD2-15020 |
| Mönkenbrook/Sülfeld / 1795 Holländer |
| Eltern (1756): Holländer Hinr. Christopher Claussen, Anker/Behlendorf später in Stegen, |
| u. Cathr. Magd. geb. Petersen, SUL2-11740 |
| Evers | Marg. Dor. Elis. | * um1760 | vh. 30.4. 1784 Bergstedt | 1794 |
| Eltern (1784): Holländer Claus Friedr. Evers u. Anna Cathr. geb. Drews |
| 1794 : " ... von seiner ersten Frau in Lübeck böslich verlassen und durch das dasige Consistorium geschieden" |
| Denker | Maria Dorothea | * um1765 wo ? | vh. 19.1. 1794 Zarpen | + 19.2.1828 |
| auch : "Christin Marie / Maria Elis." |
| ihre 2. Ehe (1796): EIC2-15030 Claus Hein Duvinger/Duvier/Dübiger |
| Eltern: weil. Hufner Heinrich Denker, Ratzbeck Ksp. Zarpen, u. weil. Christina Maria geb. ...? (Evers), ZAR2-11230 |
| 1828 : "war vh. mit Jochim Hinr. Classen, Holländereipächter auf versch. Höfen" |
| Kinder aus 1. Ehe sind nicht bekannt |
| 1. Kind, 2. Ehe | Jochim Friedrich | * 11.12.1793 Zarpen | vh. 2.6. 1821 Zarpen | siehe ZAR3-10030 |
| 1828 "Friedrich Claus" genannt |
| 2. Kind, 2. Ehe | Thomas Friedrich | * 22.8.1795 Sülf. | vh. 13.11. 1824 Eichede | siehe EIC3-13660 |
| Quelle: Otto Clasen, moclasen36[at]aol.com |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23608 Cordes
|
| Cords | Peter | * um1750 | vh. 31.10. 1777 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Schulmeister |
| Schacht | Ahlheit | * um1755 | vh. 31.10. 1777 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23579 Cornehl
|
| Kanel | Hinrich | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Itzstedt |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Jochim Hinrich | ~ 03.11.1726 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11790 Cossel
|
| von Cossel | Paschen | * 21.12.1714 Anklam | vh. Anf. 1748 wo ? | + 17.1.1805 Sülfeld |
| Jersbek / Ritter und Edler, ab 1774 Besitzer des Gutes Jersbek mit Stegen |
| 1738 Advokat in Hamburg, 1750 Syndikus des Hamburger Domkapitels, 1754 fürstl. mecklenb. Justizrat, |
| kaiserl. Pfalzgraf und Hofrat, 1769 dänischer Konferenzrat |
| Er war äußerst human gegen seine Untertanen (alle namentlich genannt bei der Vereidigung 1774), schuf über |
| 35 neue Erbpachtstellen, sorgete für Verbesserung der Schule, der Armenstiftung usw. |
| Dagegen war er zänkisch mit seinen Nachbarn wegen Wegerechte usw. und führte zahllose Prozesse. |
| Nachfolger wurde sein Neffe Christoph Eberhard, den er bereits 1797 an Kindes Statt angenommen hatte. |
| Vater: Henning Detlev Kossel, Pächter des Ratsweinkellers zu Anklam / Vorpommern |
| Sein Gutsinspektor (Secretarius) war .... Hammerschmidt, + um 1785 |
| Seip | Elisabeth | * um1725 | vh. Anf. 1748 wo ? | + Juli1748 |
| Vater: Doktor Seip, Bad Pyrmont |
| Matthiesen | Maria Eliesabeth | * um1725 | vh. in 1755 wo ? | + 5.4.1789 Sülfeld |
| verw. Dorrien Witwe des Hamburger Kaufmanns Dorrien |
| Vater: Kaufmann Peter Matthiesen, Hamburg |
| keine Kinder |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11800 Cossel
|
| von Cossel | Christoph Eberhard | * in1753 Hamburg | vh. um 1795 wo ? | + in1832 Steinbek |
| Jersbek / Kammerjunker, dän. Etatsrat, ab 1805 Besitzer des Gutes Jersbek mit Stegen |
| Schönningstedt-Silk / 1820 Einwohner |
| Reinbek / 1824 Einwohner |
| Er verkaufte die Güter 1819 an Karl Ludwig Thierry |
| Vater: vermutlich Johann Detlev von Cossel, Kaufmann in Hamburg |
| von Stemann | Friederike Louise | * in1769 Hamburg | vh. um 1795 wo ? | + in1837 Altona |
| Tochter des Oberpräsidenten von Altona |
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11804 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Neritz / Sülfeld / Hufner (Hof 5) |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1670 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| Quelle: Amtsrechnungen Trittau, Erdbuch 1708 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23672 Dabelstein
|
| Dabelsteen | Hans | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| Jersbek / Schäfer |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Jasper | ~ 6.6.1705 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-11870 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hanß | * um1680 | vh. 29.11. 1705 Sülfeld | + vor 1736 |
| Bargfeld / Häuerleute |
| Wehling | Ahlheit | * um1680 | vh. 29.11. 1705 Sülfeld | |
| 1705: dient auf Gut Jersbek |
| war 1736 Witwe |
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1712 | | |
| 2. bek. Kind | Hans | * err.1714 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11880 Dabelstein
|
| Dabelsteen | Jasper | * um1680 | vh. 8.11. 1705 Sülfeld | + vor 1736 |
| Elmenhorst / Inste |
| Pockensee | Triencke | * um1680 | vh. 8.11. 1705 Sülfeld | |
| war 1736 Witwe |
| 1. mögl. Kind | Hans | * err.1708 | | |
| 2. mögl. Kind | Ann Dorthe | * err.1710 | | |
| 3. mögl. Kind | Jasper | * err.1719 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11930 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * etwa1690 | vh. etwa 1719 Lücke | |
| Elmenhorst / Inste |
| geb. ? | Trincke | * etwa1690 | vh. etwa 1719 Lücke | |
| 1736 Anzahl Kinder : 4 |
| 1. bek. Kind | Hans Jochim | * err.1720 | | |
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1724 | | |
| 3. bek. Kind | Mariecken | * err.1725 | | |
| 4. bek. Kind | Benedicta Henrietta | * err.1733 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11940 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * etwa1700 | vh. 29.10. 1728 Sülfeld | + um 1735 |
| Neritz / Sülfeld / 1728 Witwer |
| Lokfeld | Anna | * etwa1700 | vh. 29.10. 1728 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| ihre 2. Ehe (1736): BAR2-20120 Hans Kock, Fischbek/Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11950 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * etwa1700 | vh. 7.11. 1728 Sülfeld | |
| Neritz / Sülfeld |
| Hinsch | Metta | * etwa1700 | vh. 7.11. 1728 Sülfeld | |
| Vater: Hinrich Hinsch aus der Saarn (= Sahren, Gut Grabau) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11960 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * um1700 | vh. 22.11. 1729 Sülfeld | |
| Trentlohe / dienstpflichtig |
| Carstens | Gretje / Margret | * um1700 | vh. 22.11. 1729 Sülfeld | |
| aus Ehlersberg |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Johann Jasper | * err.1730 | | |
| 2. bek. Kind | Timm | * err.1731 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11970 Dabelstein
|
| Dabelstein | Johann | * um1700 | vh. 2.7. 1729 Sülfeld | |
| Nienwohld / Häuerleute |
| Krogmann | Cathrin Margret | * um1700 | vh. 2.7. 1729 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| 1736 Anzahl Kinder : 2 |
| 1. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * err.1730 | | |
| 2. bek. Kind | Johann | * err.1736 | | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22945 Dabelstein
|
| Dabelsten | Hinrich | * um1700 | vh. 23.4. 1730 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1730 Witwer |
| Ham | Margreth | * um1705 | vh. 23.4. 1730 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22946 Dabelstein
|
| Dabelsteen | Hinrich | * um1700 | vh. 26.4. 1732 Sülfeld | |
| Nienwohld / 1732 Witwer |
| Wolgast | Trincke | * um1705 | vh. 26.4. 1732 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22947 Dabelstein
|
| Dabelstein | Jasper | * um1710 | vh. 23.11. 1738 Sülfeld | |
| . |
| Carstens | Antje | * um1710 | vh. 23.11. 1738 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22948 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * um1710 | vh. 27.7. 1742 Sülfeld | |
| / 1742 Witwer |
| Koch | Ann Magd | * um1715 | vh. 27.7. 1742 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22949 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * um1710 | vh. 7.11. 1743 Sülfeld | |
| / 1743 Witwer |
| Poggensee | Gret | * um1715 | vh. 7.11. 1743 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22950 Dabelstein
|
| Dabelstein | Johann | * um1710 | vh. 28.9. 1744 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1744 Witwer |
| geb. ? | Catrin | * um1715 | vh. 28.9. 1744 Sülfeld | |
| verw. Crohn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22951 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hanß | * um1720 | vh. 5.11. 1745 Sülfeld | |
| . |
| Toden | Abel | * um1715 | vh. 5.11. 1745 Sülfeld | |
| verw. Arpß Witwe von Hanß Arps, Nahe, SUL2-10396 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22952 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hanß | * um1720 | vh. 17.11. 1747 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Iden | Christin Dorthe | * um1720 | vh. 17.11. 1747 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22953 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hanß | * um1720 | vh. 3.12. 1751 Sülfeld | |
| Bargfeld / 1751 Witwer |
| geb. ? | Christin Magdalena | * um1725 | vh. 3.12. 1751 Sülfeld | |
| verw. Hamm Witwe aus Schierenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22954 Dabelstein
|
| Dabelstein | Claß | * um1725 | vh. 6.11. 1750 Sülfeld | |
| Nahe |
| Pohlman | Antje | * um1725 | vh. 6.11. 1750 Sülfeld | |
| aus Wakendorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11980 Dabelstein
|
| Dabelstein | Jasper | * um1725 | vh. 20.10. 1752 Sülfeld | |
| Elmenhorst/Sülfeld / siehe auch BAR2-13690 |
| Möller | Anna Margarethe | * um1725 | vh. 20.10. 1752 Sülfeld | |
| aus Bargteheide |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-11990 Dabelstein
|
| Dabelstein | Harm | * um1725 | vh. 12.10. 1753 Sülfeld | + vor 1786 |
| Elmenhorst |
| Stoffers | Ann Margreth Elis. | * um1725 | vh. 12.10. 1753 Sülfeld | |
| aus Rade / Bergstedt |
| 1. bek. Kind | Margaretha Elsabe | * err.1761 | vh. 27.10. 1786 Sülfeld | siehe SUL2-22200 Wolgast |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht : Frank Wolgast, Itzehoe, email frankwolgast[at]web.de |
|
| SUL2-12000 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * um1730 | vh. 13.5. 1757 Sülfeld | |
| Neritz / Sülfeld / Hufner (Hof 5) ? |
| Möller | Maria | * um1730 | vh. 13.5. 1757 Sülfeld | + um 1762 |
| aus Pölitz/Oldesloe |
| Drude | Ann Magdalena | ~ 22.5.1740 Eichede | vh. 27.6. 1763 Sülfeld | |
| aus Lasbek/Eichede |
| Eltern: EIC2-14800 |
| Quelle: Datensammlung Ernst-August Kasten, Bad Oldesloe |
| Quelle: Ortschronik Neritz , Landverteilung 1765; Seite 123 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22955 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * um1735 | vh. 28.10. 1768 Sülfeld | + 20.3.1796 |
| Nienwohld / 1768 Witwer |
| Colpins | Cathrina Margreta | * um1740 | vh. 28.10. 1768 Sülfeld | + 12.4.1798 |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22956 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hanß Hinrich | * um1735 | vh. 15.5. 1762 Sülfeld | |
| Elmenhorst |
| geb. ? | Magdalena | * um1735 | vh. 15.5. 1762 Sülfeld | |
| verw. Arp Witwe aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22957 Dabelstein
|
| Dabelstein | Johann | * um1740 | vh. 10.5. 1765 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| geb. ? | Margret | * um1740 | vh. 10.5. 1765 Sülfeld | |
| verw. Wolgast Witwe aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12010 Dabelstein
|
| Dabelstein | Adolph Jasper | * um1745 | vh. 29.5. 1768 Sülfeld | |
| Bargfeld |
| Schacht | Cathrin Margreth | * um1745 | vh. 29.5. 1768 Sülfeld | |
| aus Bargfeld (schwanger) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12020 Dabelstein
|
| Dabelstein | Marx | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| Gut Jersbek, Oberteich Hof 3 / ab 1784 Erbpächter |
| Nachfolger 1801 : Schwiegersohn Jacob Gercken |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Marg. Magda. | * um1775 | vh. 9.5. 1801 Sülfeld | siehe SUL3-13660 Gercken |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 31) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12040 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hans | * err.1758 Verlobg. | vh. 14.1. 1781 Oldesloe | + vor 1835 |
| Neritz / Sülfeld / Hufner (Hof 5) ? , siehe auch OLD2-46360 |
| Evers | Anna Catrine | * err.1757 | vh. 14.1. 1781 Oldesloe | |
| verlobt in Oldesloe, vermutlich getraut in Sülfeld |
| Jfr., aus Schlamersdorf |
| wohnte 1835 als Witwe bei ihrem, Sohn |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1783 | vh. um 1820 wo ? | siehe SUL3-11800 |
| 2. bek. Kind | Anna Cath. Marg. Magd. | * err.1786 | | |
| 3. bek. Kind | Anna Maria Margarete | * err.1788 | | |
| 4. bek. Kind | Franz Hinrich | * err.1792 | | |
| 5. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1795 | | |
| 6. bek. Kind | Anna Maria | * err.1799 | | |
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : |
| Peemöller | Marx | * err.1778 | | |
| Dienstbote, unverheiratet |
| Evers | Anna Elisabeth | * err.1748 | | |
| Schwägerin des Hausvaters, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12024 Dabelstein
|
| Dabelstein | Harm / Hermann | * err1762 Lücke | vh. 06.10. 1786 Sülfeld | + 17.09.1806 Ahrensb. |
| Schierenhorst/Sülfeld / 1786 Schäferknecht |
| Jersbek/Sülfeld / 1787 Inste bei dem Erbpächter |
| Wiemerskamp/Bergstedt / 1789 wohnhaft |
| Kremerberg/Ahrendb. / ab 01.05.1792 Einwohner, siehe AHR2-14410 |
| Beimoor / 1797 Einwohner |
| Bünningstedt / 1802 Einwohner, 1806 Hirte, 1806 Schäfer |
| Eltern: Kätner Hinrich Dabelstein, Delingsdorf, u. Maria Elisabeth geb. Hecks, BAR2-13620 |
| Stürwold | Catharina Gerdrut | * err1759 | vh. 06.10. 1786 Sülfeld | + 13.06.1792 Ahrensb. |
| aus Jersbek/Sülfeld |
| Vater: ... Stürwold, Glindhorst |
| Iden | Maria | * err1764 | vh. 04.11. 1792 Ahrensb. | + 18.05.1832 Ahrensb. |
| Eltern: Dreher Hinrich Iden, Delingsdorf, u. Catharina Margaretha geb. Sothmann, BAR2-19750 |
| 1. Kind | Marie Elisabeth Caroline | * 25.05.1787 Bargteh. | | |
| 2. Kind | Margaretha Dorothea | * 18.09.1789 Bergstedt | vh. 25.01. 1812 Bargteh. | siehe BAR3-27850 Timm |
| 3. Kind, 2. Ehe | Catharina Margaretha | * 27.08.1793 Ahrensb. | vh. 19.10. 1820 Ahrensb. | siehe AHR3-19640 Woelcken |
| 4. Kind, 2. Ehe | Anna Maria Margaretha | * 20.11.1795 Ahrensb. | vh. 11.12. 1819 Bargteh. | siehe BAR3-18630 Krohn |
| 5. Kind, 2. Ehe | Heinrich | * 14.11.1797 Ahrensb. | vh. um 1825 wo ? | siehe AHR3-13670 |
| 6. Kind, 2. Ehe | Hans Hinrich | * 24.01.1800 Ahrensb. | vh. 12.03. 1825 Schönberg | |
| Schmied in Gödersdorf/Schönberg (Kreis Plön) |
| 1832 in der Fremde |
| vh. Lütt, Christina Magdalena ~ 20.03.1797 |
| Eltern: Klas Lütt, Fargau/Schönberg (Kreis Plön), u. Catharina Margaretha geb. Lütt |
| 7. Kind, 2. Ehe | Carl | * 19.07.1802 Ahrensb. | vh. - | + 04.02.1803 Ahrensb. |
| 8. Kind, 2. Ehe | Anna Sophia | * 02.04.1804 Ahrensb. | vh. 30.01. 1830 Bargteh. | siehe BAR3-21090 Nuppnau |
| 9. Kind, 2. Ehe | Anna Catharina | * 05.04.1806 Ahrensb. | vh. 02.10. 1836 Ahrensb. | siehe AHR3-19660 Wölcken |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
|
| SUL2-12050 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * err.1764 | vh. um 1790 wo ? | |
| Gut Mönkenbrook, Hufengebäude / 1840 Altenteiler, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Meyer | Hans | * err.1814 | | |
| Dienstbote, 1840 unverheiratet |
| Dwenger | Catharina | * err.1817 | | |
| Dienstbotin, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Mönkenbrook Haushalt 47 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12030 Dabelstein
|
| Dabelstein | Hinrich | * um1765 Bargteh. | vh. um 1790 wo ? | |
| Mönkenbrook / Erbpächter, 1800 Witwer |
| Eltern (1800): Kätner Hinrich Dabelstein, Delingsdorf/Bargteheide, u. Cathrin Margreth geb. Kruse, BAR2-13800 |
| Kröger | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + um 1799 |
| Eltern: Hufner ... Kröger, Schönberg/Sandesneben, u. Anna Catharina geb. ... ? |
| Stamer | Cathrin Marie | * um1775 | vh. 22.1. 1800 Siek | |
| Eltern: Vollhufner Hans Stamer, Hoisdorf/Siek, u. Cathrin Elisabeth geb. Griem, SIE2-48170 |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Jochim Hinrich | * err.1803 | vh. 17.10. 1829 Sülfeld | siehe SUL3-11830 |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Hans Heinrich | * err.1806 | | |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Ahrensburg (Manuskript), Hellmut Braess, ca. 1965 |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Siek (Manuskript), Hellmut Siegert, ca. 1980 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12060 Dabelstein
|
| Dabelstehn | Johann Jasper | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| Jersbek / Vorreiter (?), 1820 Abschieder |
| Voss | Anna Dorothea | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Maria Dorothea | * um1790 | vh. 18.10. 1812 Bergst. | siehe BER3-29060 Stavenhagen |
| 2. bek. Kind | Puridon Bernhard Nicol. | * um1795 | vh. 22.10. 1820 Bergst. | siehe BER3-13020 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12070 Dabelstein
|
| Dabelstein | Anna Elisabeth | * err.1766 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz, Hufe 3 Haus b / Altenteilerin, Witwe |
| Quelle: Volkszählung 1840 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23663 Dabelstein
|
| Dabelstein | Heyn | * um1775 | vh. 26.10. 1799 Sülfeld | |
| Mönkenbrook ? / Erbpächter ? |
| geb. ? | Margaretha | * um1765 | vh. 26.10. 1799 Sülfeld | + um 1804 |
| verw. Ahlers |
| eine "Frau von Siebenbergen" |
| Naefken | Catharina Margareta | * etwa1775 | vh. 22.10. 1805 Sülfeld | |
| gesch. Wilhöft aus Mönkenbrook |
| (vermutliche 2. Ehefrau) |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22958 Danker
|
| Danger | Jochim | * um1720 | vh. 14.11. 1746 Sülfeld | |
| . |
| Wrage | An Margret | * um1720 | vh. 14.11. 1746 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12160 Danker
|
| Danger | Christian | * um1725 | vh. 6.10. 1754 Sülfeld | |
| Nahe |
| Wrage | Anna Cathrin | * um1725 | vh. 6.10. 1754 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 30.9.1754-014 : Anna Cath. Wragen aus Itzt mit Christ. Danger aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22959 Danker
|
| Danger | Claus | * um1740 | vh. 24.6. 1769 Sülfeld | |
| Nahe |
| Jürgens | Cathrina Margret, Witwe | * um1740 | vh. 24.6. 1769 Sülfeld | |
| aus Nahe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12170 Davids
|
| Davids | Catharina | * err.1767 | vh. um 1790 wo ? | |
| Neritz, Hirtenkathe / Witwe, ernährt sich vom Spinnen u.von Handarbeit |
| Quelle: Volkszählung 1835 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12180 Dehn
|
| Dehn | Johann Jacob | * 31.07.1743 Kl. Wesenb. | vh. 29.04. 1771 Kl. Wesenb. | +10.02.1807 Kl.Wesb. |
| Kl. Wesenberg / 1771 - 1783 Einwohner, siehe WES2-17130 |
| Gut Jersbek, Hartwigsahl / ab 1784 Erbpächter, kehrt um 1790 nach Kl. Wesenberg zurück |
| Eltern: Halbhufner Jürgen Dehn, Kl. Wesenberg, u. Catharina geb. Davied, WES2-11050 |
| In der Nacht vom 5. zum 6. Mai 1787 brannte sein Haus ab, in dem Feuer starb seinbe Schwiegermutter, |
| zwei seiner Töchter im Alter von 6 und 8 Jahren und eine Witwe, die mit im Haus lebte. |
| Seine Frau starb 10 Tage später an den schweren Brandwunden. |
| Hoier | Dorothea Elisabeth | * um1745 | vh. 29.04. 1771 Kl. Wesenb. | + 15.05.1787 Sülf. |
| Eltern: Peter Heuer, Kl. Wesenberg, u. Margaretha Elsabe geb. Bloess, WES2-12360 |
| Wolgast | Anna Margar. Friederike | * err.1752 | vh. 16.05. 1788 Sülfeld | |
| Vater: weil. Hinrich Wolgast, Nienwohld |
| 1. bek. Kind | Jacob Hinrich | * 12.01.1771 Kl. Wesenb. | vh. 27.04. 1812 wo ? | +11.02.1848 |
| 2. bek. Kind | Sophia Margar. Elisab. | * 07.03.1773 Kl. Wesenb. | vh. um 1795 wo ? | |
| vh. Harmsen, Friedrich * um1770 |
| 3. bek. Kind | Cathr. Sophia Doroth. | * 14.05.1777 Kl. Wesenb. | vh. - | + 15.05.1787 Sülf. |
| 4. bek. Kind | Anna Maria Elisabeth | * 19.05.1781 Kl. Wesenb. | vh. - | + 15.05.1787 Sülf. |
| 5. bek. Kind | Clas Hinrich | * in1785 Sülf. | | |
| 6. bek. Kind, 2. Ehe | Jürgen Hinrich | * in1789 Sülf. | | |
| geboren in Elmenhorst |
| 7. bek. Kind, 2. Ehe | Margaretha Friederika | * 22.08.1793 Kl. Wesenb. | vh. 02.11. 1816 wo ? | +11.06.1859 |
| vh. Piepjung, Hans Hinrich * um1790 |
| außerdem lebten im Haushalt: |
| Hoier; Heuer | Peter | * err.1693 | vh. 18.4. 1741 Kl.Wesenb. | + in1786 Sülf. |
| Hoier geb. Blöß | Margaretha Elsabe | * um1715 | vh. 18.4. 1741 Kl.Wesenb. | + 05.05.1787 Sülf. |
| seine Schwiegereltern aus Klein Wesenberg, siehe WES2-12360 |
| eine Witwe (Name nicht bekannt) | | | | + 05.05.1787 Sülf. |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 11) |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Klein Wesenberg (Manuskript), Ada Vahlendick, 1964 |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
|
| SUL2-12190 Delfs
|
| Delfs | Jasper | * 24.6.1758 Kellingh. | vh. 5.4. 1791 Sülfeld | + 11.11.1830 Sülfeld |
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 9 / ab 1791 Erbpächter auf "Rugenrade" |
| der Hof ist 1887 im Besitz von Jacob Wagner |
| geb in Sarlhusen/Kellinghusen |
| Eltern: Kätner Hinrich Delfs (* err. 1702 in Hagen/Bramstedt vh. 1738 in Großenaspe |
| + 4.4.1781 in Willenscharen/Kellinghusen) |
| und Elsabe Elsche geb. Pingel (* err. 1716 Großenaspe + 3.1.1798 Sarlhusen/Kellinghusen) |
| Dabelstein | Christina Agneta Henrietta | * err.1771 Kaltenk. | vh. 5.4. 1791 Sülfeld | + 28.6.1853 Sülfeld |
| auch : Christina Henriette Agate |
| geb. in Ulzburg/Kaltenkirchen |
| Eltern: Inste Clas Hinrich Dabelstein, Delingsdorf/Bargteheide später in Ulzburg/Kaltenkirchen, |
| und Cathrin Hedewig geb. Diederichsen aus Neudorf , siehe BAR2-13540 |
| 1. bek. Kind | Claus Jürgen | * 1.11.1797 Sülfeld | vh. 26.8. 1826 Bargteh. | siehe BAR3-13330 |
| Inste in Kleinhansdorf/Bargteheide, später Viertelhufner in Stapelfeld/Rahlstedt |
| 2. bek. Kind | Anna Maria | * um 1810 | vh. 01.10. 1837 Bargteh. | siehe BAR3-16100 Gerken |
| 3. bek. Kind | Maria Margaretha | * um1815 | vh. 09.11. 1842 Bargteh. | siehe BAR3-14690 Eggers |
| Quelle: Familienchronik Delfs von Uwe Delfs, Kaltenkirchen |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 23) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12210 Demuth
|
| Demuth | Heinrich | * um1720 | vh. 6.11. 1747 Oldesloe | |
| Gersbeck (= Jersbek/Sülfeld) / siehe auch OLD2-16090 |
| Jacobsen | Agneta | * um1720 | vh. 6.11. 1747 Oldesloe | |
| aus Dunkelsdorf |
| Quelle : Datensammlung Ernst-August Kasten, Bad Oldesloe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22960 Dibbern
|
| Dibbern | Claus | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| Jersbek / Scheunenvogt |
| Stuhr | Anna Margaretha | * um1705 | vh. 12.11. 1734 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22961 Diedrich
|
| Dieterich | Johann Carl Gottlob | * err.1726 | vh. um 1755 wo ? | + 19.2.1778 Sülf. |
| Sülfeld / Tapezierer im Gut Borstel |
| geb. in Dresden |
| hinterläßt 3 Söhne |
| Jürgens | Ida Benedicta | * um1730 | vh. um 1755 wo ? | + um 1761 |
| aus (Hamburg-) Neumühlen |
| hinterläßt keine Kinder |
| Holtorp | Abel | * um1735 | vh. 1.12. 1762 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Carl Friedr. Conrad | * um1765 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Johan Gottlob Justus | * um1765 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Detlev Ludewig Gottlob | * err.1771 Sülf. | vh. um 1795 wo ? | siehe SUL2-12230 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12220 Diedrich
|
| Diedrichs | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| Sülfeld, Kate / Halbkätner |
| geb. ? | Anna Elisabeth | * err.1769 | vh. um 1790 wo ? | |
| 1840 Halbkätnerin, Witwe |
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1803 | | |
| Arbeitsmann, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 75 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12230 Diedrich
|
| Diedrichs | Detlev Ludewig Gottlob | * err.1771 Sülf. | vh. um 1795 wo ? | |
| Grabau, Gut Borstel, Meyerhof / Krüger |
| (Grabau gehörte bis 1806 zum Ksp. Leezen) |
| Eltern: Tapezier Johann Carl Gottlob Dieterich, Sülfeld, u. Abel geb. Holtorp, SUL2-22961 |
| Ebeling | Elisabeth | * err.1767 | vh. um 1795 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Gottlob Hinrich | * err.1798 | | |
| 2. bek. Kind | Catharina | * err.1800 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23596 Diesing
|
| Diesing | Christian Albert | * um1750 | vh. 13.8. 1773 Sülfeld | |
| Gut Borstel / Gärtner |
| Vater: Hof-Plantagier Heinrich Christian Diesing, Herrnhausen im Hannöverschen |
| "der Mutter Namen ist dem Bräutigam unbekannt" |
| Eccard | Anna Margreta | * um1750 | vh. 13.8. 1773 Sülfeld | |
| Cammer-Jungfer im Gut Borstel |
| Eltern: Organist Jochim Eccard, Wabst in Schleswig, u. weil. Anna Dorothea geb. Schnitgers |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12260 Ditmer
|
| Ditmer; Dittmer | Johann | * um1680 | vh. 26.10. 1707 Sülfeld | |
| Borstel / Schäfer |
| Vater: Marten Ditmer |
| Pump | Gretje | * um1680 | vh. 26.10. 1707 Sülfeld | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * Anf.1708 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Hinrich | * err.1709 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22962 Ditmer
|
| Dittmer | Henrich | * um1710 | vh. 22.5. 1737 Sülfeld | |
| Borstel / Brauer |
| Heydman | Elsche Margret | * um1710 | vh. 22.5. 1737 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12280 Dollberg
|
| Dulbarg; Dollberg | Carsten | * um1705 | vh. 17.5. 1733 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Christina | * um1705 | vh. 17.5. 1733 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22980 Dollberg
|
| Dulbarg ? | Carsten | * um1705 | vh. 17.5. 1733 Sülfeld | |
| . |
| Schacht | Christina | * um1705 | vh. 17.5. 1733 Sülfeld | |
| diese wollen in Segeberg wohnen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22963 Dollberg
|
| Dolberg | Jochim Adolf | * um1735 | vh. 24.12. 1764 Sülfeld | |
| Eutin |
| Platte | Lucia Maria | * um1735 | vh. 24.12. 1764 Sülfeld | |
| aus Kiel |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22964 Dorn
|
| Dorhn | Jochim Jacob | * um1735 | vh. 4.10. 1763 Sülfeld | |
| Mecklenburg |
| Hagelstein | Christin | * um1735 | vh. 4.10. 1763 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22965 Drawitz
|
| Drawitz | Herr Christian David | * um1735 | vh. 4.10. 1764 Sülfeld | |
| Hamburg |
| Jantz | Madame Anna Catharina | * um1735 | vh. 4.10. 1764 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22970 Dresser
|
| Dresser | Herr Johann Philipp | * um1735 | vh. in 1764 Sülfeld | |
| Hamburg |
| Hamm | Margret | * um1735 | vh. in 1764 Sülfeld | |
| Witwe |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22971 Drews
|
| Dreves | Jochim | * um1690 | vh. 7.11. 1725 Sülfeld | |
| Stuvenborn / Witwer |
| Tödt | Gesche | * um1700 | vh. 7.11. 1725 Sülfeld | |
| Vater: Hintich Tödt, Fredesdorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22972 Drews
|
| Drews | Hanß | * um1715 | vh. 25.1. 1740 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Burmeister | Ann Margret | * um1715 | vh. 25.1. 1740 Sülfeld | |
| aus Pommern |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22973 Drews
|
| Drews | Hanß Jochim | * um1715 | vh. 10.2. 1741 Sülfeld | |
| Sühlen/Oldesloe |
| Voss | Margret | * um1715 | vh. 10.2. 1741 Sülfeld | |
| aus Högersdorf ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22974 Drews
|
| Drevß | Jasper | * um1720 | vh. 2.7. 1752 Sülfeld | |
| Sievershütten / Witwer |
| geb. ? | Gesche | * um1720 | vh. 2.7. 1752 Sülfeld | |
| verw. Siefken Witwe aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22975 Drews
|
| Dreweß | Jochim | * um1730 | vh. 9.5. 1755 Sülfeld | |
| Stuvenborn |
| Schmalfeld | Ann Trin | * um1730 | vh. 9.5. 1755 Sülfeld | |
| aus Todesfelde |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22976 Drews
|
| Drewß | Jochim | * um1730 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| Sievershütten / Witwer |
| Voelster | Agnet | * um1740 | vh. 31.1. 1766 Sülfeld | |
| aus Schaghuß ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12330 Drews
|
| Drews | Johann | * um1730 | vh. 9.5. 1755 Sülfeld | |
| . |
| aus Stuvenborn |
| Schmalfeld | Ann Trin | * um1730 | vh. 9.5. 1755 Sülfeld | |
| aus Todesfelde/Segeberg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22977 Drews
|
| Drewß | Hanß | * um1740 | vh. 29.11. 1765 Sülfeld | |
| Nahe |
| Götsch | Gesche | * um1740 | vh. 29.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Sievershütten |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12340 Drews
|
| Drews | Claus | * um1740 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | + 21.1.1801 |
| Stuvenborn |
| Schlües | Ann Cathrin | * um1745 | vh. 27.10. 1769 Sülfeld | |
| aus Ulzburg/Kaltenkirchen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12350 Drews
|
| Drews | Jochim | * err.1757 | vh. um 1785 wo ? | |
| Neritz / Dorfhirte |
| Stoffers | Dorothea | * err.1762 | vh. um 1785 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Anna | * err.1786 | | |
| 2. bek. Kind | Friedrich Hermann | * err.1788 | vh. um 1818 wo ? | |
| 3. bek. Kind | Jochim | * err.1795 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12360 Drews
|
| Dreesen | Johann Hinrich | * etwa1760 | vh. ? | |
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 14 / ab 1791 Erbpächter |
| Vorbesitzer war Anton Menck, SUL2-15870 |
| Der Hof war 1807 im Besitz von Hinrich Drümmer (= Trummer), SUL3-23930 |
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989, (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 29a) |
| Drümmer siehe Trummer |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22966 Dreyer
|
| Dreier | Claß | * um1725 | vh. 13.10. 1752 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Crohns | Ann Margret | * um1725 | vh. 13.10. 1752 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22967 Dreyer
|
| Dreier | Detlev | * um1730 | vh. 24.10. 1756 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Biel | Liesbeth | * um1730 | vh. 24.10. 1756 Sülfeld | |
| aus Wakendorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22968 Dreyer
|
| Dreyer | Jochim | * um1735 | vh. 17.11. 1760 Sülfeld | |
| Sievershütten |
| Elers | Elsebe Elisabeth | * um1735 | vh. 17.11. 1760 Sülfeld | |
| aus Kampen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22969 Dreyer
|
| Dreier | Jochim | * um1735 | vh. 12.10. 1764 Sülfeld | |
| Stuvenborn / Witwer |
| Stikken | Elßbe | * um1735 | vh. 12.10. 1764 Sülfeld | |
| aus Kisdorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12290 Dreyer
|
| Dreier | Hinrich | * err.1762 | vh. um 1790 wo ? | |
| Sievershütten / lebt 1840 vom Altenteil, Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 |
| . |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Dreier | Margaretha | * err.1825 | | |
| "seine Tochter" (vermutlich eine Enkeltochter), 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sievershütten Haushalt 18 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23690 Druve
|
| Drude | Lambert | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | |
| Seth |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1720 | vh. etwa 1745 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Mari Hedwig | ~ 17.11.1748 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22978 Druve
|
| Druwe | Hinrich | * um1715 | vh. 26.1. 1753 Sülfeld | |
| Gut Borstel, Schäferei Ries / 1753 Witwer |
| Lauendahl | Ann Catrin Marg. | * um1725 | vh. 26.1. 1753 Sülfeld | |
| aus Fredesdorf |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22979 Druve
|
| Druwe | Hinrich | * um1720 | vh. 10.6. 1755 Sülfeld | |
| Gut Borstel, Schäferei Ries / Holtzvoigt, 1755 Witwer |
| geb. ? | Lenke | * um1720 | vh. 10.6. 1755 Sülfeld | |
| verw. Pump Witwe aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22981 Duncker
|
| Duncker | Jo. Detlef | * um1740 | vh. 25.11. 1765 Sülfeld | |
| / Herr, ehem. Pächter auf Heidkrug |
| Christel | Elisabeth | * um1740 | vh. 25.11. 1765 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23617 Dunckler
|
| Dunckler | Wilhelm Gottlob | * um1755 | vh. 27.12. 1782 Sülfeld | + 2.10.1796 Sülf. |
| Böttgerkate / "Herr" |
| Eltern: Conrad Hinrich Dunckler, Böttgerkate, u. weil. Sophia Dorothea geb. Mauck |
| Friderichs | Christiana Maria | * um1760 | vh. 27.12. 1782 Sülfeld | |
| Eltern: Erbpächter Georg Andreas Friedrichsen, Mönkenbrook, u. Anna Magdalena geb. Schrimer |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12370 Dürkoop
|
| Dürkop | Hanß Henrich | * um1735 | vh. 17.8. 1762 Sülfeld | + um 1763 |
| Bargfeld / 1762 Witwer |
| geb. ? | Christina | * um1735 | vh. 17.8. 1762 Sülfeld | |
| verw. Johnsen Witwe aus Neritz |
| ihre 3. Ehe (1764) : BAR2-16530 Jochim Filter, Bargteheide |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat : 12.4.1764-003 : Jochim Filter in Bargteheide mit der Wittwe Christina Dürkops |
| zu Bargfeldt Je(r)sbeckischen Guts |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23399 Dusenschön
|
| Tausendschön | Hinrich | * um1720 | vh. 26.10. 1747 Sülfeld | |
| Trittau |
| Crantz | Gret | * um1720 | vh. 26.10. 1747 Sülfeld | |
| aus Itzstedt |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23577 Dwenger
|
| Dwinger | Paul | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Neritz |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Magdalena | ~ 01.111726 Sülf. | vh. 03.04. 1761 Sülf. ? | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22982 Dwenger
|
| Dwinger | Christian | * 19.1.1719 Bargteh. | vh. 12.11. 1745 Sülfeld | + nach1774 |
| Fischbek / Bargteheide / 1745 Kuhhirte, siehe BAR2-15320 |
| Bargfeld, a. d. Tronberg / 1774 Häuersmann |
| Eltern: Kuhhirte Hans Dwenger, Fischbek / Bargteheide, u. Malen geb. Krohn, BAR2-15170 |
| Kähler | Catrin | * um1720 | vh. 12.11. 1745 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| 1. bek. Kind | Johann Bendix | * etwa1760 | vh. in 1788 wo ? | siehe SUL2-23583 |
| 1774 Knecht in Bargfeld |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| hier: Liste der Leibeigenen von 1774 |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
|
| SUL2-22983 Dwenger
|
| Dwenger | Eggert | * 11.2.1722 Bargteh. | vh. 8.7. 1746 Sülfeld | |
| Dwerblöcken, Elmenhorst / 1747 Witwer |
| Eltern: Inste Eggert Dwenger, Hammoor/Bargteheide, u. Anke geb. Gerken, BAR2-15130 |
| Iden | Anna Margaretha | * um1725 | vh. 8.7. 1746 Sülfeld | + um 1747 |
| aus Elmenhorst/Sülfeld |
| Dabelstein | Catrin Margret | * um1720 | vh. 15.9. 1747 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst/Sülfeld |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22985 Dwenger
|
| Dwinger | Claß | * um1725 | vh. 22.10. 1753 Sülfeld | |
| Neritz |
| Stoffers | Catrin Liesbeth | * um1725 | vh. 22.10. 1753 Sülfeld | |
| aus Neritz |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22986 Dwenger
|
| Dwinger | Jürgen | * um1730 | vh. 1.3. 1756 Sülfeld | |
| Elmenhorst / 1761 Witwer |
| Poggensee | Abel Dorthe | * 8.12.1726 | vh. 1.3. 1756 Sülfeld | + um 1760 |
| aus Elmenhorst |
| Poggensee | Ann Margret | * um1735 | vh. 24.4. 1761 Sülfeld | |
| aus Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12390 Dwenger
|
| Dwinger | Claus | * err.1757 | vh. um 1785 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Lienau | Maren | * err.1755 | vh. um 1785 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Johann Christopher | * err.1789 | | |
| 2. bek. Kind | Maria | * err.1791 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12400 Dwenger
|
| Dwenger | Jürgen Hinrich | * 5.9.1759 Bargteh. | vh. 14. 10. 1785 Bargteh. | |
| Mönkenbrook/Sülfeld / Erbpächter |
| Eltern (1785): weil. Bödener Andreas Dwenger, Fischbek/Bargteh., und Maria geb. Gaycken, BAR2-15380 |
| Grothusen | Catharina Christina | * um1760 Lücke | vh. 14. 10. 1785 Bargteh. | |
| Eltern (1785): weil. Kleinkätner Johann Hinrich Grothusen, Fischbek, und Catharina Elisabeth geb. Bauert, BAR2-18380 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23583 Dwenger
|
| Dwinger | Johann Bendix | * etwa1760 | vh. in 1788 wo ? | + in1815 Sülf. |
| Gut Jersbek, Hartwigsahl / 1791 Erbpächter (Hof 11), 1815 Kuhhirte |
| Eltern: Christian Dwinger, Fischbek / Bargteheide später Bargfeld, u. Catrin geb. Kähler, SUL2-22982 |
| Filter | Anna Margareta | * um1765 | vh. in 1788 wo ? | + in1839 Sülf. |
| aus Bargteheide |
| gestorben im Bargfelder Armenhaus |
| 1. bek. Kind | (Kind) | * in1791 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | (Kind) | * in1794 Sülf. | | |
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff |
|
| SUL2-23642 Dwenger
|
| Dwinger | Claus Hinrich | * um1760 | vh. 23.3. 1792 Sülfeld | |
| Mönkenbrook / Inste, 1792 Witwer |
| Fahrenkrog | Dorthe | * um1765 | vh. 23.3. 1792 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Schäfer Hinrich Fahrenkrog, Tönningstedt / Leezen, u. An Cathrin geb. .,..... ? |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12410 Ebeling
|
| Ebeling; Eberling | Hanß Casper | * um1705 | vh. 7.11. 1728 Sülfeld | + nach1745 |
| 1736 auch : Ebel |
| Itzstedt / 1/16Hufner , Bödner |
| Möller | Anna Margretha | * um1705 | vh. 7.11. 1728 Sülfeld | + 26.5.1797 Bramstedt |
| Eltern: Bauer Claus Möller, Itzstedt, u. Margretha geb. Paustian |
| 1. bek. Kind | Henrich | ~ 21.5.1736 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Trin Margreth | ~ 8.8.1745 Sülf. | vh. 28.10. 1766 Bramstedt | + 27.2.1799 Bramstedt |
| vh. Kluthmann, Johann Daniel ~ 1.5.1744 Kaltenki. bee.22.11.1800 Bramstedt |
| Drittelhufner und Rathmann in Bramstedt |
| Eltern: Johann Daniel Kluthmann, Ulzburg/Kaltenkirchen später Bramstedt, u. Anna Friederica geb. Schlüntz |
| 3. mögl. Kind | Hans Peter | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | siehe SUL2-12420 |
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht Wiebke Dannenberg, email : WFirhill[at]aol.com |
|
| SUL2-12420 Ebeling
|
| Ebeling | Hans Peter | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | + vor 1810 |
| Itzstedt/Sülfeld / Kätner ? |
| Er ist 1733 Pate bei J. Kluthmann / Trin Ebeling |
| Eltern (vermutl.): SUL2-12410 |
| Schulz | Maria | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Caspar | * err.1774 | vh. um 1800 wo ? | siehe SUL3-12530 |
| weitere Informationen sucht Wiebke Dannenberg, email : WFirhill[at]aol.com |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23712 Eckholt
|
| Eikhold | Peter | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Mönkenbrook |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Liesbeth | ~ 22.12.1716 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12440 Eggeling
|
| Eggerling | Johann Hinrich | * err.1749 | vh. um 1775 wo ? | + in1799 Sülf. |
| Sülfeld / 1780 - 1799 Organist |
| war 1784 Trauzeuge bei Laubinger |
| Nachfolger : Jacob Hansen |
| Vater : Organist Eggerling in Haseldorf |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| aus Neumünster, hatte 2 Söhne |
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23726 Eggers
|
| Eggers | Zacharias Philipp | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Mönkenbrook / Tischler |
| Behn | MKargret Dorthe | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Anna Maria | * 4.2.1774 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23615 Eggers
|
| Eggers | Johann | * um1750 | vh. 8.11. 1782 Sülfeld | |
| Mönkenbrook, Steinklippen / 1782 Witwer |
| Lehmann | Margret Dorthe | * um1760 | vh. 8.11. 1782 Sülfeld | |
| Eltern: Jochim Lehmann, Sülfelder Brücke, u. Margret Dorthe geb. Wahrmak, SUL2-23748 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12450 Eggerstorf
|
| Eggerstorf | Marx | * um1725 | vh. 13.5. 1748 Sülfeld | |
| . |
| aus Garstedt/Quickborn |
| Spieß | Ida Maria | * um1725 | vh. 13.5. 1748 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12470 Ehlers
|
| Ehlers | Hinrich | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Rade, Wulffsfelde / Bergstedt / Voigt |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? | |
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22987 Ehlers
|
| Ehlers | Diederich | * um1705 | vh. 19.10. 1732 Sülfeld | |
| Oering |
| Brüggen | Magd | * um1705 | vh. 19.10. 1732 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12480 Ehlers
|
| Ehlers | Marx | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | + vor 1804 |
| Bargfeld / Hufner |
| Schatz | Catharina Margaretha | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hartwig Asmus | * um1775 | vh. 23. 11. 1804 Bargteh. | siehe BAR3-14780 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23645 Ehlers
|
| Ehlers | Hans Friedrich | * um1765 | vh. 7.3. 1794 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: Zimmermann Claus Jürgen Ehlers, Mönkenbrook, u. Anna Elisabeth geb. Sparr |
| Mohnsen | Maria Dorthe | * um1770 | vh. 7.3. 1794 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Johan Mohnsen, Leezen, u. Chrtina Maria geb. Tegen |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12490 Ehrling
|
| Ehrling | Jürgen | * um1675 | vh. 2.11. 1704 Sülfeld | |
| . |
| geb. in Gadebusch / Mecklenburg |
| geb. ? | Anne Cathrine Dorthe | * um1670 | vh. 2.11. 1704 Sülfeld | |
| verw. Berends Witwe von Hanß Berends zu Seth, SUL1-23541 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22988 Ehrling
|
| Ehrlinger | Johann | * um1720 | vh. 14.5. 1748 Sülfeld | |
| Borstel / Jäger |
| aus Franken |
| Nachtigahl | Engel Dorthe | * um1720 | vh. 14.5. 1748 Sülfeld | |
| aus Hoherdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23725 Eibe
|
| Eyben | Hermann | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| Sülfelder Brücke |
| Eilke | Benedicta Sophia Dor. | * um1745 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Frieder. Amalia Charlotte | * 22.11.1772 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12500 Eichner
|
| Eichner | Daniel | * um1725 | vh. 0-0 um 1750 | |
| Jersbek / Jägerbursche |
| Rickborn | Margaretha | * um1725 | vh. 0-0 um 1750 | |
| . |
| unehel. Kind: | Elsabe Margrethe | * um1750 | vh. 21. 11. 1777 Bargteh. | siehe BAR2-10660 Ahlers |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23681 Eilken
|
| Eilcken | Dierck | * etwa1675 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| Borstel / Müller |
| war 1708 Taufpate bei Finnern |
| geb. ? | Margret | * etwa1675 | vh. etwa 1700 wo ? | |
| war 1708 Taufpatin bei Wilcken |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12520 Eilken
|
| Eilcken | Hinrich | * um1675 vKB | vh. 19.11. 1702 Sülfeld | |
| Sülfeld / Bauernvogt |
| Vater: Bauervogt Eilcken, Sülfeld, SUL1-23577 |
| Poggensee | Itje | * um1675 | vh. 19.11. 1702 Sülfeld | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 25.4.1705 Sülf. | vh. 25.10. 1739 Sülfeld | siehe SUL2-22990 |
| 2. bek. Kind | Jasper | * Mrz.1708 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12530 Eilken
|
| Eilcken | Johann | * um1680 vKB | vh. 30.10. 1707 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Vater: Bauervogt Eilcken, Sülfeld, SUL1-23577 |
| Poggensee | Malleen | * um1680 | vh. 30.10. 1707 Sülfeld | |
| Vater: Jasper Poggensee; jüngste Tochter |
| 1. bek. Kind | Catrin Elisabeth | ~ 08.10.1719 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12540 Eilken
|
| Eilcken | Hinrich | * um1680 | vh. 1.12. 1708 Sülfeld | |
| Sülfelder Brücke |
| Voß | Antje | * um1680 | vh. 1.12. 1708 Sülfeld | |
| Vater: weil. Jochim Voß, Bargfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23734 Eilken
|
| Eilke | Peter | * um1700 | vh. um 1725 wo ? | |
| Seth / Inste |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1725 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann | * um1725 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-22994 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22989 Eilken
|
| Eilcken | Johan sen. | * um1700 | vh. 14.11. 1734 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Studt | Margret | * um1710 | vh. 14.11. 1734 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Paul | ~ 21.04.1741 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22990 Eilken
|
| Eilcken | Johann jun. | ~ 25.4.1705 Sülf. | vh. 25.10. 1739 Sülfeld | |
| Sülfeld / Bauernvogt |
| Eltern: Bauernvogt Hinrich Eilcken, Sülfeld, u. Itje geb. Poggensee, SUL2-12520 |
| Holtorp | Ida | * um1710 | vh. 25.10. 1739 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Friedrich | ~ 09.09.1742 Sülf. | vh. 11.6. 1764 Sülfeld | siehe SUL2-22996 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23691 Eilken
|
| Eilcken | Hinrich | * etwa1710 | vh. etwa 1735 wo ? | |
| Sülfeld |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1715 | vh. etwa 1735 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Hinr. | ~ 06.11.1740 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henriette Emil. Sophia | ~ 20.07.1749 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22991 Eilken
|
| Eilcken | Jasper | * um1715 | vh. 31.10. 1740 Sülfeld | |
| Sülfeld / Rademacher |
| Teegen | Ana Liesbeth | * um1715 | vh. 31.10. 1740 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Ida Catrin | ~ 05.01.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Friedrich | ~ 16.12.1742 Sülf. | | |
| 3. mögl. Kind | Benedicta Soph Dorothea | ~ 05.03.1749 Sülf. | | |
| 4. mögl. Kind | Sophia Alheit | ~ 14.02.1751 Sülf. | | |
| 5. mögl. Kind | Hedwig Marg | ~ 24.10.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22992 Eilken
|
| Eilcken | Jasper | * um1720 | vh. 16.5. 1745 Sülfeld | |
| . / vergleiche SUL2-22991 |
| Ditmer | Ida Hedwig | * um1720 | vh. 16.5. 1745 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22993 Eilken
|
| Eilcken | Hinrich | * um1720 | vh. 18.10. 1748 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Möller | Margret | * um1720 | vh. 18.10. 1748 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22994 Eilken
|
| Eilcken; Eilke | Johann | * um1725 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | + 3.2.1774 Sülf. |
| Sülfeld / Hufner |
| hinterläßt 5 Kinder |
| Vater (1774): weil. Inste Peter Eilke(n), Seth, SUL2-23734 |
| Pump | Ann Margret | * um1725 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Trien Margret | * um1754 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Peter | * um1755 Sülf. | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | siehe SUL2-23607 |
| 3. bek. Kind | Johann Peter | * um1757 Sülf. | vh. 3.9. 1782 Sülfeld | siehe SUL2-23614 |
| 4. bek. Kind | Hermann Casper | * um1760 Sülf. | vh. 5.11. 1790 Sülfeld | siehe SUL2-23635 |
| 5. bek. Kind | Henrietta Emilie | * err.1766 Sülf. | vh. - | + 28.6.1776 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22995 Eilken
|
| Eilcken | Henrich | * err.1736 | vh. 25.5. 1764 Sülfeld | + 27.12.1774 Sülf. |
| Sülfeld / Hufner |
| hinterläßt 1 Sohn |
| Eltern (1774): weil. Johann Eike, (wo ?), u. Gret geb. ..... ? |
| Finnern | Benedicta Malen | * um1735 | vh. 25.5. 1764 Sülfeld | |
| verw. Möller Witwe von Hans Möller, Sülfeld, SUL2-23214 |
| 1. bek. Kind | Hinrich Friedrich | * um1765 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22996 Eilken
|
| Eilcken | Friedrich | ~ 09.09.1742 Sülf. | vh. 11.6. 1764 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Eltern (vermutl.): Bauernvogt Johann Eilcken, Sülfeld, u. Ida geb. Holtorp, SUL2-22990 |
| Möller | Ida Hedwig | * um1735 | vh. 11.6. 1764 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23607 Eilken
|
| Eilke | Peter | * um1755 Sülf. | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | + um 1789 |
| Sülfeld / Hufner |
| Eltern: weil. Johan Eilke, (Sülfeld), u. An Margret geb. (Pump), SUL2-22994 |
| Ahrens | Ida Hedewig | * um1750 | vh. 8.11. 1776 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1790): SUL2-23633 Johan Friedrich Poggensee |
| Eltern: Hufner Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. ........... geb. Eilcke |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23614 Eilken
|
| Eilke | Johann Peter | * um1757 Sülf. | vh. 3.9. 1782 Sülfeld | |
| / Knecht |
| Eltern: weil. Hufner Johan Eilke, Sülfeld, u. An Margret geb. (Pump), SUL2-22994 |
| König | Susanna | * um1760 | vh. 3.9. 1782 Sülfeld | |
| Eltern: Inste Hartwig König, Sülfeld, u. Anna geb. Ahrens |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23635 Eilken
|
| Eilke | Hermann Casper | * um1760 Sülf. | vh. 5.11. 1790 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: weil. Hufner Johan Eilke, Sülfeld, u. weil. An Margret geb. (Pump), SUL2-22994 |
| Tim | Sophia Margareta | * um1765 | vh. 5.11. 1790 Sülfeld | |
| Eltern: Inste in Sülfeld und Vogt zu Borstel Johan Tim u. An Dorthe geb. Möller |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-22997 Elvers
|
| Elvers | Johann | * um1710 | vh. 30.10. 1735 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Weisen | Catrin Elis | * um1710 | vh. 30.10. 1735 Sülfeld | |
| aus Hoherdamm |
| 1. bek. Kind | Jürgen Henrich | ~ 17.01.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Friedrich | ~ 17.10.1745 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Mari Engel | ~ 21.04.1748 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Margr Dorothea | ~ 08.11.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22998 Elvers
|
| Elvers | Daniel | * um1710 | vh. Feb. 1737 Sülfeld | |
| Itzstedt / Schulmeister |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1710 | vh. Feb. 1737 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-22999 Erich
|
| Erich | Reinhold | * um1715 | vh. 22.5. 1741 Sülfeld | |
| Seth / Schulmeister |
| Westphalen | Maria Liesebeth | * um1715 | vh. 22.5. 1741 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| 1. bek. Kind | Jacob Friedr. Reinhold | ~ 18.02.1742 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Bendix Friedrich | ~ 08.12.1743 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Hermann Marcus | ~ 14.06.1748 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12560 Erich
|
| Erichs | Peter | * etwa1730 | vh. ? | |
| Bargfeld / 1758 Gutsverwalter |
| Hatte einen Kaufvertrag von 1758 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23000 Ernst
|
| Ernst | Hans Berend | * um1700 | vh. 2.4. 1728 Sülfeld | |
| Steinhorst |
| geb. ? | Elisabeth | * um1700 | vh. 2.4. 1728 Sülfeld | |
| verw. Willms Witwe des Holländers Willms vom Gut Grabau |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23586 Evers
|
| Evers | Asmus Berendt | * etwa1770 | vh. ? | |
| Gräberkate / ab 1799 Erbpächter |
| . Nachfolger vor 1809: Caspar Rudolph Garfer |
| Quelle : Chronik der Höfe in Gräberkate, Dr. Axel Lohr, |
| http://www.bargfeld-stegen.de/gemeinde-info/geschichte/bargfeld-1195-1900/chronik-graeberkate/ |
|
| SUL2-12580 Everts
|
| Everts; Ewersen | Jochim Bendix | * um1735 | vh. 25.4. 1764 Sülfeld | |
| Jersbek / Holländer ? |
| aus Plissau (= Plüschow b. Grevesmühlen / Mecklenburg) |
| Holländer in Rüting Steinfort b. Mühlen-Eichsen, verlobt 12.1.1764 in Mühlen-Eichsen bei Gadebusch, getraut in Sülfeld |
| Schack | Margreth Dorthe | * um1745 Blücher | vh. 25.4. 1764 Sülfeld | |
| Eltern: Holländer Claus Hinrich Schack, Jersbek, u. Ann Mari geb. Jansen, SUL2-18690 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Dr. Genaust, Welzheim nach Martens : Holländer-Kartei |
|
| SUL2-12570 Ewald
|
| Ewald | Jochen Christian | * err.1764 | vh. um 1789 wo ? | |
| Sülfeld / Schuster |
| Wandsbek / Schuster, siehe WAN2-13420 |
| Schacht | Catharine Maria | * err.1767 | vh. um 1789 wo ? | |
| dessen Frau, verheir. 1.Ehe |
| 1. bek. Kind | Margarethe Dorothea | * err.1791 | | |
| 2. bek. Kind | Hans Christian | * err.1794 | vh. 24.03. 1833 Wandsb. | siehe WAN3-24560 |
| Quelle : Volkszählung Wandsbek von 1803, Familie 402 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23001 Faber
|
| Faber | Ofried Carl | * um1740 | vh. 20.8. 1765 Sülfeld | |
| Nienwohld / "Herr" |
| Friccius | Mar. Lies | * um1740 | vh. 20.8. 1765 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12586 Feldscher
|
| Feldscher | Paul Andreas | * um1735 | vh. um 1760 wo ? | |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Koch | Magdalena | * um1735 | vh. um 1760 wo ? | |
| . auch: Eleonora geb. Kock |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * um1760 | vh. 26.1. 1787 Sülfeld | siehe SUL2-23627 |
| 2. bek. Kind | Jochim Christopher | * um1770 | vh. 25.10. 1799 Bargteh. | siehe SUL2-12590 |
| 3. bek. Kind | Margreth Dorthe | * um1775 | vh. 17.5. 1800 Sülfeld | siehe SUL3-26596 Timm |
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23627 Feldscher
|
| Felscher | Johann Hinrich | * um1760 | vh. 26.1. 1787 Sülfeld | |
| / Maurer |
| Eltern: Erbpächter Paul Andreas Felscher, Mönkenbrook, u. Eleonora geb. Kock, SUL2-12586 |
| Kron | Margret Cathrin | * um1760 | vh. 26.1. 1787 Sülfeld | |
| Eltern: Holzvoigt Hans Casper Kron, Borsteler Baum, u. weil. Margret Dorthe geb. Saalmann |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12590 Feldscher
|
| Feldscher | Jochim Christopher | * um1770 | vh. 25.10. 1799 Bargteh. | + vor 1840 |
| Mönkenbrock/Sülfeld / siehe auch BAR2-16310 |
| Eltern (1799) : Erbpächter Paul Andreas Feldscher, Mönkenbrock/Sülfeld, und Magdalena geb. Koch , SUL2-12586 |
| Ramm | Margaretha Elisabeth | * 19.3.1774 Bargteh. | vh. 25.10. 1799 Bargteh. | |
| 1840 Altenteilerin, Witwe |
| Eltern (1799) : Inste Claus Ramm, Bargteheide, und Hedewig Amalia geb. Martini, BAR2-24180 |
| 1. bek. Kind | Claus Hinrich | * um1800 | vh. 24.10. 1830 Ahrensb. | siehe AHR3-25046 |
| Quelle: Volkszählung 1840, Mönkenbrook Haushalt 33 |
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 |
|
| SUL2-12593 Ferck
|
| Ferk | Jochim | * etwa1710 wo ? | vh. um 1750 wo ? | + um 1751 |
| Nahe ? |
| Schacht | Anna Maria | * err.1701 wo ? | vh. um 1750 wo ? | + 06.12.1785 Sülf. |
| ihre 2. Ehe (1751): Hans Hinrich Schmidt, Itzstedt |
| ihre 3. Ehe (wann ?) : Jochim Steenbuck |
| Eltern: unsicher, angeblich aus Delingsdorf / Bargteheide |
| 1. bek. Kind | Hans Jochim | * err.1750 | vh. 06.12. 1782 Sülfeld | siehe SUL2-12596 |
| Quelle : Peter Dorn, Köln-Ossendorf , Kekule 304 |
|
| SUL2-12596 Ferck
|
| Ferk | Hans Jochim | * err.1750 | vh. 06.12. 1782 Sülfeld | + 11.01.1828 Sülf. |
| Nahe / 1828 Inste |
| Eltern: Jochim Ferk, Nahe ?, u. Anna Maria geb. Schacht, SUL2-12593 |
| Steenbuck | Maria Dorothea | * 23.05.1762 Sülf. | vh. 06.12. 1782 Sülfeld | + 15.04.1835 Sülf. |
| Eltern: Jochim Steenbuck, Nahe, u. Maria geb. Wrage, SUL2-23348 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * 29.12.1789 Sülf. | vh. um 1815 wo ? | + 14.07.1861 Sülf. |
| Quelle : Peter Dorn, Köln-Ossendorf |
|
| SUL2-23572 Feuerstack
|
| Fürstaak | Christoph Martin | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Sülfeld / Schlachter |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Christoph | ~ 29.07.1725 Sülf. | vh. 24.9. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-23002 |
| 2. bek. Kind | Sophia Liesbeth | ~ 18.12.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23002 Feuerstack
|
| Feuerstack | Johann Christoph | ~ 29.07.1725 Sülf. | vh. 24.9. 1753 Sülfeld | |
| . |
| Eltern: SUL2-23572 |
| Reimers | Sophia Dorthe | * um1725 | vh. 24.9. 1753 Sülfeld | |
| aus Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23618 Fickbaum
|
| Fikbaum | Johan Hinrich | * um1755 | vh. 1.3. 1783 Sülfeld | |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Eltern: Hinrich Fikbaum, Todendorf / Eichede, u. Margret geb. Fischer |
| Lose | Gesche | * um1755 | vh. 1.3. 1783 Sülfeld | |
| verw. Münster Witwe von Clas Münster, Mönkenbrook-Steinklippen |
| Eltern: weil. Hinrich Lose, Kaltenkirchen, u. weil. Marie geb. Kröger |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23003 Filter
|
| Filter | Peter | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| Bargteheide |
| Kulpen | Cathrin Magdalena | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12600 Filter
|
| Filter | Johann | * err.1756 | vh. um 1788 wo ? | |
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner |
| Studt | Elsabe | * err.1768 | vh. um 1788 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| 1. bek. Kind | Claus Jochim Christoph | * err.1790 | | |
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1784 | | |
| 3. bek. Kind | Catrine Dorothea | * err.1797 | | |
| 4. bek. Kind | Catrine Elsabe | * err.1800 | | |
| 5. bek. Kind | Catrine Margarete | * err.1802 | | |
| Quelle: Volkszählung 1803, nicht 1840 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23657 Filter
|
| Filter | Claus Hinrich | * um1775 | vh. 8.11. 1798 Sülfeld | + um 1817 |
| Mönkenbrook / Erbpächter |
| Eltern: weil. Hans Filter, Bargteheide, u. weil. Anna Magreta geb. Filter, BAR2-16540 |
| Schulz | Charlotte Dor. Christina | * 21.7.1773 Bargteh. | vh. 8.11. 1798 Sülfeld | |
| ihre 2. Ehe (1818): SUL3-26641 Jochim Friedrich Krohn, Mönkenbrook |
| Eltern: Erbpächter Alexander Schulz, Tremsbüttel / Bargteheide, u. Anna Elis. geb. Latterich, BAR2-26870 |
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * 22.2.1799 Sülf. | vh. - | + 15.1.1803 Sülf. |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12610 Finazzi
|
| Finazzi; Finatzki | Filippo | * 7.7.1705 Gorlago | vh. 21.4. 1762 Hamburg | + 22.4.1776 Sülfeld |
| / auch: Jacob Philipp |
| Gut Jersbek, Lombardei / italienischer Komponist, Sänger (Diskantkastrat), 1756 Kapellmeister |
| Er kam als span. Rittmeister 1743 in österr. Kriegsgefangenschaft und wanderte mit einer reisenden Operntruppe |
| 1744 nach Hamburg. Dort leitete B. von Ahlefeldt das Opernhaus und lud ihn nach Gut Jersbek ein. |
| Er bekam 1755 von Bendix v. Ahlefeldt ein Haus geschenkt, die sog. "Lombardei". |
| Er nahm 1755 die lutherische Konfession an. |
| Er besaß einen Schenkungsbrief von 1756 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde. |
| 1757 brach er sich beide Beine und wurde von der jungen Witwe Steenmatz gepflegt. |
| Er versuchte 1761 in Sülfeld sie zu heiraten, aber der Pastor lehnte ab, weil F. als Kastrat nicht in der Lage sei, |
| die Ehe zu vollziehen. Die Trauung erfolgte dann in Hamburg-Moorfleth. |
| Eltern: Jurist Antonio Sergio Finazzi, Gorlago / Italien, u. Lucia geb. .... ? |
| Geercken | Anna Gerdruth | * 30.3.1729 Bargteh. | vh. 21.4. 1762 HH-Moorfleth | + 13.11.1781 Sülf. |
| verw. Steenmatz Witwe von Schmied u. Kätner Claus Steenmatz, Fischbek, BAR2-28030 |
| ihre 3. Ehe (1777): SUL2-10460 Jacob Arps |
| Eltern: Halbhufner Hinrich Gercken, Hammoor / Bargteheide, u. Margret geb. Hecks, BAR2-17310 |
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 |
| Quelle : Jürgen Kavallek, Kiel |
|
| SUL2-23004 Finck
|
| Finck | Johann | * um1700 | vh. 8.5. 1729 Sülfeld | |
| Oering / Witwer |
| Möhlenpahr ? | Engel Margret | * um1700 | vh. 8.5. 1729 Sülfeld | |
| aus Westphalen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23686 Finnern
|
| Finnern | Johann | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| Sülfeld |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Claaß | ~ 16.11.1710 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23688 Finnern
|
| Finnern | Jasper | * etwa1685 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| Seth |
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1685 | vh. etwa 1710 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hinrich | ~ 20.3.1712 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23563 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| Oering Gut Borstel ? / Kätner ? |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1690 | vh. um 1715 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hanß Hinrich | ~ 26.10.1718 Sülf. | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-23026 |
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
|
| SUL2-23005 Finnern
|
| Finnern | Claus | * um1695 | vh. 7.6. 1726 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| Pump | Ann Dorthen | * um1700 | vh. 7.6. 1726 Sülfeld | |
| Vater: Johann Pump, Seth |
| 1. bek. Kind | Benedicta Magdalen | ~ 30.12.1730 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23010 Finnern
|
| Finnern | Hans | ~ 22.12.1698 Sülf. | vh. um 1723 Lücke | + 22.11.1781 Sülf. |
| Seth / Inste |
| Eltern: Hans Finnern, Vogt auf Gut Borstel, u. Catharina geb. Stut, SUL1-12670 |
| Fuhrmann | Magdalena | * um1700 | vh. um 1723 Lücke | + um 1730 |
| aus Tönningstedt Ksp. Leezen |
| Timm | Catrin Margret | * err.1713 | vh. in 1731 Sülfeld | + 15.05.1790 Sülf. |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Johann | ~ 19.05.1743 Sülf. | vh. 22.11. 1771 Sülfeld | siehe SUL2-23666 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Ahnenliste Scheel, ZNF 1963 S. 56 - 61 |
|
| SUL2-23006 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1695 | vh. 31.10. 1726 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Poggensee | Drude (= Gertrud) | * um1700 | vh. 31.10. 1726 Sülfeld | |
| Vater: Hinrich Poggensee, Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23007 Finnern
|
| Findern | Claus | * um1700 | vh. 1.11. 1726 Sülfeld | |
| Nahe |
| Schuman | Elsabe | * um1700 | vh. 1.11. 1726 Sülfeld | |
| Vater: Hans Schuman, Bredenbekshorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23008 Finnern
|
| Findern | Paul | * um1700 | vh. 11.11. 1726 Sülfeld | |
| Oering |
| geb. ? | Lentke | * um1695 | vh. 11.11. 1726 Sülfeld | |
| verw. Pump Witwe von Hinrich Pump, Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23009 Finnern
|
| Findern | Clas | * um1700 | vh. 16.11. 1727 Sülfeld | |
| Seth / Bauknecht auf Grabau |
| Moocken ? | Catharina | * um1700 | vh. 16.11. 1727 Sülfeld | |
| Vater: weil. Hufner Jacob Mooken (?), Golwin/Mecklenburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23011 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1705 | vh. 19.4. 1732 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| geb. ? | Antje | * um1700 | vh. 19.4. 1732 Sülfeld | |
| verw. Ahrens Witwe aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23012 Finnern
|
| Finner | Johann | * um1705 | vh. 9.11. 1732 Sülfeld | |
| Seth |
| Pump | Trincke | * um1705 | vh. 9.11. 1732 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Hans Diedrich | ~ 14.08.1740 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23013 Finnern
|
| Finnern | Jasper | * um1705 | vh. 16.11. 1732 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Finnern | Gretje | * um1705 | vh. 16.11. 1732 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 12.08.1742 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23014 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1710 | vh. 10.11. 1737 Sülfeld | |
| Oering |
| Studt | Dorthe | * um1710 | vh. 10.11. 1737 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12690 Finnern
|
| Finnern | Hans | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld | |
| Oering |
| Schel | Lencke | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld | |
| aus Öring |
| 1. bek. Kind | Ann Trin | ~ 28.03.1741 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23015 Finnern
|
| Finnern | Otto Friederich | * um1710 | vh. 7.6. 1739 Sülfeld | |
| Oering |
| Stenbuck | Ann Margret | * um1710 | vh. 7.6. 1739 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. bek. Kind | Ann Cathrin | ~ 03.03.1740 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Hans Casper | ~ 18.11.1742 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Dethl. Friedrich | ~ 22.08.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23016 Finnern
|
| Finnern | Hinrich | * um1715 | vh. 27.11. 1740 Sülfeld | |
| Seth |
| Stuht | Antje | * um1715 | vh. 27.11. 1740 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Henrich | ~ 17.11.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Ann Trin | ~ 02.03.1749 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23017 Finnern
|
| Finnern | Hanß | * um1715 | vh. 30.7. 1741 Sülfeld | + vor 1771 |
| Seth / Hufner, 1848 Witwer |
| Rellen | Antje | * um1715 | vh. 30.7. 1741 Sülfeld | + um 1747 |
| aus Seth |
| Poggensee | Ann Dorthe | * um1720 | vh. 8.5. 1748 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Otto | ~ 20.09.1742 Sülf. | vh. 14.4. 1771 Sülfeld | siehe SUL2-23591 |
| 2. bek. Kind | Emilia Henrietta | ~ 05.01.1744 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Trin Margr | ~ 13.04.1749 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Trin Magdalen | ~ 27.05.1750 Sülf. | | |
| 5. bek. Kind | Peter Friedrich | ~ 20.06.1751 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23019 Finnern
|
| Finnern | Hanß | * um1715 | vh. 26.11. 1751 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Ida | * um1725 | vh. 26.11. 1751 Sülfeld | |
| verw. Timm Witwe aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23020 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1715 | vh. 6.11. 1744 Sülfeld | |
| Seth |
| Burmester | Trin Greth | * um1715 | vh. 6.11. 1744 Sülfeld | |
| aus Rieß |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23021 Finnern
|
| Finnern | Otto | * um1715 | vh. 7.6. 1752 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Gret | * um1725 | vh. 7.6. 1752 Sülfeld | |
| verw. Holtorp Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23022 Finnern
|
| Finnern | Claß | * um1715 | vh. 19.10. 1753 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner, 1753 Witwer |
| Kruse | Trin | * etwa1700 | vh. 19.10. 1753 Sülfeld | + 18.12.1774 Sülf. |
| verw. Möller Witwe von Hufner Otto Möller, Seth, SUL2-23209 |
| aus Hoherdamm |
| hinterläßt keine Kinder |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23026 Finnern
|
| Finnern | Hanß Hinrich | * 26.10.1718 Sülf. | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | + 28.07.1805 Sülf. |
| Oering Gut Borstel / Kätner |
| Vater: Johann Finnern, SUL2-23563 |
| Kruse | Ann Margret | * 12.11.1719 Sülf. | vh. 26.10. 1753 Sülfeld | + 29.11.1793 Sülf. |
| verw. Biel Witwe von Hinrich Hans Biel, Sülfeld, SUL2-10795 |
| Eltern: Hans Kruse, Oering, u. Dorthe geb. Ahrens, SUL2-23165 |
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | siehe SUL2-23564 |
| 2. bek. Kind | Hans Jasper | * 11.12.1757 Sülf. | vh. 07.11. 1783 Sülfeld | siehe SUL2-12705 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| besonders aus dem Sterbeeintrag des Vaters |
| Quelle : Anke Hartmann, email: hartmann.a[at]T-Online.de |
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
|
| SUL2-23023 Finnern
|
| Finnern | Jochim | * um1720 | vh. 22.10. 1756 Sülfeld | |
| Oering / Witwer |
| Timm | Trin Margret | * um1730 | vh. 22.10. 1756 Sülfeld | |
| aus Oering |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23024 Finnern
|
| Finnern | Hinrich | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | |
| Oering |
| Pump | Magd | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23025 Finnern
|
| Finnern | Jochim | * um1725 | vh. 10.11. 1752 Sülfeld | |
| Seth |
| Holtorp | Maria Catrin | * um1725 | vh. 10.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23027 Finnern
|
| Finnern | Friedrich | * um1730 | vh. 20.4. 1755 Sülfeld | |
| Oering / 1766 Witwer |
| Poels | Ann Margret | * um1730 | vh. 20.4. 1755 Sülfeld | + um 1765 |
| aus Oering |
| Burmeister | Ann Trin | * um1740 | vh. 16.5. 1766 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23028 Finnern
|
| Finnern | Hanß Hinrich | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Ahrens | Ida | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23029 Finnern
|
| Finnern | Henrich | * um1730 | vh. 11.4. 1766 Sülfeld | |
| Grabau / Bauknecht, Witwer |
| Burmeister | Ann Marg. Hedwig | * um1740 | vh. 11.4. 1766 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23030 Finnern
|
| Finnern | Otto | * um1735 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld | |
| Seth |
| geb. ? | Dorthe | * um1735 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld | |
| verw. Studt Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23031 Finnern
|
| Findern | Otto Friederich | * um1735 | vh. in 1767 Sülfeld | |
| Seth / Witwer |
| geb. ? | Lenke (?) | * um1735 | vh. in 1767 Sülfeld | |
| verw. Wolgast Witwe aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23033 Finnern
|
| Finnern | Johann | * um1735 | vh. 9.11. 1764 Sülfeld | |
| Oering |
| Poggensee | Ida Hedwig | * um1735 | vh. 9.11. 1764 Sülfeld | |
| aus Sülfeld ? |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23034 Finnern
|
| Finnern | Jacob | * um1740 | vh. 1.5. 1765 Sülfeld | |
| Sülfeld |
| Teege | Maria Cathrin | * um1740 | vh. 1.5. 1765 Sülfeld | |
| aus Oering |
| 1. mögl. Kind | Hans Caspar | * um1770 Sülf. | vh. 16.11. 1804 Sülfeld | siehe SUL3-25990 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| weitere Informationen sucht Anke Hartmann, email: hartmann.a[at]T-Online.de |
|
| SUL2-23035 Finnern
|
| Finnern | Hanß | * um1740 | vh. 26.4. 1765 Sülfeld | |
| Sülfeld / Hufner |
| Pump | Cecilia Hedwig | * um1740 | vh. 26.4. 1765 Sülfeld | |
| aus Seth |
| 1. bek. Kind | Johan Hinrich | * 13.2.1771 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Henriette Frieda Marg. | * 22.5.1772 Sülf. | vh. 15.5. 1792 Sülfeld | siehe SUL2-23643 Ahrens |
| 3. bek. Kind | Sophie Margret | * 8.6.1774 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Johann Petzer | * 28.7.1776 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23032 Finnern
|
| Finnern | Hans | * um1740 | vh. 12.9. 1770 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| geb. ? | Lucilia Hedewig | * um1740 | vh. 12.9. 1770 Sülfeld | |
| verw. Meier Witwe aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23036 Finnern
|
| Finnern | Claß | * um1740 | vh. 14.6. 1765 Sülfeld | |
| Nahe |
| Ahrens | Margret | * um1740 | vh. 14.6. 1765 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23037 Finnern
|
| Finnern | Henrich | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| Seth |
| Finnern | Cathrin Margret | * um1740 | vh. 15.11. 1765 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23591 Finnern
|
| Finnern | Otto | ~ 20.09.1742 Sülf. | vh. 14.4. 1771 Sülfeld | |
| Seth / Knecht |
| Eltern: weil. Hufner Hans Finnern, Seth, u. Antje geb. ..... ?, SUL2-23017 |
| Wolgast | Trin Malen | * um1745 | vh. 14.4. 1771 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Inste Otto Wolgast, Oering, u. Lenke geb ..... ?, SUL2-23482 |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23666 Finnern
|
| Finnern | Johann | ~ 19.05.1743 Sülf. | vh. 22.11. 1771 Sülfeld | + 01.10.1817 Sülf. |
| Oering / Rademacher |
| Eltern: Inste Hans Finnern, Seth, u. Catrin Margret geb. Timm, SUL2-23010 |
| Stut | Maria Cathrin | ~ 09.03.1749 Sülf. | vh. 22.11. 1771 Sülfeld | + 11.11.1819 Sülf. |
| Eltern ? |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | ~ 22.09.1779 Sülf. | vh. 15.04. 1804 HH-St.Georg | bee.19.09.1813 HH-St.Georg |
| Kutscher in Hamburg - St.Georg, Grüner Deich, siehe GEG3-004510 |
| vh. Beckmann, Elisabeth Friederica * um1780 + 23.021820 HH-St.Georg |
| Eltern: Wilhelm Beckmann, Plau / Mecklenburg, u. Dorothea Elisabeth geb. Wiebau |
| 2. bek. Kind | Catharina Margaretha | * um1785 Sülf. | vh. 16.07. 1809 HH-Jacobi | |
| vh. Beckmann, Christian Carl Wilh. * um1785 |
| 1820 Maler in Hamburg, am Stadtdeich Ksp. St. Georg, siehe GEG3-004520 |
| Eltern: Wilhelm Beckmann, Plau / Mecklenburg, u. Dorothea Elisabeth geb. Wiebau |
| Quelle : Ahnenliste Scheel, ZNF 1963 S. 56 - 61 |
|
| SUL2-23038 Finnern
|
| Finnern | Otto Friederich | * um1745 | vh. 30.10. 1770 Sülfeld | |
| Seth / Schneider |
| Krümmel | Cathrin Margret | * um1745 | vh. 30.10. 1770 Sülfeld | |
| aus Seth |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23564 Finnern
|
| Finnern | Hinrich | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + nach1783 |
| Oering / 1783 Inste, 1784 Witwer |
| war 1783 Trauzeuge |
| Eltern: Inste Hanß Hinrich Finnern, Oering, u. Ann Margret geb. Kruse, SUL2-23026 |
| Stut | Anna Catharina | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | + um 1783 |
| keine Kinder |
| Wolgast | Anna Margaretha | * etwa1760 | vh. 26.11. 1784 Sülfeld | |
| Eltern: weil. Hufner Peter Wolgast, Oering, u. Anna geb. ..... ? |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Catharina Margaretha | * 1780/1805 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Hans | * 1780/1805 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Anna Margaretha | * 1780/1805 Sülf. | | |
| Quelle : Anke Hartmann, email: hartmann.a[at]T-Online.de |
| Quelle : Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-12705 Finnern
|
| Finnern | Hans Jasper | * 11.12.1757 Sülf. | vh. 07.11. 1783 Sülfeld | + 25.05.1834 Sülf. |
| Oering / Halbhufner, Zimmermann |
| Eltern: Hanß Finnern, Oering, u. Ann Margret geb. Kruse, SUL2-23026 |
| Warn | Ida Catharina | ~ 13.06.1762 Sülf. | vh. 07.11. 1783 Sülfeld | + 24.04.1829 Sülf. |
| Eltern: Johann Warn, Oering, u. Gesche geb. Pöhls, SUL2-23461 |
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * 23.07.1784 Sülf. | vh. um 1815 wo ? | siehe SUL3-13150 |
| 2. bek. Kind | Hans Jasper | * 21.05.1787 Sülf. | vh. um 1814 wo ? | siehe SUL3-13200 |
| 3. bek. Kind | Trina Margaretha | * err.1789 Sülf. | unverh. | |
| 1840: unverheiratet, lebt bei ihrer Schwester Trina Dorothea |
| 4. bek. Kind | Johann Christian | * err.1793 Sülf. | vh. - | + 24.05.1794 Sülf. |
| 5. bek. Kind | Hans Christian | * 03.10.1797 Sülf. | vh. 19.08. 1832 Segeberg | + 29.08.1872 Sülf. |
| Einwohner in Glashütte / Segeberg |
| vh. Greve, Elsabe * um1800 Sülf. |
| Kinder: Elise Margarethe * 12.5.1833, Hans Joachim Hinr. Gottfried * 10.10.1835 |
| 6. bek. Kind | Trina Dorothea | * err.1800 | vh. um 1824 wo ? | siehe SUL3-13230 Finner |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
| Quelle : Volkszählung 1803 , Abschrift Elvira Vöhringen |
| Quelle : Anke Hartmann, email: hartmann.a[at]T-Online.de |
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de |
|
| SUL2-12700 Finnern
|
| Finnern | Hans Jasper | * err.1768 | vh. 20.11. 1795 Sülfeld | |
| 1840 auch: Johann Casper |
| Seth, Kate / Halbkätner |
| Eltern: Bauernvogt Jasper Finnern, Seth, u. weil. Henrietta Emilia Cathrin Margret geb. Stut |
| Wilkens | Henrietta Charitas Emilia | * um1770 | vh. 20.11. 1795 Sülfeld | + etwa1815 |
| Eltern: Inste Johan Wilkens, Sülfeld, u. weil. Sophia geb. Eilke |
| Pump | Margaretha | * err.1788 | vh. etwa 1815 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Johann Fr. | * err.1799 | vh. um 1825 wo ? | siehe SUL3-13274 |
| Sohn des Hausvaters aus erster Ehe, verheiratet |
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Otto | * err.1826 | | |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Finnern geb. Studt | Margaretha | * err.1804 | vh. um 1825 wo ? | siehe SUL3-13274 |
| Ehefrau von Johann Fr. |
| Finnern | Henriette | * err.1833 | | |
| Finnern | Johann Diedr. | * err.1836 | | |
| deren Kinder |
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 43 |
|
| SUL2-12720 Finnern
|
| Finnern | Margretha | * err.1774 | | + nach1840 |
| Sülfeld, Armenhaus / Arme, unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 59 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23653 Finnern
|
| Finnern | Hinrich | * um1770 | vh. 11.11. 1796 Sülfeld | |
| / Schneider |
| Eltern: Inste Friedrich Finnern. Seth, u. Anna Catharina geb. Burmeister |
| Pump | Henrietta Emilia Hedewig | * um1775 | vh. 11.11. 1796 Sülfeld | |
| Eltern: Hufner Jasper Pump, (wo ?), u. Martha geb. Wilkens |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23576 Fischer
|
| Fischer | Johann | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | |
| . |
| 1. bek. Kind | Lorenz | ~ 20.10.1726 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23692 Fischer
|
| Fischer | Detlef | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| Hoherdamm |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Hanna Elisabet | ~ 03.12.1741 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Detlef | ~ 18.04.1743 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Casper | ~ 12.03.1745 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Mar. Dorthe | ~ 25.05.1749 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
|
| SUL2-23039 Fischer
|
| Fischer | Michel | * um1725 | vh. 3.11. 1752 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Kron | Marg Catrin | * um1725 | vh. 3.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Bekmüssen |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12760 Fischer
|
| Fischer | Casper | * um1725 | vh. 6.11. 1752 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Stolten | Margaretha | * um1725 | vh. 6.11. 1752 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt / Leezen |
| 1. bek. Kind | Ida Catrin Hedewig | ~ 21.07.1754 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Caspar Henrich | ~ 12.01.1757 Sülf. | | |
| 3. bek. Kind | Trin Gret | ~ 25.02.1762 Sülf. | | |
| 4. bek. Kind | Justus Hermann | ~ 15.08.1765 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 31.10.1752-010 : Margaretha Stolten aus Tönningstedt mit Caspar Fischer von Hoherdam |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12770 Fischer
|
| Fischer | Peter Hinrich | * um1725 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Hanssen | Anna Margretha | * um1725 | vh. 3.11. 1754 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt / Leezen |
| 1. bek. Kind | Johann Casper | ~ 16.11.1755 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 6.11.1754-022 : Anna Marg. Hanssen aus Tönningstedt mit Peter Fischer von Hogerdam |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12780 Fischer
|
| Fischer | Jochim Ernst | * um1735 | vh. 19.11. 1762 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Palmquest | Christina | * um1735 | vh. 19.11. 1762 Sülfeld | |
| aus Tönningstedt |
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" |
| Zitat: 10.11.1762-025 : Christina Palmenquisten aus Tönningstede mit Jochim Ernst Fischer von Hogerdam |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12790 Fischer
|
| Fischer | Claus | * err.1735 | vh. um 1765 wo ? | |
| Hoherdamm / Drathziehergeselle |
| Palmquist | Margarethe | * err.1739 | vh. um 1765 wo ? | |
| seine Ehefrau |
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23040 Flindt
|
| Flindt | Claß Henrich | * um1730 | vh. 26.10. 1759 Sülfeld | |
| Nienwohld |
| von Lübeck |
| Langmack | Marg Dorthe | * um1730 | vh. 26.10. 1759 Sülfeld | |
| von Neumünster, Dienstmädchen in Nienwohld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23041 Flindt
|
| Flint | Clauß | * um1735 | vh. 25.11. 1763 Sülfeld | |
| Sülfeld / Witwer |
| Kielman | Ann Trin | * um1735 | vh. 25.11. 1763 Sülfeld | |
| aus Sülfeld |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23544 Flindt
|
| Flint | Jochim | * um1740 | vh. 21.11. 1776 Oldesloe | |
| Neritz/ Sülfeld / Arbeiter, siehe auch OLD2-46470 |
| Walters | Trin Liesebeth | * um1750 | vh. 21.11. 1776 Oldesloe | |
| aus Schmachthagen, nur Verlobung |
|
| SUL2-23042 Forisch
|
| Forisch | Paul Andres | * um1735 | vh. 26.1. 1762 Sülfeld | |
| Hoherdamm |
| Kock | Lenora | * um1735 | vh. 26.1. 1762 Sülfeld | |
| aus Hoherdamm |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12815 Frank
|
| Franck | Christian Daniel | * 8.7.1739 Bergst. | vh. 1.12. 1765 Sülfeld | + 13.2.1800 Bergst. |
| Hoherdamm / Kupferschmiedemeister, siehe BER2-17080 |
| "von D. Hoeck in Hamburg copuliret", Name der Braut fehlt im Kirchenbuch Sülfeld |
| nochmal komplett eingetragen im KB Sülfeld am 4.10.1771 |
| Eltern: Kupferschmiedemeister Hanß Jacob Franck, Glinde - Poppenbüttel - Oldesloe, u. Elsabe geb. Klempau, BER2-17064 |
| Krohn | Adelheid | * err.1743 | vh. 1.12. 1765 Sülfeld | + 27.3.1772 Bergst. |
| 1772: aus Elmenhorst / Sülfeld, alt 28 J. 6 Mon, hinterläßt 1 Tochter |
| Eltern (1771): jetziger Inste Hinrich Kron, Elmenhorst, u. weil. An Trin geb. ....... ?, SUL2-14850 |
| 1. bek. Kind | Hans Jacob | ~ 13.09.1766 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23746 Frank
|
| Franck | Johann Georg | * etwa1760 | vh. etwa 1790 wo ? | |
| Sülfeld / Schlachter, 1804 Witwer |
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. etwa 1790 wo ? | + um 1803 |
| . |
| Gastmann | Juliana Maria Marg. | * um1760 | vh. 29.6. 1804 Sülfeld | |
| verw. Ehlers Witwe von Zimmermann Claus Christian Ehlers, Wulksfelde, BER2-15840 |
| aus Rade / Bergstedt |
| Quelle : Die Geschichte des Gutes Borstel bis zum Jahr 1938, Dr. Axel Lohr, 2014 |
|
| SUL2-23043 Frese
|
| Frese | Friedrich | * um1700 | vh. 11.9. 1725 Sülfeld | |
| Hamburg / Gastwirt |
| Laßen | Sophia Catharina | * um1700 | vh. 11.9. 1725 Sülfeld | |
| Vater: weil. Pensionär Friedrich Bertram Laßen, Heidkrug |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23044 Frese
|
| Frese | Claß | * um1710 | vh. 27.6. 1738 Sülfeld | |
| Oeringer Damm |
| Götsche | Ann Catrin | * um1710 | vh. 27.6. 1738 Sülfeld | |
| aus Stuvenborn |
| 1. bek. Kind | Sophia Catrin | ~ 11.06.1742 Sülf. | | |
| 2. bek. Kind | Hans | ~ 20.07.1749 Sülf. | | |
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23045 Fricken
|
| Fricken | Georg | * um1740 | vh. 12.8. 1765 Sülfeld | |
| Hamburg / "Herr" |
| Schneider | Christin Mar. Magda. | * um1740 | vh. 12.8. 1765 Sülfeld | |
| aus Hamburg |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12840 Friedrichs
|
| Friedrich | Cay | * um1680 | vh. 14.11. 1705 Sülfeld | |
| / Holtz Voigt |
| Schweinertz | Antje | * um1680 | vh. 14.11. 1705 Sülfeld | |
| . |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12850 Friedrichs
|
| Friedrich | Cay | * um1685 | vh. 20.11. 1711 Sülfeld | |
| Nienwohld ? |
| David | Marie Elsebe | * um1685 | vh. 20.11. 1711 Sülfeld | |
| aus Grothbeek |
| Vater: Holländer Johann David |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-23046 Friedrichs
|
| Friedrich | Christian | * um1735 | vh. 4.5. 1764 Sülfeld | |
| Elmenhorst / Schweinehirt |
| Reimers | Hanna Dorthe | * um1735 | vh. 4.5. 1764 Sülfeld | |
| aus Elmenhorst |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12860 Fründ
|
| Fründ | Hans | * um 1740 | vh. um 1770 wo ? | |
| Elmenhorst / Hufner |
| Borsteden | Anna | * um 1740 | vh. um 1770 wo ? | |
| . |
| 1. bek. Kind | Asmuß | * err.1771 | vh. 13.11. 1795 Eichede | siehe SUL2-12870 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|
| SUL2-12870 Fründ
|
| Fründ | Asmuß | * err.1771 | vh. 13.11. 1795 Eichede | + nach1840 |
| Elmenhorst, Altenteilshaus / 1840 Altenteiler |
| Eltern: Hufner Hans Fründ, Elmenhorst/Sülfeld, u. Anna geb. Borsteden, SUL2-12860 |
| Witten | Cathr. Marg. Elsabe | * 2.9.1770 Eichede | vh. 13.11. 1795 Eichede | + nach1840 |
| Eltern: Hufner Claus Witten, Eichede, u. Anna Maria geb. Ahlers, EIC2-33100 |
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : |
| Voß | Anna Margaretha | * err.1821 | | |
| Pflegling der Commune, 1840 unverheiratet |
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 33 |
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 |
|